Anzeige

Spiele // News

Jump to Lightspeed: Bestes Add-on 2004


Das SWG: Space Add-on Jump to Lightspeed wurde von RPGDot.com zur besten Spielerweiterung des Jahres 2004 gekürt.


Letztes Jahr erblickten viele Onlinespiel-Erweiterungen das Licht der Welt, doch es gab nur wenige, die sich behaupten konnten.

hier klicken

SWG: JtL stellte viele Konkurrenten wie z.B. Ultima Online: Samurai Empire, Anarchy Online: Alien Invasion oder Dark Age of Camelot: Catacombs in den Schatten und verdient diese Auszeichnung somit allemal.

Den kompletten Artikel könnt ihr hier nachlesen.


Robi-Wan

Robi-Wan war 2005 für kurze Zeit als News-Autor tätig und trug zur Berichterstattung der Seite bei.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. RoozGanTeck

    versteh ich nicht….
    ich hab imr das spiel gekauft.. 2 mal gespielt
    und hab dann mit swg aufgehört…
    hat mich nicht so überzeugt

  2. Nanoc

    tut mir leid aber dann hast du null ahnung von games!!!!
    das game rockt

  3. Yodaman

    hab auch gedacht, dass die SWG Games nich so toll wären, naja erare humanum est

  4. RoozGanTeck

    swg war hammer geil… das hab ich ewig gezockt aber als es dann langweilig wurde kam glücklicherweise jtl raus. aber das langweilig rumfliegen im all mit miesem ping hat mich dann auch nicht davon abgehalten es abzubestellen.

  5. Master_Palpy

    „Jump to Lightspeed“ ist genau wie das Hauptprogramm. Die ersten Spielstunden sind genial, aber danach wird es langweilig. Meiner Meinung nach hat Lucasarts mit „Star Wars Galaxies“ eine große Chance vertan. Mal ehrlich, die Fanbase ist ja wohl zweifellos vorhanden, oder…?

  6. Zwenti

    Klar wenn jemanden ein Game nicht gefällt, hat er gleich null Ahnung von Games.*Augen verdreh*

    Ich bin derselben Meinung wie Master_Palpy. Am Anfang rockt es gewaltig aber schon nach ein paar Monaten hat man alles erlebt und langweilt sich nur noch furchtbar. Für soviel Kohle, die man hinein investiert muss, doch etwas zuwenig.

    Ich habe mir von diesem Spiel auch mehr erwartet. MMORPG soll ja über Jahre fesseln können und das schafft es einfach nicht.

  7. Morti

    JTL ist eine Erweiterung des Hauptgames, wenn einen das schon nicht mehr gereizt hatt, ist es klar das JTL dann einen nur noch kurz bindet.

    Letztendlich muss man sich den „Content“ aber auch selbst machen und nicht darauf warten dass die DEVs dass für einen tun obwohl sie gerade auf dem besten weg sind die fehler ihrer Vergangenheit zu beheben. Der (CR) Combat Revamp steht an, Content „Perks“ und vieler Erneuerungen in den jüngsten PUPs (Puplishes, sprich: Patch) zeigen, das SOE auf dem richtigen Weg ist.
    Sobald der CR drausen ist, werden die Karten neu gemischt, und ich muss gestehen, dass ich einer von denen bin, der diesem Zeitpunkt entgegenfiebern.

    Zwenti hat geschrieben:
    MMORPG soll ja über Jahre fesseln können und das schafft es einfach nicht.

    Ich nehme mir mal heraus zu sagen, dass es kein MMORPG gibt dass einen jahre lang Fesselt, kann mich aber auch irren, bin auch nur ein Mensch 😉 SWG ist aber gerade auf dem besten Weg meine Meinung zu ändern

  8. Tycho Celchu

    Also ich spiele Star Wars Galaxies jetzt schon seit November 2003 – seit April ´04 habe ich nen jedi – und seit oktober JtL……
    Das game ist nur so gut – wie es der einzelne Spieler für sich macht – wenn man sich ner sehr aktiven Gilde anschliesst und nicht nur stupide alles alleine macht – dann hat swg + jtl sehr sehr viel zu bieten……

    ……..und ich spiele immer noch!!!

  9. Firestorm

    Also ich spiel auch seit November 03 und hab weiterhin meinen Spaß, wohne auch schon seit Dezember 03 in der selben Stadt und kenne dort viele Leute.

    Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Man muss ach selbst mal was tun, dann wird\’s auch nicht langweilig, z.B. RP.

    Zudem sind die kommenden Änderungen sehr vielversprechend und am zweiten Add On wird ja auch schon gearbeitet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige