Anzeige

Indiana Jones // News

Jurassic Park 4 ist wahrscheinlicher als Indy 5

sagt Spielbergs Produzentin, und die muss es wissen

Da wir schon länger kein Indy-Update mehr hatten, versuchen wir’s doch einfach mal mit diesem hier: Einem Interview mit Steven Spielbergs Stammproduzentin Kathleen Kennedy:

Auf die Frage, was sie über Indy 5 oder Jurassic Park 4 sagen könne, sagte Kennedy kurz und knapp:

Gar nichts. Nicht, weil ich nichts erzählen will, sondern weil wir für beide Filme einfach keine Drehbücher haben. Wir sind also noch nicht einmal nah dran.

Wir wollen definitiv Jurassic 4 machen. Was Indy angeht, weiß ich offengesagt nicht, was unser Standpunkt ist. Unsere Einschätzung ist, dass wir auf jeden Fall Interesse haben, wenn uns eine gute Geschichte geboten wird.
Also mal schauen.

Eine realistischere Einschätzung bekommt man wohl selten zu hören. Wir nehmen damit wieder Wetten an: Was kommt zuerst, Indy 5 oder Underworld? 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Darth PIMP

    @ seelenpfluecker
    @ Lord Of Death

    Ihr macht euren Namen wirklich alle Ehre.

  2. Lord Galagus

    Also ich will mich in diese ganze Diskussion nicht einmischen, weil sie echt nicht zum Thema passt. :rolleyes: Aber in einem Punkt muss ich „Lord Of Death“ Recht geben, „seelenfluecker“ argumentiert wirklich wie ein kleines Kind. Aber das Thema ist beendet, deswegen belassen wir es mal dabei.

    @Admins: Könnte man solche Off-Topic-Geschichten nicht entfernen? Ihr habt sicher wichtigeres zu tun, aber mich stören solche Sachen und andere sicher auch. Ist nur eine Frage, keine Forderung. „Lord Of Death“ scheint man ja schon entfernt zu haben, obwohl ich seine Punkte besser fand, als die von „seelenfluecker“. Beste Grüße!

    @Topic: Wie man an meinem Avatar schon erkennen kann, bin ich ein riesiger Spielberg-Fan und freue mich über jede Neuigkeit von/über ihn. Der Golden Globe für „The Adventures Of Tintin“ war mehr als berechtigt und dass man beginnt, Ideen für JP4 und Indy 5 zu suchen/sammeln, erfreut mich natürlich noch mehr. Finde beide Filmreihen klasse, auch wenn ich glaube, dass beide Filme nun ein Ende der Filmreihen bilden sollten, da man sonst mehr kaputt macht, als man erstellt. Ähnliches würde ich mir auch bei James Bond wünschen. Einen letzten Film, mit einem alten Bond (Sean Connery) und danach ENDE.

  3. Lord Galagus

    Solange Raum für gute Storys ist, sollten sie auch weiter gehen. Aber Indiana Jones ist beispielsweise nichts ohne seinen Titelhelden (der auch nicht mehr der Jüngste ist) und bei Jurassic Park sehe ich keinen Spielraum mehr für Interessante Geschichten, ohne alles komplett zu verändern. Es MUSS (zumindest teilweise) auf einer der Inseln spielen, weils eben nur dort der "Jurassic Park" ist. "Star Wars" ist als Geschichte abgeschlossen. Man könnte lediglich eine neue Filmreihe in einer anderen Epoche (bsp.: Die "Old Republic"-Zeit) verfilmen. Die Skywalker-Geschichte ist zuende erzählt. Gut hat über Böse gesiegt. Der Kreis hat sich geschlossen. Wobei ich nichts gegen zB. ein Darth Maul oder Jango Fett Spin-Off hätte. Abwarten, was man uns noch bietet. Solange sich damit Geld machen lässt, werden auch neue Sachen kommen. 😉

  4. Darth PIMP

    Spin Offs find ich eine sehr gute Idee, so wär mal für jeden was dabei von Maul bis Boba. Dass hat das Marvel Comic Universum ja erfolgreich und gut vorgemacht ( z.B. Wolverin )

  5. Jake Sully

    Ich muss ganz ehrlich sagen, das der letzte Indy-Film für mich kein vollwertiger vierter Film ist. Mir ist durchaus bewusst, das George Lucas und Steven Spielberg etwas neues einbringen müssen, und zum Teil hat es auch geklappt, aber im ganzen fand ich den Film chaotisch. Was mir sehr gut gefiel war das der vierte Film im alten Zelluloid-Verfahren gedreht wurde. Fand ich richtig cool. Unbedingt möchte ich auch einen vierten Jurassic Park-Film haben! Ich fand alle drei Filme im Kino schon ziemlich cool. Beim ersten Film war ich zwölf Jahre alt, als ich ihn mir im Kino ansah und bekam auch respekt vor den Dinos. Da George Lucas in Rente gegangen ist, wenn ich das richtig gelesen habe, wird es bei beiden Projekten recht schwierig. Warum sollten sich beide Regisseure ihre eigenen Film-Reihen kaputt machen, wenn die Originalen Filme nicht zu toppen sind? Für mich ist "Tim und Struppi" von Spielberg und Jackson das vollwertige Indiana Jones-Erbe. Und das sage ich, obwohl ich kein Tim und Struppi-Fan bin. Die alten Filme mochte ich noch nie. Aber von Spielberg/Jackson immer wieder gerne.

  6. STARKILLER 1138

    ACHTUNG!!! HIER SPRICHT DIE SS NIVEAU!!! WIR SINKEN!!!

    Was ich damit sagen, will: Stellt mal bitte unverzüglich diese Feindseligkeiten, die Beleidigungen, den angriffslustigen Ton… überhaupt diese ganzen "agressiven Verhandlungen" ein!
    Wen ich alles meine sollte klar sein…

    PS: Ich habe ja eigentlich hier so nichts zu sagen, bin auch nur ein gewöhnlicher SWU-User… aber dieses gegenseitige Abschlachten ist einfach nur jämmerlich! Und traurig mitanzusehen!

  7. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138: Das ist im Grunde nur noch "seelenpfluecker", der hier Unruhe ins Forum bringt. Lassen wir ihn also in seiner kleinen Provokateurwelt 😉

    @Topic: Indy 5 und JP4 gerne, wenn eine anständige Story für jeden Film gefunden wird, die die Magie der Serien nicht kaputt machen.

  8. DarthMike99

    Die Idee mit den hyperintelligenten Kampfraptoren ist paradox *zwinker* Warum sollte man ein ohnehin schon intelligentes Raubtier, welches man als Mensch kontrollieren will, noch intelligenter machen wollen? Damit die Raptoren „Befehle befolgen“ müsste man sie doch eigentlich dümmer machen. Intelligente Raptoren würden sich doch fragen, warum sie überhaupt den Menschen gehorchen sollten. Außerdem hat doch schon JP1 gezeigt, dass man Tiere nicht so zurechtklonen/züchten kann, dass man sie kontrollieren kann. Dein Vorschlag wäre einfach nochmal dasselbe wie in JP1, nur dass man sich dann vollkommen von der Botschaft des Films verabschieden würde und es eher lächerlich wird. Außerdem wurden die Saurier immer bewusst als Tiere und nicht als Monster dargestellt. Deine Idee würde aber endgültig Monster aus ihnen machen.

    ——–

    Um Befehle befolgen zu können müssen sie intelligenter werden, damit sie die menschliche Sprache verstehen.

    Ich könnte mir vorstellen das man sie auf eine andere Insel verbringt wo eine geheime Organisation mit Weltherrschaftsambitionen (globaler Großkonzern? Waffenproduzent?) Oder sogar das US Militär (welches tatsächlich mit Kampfdelphinen experimentierte) sich ein neues Labor aufbaut und massenweise Raptoren klont und versucht deren DNA zu verändern. Um sie für militärische Zwecke als Soldaten gebrauchen zu können.

    Das Endprodukt sind dann Raptoren die zum Schluß so inteligent sind das sie sich gegen ihre Erschaffer wenden und selbst die Welt beherrschen wollen. Hier wäre die Message von JP dann komplett, wenn Menschen versuchen Gott zu spielen, vernichten sie sich nur selbst.

    Zu meiner Idee, ich bleibe dabei,

    denn es gab schon dümmere Stories die tatsächlich für viele Millionen Dollar verfilmt wurden. Wie z.B. Aliens vs Predators 2..lol oder Alien 4.. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige