Anzeige

Literatur, Rebels // News

Kanan – The Last Padawan #2 erschienen!

Und dazu die Remastered-Version von Episode IV: A New Hope

Heute legt Marvel uns zwei Comics vor, einen Nachdruck und eine Neuveröffentlichung zum Thema Star Wars Rebels. Kommen wir aber erstmal zu dem großen Nachdruck eines alten Comics, welches im Jahre 1977 bei Marvel seine Premiere feierte. Später wurden die Hefte in unzähligen Formaten von Dark Horse neu aufgelegt und seit dem die Rechte wieder bei Marvel liegen, nutzt Disney sein altes Material und koloriert diese neu. Das erste Werk, welches in einer Remastered-Edition erscheint, ist Star Wars Episode IV: A New Hope. Welchen neuen Eindruck der Sammelband macht, könnt ihr euch hier selbst überzeugen:

Vorschau zu Remastered Edition zu Episode IV Cover
Vorschau zu Remastered Edition zu Episode IV Seite 1
Vorschau zu Remastered Edition zu Episode IV Seite 2
Vorschau zu Remastered Edition zu Episode IV Seite 3
Vorschau zu Remastered Edition zu Episode IV Seite 4

Über die Handlung, müssen wir glaube ich nicht viel sagen. Autor Roy Thomas (seiner Zeit Chefredakteur von Marvel) und Zeichner Howard Chaykin schuffen mit ihrem Werk den Anfang eines Universums und setzen damit neue Meilensteine. Star Wars Episode IV: A New Hope kann in einer Gebundenen-Ausgabe für momentanen 18,10€ bei Amazon.de bestellt werden.

Die zweiten Veröffentlichung schrieb Greg Weisman höchstpersönlich und wird dabei von David Curiel und Pepe Larraz Visuel unterstützt. Kanan – The Last Padawan #2 versetzt uns in die Zeit der Klonkriege zurück, mit dem Helden aus Star Wars Rebels in der Hauptrolle.

Es ist das Erwachen der Rebellion. In den wachsenden, nicht müde werdenden, eisernen Regeln des Imperators, beginnt eine Gruppe von Menschen im geheimen eine Friedesbewegung – unter anderem auch der mysteriöse Rebel Kanan Jarrus.

Es sind 15 Jahre vergangen seit dem Fall der Republik und der Geburt des bösen Galaktischen Imperiums. 15 Jahre nachdem die Friedenshüter bei der Jedi-Order, unter dem Kommando des Imperators, zu Verfolgten wurden.

Jetzt ist Kanan noch ein Jedi-Padawan, bekannt unter den Namen Caleb Dume. Er kämpft an der Seite seines Meister Depa Billaba in den Klonkriegen. Kanan kehrt auf den Planeten Kaller zurück und ist gezwungen sich an den Tag zu erinnern, wo die Jedi Säuberung begann…

Kanan: The Last Padawan #2 Cover
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #2 Seite 1
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #2 Seite 2
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #2 Seite 3
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #2 Seite 4

Ab heute kann man Kanan – The Last Padawan #2 in Amerika kaufen, in guten deutschen Comicläden oder unter Comixology ab ca. 15 Uhr online erwerben.
Der Sammelband erscheint am 03. November und kann bereits vorbestellt werden. In Deutschland bringt Panini den Sammelband leider erst im neuen Jahr in die Läden.

Außerdem erschienen:

  • 5. Reprint von Star Wars #1
  • 2. Reprint von Star Wars #3
  • 3. Reprint von Darth Vader #1
  • 3. Reprint von Darth Vader #2
  • 2. Reprint von Princess Leia #2
  • 2. Reprint von Kanan – The Last Padawan #1

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Thrawn2013

    Aber der Episode IV-Nachdruck gehört nicht zum offiziellen Kanon oder?

  2. holgrio

    @Thrawn: Hö? Warum sollte Episode IV nicht zum Kanon gehören? Es ist der (alte) Comic zum Film, nur in neu-bunt. Oder wie oder was?

  3. Janski

    @Thrawn2013 & holgrio

    Nur die bisherigen 6 Filme, die Serien "The Clone Wars" und "Rebels" (+ die zugehörigen Jugendromane), der Comic "Darth Maul – Son of Dathomir", die Marvel Comics ab 2015, die Bücher "Tarkin", "A New Dawn", "Heir to the Jedi" und "Lords of the Sith" sind aktuell Canon.

    Alles davor ist Legends, selbst wenn es Filmbücher oder, wie in dem Fall, Filmcomics sind. 🙂

  4. Kyle07

    Also ist die neucolorierte Fassung kanon, die Original-Farben sind unkanon.

    😆 Ja ich blödel rum, ich weiß.:D
    Aber der ANH Comic ist nun wirklich kanon. Zählt ja zu den Marvel 2015 Comics.
    Hat der Comic überhaupt Inhalte, worüber man diskutieren kann, ob es kanon ist oder nicht?

    Gab es nicht schon eine News vor paar Tagen, dass der ANH Comic draußen ist?
    Edit: Ja doch, hier: http://www.starwars-union.de/nachrichten/15408/Neue_Literatur_Neukolorierte_Edition_zu_A_New_Hope/

  5. MarcelloF

    Bei den bisherigen Adaptionen ist alles was den Filmen entspricht Kanon. Alles was das das nicht tut ist nicht Kanon. Also z.B. dass Luke den Kampf zwischen den Imperialen und die Tantive IV sieht ist nicht Kanon.

  6. Kaubacko

    Ich hatte mal die alte deutsche Ausgabe vom ANH-Comic und, wenn ich mich richtig erinnere, tauchte darin Jabba auf. Allerdings vom Aussehen komplett anders als der "neue" Jabba. Von daher kann zumindest dieser Teil des Comics nicht Kanon sein.

  7. Kyle07

    @ Kaubacko: Ich kann nur eine Behauptung aufstellen, dass in der Neucholorierung die Möglichkeit ergriffen wurde, Jabba komplett neu zu animieren, so wie er in der Saga auch auftritt. Ihn im Original-Look zu lassen, welcher selbst RotJ abweicht, würde fast jedem Leser die Atmo rauben. Wobei Kenner des Original-Comics was zu meckern hätten.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige