Anzeige

Literatur // News

Kaninchen als Kultobjekt?

Ein Artikel über die Marvel-Comics

Nach unserer kleinen Reise in die Welt der Hologramme, haben sich Darth Duster und seine Muse heute eines weiteren Artikels der offiziellen Seite erbarmt. Thema heute: die Marvel Comics.
Während diese Comic-Kreationen aus den frühen Jahren des Kriegs der Sterne heute bei vielen Fans teilweise recht heftige Abwehrreaktionen hervorrufen, gelten sie bei Kennern der Materie als Kult. Und ob man Aliens, die an das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland erinnern, nun mag oder nicht, eine Reise zurück in jene Pioniertage liest sich auf jeden Fall interessant.

Hier gelangt ihr in den Kaninchenbau.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Flo

    Danke für die gute Übersetzung!!
    Es wurden Erinnerungen wach. Danke. 🙂

  2. SWPolonius

    Danke für die gute Übersetzung. Ich hatte schon den engl. Artikel auf sw.com gelesen, und war wirklich entzückt davon. Ich bin einer der von euch erwähnten „Kenner der Materie“, der die Marvel-Serie als Kult betrachtet. Sie zählt nicht zu meiner persöhnlichen SW-Continuity, aber sie ist klasse.

    @Domi: Was genau ist eigentlich dein Problem?? Wer nichts zu sagen hat, sollte lieber die Klappe halten. 😉

  3. TrunxX

    Schade nur, das die Comics mit dem grünen“Kaninchen“ nicht auch noch näher erwähnt , vor allem die Teilweise sehr krassen Storys/Chars die manchmal vorkamen.Alles in allem eine interessante , aber ziemlich dünne Reise in die Comics der 80´s.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige