Anzeige

Kapitel 5 des Buchs von Boba Fett ist online

die zweite Staffelhälfte beginnt

Die zweite Staffelhälfte ist eingeläutet: Das fünfte Kapitel des Buchs von Boba Fett ist ab sofort auf Disney+ verfügbar.

Zur Einstimmung gibt es noch ein einzelnes Charakterposter zur letzten Folge:

Das Buch von Boba Fett: Cyborg-Doktor

Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es:

Das Buch von Boba Fett

Kapitel 5: Die Rückkehr des Mandalorianers

Ein unerwarteter Verbündeter erscheint.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier zu diskutieren.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

182 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Da die Macher ja die gleichen sind, stellt sich schon die Frage, warum man für Book of Boba nicht jemand anderes als Showrunner eingesetzt hat. So wirkt Boba wirklich wie das ungeliebte Stiefkind.

    Hoffnung: Filoni liefert eine weitere starke Folge ab.

    Befürchtung: Rodriguez bleibt der schwächste Regisseur der SW-Serien und wird weiter eher enttäuschen.

  2. alexmaran

    Ich liebe diese Art von Star Wars! Filoni, Favreau und Rodriguez sind Künstler für mich! Mir gefällt, dass seit Clone Wars alles schön zusammen kommt, Charaktere sich weiterentwickeln. Ich hatte kein Problem mit Ahsoka Tano in TM vorkommt oder Din Djarin in Boba Fett markant einzubauen!

    Ich hätte niemals gedacht, dass nach den Sequels mir Star Wars wieder derart gefallen würde! Ja ich hasse die Sequels! Luke, Leia und Han zu verheizten und diese gegen Rey, Finn und Po auszuwechseln war ein Affront für die Fans. Wenn schon Abrahms keine Ahnung von Star Wars hat, dann hätte er genauso das Legendsuniversum verfilmen können!

    Boba ist kein kaltblütiger Killer mehr. Mir kommt es fast so vor als, hätte man GOTO, Talon Karrde und Canderous Ordo in eine Person vereint. Das gefällt mir! Exchangemethoden, Black Sun, und Co kennt man ja zu genüge

  3. PogoPorg

    Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass es sich bei der mandalorianischen Schmiedin um Sabine handelt? Das Training mit dem Dunkelschwert hat mich irgendwie sehr an die Szene aus Rebels erinnert, wo Kanan mit ihr auf Atollon übt. Da bemerkt Sabine z.B. auch, dass das Dunkelschwert ziemlich schwer ist und wird von Kanan auf ähnliche Art belehrt, wie es DIn durch die Schmiedin wird.

  4. ThisIsTheWay

    Zum führen des Darksabers:

    Ich vergesse hoffentlich keinen (letzter TCW binge ist nun etwas her), aber chronologisch sehen wir doch die folgenden Personen mit dem Darksaber:

    Pre Vizsla in TCW: Der beherrschte es gut, aber hat es auch schon lange bessessen höchst wahrscheinlich

    Darth Maul in TCW: Dude ist halt einer der mächtigsten Force user der Galaxis. Klar kontrolliert er das Ding recht schnell.

    Sabine in Rebels: Sie hat ne Menge Training gebraucht, bis sie es kontrollieren konnte.

    Moff Gideon in TM: Selbe Prinzip wie Pre Vizsla. Er hat es beim Great Purge an sich genommen und das war höchstwahrscheinlich irgendwann in 1 bzw 0 VSY. Er beherrscht es in 9 NSY.

    Din Djarin in TM: Er beherrscht es offenbar nicht gut direkt nachdem er es bekommen hat.

    Also ich sehe da jetzt überhaupt keinen Widerspruch. Die Idee dass es für non-Force user sehr schwer zu beherrschen ist, zieht sich doch durch.

  5. PogoPorg

    Bo-Katan hat es auch zeitweise geführt, weil sie es ja von Sabine geschenkt bekommen hat. Wie gut sie damit umgehen konnte ist aber bisher, glaube ich, nicht wirklich bekannt.

  6. ThisIsTheWay

    Offensichtlich nicht gut, weil sie hat es ja gegen Moff Gideon verloren

  7. RealKTElwood

    Ich denke mal Mando S3 sollte früher starten, und die Verknüpfung der Handlung war geplant.

    Auch hieß es TBoBF bekommt 6 Episode. Dann waren es 7.

    Vielleicht hat man einfach das Beste aus der Situtation gemacht. Wenn Diese Folge unter der Titlecard "The Mandalorian" gelaufen wäre, im Dezember 2022 dann hätte man doch auch wieder gemoser gehabt.
    Vor allem wenn nach dem Rückblick "if you know where to look…" der Mando plötzlich zu seinem Intro plötzlich einfach die Treppe in Jabba’s Palace runterkommt.

    (Inklusive: "Krrsantan, you son of a bitch" handshake)

    "das wäre uns zu billig gewesen, immer diese Crossovers BUH !"

    Die Veröffentlichungsform mit einer Folge pro Woche, wo noch nicht klar sein soll was nächste Woche passiert muss dringend bei der Bewertung eingepreist werden.

    Sonst läuft man Gefahr sich das ganze sinnlos zu zerreden bis am Ende die "AHA Momente" kommen und man doch alles super findet.

    "Diese Monster of the Week folgen nerven mich in Mando" (wenn man jede Woche auf Fortschritt wartet)

    "Das langsame Erzähltempo gefällt mir sehr gut!" (Wenn man rückblickend die ganze Erfahrung bewertet)

    Wofür also Woche für Woche miesepeterig sein? Vertraut der Macht.

    Ich bin begeistert von der Folge. Mir egal was im Titel steht. Vorn mir aus kann das bei D+ unter "Die Lucas Realserie Folge 21" laufen.

    Ich geb auch Boba den "benefit of the doubt", vor allem nachdem ich die ersten 4 Episoden nochmal am Stück und weit weg von Tastatur und Podcasts geschaut hab, ist das alles echt rund.

    (Klarstellung: Ich bin nicht für kritiklose Lobhudelei, aber vor abschluss der Staffel die großen "Storytelling-Bewertungs geschütze" rauszuholen ist vielleicht einfach verfrüht, weil man jetzt beim neuen Star Wars einfach nicht alle Informationen hat)

  8. Marshall 3PO

    @ThisIsTheWay

    Ich denke eher er hat es gestohlen oder in der Nacht der tausend Tränen gewaltsam an sich gerissen. Einen fairen 1v1 Kampf kann ich mir da nicht vorstellen, wir wissen ja das Moff Gideon nicht nach den Regeln spielt (wieso sollte er auch 😉 ).

    Oder du hast recht und Bo Katan ist wirklich miserabel im Schwertkampf, da selbst Mando, Gideon in Staffel 2 mit seinem Speer besiegte:lol: .

  9. Darth Logan

    @ThisIsTheWay interessanter Gedanke, dass die Schmiedin Sabine sein könnte. Ganz abwegig ist das jedenfalls nicht.

    Was Boba angeht: Viele kritisieren ja, dass Boba sich nicht so verhält, wie wir ihn kennen bzw. wie wir ihn gerne hätten.

    Das Problem daran: Din Djarin ist ja schon seit der ersten Mando-Folge genau das, was wir von Boba erwarten hatten, bevor er in Episode II seinen Klon-Hintergrund bekam: Ein knallharter, wortkarger, mandalorianischer Kopfgeldjäger, der sein Gesicht nicht zeigt.
    Sogar sein Outfit basiert auf einem Entwurf für Boba Fett zum Spiel 1313. Von seinem Gewehr, das ganz klar ans Holiday Special angelehnt ist ganz zu schweigen.

    Boba jetzt genau so dar zu stellen, wäre ziemlich einfallslos.

    Ich warte jedenfalls mal noch zwei Folgen ab und schaue mir an, wo die Serie noch mit Boba hin möchte. Ich vermute, dass am Ende alles Sinn ergibt.

  10. ThisIsTheWay

    Ich kann jetzt beim besten Willen nicht erkennen, wo ich den Gedanken formuliert habe, dass die Schmiedin Sabine wäre 😀

    Das ist definitiv nicht der Fall, wie sollte man darauf kommen?

  11. Darth Logan

    @ThisIsTheWay Sorry, warst du gar nicht. War der Post über dir von PogoPorg.

  12. Cantina Fun

    Also, ich fand diese Folge grandios – aus Nostalgie (PT)- und Worldbuildinggründen – als auch aus der Freude heraus, Mando wiederzusehen.

    Ausdrücklich bedeutet dies NICHT, dass ich die bisherigen Folgen mit Boba "schlechter" gefunden hätte. Eher das Gegenteil ist der Fall, Stichworte: ROTJ – Flair, Charakterweiterentwicklung.

    Aus meiner Sicht machen Favreau/Filoni mit beiden Serien einen phänomenalen Job.
    Dass sich darüber beschwert wird, dass Mando in einer Folge von TBOBF zurückkehrt, ist mMn Jammern auf sehr hohem Niveau bzw. ein Luxusproblem. 🙂 Leute, wir haben zwei(!) SW – Realserien, für die wir in den 80ern/90ern "gemordet" hätten. 🙂 😉 😀

    Ich bin mir sicher, dass TBOBF eine zweite Staffel erhalten wird. Dafür gibt es noch soviele Geschichten rund um Boba/Fennec zu erzählen.

    Und ebenso bin ich mir sicher, dass das Finale der ersten Staffel mit einem Cliffhanger endet.
    Aber, lasst uns den nächsten Mittwoch abwarten. Es kann auch sein, dass Mando nicht darin vorkommt und erst im Finale – neben anderen (Stichwort: Bossk) – dazustößt.

  13. RaidenCorban

    @RealKTElwood
    „Wofür also Woche für Woche miesepeterig sein? Vertraut der Macht.“

    Volle Zustimmung.
    Ich freue mich auf jede Woche und suche nicht in jeder Folge nach irgendwas, was mir nicht in den Kram passt. Es ist eine Fillerfolge war. Dies und das nicht nach Tatooine passt (Bei der bunten Motorradgang dachte ich sofort „oh, etwas ähnliches hätte George sich auch getraut“, eine tolle Hommage an American Graffiti)
    Ich schreibe auch Lucasfilm nicht vor, wie mein Star Wars auszusehen hat, sondern lasse mir von denen zeigen, wo die Reise hingeht und möchte nicht, dass irgendwelche Fan-Wünsche die Kreativität einbremsen. Entsprechend verstehe ich nicht, warum man voreilige Schlüsse zieht zum gesamten Produkt.

    Die neue Folge ist in ihrer kompletten Umsetzung, also auch stilistisch und musikalisch, eine „The Mandalorian“ Folge. Ich stimme so einer Aussage 100% zu. Warum ich mich darüber echauffieren sollte, dass es sie hier gibt weiß ich nicht. Fand es einfach nur geil.

  14. GeneralSheperd

    @ThisIsTheWay

    es gab auch leute die dachten dass der Mando Boba Fett wäre, und leute die glaubten Snoke wäre Plagueis :rolleyes: Manche menschen sehen einfach überall paranoid verknüpfungen und identitätsreveals. 😆

  15. PogoPorg

    @ThisIsTheWay

    Ob die Schmiedin definitiv nicht Sabine ist, kann ich nicht wirklich einschätzen, weil ich mich mit der Figur nicht wirklich beschäftigt habe. Daher aber auch meine Frage in die Runde, wie wahrscheinlich das wäre. Mir sind nur ein paar Gemeinsamkeiten aufgefallen und dass die Schmieden sich gut mit der Eigenart im Umgang mit dem Dunkelschwert auszukennen scheint. Fast so, als ob sie es auch mal selber geführt hätte.

  16. Darth Logan

    @PogoPorg
    diese Parallelen sind da, ja. Auch auffällig, dass sie nur als „Armorer“ bezeichnet wird und noch keinen richtigen Namen hat.

    Allerdings kennen wir Sabine als sehr kreative, farbenfrohe Frau, die gerne im Cockpit eines Jägers sitzt und sich mit Sprengstoff auskennt. Das sehe ich bei der Schmiedin eher nicht.

    Parallelen zu Sabine sind also da, Unterschiede allerdings auch.
    Es ist zwar nicht komplett abwegig, allerdings eher unwahrscheinlich.

  17. PogoPorg

    @GeneralSheperd
    Bei Snoke wussten doch noch nicht einmal die Verantwortlichen von Anfang an, wer oder was er denn am Ende sein soll… Und die Leute wollten sich dem Umstand, dass da schon wieder ein alter entstellter Mann per Hologramm auftaucht, eben erstmal irgendwie selber erklären.

    @Darth Logan
    Dass die Schmiedin keinen Namen trägt ist auch der Hauptgrund, warum ich mir die Frage überhaupt gestellt habe. Allerdings ist Din bei den meisten ja auch nur als Mandalorianer oder Mando bekannt. Generell scheinen Namen da nicht groß an die Glocke gehangen zu werden.

  18. Wookiehunter

    @Cantina Fun

    Also wenn die Geschichten um Boba wie bisher erzählt werden, dann wärs besser, sie lassen andere Leute ran. Wirkliche Geschichten werden da mMn kaum erzählt. Boba mäandert sich auf Tattooine zum Crimelord, einzelne Stationen werden checklistenartig abgearbeitet. Wieso opfert man beispw. nicht eine Episode für das Kennenlernen von Shand und Boba? Das findet ja hier gar nicht statt. Er gabelt sie auf, lässt sie zusammenflicken, hinterfragt nichts, es findet kein Austausch statt. Alles passiert offscreen. Später lese ich aber auch nichts aus der Darstellung ab, die hier zumindest Hinweise liefern könnte. Es ist fast eher so, als würde man einen dürftigen Wiki-Eintrag filmisch festhalten. Aber inhaltlich verlässt man sich nur auf wenig Substanzielles. Ich hätte das gerne erzählt gehabt. Aber mit 6 Episoden und dann auch noch div. mit so geringer Laufzeit kriegt man das auch nicht auf einem guten Niveau hin. Es schmeckt einfach so, da musste Content her, Morrison war verfügbar, Favreau sagte warum nicht? Und nach und nach wurden ein paar Ideen beigesteuert, aber in zufriedenstellende Drehbücher hat das mMn nicht gemündet. Das erklärt auch diese holprige Erzählweise. Zu oft muss man hier im Konjunktiv sprechen.
    Ich für meinen Teil bin froh, dass andere Serien von anderen Showrunner begleitet werden und sich Favreau wieder voll auf den Mando konzentrieren kann. Da kündigt sich ja einiges an. Nebengleise wie Boba kann er auch gerne auslagern. Vielleicht sollten da mal Leute von FX vorbeischauen, die haben da sehr viel Erfahrung mit Serien im Crime-Bereich. Die sollten für die Handlung zuständig sein und Leute wie Filoni eben die Details, die wichtig sind für Star Wars beisteuern.
    Vielleicht denkt man in der Disney-Etage, dass Fans ein reduziertes Setting nicht akzeptieren werden. Ich glaube, wenn die Geschichten gut erzählt sind, ist das zweitrangig. Sonst würden andere Serien wie Deadwood z.B. auch keine Zuschauer und Fans haben.

    Den Luxus von div. Serien zu haben bei SW entschuldigt aber einfach keine Kritikpunkte. Man solte die Kritik nur im richtigen Licht betrachten und nicht als generelle Absage an irgendwelche Bemühungen verstehen.

  19. Echo89

    Ich bin da bei @RaidenCorban & @Cantina Fun 🙂

    Beide Serien sind klasse und machen Spaß. Manchmal einfach mit dem Herzen schauen, anstatt mit Stift und Notizblock und zu suchen, wo etwas nicht passt 😉 natürlich kann man auch mal kritisch sein, aber im Prinzip ist jede Folge erstmal eine "Enttäuschung", weil man unbedingt weiterschauen möchte, aber wieder eine Woche warten muss. Nach dem Ende der Staffel kann man besser beurteilen, wenn wir das gesamte Bild haben.

    Zum N1 Sternjäger: ob wohl Grogu demnächst in dem Astromech Port sitzen wird? 😀

  20. Cantina Fun

    @Wookiehunter: Kritik ist absolut ok. Es hat aber auch etwas mit persönlichem Geschmack zu tun und der Erwartungshaltung, die man an die Serie hat.

    Die von dir erwähnte Sequenz beim Kennenlernen Boba/Fennec hat mir persönlich gereicht.
    Die Erklärung kam, wie sie gerettet wurde.
    Ich fand in dem Kontext das Gespräch, als sie ihm mitteilte, er sei „weich geworden“ viel interessanter.

    Und wenn man jetzt etwas Boba Fett in dieser Serie vorwerfen kann, dann sicherlich nicht, dass er nicht kommuniziert. 😉 Ebensowenig, dass in Rückblenden nicht ausführlich erklärt wird.

    Ich bin bei dir, dass sieben Episoden sehr knapp bemessen sind für eine Staffel. Aus diesem Grunde plädiere ich sehr für eine zweite Staffel.

  21. GeneralSheperd

    VERDAMMT Wie viele sind es denn jetzt???

    Sieben oder Acht? 👿 👿 👿

    Jeder sagt was anderes! Niemand verlässt den Raum bevor ich ne klare und belegte Antwort habe!!! 😆

  22. Echo89

    @GeneralSheperd

    Es sind 7 Folgen. Am 09.02. ist das Finale. Also in zwei Wochen 😉

  23. Cantina Fun

    @Echo89:

    "[…] Nach dem Ende der Staffel kann man besser beurteilen, wenn wir das gesamte Bild haben. […]"

    ===> Bingo! Dann komme ich auch zum endgültigen Ergebnis. 🙂 😉

    @Folgenanzahl Staffel 1: Habe es auf SIEBEN korrigiert. 😉

  24. Darth Logan

    Vielleicht noch zum Rangetrooper Mantel:

    Weiter oben hat jemand eingeworfen, dass es sich um Zufall handeln könnte und die Kostümabteilung vielleicht nur den nächstbesten Mantel raus gesucht hat.

    Ich denke nicht, dass bei einer Folge von Bryce Dallas Howard eine Anspielung auf einen Film ihres Vaters rein zufällig geschieht. 😉

    Genau so wenig, wie die erneute Jurassic Park Anspielung. Peli Motto wird von der Ratte(?) hinter die Kisten gezogen. Ähnliches passiert in der allerersten Szene in Jurassic Park.

  25. GeneralSheperd

    Wenn ich in Star Wars ein imperiales kostümteil sehe denke ich nicht direkt "ah, bestimmt geklaut!"

    ich denke da eher dass es sich einfach um einen imperialen handelt. vielleicht noch im dienst, vielleicht ziellos. vielleicht auf urlaub, vielleicht auf dem weg zur kaserne. im zweiten weltkrieg haben im frühjahr 1945 überall noch leute den langen wehrmachtsmantel getragen. es war kalt und man hat getragen was man so hatte, also auch uniformen. als die wehrmacht längst geschlagen war und überall ziellose soldaten umhergestreift sind hat man diese mäntel noch monatelang nach dem krieg gesehen. so wird es hier wohl auch gewesen sein. ein Range Trooper der überlebt hat. ob remnant oder soldat eines warlords wie Gideon… ich denke der ist echt ^^

  26. Echo89

    Zum Umgang mit dem Dunkelschwert:

    Vielleicht bekommt Din Djarin ja etwas Training von Luke Skywalker, bei seinem Grogu Besuch 😉

    Möglichweise sehen wir auch direkt einen jungen Ben Solo 🙂

  27. PogoPorg

    Die aktuellen Serien spielen ja etwa fünf Jahre nach Episode VI. Da wäre Ben Solo grade mal vier Jahre alt. Seine Jedi-Ausbildung unter Luke begann er aber erst mit neun. Wir würden ihn also vermutlich nicht bei Lukes Tempel sehen. 😉

  28. Landspeeder

    Apropos Anspielungen auf andere Franchises…

    – Die "Nacht der tausend Tränen" hatte für mich das absolute "Terminator 2"-Feeling, besonders nach dem Bombing mit den Suchdroiden etc.!

    – Dins Waffenabgabe vorm Flug… "Mad Max – Beyond Thunderdome", anyone?

  29. ionenfeuer

    „Vielleicht bekommt Din Djarin ja etwas Training von Luke Skywalker, bei seinem Grogu Besuch“

    Au ja 😀 ! ….äh… und was wird nun aus’m Boba???

    … wenn interessiert’s. Ich will Din und Luke im Training sehen!

    …und das kleine knuddelige Grogu.

    Mit Boba Fett könnte man ja auch irgendwann demnächst mal weitermachen.

    @Landspeeder

    Ja, das war T2! War auch mein erster Gedanke.

  30. Wookiehunter

    @Landspeeder

    Ja, wobei bei Mad Max wars mit etwas mehr Humor inszeniert. So nach und nach tropfen alle Waffen auf den Tisch, während er ein Messer zwischen den Zähnen hat. Aber die Anspielung wird vermutlich schon auf diese Szene sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige