Anzeige

Literatur // News

Jubiläumskommentar Nr. 10: Ein einsamer Jedi

mit einem Satz beginnt der Aufbau eines neuen Jedi-Ordens

Del Rey hat auf Facebook den 10. Autorenkommentar zur Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire veröffentlicht:

Zu den Eckdaten, die ich für die Trilogie definieren wollte, zählte auch, dass Luke als Jedi ganz auf sich allein gestellt sein und niemanden haben würde, den er um Hilfe oder Rat nachsuchen könnte. Und auch wenn ich es damals nicht wusste, hat der Satz über „den ersten der neuen Jedi“ die Grundlage für Kevin J. Andersons Jedi-Akademie-Trilogie und viele weitere künftige Bücher gelegt.

Aktuell ist mit der Jubiläumsausgabe am 6. September zu rechnen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Marvin1995

    Den Satz fand ich wirklich klasse!
    Die Ausbildung von Luke zu einem Jedi ist meiner Meinung nach unabdingbar für den gesamten Geschichtsverlauf!
    Dieser Orden(Neuer und Alter) gehört nun mal zur Star Wars Saga und ist ein zentrales Thema aller weiteren Romane!
    Glücklicherweise hat Kevin Andersons auch noch eine komplette Reihe über Lukes Ausbildungsstätte geschrieben 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige