Anzeige

Literatur // News

Jubiläumsausgabe des Star-Wars-Rollenspiels angekündigt

limitierte Sammlerausgabe zum Geburtstag des West-End-Games-Meilensteins

Vor 30 Jahren, inmitten des Dämmerschlafs nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter, begann die große Erweiterung des Star-Wars-Universums mit dem Rollenspiel von West End Games. Zum Geburtstag hat Fantasy Flight Games nun eine limitierte Neuauflage des Original-Regelwerks und -Quellenbuchs angekündigt:

Jubiläumsausgabe des Star-Wars-Rollenspiels Mit seinem preisgekrönten Regelwerk, seiner Konzentration auf epische Weltraumabenteuer und seinen zahlreichen Raumschiffen, Fahrzeugen, Droiden, Tieren und Außerirdischen ermöglichte es West End Games nicht nur den Fans, auf sich gestellt den Wegen der Macht zu folgen, sondern hinterließ auch bleibende Werte für die ganze Galaxis.

Mit der Jubiläumsausgabe des Rollenspiels werden die Originalausgaben von Star Wars: The Roleplaying Game und The Star Wars Sourcebook detailgetreu in Form hochqualitativer Hardcover-Bände neu aufgelegt, in denen sich alle Regeln, Informationen und Grafiken der Originalbände wiederfinden. Diesmal allerdings sind sie auf höherwertigem Papier abgedruckt und werden zusammen in einem schwarzen Schuber ausgeliefert.

Jubiläumsausgabe des Star-Wars-Rollenspiels

Spielbar wie eh und je enthält das Rollenspiel schnelle D6-Action mit einzigartigen Ideen für Rollenspiele, die Schaffung neuer Abenteuer, die Spielleitung und die Natur der Macht. Enthalten ist außerdem ein umfangreiches Abenteuer namens Rebel Breakout, und mit dem Quellenbuch gibt es zusätzlich umfangreiche Informationen, die sich für eigene Abenteuer verwenden lassen, darunter detaillierte Beschreibungen von Raumschiffen, Großkampfschiffen, Droiden, Nichtmenschen, Handfeuerwaffen, Lichtschwertern und Kampfmaschinen wie dem AT-AT und AT-ST.

Bekannt sind die Bücher dafür, dass sie nicht nur zahllose Rollenspieler faszinierten, sondern das Star-Wars-Universum selbst beeinflussten. Elemente aus dem Quellenbuch sind seither Kanon geworden, darunter die Namen von Nichtmenschenvölkern wie den Twi’leks, Rodianern und Quarren. Timothy Zahn erhielt die Bücher als Nachschlagewerke, als er Großadmiral Thrawn und die Thrawn-Trilogie schuf, und das Kapitel über die Schaffung neuer Abenteuer, in dem die Regeln einer Weltraumoper einfach und klar aufgezeigt werden, inspirierte Pablo Hidalgo zur Entwicklung der Autorenbibel für die Lucasfilm Story Group.

Jubiläumsausgabe des Star-Wars-Rollenspiels

Wie das alte Rollenspiel und alle aktuellen Entwickungen rund um Star Wars zusammenpassen, erzählt Pablo Hidalgo im Vorwort der Jubiläumsausgabe, einer der wenigen Änderungen gegenüber dem Original. Daneben gibt es einige neue Fotos, Konzeptzeichnungen und Anzeigen, die sorgfältig an den Look des Originalbuchs angepasst wurden, einschließlich der wechselnden Verwendung von Schwarz-Weiß und Farbe.

Die Jubiläumsausgabe wird im vierten Quartal des Jahres erscheinen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McSpain

    Nicht schlecht. Wollte ich früher immer haben war aber immer außerhalb der Reichweite. Wenn es nicht zu teuer wird würde ich zuschlagen. Aber da noch der Lego-Falken ansteht wird es mir sehr wahrscheinlich zu teuer sein.

  2. Devaron Gambler

    Star Wars + Rollenspiel-Klassiker = Pflichtkauf !!!

    an die Gemeinde gefragt:

    zum Thema SW-RPG im Allgemeinen. Kann mir wer aushelfen mit Tipps/Kontakten/Links, um in Deutschland Kontakt zu Gleichgesinnten aufzunehmen. System erstmal zweitrangig.
    Habe schon Online geschaut, aber noch keinen Jackpot knacken können. DSA und D&D immer noch im Rampenlicht. Star Wars gefühlt im Schatten, trotz neuer Filme-Hype. 😥

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige