Anzeige

Kanonisch in den Sommerurlaub: Der Buchclub über The Living Force

Ein Buchclub? Zu einem Kanon-Roman? Dürfen die das?

Der Radio-Tatooine-Buchclub gehört bekanntlich zu den selteneren Gewächsen aus der Weltenfunk-Gärtnerei und hat sich in den letzten Jahren mehrheitlich auf die Aufarbeitung der legendären New Jedi Order konzentriert. Diesmal jedoch ist alles anders, bzw. wieder mehr wie früher, denn in der neuesten Folge steht ein Kanonwerk im Mittelpunkt:

Radio Tatooine Buchclub 24: John Jackson Millers The Living Force

Buchclub 24 – The Living Force

Rette eine Person und Du rettest, nein, nicht unbedingt die Welt, aber vielleicht das innere Gleichgewicht der Mitglieder des Jedi-Rats. Das jedenfalls ist Qui-Gon Jinns Idee, die in John Jackson Millers jüngstem Star-Wars-Roman The Living Force Blüten treibt, zu dem wir uns im Buchclub – ausnahmsweise einmal – schon recht kurz nach seiner Veröffentlichung austauschen.

Reist mit uns und den 12 Ratsmeistern auf die Mittelrandwelt Kwenn – die laut Essential Atlas übrigens in einer anderen Realität eines Tages Besuch von den Yuuzhan Vong erhalten wird –, und seid bei den spannendsten Sidequests seit Skyrim dabei, wenn Jedi gestrandete Wale retten, eine Bibliothek aufräumen oder sich auf die Suche nach Eis ohne Geschmack machen. Ach so, und Depa Billaba wird woanders von Piraten gefoltert, aber sagten wir schon? Eis ohne Geschmack. Was denen wohl als nächstes einfallen wird…

Anmerkungen und mehr zur Folge findet ihr wie gewohnt auf Weltenfunk.de.

Wie gewohnt freuen sich die Buchclubmitglieder im Weltenfunk, bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de oder auch einfach direkt hier in den Kommentaren auf eure Gedanken zu Buch, Folge und dem erwähnten Eis ohne Geschmack.

Und, und wir müssen es beim Buchclub immer wieder erwähnen: Nein, der Re-Read der NJO ist nicht gestoppt oder aufgegeben, denn Folge 7 ist nach wie vor so sicher in Produktion wie dieser eine Star-Wars-Film. Nein, nicht der, der andere, der noch in Produktion ist. Ja, genau der.

Viel Spaß beim Zuhören.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige