Anzeige

Vermischtes // News

Jump to Hyperspace: Große Frage – Antwort Stunde

Mit dem LucasOnline - Chef

TheForce.net konnte mit Paul Ens, dem Chef der LucasOnline Abteilung, ein Interview über den kommenden Bezahlbereich auf StarWars.com führen.
Darin gibt es wirklich interessante Informationen.

Um es jedoch gleich vorweg zu nehmen: Es ist spät, ich bin müde und die Übersetzung wird bestimmt nicht astrein sein. Also nich meckern! 😉
Anyway, hier ist es:

Warum kostenpflichtiger Inhalt? Wessen Entscheidung war es, Fans für Ihnalte zahlen zu lassen?

Paul Ens: Die Idee zu Hyperspace begann nicht als einen Kampf Wege zu finden, um User für Inhalte bezahlen zu lassen. Lucas Online hatte eine Vision von Dingen, die sie tun wollten, um starwars.com noch besser zu machen, wo wir uns jetzt auf Episode III zubewegen – wie zum Beispiel einen „Reporter vor Ort“ in Sydney zu haben, eine Webcam zu installieren und die Funktionalität und Personalisierung der Seite zu verbessern.
Als wir uns ansahen, was es tatsächlich benötigen würde, um diese Visionen Realität werden zu lassen, wurde klar, dass bescheidene Gebührern von Usern der vernünftigste Weg wäre, um dies zu erreichen.
Zur gleichen Zeit war es aber echte Priorität starwars.com so zu erhalten, wie Fans es heute kennen – komplett kostenlos.

Wann geht es los?

Paul Ens: Hyperspace öffnet am 10. Juni, aber es gibt eine kurze Testphase vom 5. bis zum 9. Juni.

Wird der ganze Inhalt irgendwann kostenlos erhältlich werden?

Paul Ens: Wir planen Hyperspace Mitgliedern ab Herbst frühe Blicke auf bestimmte Dinge zu werfen, so wie Foto- oder Videoserien und später bringen wir sie dann auf der regulären Seite. Jedoch werden Hyperspace Exklusivdinge wie Set-Tagebücher, Webcam und Photorezeptor auch exklusiv bleiben.

Wie wird dies die Politik anderen Fanseiten gegenüber ändern? Werden alle Fanseiten der gleichen Politik unterworfen sein?

Paul Ens: Nicht wirklich. Lucasfilm freut sich darauf, dass Fans ihre Ansichten über Hyperspace – wie auch immer sie sein mögen – auf ihren Seiten kundtun. Auch wenn es eine Versuchung ist, vertrauen und erwarten wir, dass diese Diskussion sich nicht so darstellt, dass sie ein Ersatz zur Hyperspace Mitgliedschaft ist.
Jeder Hyperspace Inhalt ist Urheberrechtlich geschütztes Material, das ohne ausdrücklicher Erlaubnis nicht weiterverarbeitet oder kopiert werden darf. Das ist die gesetzliche Realität für jeden in jedem Medium. Gleichzeitig gibt es aber nicht viele Lucasfilm „Polizisten“, so dass ich mir vorstellen kann, dass diese nur die belebtesten Straßenecken beobachten werden.

Warum konnte es nicht mit dem Marketing Budget finanziert werden?

Paul Ens: Letztendlich ist Lucasfilm ein Unternehmen wie jedes andere und muß somit in Geschäftsparametern verfahren. Ein Teil der Kosten, die es benötigt eine so bekannte Seite wie starwars.com zu betreiben, ist sicherlich Marketing. Aber die Seite ist viel mehr geworden, als mit dem Budget einer jeden Filmwebsite eines jeden Studios möglich gewesen wäre. Und mit Hyperspace fügen wir sogar noch mehr als direkte Antwort auf die am häufigsten genannten Wünsche unserer Besucher hinzu. Für viele ist die Seite eine Vergnügung in sich geworden und sie wollen sich damit noch mehr beschäftigen.

Wer ist der Vor-Ort Reporter für die Episode III Setreportagen?

Paul Ens: Pablo Hidalgo ist bereits drüben in Sydney und hat bereits begonnen, seine täglichen Berichte auf einer Testbasis an uns zu schicken. Er hat eine einzigartige Art und Weise, Perspektive und einen Schreibstil, der sich den Leser so fühlen lässt, als wäre er direkt bei ihm. Das wird für viele Fans ein Highlight.

Wird der Episode III Zugang bedeutsam und zeitgleich sein? Kann etwas gedreht werden und am gleichen Tag / in der gleichen Woche online sein?

Paul Ens:Auf jeden Fall. Die Set-Tagebücher werden jeden Tag geschrieben, an dem am Set offiziell etwas vorgeht, in der Regel noch am gleichen Tag. Der Zeitunterschied zwischen Australien du den USA ist hierbei eine Hilfe. Zur gleichen Zeit wird die Webcam alle 20 Sekunden aktualisiert, für Leute, die mehr unmittelbare Genugtuung wollen.

Das Feedback, das wir hierüber erhalten haben, war so negativ, dass es uns schwerfällt, dass aus ihren Nachfragen hervorging, dass es eine gute Idee sei. Da man davon ausgehen kann, dass sie mit dieser Sache, für Inhalte bezahlen zu müssen, nur weitermachen, wenn das Feedback positiv ist, so stellt sich die Frage, wie sie die Diskrepanz in den Unterschieden der Feedbacks auflösten. War der Plan, dies auf jeden Fall zu tun, egal wie das Feedback ausfällt?

Paul Ens: Ich kann mich nicht erinnern, dass wir uns in meiner Zeit bei Lucasfilm bei einem Projekt mehr bemüht haben, von unseren Usern Feedback zu bekommen, als hier. Wenn das Ergebnis 51% Zustimmung für die Idee für Star Wars Webinhalte zu bezahlen gewesen wäre, dann wären wir nicht damit fortgefahren.
Wir führten einige raffinierte Analsyen durch, um festzustellen, ob es einen rentablen Markt unter den Star Wars Fans gibt. Letztendlich scheint es so, dass ein Publikum ganz hungrig darauf ist. Um ehrlich zu sein waren wir sogar mit dem Level an positivem Feedback überrascht.
Für Etwas im Web zu bezahlen ist nach wie vor eine neue – und einigen eine abschreckende – Idee, die noch in ihren Kinderschuhen steckt. Es wird interessant sein zu sehen, wie dieses letzte Geschäftsmodell in der Industrie in den kommenden Monaten und Jahren aufgeht. Ich hab das Gefühl, dass die Generation meines Sohnes kein komplett kostenloses Web mehr erwarten wird, genau wie meine Generation kein freies Kabelfernsehen mehr erwartet.

In Anbetrach der Tatsache, daß wir im Grunde nicht denken, dass dies positiv für Star Wars Fans ist, oder dass Fans so denken werden, würden wir doch gerne von ihnen hören, wie sie glauben können, dass sich dies als etwas „positives für die gesamte Star Wars Community“ herausstellt.

Paul Ens: Im großen Plan des weltweiten Star Wars Fandoms, lesen wahrscheinlich weniger als die Mehrzahl Star Wars Comics oder Bücher, oder abonnieren Star Wars Fanmagazine – trotzdem bieten diese Bemühungen dem Teil der Community einen Wert, die sich dafür entschieden hat daran teilzuhaben und dabei wird der Wert indirekt zur gesamten Fan Community hinzugefügt.
Hyperspace sollte genau so angesehen werden. Es ist ein neuer Weg mit Star Wars zu interagieren und sich daran zu erfreuen. Es werden Bilder gemacht, Videos gedreht, Interviews geführt, Artikel geschrieben, Archive werden geöffnet und Cast und Crew sind bemüht sich für Chats direkt mit den Fans anzubieten, was ansonsten gar nicht möglich wäre. Die Tatsache, dass dieses Material existieren wird ist sehr positiv für die Community, auch wenn nur ein Teil es kaufen und sich daran erfreuen wird.
Ich hoffe dass viele von euch und eurer Leser den Vorteil der kostenlosen Preview nutzen werden, um die Vorteile für euch abzuwägen. Es ist nur eine Woche gewesen und ich kann mir nicht vorstellen einen Tag verstreichen zu lassen ohne einen Eintrag im Set-Tagebuch zu lesen.

Haben sie sich überlegt, was Fans mit den Informationen machen werden, da es mit „die News weiterverbreiten“ in Verbindung steht, entweder durch Foren, Links, Emails, Downloads etc.? Die Kontrolle über die Verbreitung der Inhalte online erscheint uns so schwierig, dass wir glauben, dass sie möglicherweise nicht in der Lage sein werden, der Sache Herr zu werden.

Paul Ens: In der gleichen Art und Weise, in der sich die Herausgeber von Magazinen wie Vanity Fair sich freuen, wenn Leute ihre neusten Artikel diskutieren, so hoffen und erwarten wir, dass Hyperspace reichhaltige Diskussionen unter Star Wars Fans anreizt.
In der gleichen Art und Weise, in der sich der Herausgeber von Vanity Fair nicht freut, wenn tausende von Fotokopien ihrer Artikel verteilt werden, wenn Bilder, in die sie Zeit und Arbeit investiert haben, in anderen Magazinen veröffentlicht werden oder wenn Artikel in einer Zeitung plagiiert werden, so wird Lucasfilm wollen, dass die Öffentlichkeit den Geist von Urheberrechtsschutz akzepiert.

** „Droiden-Kontroll-Schiff“ – Episode II Deleted Scene **

Wie lang ist es und ist es eine komplette Szene? Warum gab es sie nicht auf der DVD, da es mit Sicherheit etwas ist, das allen DVD Besitzern via des DVD-ROM Exklusivinhalt zugänglich gemacht werden sollte?

Paul Ens: Wir werden Fans mit allem Videomaterial versorgen, das fallengelassen wurde, aber wir werden einige Teile der Schlacht wegfallen lassen, die unverändert in den finalen Film wanderten. Die Sequenz wird etwa 3 ½ Minuten lang sein.
Auf diese Sequenz, die fest an den Rest der Arenaschlacht gebunden ist, wurde ziemlich früh verzichtet und für sie wurden nicht alle Elemente gefilmt, die nötig gewesen wären, um sie zu „vollenden“ – also war das keine Option für uns.
Beim Anschauen der Sequenz, dachten wir, dass ihre ursprüngliche Grobschnitt Form ein wundervolles Beispiel für den Prozeß darstellt, der ein George Lucas Film durchläuft.

** Exklusives „Erster Blick“ Zeitfenster für die zu erwartenden Episode III „George Lucas Select“ and Episode III Web Dokumentationen. (Die nach einer gewissen Zeit kostenlos sein werden.) **

Wie lange dauert diese Exklusivperiode?

Paul Ens: Es ist noch zu früh, das zu sagen.

** Erste Onlineverfügbarkeit der Clone Wars Cartoons (unmittelbar nach der TV Ausstrahlung) plus noch wertvoller machendem exklusiven DVD ähnlichem Material. **

Für manche wird es noch notwendiger sein zu bezahlen, da Teile der Welt es nicht im Fernsehen sehen werden. Aber ich weiß einfach, dass irgendwer die US Ausstrahlung digitalisieren wird und diese Version online bringen wird. Glauben sie wirklich, dass es nicht online gebracht werden wird?

Paul Ens: Das Hyperspace “Clone War” Angebot wird einen Vorteil haben, Qualitätslevel und exklusiv hinzugefügten Materialien, von denen wir glauben, dass sie für Hyperspace Abonnenten interessant sein werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Markus

    Hört sich nicht schlecht an. Aber meine Eltern werden bestimmt dagegen sein.

  2. tom

    ich frag mich was so viele gegen das bezahlen haben, ist doch eigentlich fast wie eine art fanclub, schließlich zahl ich für den oswfc auch beitrag.

  3. tom

    ich frag mich was so viele gegen das bezahlen haben, ist doch eigentlich fast wie eine art fanclub, schließlich zahl ich für den oswfc auch beitrag.

  4. Onar Grmex

    Ich find das auch nicht so schlimm mit dem bezahlen. Also man bekommt schon viel geboten. Das interessanteste ist natürlich die Webcam und das Tagebuch.

  5. Martin W.

    Du wirst bestimmt die Videos nicht speichern können. D.h. du wirst jedesmal mit Quicktime z.B. 20 MB downloaden um es anschauen zu können. Beim Magazin bezahlst du nur einmal und das kannst du sogar weiterverkaufen.

    Was ist mit dem exklusiven DVD Content, der so vollmündig versprochen wurde? Nichts, owohl wir teures Geld für die beiden DVDs bezahlt haben.

    Die „Droiden-Kontroll-Schiff“ ist in roher Fassung, weil es zu teuer wäre sie mit Spezialeffekten auszustatten, nicht weil es „wonderfull“ ist den Fans einen Blick auf den Entstehungsprozess zu geben.

    Episode III Tagebuch wird wahrscheinlich so aussehen: „Eintrag 1“ – Heute ist Ewan in Sydney gelandet. Eintrag Ende. „Eintrag 2″ – Natalie probiert ein Kostüm an.“ – Eintrag Ende.

    Ich denke die Spionen werden da wie bei den beiden Vorgänger mehr zu erzählen haben. ; )

    Also see you @ SWU (solange die konstenlos sind) 😉

  6. Nirvana

    Ich finde die Idee mit der Webcam vom Set aber ganz Gut

  7. Hardcorestarwarsfan

    Ich könnte mir vorstellen das das sone webcam ist die irgenswo in der letzten Ecke steht und wo das Bild nur jede Woche Aktualisiert wird

    Ich werde mich da sowieso erst anmelden wenn ich possitive resonanzen von anderen Usern höre

  8. ToNIC

    Oi, welch Sinneswandlungen! So viele posititve Meinungen zu diesem Scheiss, nach diesem Interview? Jungs, ich kann auch viel drumrum reden, wenn der Tag lang ist! Das gehört zu seinem JOb, so ´zu reden! Fallt da doch nicht drauf rein! Ich werde mir die Dinge schön irgendwo umsonst besorgen! NIEDER MIT DEM IMPERIUM!!!!!!!!!

  9. Detch_Ibelm

    Auf keinen Fall werde ich für irgendein popliges Webcambild Geld ausgeben.

    Auf das „Tagebuch“ und diese unfertige Szene, die man noch schnell aus dem Papiekorb gefischt hat, kann ich auch verzichten.

    Ich bezahl für SW schon genug!

  10. Meinereiner

    Noch mehr Geld für SW ausgeben, nein danke.

    Und es wird garantiert jemand der dann Hyperspace hat die Bilder ins Netz stellen und was es sonst noch geben wird. Da bin ich mir ganz sicher.

  11. Brandon5

    Ich diese Hyperspace-Sache wird nicht lange überleben.

    Für wie dumm haltet Lucasfilm uns eigentlich?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Anhand der DVD-Veröffentlichungen zur TV-Serie geben wir einen Überblick über ihre Folgen und deren historischen Kontext.

Indiana Jones // Artikel

28/04/2008 um 12:07 Uhr // 1 Kommentar

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Autor Constantin Gillies zeigt Euch, dass Star Wars auch vor der Hiphop Kultur nicht Halt gemacht hat und hier auf witzige und/oder kreative Art aufgegriffen wird.

Vermischtes, Fans // Artikel

12/04/2008 um 17:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige