Anzeige

Literatur // News

Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire

mit Anmerkungen und einer exklusiven Thrawn/Zahn-Kurzgeschichte

Die offizielle Seite hat zur bereits gestern angekündigten Jubiläumsausgabe (wir berichteten hier) von Heir to the Empire inzwischen mehr Infos veröffentlicht:

Heir to the Empire 1991 wurde dem eingeschlafenen Krieg der Sterne – der seit Mitte der 1980er Jahre aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden war – mit dem Roman Heir to the Empire, dem ersten Band einer Romantrilogie von Timothy Zahn, neue Aufmerksamkeit zuteil. Krieg der Sterne-Fans, die nach neuen Abenteuern der klassischen Helden Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia gierten, trieben das Buch schnell auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste. Auch die beiden Fortsetzungen Dark Force Rising (1992) und The Last Command (1993) wurden große Erfolge und standen am Beginn einer Krieg der Sterne-Literaturwelle, die bis heute nicht abgerissen ist.

Nächstes Jahr feiert Del Rey den 20. Geburtstag dieses zentralen Romans mit einer Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire. Die gebundene Ausgabe wird informative Anmerkungen zum Text enthalten, sowie eine exklusive Kurzgeschichte von Timothy Zahn, in der seine berühmteste Krieg der Sterne-Schöpfung – Großadmiral Thrawn – die Hauptrolle spielen wird. Der Roman wird voraussichtlich im Juni 2011 erscheinen.

Heir to the Empire spielt fünf Jahre nach den Ereignissen in Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Die Helden der Rebellenallianz sind nun die Gallionsfiguren der Neuen Republik, die sich bemüht, ihre Welten angesichts der Gefahr durch das schwankende Imperium auf Linie zu halten. Großadmiral Thrawn, ein brillianter Taktiker, übernimmt die Führung der desorganisierten imperialen Raumflotte und ersinnt einen meisterhaften Plan, um die Herrschaft über die Galaxis zurückzuerobern. In diesem Roman treten wichtige Figuren des Erweiterten Universums erstmals auf, darunter Mara Jade, Talon Karrde, Kapitän Pellaeon und Borsk Fey’lya.

Eine Vorbestellung der Jubiläumsausgabe bei Amazon.de ist erstaunlicherweise bereits möglich. Der Preis beläuft sich aktuell auf 23,99 €.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Jagged Fel

    Hört sich doch echt gut an! Ich frag mich, ob so eine Jubiläumsausgabe auch in Deutscher Sprache erschienen wird (würd sich in meinem Regal besser machen, aber ich denke mal ich werd mir auch die Endlische holen)
    Ich liebe den Schreibstil und die Geschichten von Zahn und Heir to the Empire hat definitiv so eine Jubiläumsausgabe verdient! Ich hoffe von den anderen gibts auch eine solche.
    Ganz besonders freue ich mich auf (Zitat News): Dark Horse Rising (1992)!!! Der Aufstieg des Dunklen Pferds hat mich schon immer interessiert 😀 😀 😀 😀

    Edit(h) sagt: nagut, jetz isses korrigiert 😉 war aber echt amüsant =)=) wär mal ne geniale Idee für ne parodie:
    Wire to the Empire
    Dark Horse Rising
    The last Command (& Conquer) xxD

  2. Rebel247

    Dark Horse Rising? 😎
    Da hat wohl jemand den Comic Verlag im Kopf gehabt als er Dark Force Rising schreiben wollte…

  3. Darth Carnage

    Klingt ja wirklich interessant. Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sie eine kleine Leseprobe bezüglich der „informativen Anmerkungen“ veröffentlichen würden. Außerdem würde mich interessieren, ob bereits bekannt ist ob es sich bei der Kurzgeschichte um eine völlig neue oder eine der alten handelt?

  4. Darth Spiriah

    @Darth Carnage: Das Wort "exklusiv" lässt auf neu schließen. 😉

  5. Thrawn123

    Oha Die beste Nachricht seit langem. Liebe Timothy Zahn. Hab auch die Blackcollar und Cobra Trilogie von ihm gelesen und natürlich alle seine SW sachen. Hols mir direkt am ersten Tag^^.

  6. watto05

    Eine passende Würdigung von Zahns Romanen.
    Da ich aber schon zwei Ausgaben der Trilogie habe, werde ich ganz genau hinschauen was ich hier geboten bekomme. Bin mal gespannt obs auch in deutsch erscheint.

  7. DarthUltimor

    Tolle Meldung, wusste ich aber schon gestern 😀
    Ich würde mir wünschen, man würde die kleinen Unstimmigkeiten in der Kontuinität z.B. bezüglich der Klonkriege für die Jubiläumsausgabe bereinigen. Keine großen Änderungen, um das Werk an sich nicht anzutasten, jedoch mal ein Wort austauschen.

  8. Captain Rickover

    Das sind einmal wirklich großartige Neuigkeiten. Ganz gleich ob das Buch jemals auf Deutsch erscheinen wird (wohl eher nicht), aber diese Ausgabe wird ins Regal geholt!

    Eigentlich schade, das George Lucas so desinteressiert an diesen Büchern ist. Immerhin hat er den Namen "Coruscant" aus diesen Büchern adoptiert und Dave Filoni ist bekennender Thrawn-Fan. Ausserdem war es doch Heir to the Empire, das letztlich die Star Wars-Fans bei der Stange hielt und Star Wars-Romane bis zum heutigen Tage überlebensfähig gemacht hat. Ich finde, Lucasfilm sollte die Thrawn-Trilogie als Animationsfilm-Trilogie produzieren! Diese Bücher kann man gar nicht genug würdigen, wenn man Star Wars-Fan ist.

  9. Aaron

    @DarthUltimor: Ja, wir auch, deshalb haben wir auch gestern schon berichtet. :rolleyes:

  10. Grievous der Zweite

    Anmerkungen und exklusive Kurzgeschichte sind nett, aber ob sich das lohnt nochmal das Buch zu kaufen? Ich mein Zahn ist ein respektabler Autor und der Beste im Star Wars-Universum, aber nun ja ist halt Jubiläum und nur alle zwanzig Jahre. 🙂

    PS:
    @DarthUltimor:
    Genau, Wayland muss weg, die Handlung wird auf Kamino verlegt und der Klon C’Boaths wird durch einen Klon Darth Mauls ersetzt. Nein, das wäre etwas zu krass, denn die PT müsste sich eigentlich an Zahn orientieren, denn ohne Zahn kein Interesse an Star Wars. Also Neuverfilmung der PT mit anständigem Plot und weniger hirnloser Action. 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige