Anzeige

Kapitel 1 von The Mandalorian ist da

und die internationalen Reaktionen sind positiv / Euer Ort für Spoiler-Diskussionen

Seit heute ist Disneys Streaming-Dienst Disney+ in den USA, Kanada und den Niederlanden verfügbar. Beim Start mit dabei: Kapitel 1 von The Mandalorian, der ersten (auch tatsächlich umgesetzten) Realserie im Star-Wars-Universum.
Auf Twitter trendet #TheMandalorian schon den ganzen Tag über eifrig, und auch an einer anderen Stelle hat es die Serie in die Top 10 geschafft: Bei den illegalen Downloads nämlich. Die österreichische Tageszeitung Der Standard schreibt dazu:

Nur wenige Stunden nach dem Start von Disney+ findet die „Star Wars“-Serie „The Mandalorian“ bereits rege Verbreitung über Bittorrent. Auf einschlägigen Seiten finden sich gleich mehrere Kopien der ersten Folge in unterschiedlicher Qualität in den Top Ten.

Wenn eine Kopie die direkteste Form von Nachahmung ist und Nachahmung die aufrichtigste Form der Schmeichelei, kann Disney sich über diese Erfolge sicher freuen.

Und was meint das Netz über den Serienauftakt? Nun, die Teile des Netzes, die die Serie noch nicht sehen können, sind wenig begeistert von der Spoilerdichte:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Serie selbst kommt bei denjenigen, die sie tatsächlich sehen konnten, aber insgesamt äußerst gut an:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und die negativen Seiten? Nun, Disney-Plus-Abonnenten beklagen sich über die üblichen Probleme an Starttagen: Langsame Verbindungen, überlastete Server, Zugriffsfehler.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Diesen einen Vorteil hat der späte Start hierzulande also wohl: Die Kinderkrankheiten könnten bis dahin ausgeräumt sein.

Hinweis

Da gerade dieser Tage offenbar zahlreiche amerikanische, kanadische und holländische Besucher bei uns unterwegs sind, öffnen wir die Kommentare unter dieser News für Spoilerdebatten. Allerdings ausschließlich die Kommentare hier, also verderbt unseren Lesern aus anderen Ländern bitte nicht durch Spoilerposts unter anderen News die Vorfreude.
Vielen Dank.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

122 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Da wir hier ja gerade unter uns sind. Hab Fußball nur nebenbei laufen lassen und lieber nochmal auf’m großen Screen TLJ laufen lassen. Den letzten Post hätte ich übrigens während des Canto Bights Parts geschrieben, ansonsten eigentlich ein Kracher.
    Dann mach ich mal für heute hier Feierabend und gute Nacht, falls du noch da bist!

  2. Gazzman

    Kommt eigtl noch der Thread zu Chapter 2? Ich will drüber diskutieren XD

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige