Mit dem Ende der zweiten Staffel von Star Wars Rebels hat sich auch für Ahsoka Tano wieder so einiges getan. Zeit, den Lücken in ihrer Geschichte einen Roman zu widmen:

Illustration von Dave Filoni, endgültiges Titelbild steht noch aus
Ahsoka Tano bekommt am 11. Oktober 2016 ihren eigenen Jugendroman: Schon lange fragen sich die Fans, was mit Ahsoka passierte, nachdem sie gegen Ende der Klonkriege aus dem Jedi-Orden austrat und bevor sie als Rebellenkontakt Fulcrum in Star Wars Rebels wieder auftauchte. Nach ihren Erfahrungen mit den Jedi und der Katastrophe der Order 66 weiß Ahsoka nicht, ob sie jemals wieder Teil von etwas Größerem sein kann. Doch ihr Wunsch, das Böse des Imperiums zu bekämpfen und die zu verteidigen, die Schutz brauchen, führt sie direkt zu Bail Organa und der Rebellenallianz.
„Ahsokas Geschichte umfasst mehr, als die Fans bislang ahnen“, erklärte Dave Filoni. „Ich habe schon immer an ihrer Geschichte gearbeitet, auch an den Teilen, die wir wohl nie zu sehen bekommen werden. Ich glaube, dass wir den Fans durch den Sprung von der Fernsehserie in die Literatur Details über diese Figur bieten können, die sie sonst nie erfahren würden. […] Da ich von Anfang an dabei war, arbeite ich nun gerne mit unserer Verlagsabteilung zusammen, um dieses Buch zu einem genauso authentischen Teil ihrer Geschichte zu machen wie jeder ihrer TV-Auftritte.“
Star-Wars-Fan und Schriftstellerin E. K. Johnston erklärte zu ihrer Arbeit am Buch: „Ahsoka zu schreiben, ist unglaublich aufregend. Ich weiß, dass viele Fans – ich selbst eingeschlossen – unbedingt mehr über diese Lücke in ihrem Lebenslauf wissen wollen. Mitzuhelfen, diese Geschichte zu erzählen, ist wie ein Traum, der wahr wird.“
Danke an Angelo für den Hinweis.
Find ich super!
Die einzelnen großen Lücken einiger Lebensläufe mit entsprechenden Werken zu füllen ist eine großartige Möglichkeit das neue Universum zusammenzuschweißen. Gerade nach dem Rebels Staffel 2 Finale merkt man doch wie sehr alles zusammengewachsen ist. Ein ähnlicher Roman würde sicher auch für Maul in Frage kommen.
Gerade habe ich noch daran gedacht was Ahsoka nach ihrem Austritt aus dem Jedi-Orden so getrieben hat und schon wird ein Roman dazu geschrieben. 🙂
Ich würd sagen: Pflichtlektüre 😀
Yeah, cool.
Je mehr von Ahsoka, desto besser 😆
Kennt jmd denn die Autorin? Empfehlenswert?
Ach, was solls, bei der Thematik trotz „young adult novel“ landet es so oder so um Warenkorb
Hohohooooooo … was für ein Ahsoka-Tag, liebe Freunde!!! 😀
@loener
Dass das ein YA wird muss nichts heißen. Wenn man z.B. Verlorene Welten nimmt, können die sogar stärker sein, als die regulären Romane.
@Kanan Kenobi:
Lost Worlds war unterhaltsam, gut und mehr als ich im Vorfeld erwartet hatte. Es versäumte jedoch tiefere Einblicke und Fakten zu schaffen und kratzte vieles allzu oberflächlich an und hatte auch klare Defizite, inhaltlich wie sprachlich.
Ich hoffe eben weiterhin auf prägende Erwachsenen Romane, ein SotE 2.0 sozusagen. Am zufriedensten stimmte mich bisher aus der neuen Reihe Kemps LotS – und ich muss jetzt endlich Dark Apprentice lesen.
Brauch ich nicht so sehr wie Dark Disciple….
Prägend und SotE? *schauder*
@Topic: Sehr cool und direkt Vorbestellt.
Werde ich mir auf jeden Fall zulegen. 🙂
Setz ich auf meine Liste.
Cool. Mag sie.Und bin neugierig wie sie den Weg der Macht ohne den Jedi Orden weitergeht.
@McSpain:
Also wenn SotE mit eigenem Soundtrack, Comic, Spiel(en) und Folgeprojekten etc nicht prägend war und mehr als ein Standardwerk, dann weiß ich auch nicht was Deinen Ansprüchen gerecht wird.
Meinte nebenbei bemerkt natürlich Dark "Disciple" und nicht "Apprentice", oops, wird wirklich allerhöchste Zeit, es liegt ja sogar schon hier.
@Ioner
Also klar stimme ich zu das es ein spannendes und aufwendiges Crossmedia-Event war. Aber der Roman ist mit Verlaub sehr pubertärer Quatsch.
Klingt Interessant. Auch wenn ich mir seit ca 14 Jahren keinen Jugendroman mehr gekauft habe (seit dem Übergang von Jedi Padawan zu Jedi Quest), könnte das was für mich sein.
Wäre ne interessante Frage, inwiefern das Buch mit der TCW und Ep3 zu tun hat. Und ob es eventuell noch Auswirkungen auf den weiteren verlauf der Rebells haben könnte, falls sich das überhaupt rentiert.
Im letzten Abschnittes des Artikels sollte wohl anstelle von "E. J. Johnston" "E. K. Johnston" stehen. Ausgeschrieben ist der Name Emily Kate Johnston, ist also eine Schrifstellerin und kein Schriftsteller 😉
@McSpain
"Aber der Roman ist mit Verlaub sehr pubertärer Quatsch."
Warum? Wegen der Szenen zwischen Leia und Xizor?
Ansonsten, es ist schon lange her das ich das Ding gelesen hab aber ich habe es als sehr atmosphärisch in Erinnerung, mit schönen Verbindungen zwischen V und VI.
Hab grad mal geguckt, habs in einer Rezension vor fünf Jahren sehr überschwenglich abgefeiert.