Anzeige

Literatur // News

Jubiläumskommentar Nr. 8: Erfahrung ist alles

Timothy Zahn über die Folgen der imperialen Chaosjahre

Del Rey hat den inzwischen 8. Autorenkommentar zur Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire online gestellt:

Tschel Ich wollte zeigen, dass die [imperiale] Flotte im Chaos und während des Rückzugs in den Jahren seit Endor gelitten und dabei etwas von ihrer einstigen Effizienz, die in den Filmen zu sehen war, und von ihrem alten Glanz verloren hatte. Als Gegenentwurf zu Kapitän Pellaeon war Leutnant Tschel ein Beispiel für die emsig bemühten, aber unerfahrenen Mannschaften, die das Imperium jetzt in Kampfbereitschaft zu bringen hatte.

Die Jubiläumsausgabe erscheint am 28. Juni.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Hoppla

    Ich würde sagen, er hat es geschafft, uns das zu zeigen:lol:

  2. Ivan Sinclair

    Was denn für eine Effizienz? Gerade in den Filmen werden die Imperialen doch zum Teil dümmer als das ISB erlaubt dargestellt. :-/

  3. STARKILLER 1138

    @Ivan Sinclair

    Wahrscheinlich weil das ISB genau so dumm ist…:lol:

  4. Captain Rickover

    Es würde wohl besser passen, hätte Zahn gesagt, dass Pellaeon den kleinen Teil der imperialen Offiziere vertritt, die in der Tat kompetent sind (aber in den Filmen nie zu sehen war; mit Ausnahme von Veers vielleicht), während Lieutenant Tschel zu der breiten Masse der Pfeifen gehört, die gegen die Rebellen abgelost haben, wie etwa Ozzel, Jerjerod & Co:lol:

    Nein, ernsthaft: Wenn das Zahn’s Absicht war, diese Botschaft damit rüberzubringen, dann ist sie ihm durchaus misslungen. Ich fand die Szene zwischen Tschel und Pellaeon nicht sehr viel anders als zwischen Ozzel und Piett – mit umgekehrter Kompetenz natürlich. Mit diesem Wissen lässt sich nun rückwirkend sagen, dass ist vielleicht einer der kleinen und letztlich vollkommen unwesentlichen Makel der Thrawn-Trilogie. Ansonsten aber wirklich großartige Bücher!

  5. Marvin1995

    Ich weiß gar nicht mehr so genau, wer denn nun eigentlich Leutnant Tschel war:D
    Aber die Imperialen wurden in den Filmen alles andere als effizient dargestellt, hier würde wohl Captain Rickovers Meinung zur Schlacht von Endor sehr gut passen.
    Die Imperialen wurden wohl aber so unfähig in den Filmen dargestellt, weil sie nun mal die Bösen sind und verlieren müssen.
    Okay, bei Ozzel ist Hopfen und Malz verloren…………..:D
    Insgesamt fand ich bis jetzt die Kommentare zur Jubiläumsausgabe recht interessant, selbst trotz etwas schwächeren Informationen;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige