Anzeige

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Zum 20. Geburtstag eines der besten Star-Wars-Romane überhaupt kommt im Oktober eine kommentierte, illustrierte Sonderausgabe.
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Via Collider haben Random House und Lucasfilm eine Hardcover-Jubiläumsausgabe von Matthew Stovers legendärer Romanadaption von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith angekündigt:


Tom Hoeler, Redaktionsleiter für Belletristik und Sonderprojekte bei Random House World, erklärte zur Veröffentlichung der Deluxe-Edition:

Wir freuen uns sehr, diese unglaubliche Deluxe-Ausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith zu veröffentlichen. Es war spannend, mit Autor Matthew Stover und Lucasfilm zusammenzuarbeiten, um eine vollständig kommentierte Ausgabe zu erstellen, die den Lesern einen beispiellosen Einblick in die Entstehung dieses Meisterwerks gibt.

Es gibt nun seit fast 50 Jahren Bücher zu Star Wars, und doch ist die Herangehensweise dieses Werks mit Blick auf die Übertragung der Figuren und der Erzählung von der Kinoleinwand ins Buchformat absolut einzigartig. Zwei Jahrzehnte später ist diese Romanversion so essentiell, wertvoll und einflussreich wie eh und je, und das für Leser und neue Autoren gleichermaßen. Die Rückkehr des Buches als Hardcover in Form dieser atemberaubenden Deluxe-Jubiläumsausgabe ist die perfekte Art, 20 Jahre Die Rache der Sith gebührend zu feiern.

Besondere Merkmale

  • Über 170 Anmerkungen und eine neue Einführung von Autor Matthew Stover
  • Abnehmbare transparente PVC-Schutzhülle mit einer foliengeprägten Silhouette von Darth Vader
  • Illustriertes Buchcover unter der Schutzhülle
  • Rote Seitenränder mit einem legendären Zitat des Romans als schwarzem Text auf dem Buchrand
  • Illustrationen zweier Schlüsselszenen
  • Ein rotes Satinband als Lesezeichen
  • Barcode und Titelangaben auf abnehmbarer Bauchbinde, damit das Buch selbst makellos bleibt

Matthew Stovers Romanadaption basisert auf der Geschichte und dem Drehbuch von George Lucas und fängt die legendären Figuren von Star Wars in all ihrer Komplexität ein. Mit diesem Werk schließt sich der Kreis eines Meisterwerks der Space Opera, und Leser erleben die entscheidenden letzten Schritte von Anakin Skywalkers Fall auf die dunkle Seite, das Ende der Republik und den Aufstieg des Imperiums.


Die Romanadaption ist bei den Buchhändlern eures Vertrauens vorstellbar. Online findet ihr sie z.B. bei Amazon.de und Thalia.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. loener

    Nicht ganz günstig, aber bei wenig Star Wars Büchern muss man so kurz überlegen, ob man tatsächlich eine teure Special Edition braucht, wie bei diesem. Nur den Veröffentlichungstermin hätte man meiner Meinung nach besser an das tatsächliche Jubiläum rücken können, Oktober ist eben doch „weit, weit entfernt“.

  2. Philipp

    Eine richtig schicke Ausgabe, muss ich sagen. Das Design ist klasse, da hat man mal sämtliche Register gezogen. Hoffentlich ein Vorbild für weitere Ausgaben in Zukunft!

  3. Haydenanakin

    Schon witzig, wie Originalausgaben von Büchern in den allermeisten Fällen die schöneren Cover haben, verglichen mit späteren Ausgaben. Das gilt bspw. für die Legends-Sammelbände von Marvel, wo die Coverbilder verkleinert wurden, bei der Essentials-Collection der Legends-Romane schien es sogar volle Absicht zu sein, so offensichtlich hässlicher waren die Cover (damit sie die Kanon-Romane in den Verkaufszahlen nicht zu sehr hinter sich lassen ? 😉 ), und jetzt hier. Also, ich ziehe das Hardcover von 2005 dieser Deluxe-Edition optisch klar vor, auch deswegen, weil der Kampf im Film nicht in dieser Umgebung gezeigt wurde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Die Rache der Sith // News

Episode III: Die Rache der Sith wieder im Kino

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige