Anzeige

Katee Sackhoff als Bo-Katan Kryze in Staffel 2 The Mandalorian?

Altes Gerücht flammt wieder auf...

Ein altes Gerücht flammt wieder auf! Im Juli 2019 hatten wir am Rande berichtet, dass Schauspielerin Katee Sackhoff mit der Produktion von The Mandalorian in Verbindung gebracht wurde. Damals sagte sie auf Nachfrage, ob es irgendwelche Gespräche über The Mandalorian mit der Schauspielerin gegeben habe vielsagend:

Disney lässt dich diese NDAs unterschreiben, die so dick sind! […] Also habe ich keinen Kommentar.

Gespräche scheint es damals tatsächlich gegeben zu haben. Slashfilm.com berichtet exklusiv aus eigenen Quellen, dass Sackhoff als Bo-Katan Kryze in der zweiten Staffel von The Mandalorian auftreten wird. Damit wäre dies der erste Live-Action-Auftritt von Bo-Katan.
Der Charakter ist bekannt aus den Animationsserien The Clone Wars und Rebels von Dave Filoni. In diesen beiden Serien hatte Sackhoff ihr bereits ihre Stimme verliehen.
Katee Sackhoff ist bekannt aus Battlestar Galactica und war zuletzt in der Netflix-Serie Another Life zu sehen.

Katee Sackhoff
Bo-Katan Kryze

Links: Katee Sackhoff | Quelle: DFree / Shutterstock.com -|- Rechts: Bo-Katan Kryze | Quelle: starwars.com

Obwohl sowohl die Manager von Sackhoff als auch Lucasfilm auf Nachfrage keinen Kommentar abgegeben haben, hat sich Slashfilm das Gerücht aus mehreren verschiedenen Quellen bestätigen lassen.
Gut möglich, dass wir also tatsächlich Charaktere aus den Animationen in Live-Action zu sehen bekommen

.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Wenn die Gerüchte alle stimmen sollten. Ahsoka, Rex, Boba, Bo-Katan. Das wirkt auf mich ziemlich mit Cameos überladen, sollte das denn alles so kommen. Wobei ich mit Bo-Katan noch die wenigsten Probleme hätte. Sie auf der Jagd nach dem Darksaber, nachdem es ihr vom Imperium abgenommen wurde, das könnte passen.

  2. CRusko

    Die Cameo-Parade geht also weiter.
    Bin echt mal gespannt, wer es dann alles wirklich in die Staffel schafft!

  3. Tobse998

    Und noch ein Cameo…

    Bo-Katan fände ich von allen Gerüchten allerdings am besten, sie ist immerhin ein Charakter der nicht von den Toten aufersteht, das ist doch schonmal was.
    Außerdem Mandalorianerin und eine Verbindung zum Darksaber – das passt perfekt. 🙂

  4. CRusko

    Ja, also Bo und Ahsoka sind für mich die stimmigsten und beide fänd ich wirklich sehr schön. Fett brauche ich nicht. Rex stehe ich neutral gegenüber, aber es müsste Sinn machen. Bei Bo -> Dunkelschwert und Ahsoka -> Baby Yoda hätte ich ein gutes Gefühl, dass das passen kann.

  5. Kanan Kenobi

    @CRusko

    Interessant, dass du das mit Ahsoka so siehst. Das ist nämlich genau der Grund, warum ich sie nicht in TM haben möchte. Das die Figuren keinen Schimmer haben, was genau das eigentlich für Fähigkeiten sind, die das Kind hat, das fand ich mal einen interessanten Ansatz. Ahsoka würde da zu viel Licht ins Dunkel bringen.

  6. Cassian Andor

    Ich mag Katee Sackhoff. Optisch würde sie auch zu Bo-Katan passen. Die News gefällt mir

  7. CRusko

    @Kanan Kenobi Naja, ich könnte mir vorstellen, dass Ahsoka am Ende von Staffel 2 der "Save Harbor" für Baby Yoda ist und dann trotzdem offen bleibt, was mit ihm geschehen wird und was es mit ihm auf sich hat.

  8. Hamsterblach

    Passt doch super zu einer Serie Namens "The Mandalorian" ^^ So kann der ganze Mando-Arc der in CW begonnen wurde fortgesetzt werden.

  9. Vahsoka

    Das wäre so geil. Jede news zu Mando Season 2 ist einfach der Hammer und steigert meine Vorfreude ins Unermessliche.

    Wer sich jetzt beschwert das Bo-Katan (ein echter Mandalorian) in einer Serie die sich um Mandos dreht auftritt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

    Bo-Katan war zudem die letzte Hüterin des Darksaber bevor das Imperium Mandalore massakriert und scheinbar das Darksaber an sich genommen hat, was sicherlich von großer Wichtigkeit für die Story ist. Als eine der Überlebenden der Mando Purge kann sie bspw. eine ähnliche Rolle wie Obi-Wan in ANH einnehmen (welcher ja der Überlebende des Jedi Purge war).

    Und wie geil ist es das Katee sie auch in live action spielen wird. Da muss man sich dann wenigstens nicht an eine neue Schauspielerin gewöhnen. Es wird sich sehr befremdlich anfühlen wenn Ahsoka nicht mit der Stimme von Ashley Eckstein spricht (zumal Ashley sie auch in TROS gesprochen hat). Ich hoffe ja immer noch das Ashley Ahsoka auch in Mando sprechen wird. Sam Witwer durfte Maul ja auch in Solo sprechen.

  10. Darth Keks

    Ich denke wenn alle cameo gerüchte stimmen sollten, geht es nur um zwei folgen, eine mit bo-katarn und eine mit ahsoka, rex und sabine.
    beides wäre nicht unpassend, ich hätte bock drauf.

  11. Sashman

    Uhh… Absolut passend, finde ich. Das wäre toll.

    Was ein mögliches Übermaß an Cameos angeht: Ich denke, in Staffel 2 wird auch viel für Staffel 3 vorbereitet werden. Ich gehe davon aus, dass Bo-Katan der neue Mandalor ist.

  12. IONENFEUER

    "Die Serie mutiert immer mehr zum reinen Fan-Service."

    Da isser wieder, dieser Satz. 😆 wie ich ihn vermisst habe.

  13. suplicium

    Ich erwarte mindestens eine Battlestar Galactica Referenz wenn sie Bo-Katan tatsächlich spielen sollte 😀

  14. Deerool

    @IONENFEUER
    ""Die Serie mutiert immer mehr zum reinen Fan-Service."

    Da isser wieder, dieser Satz. *lach* wie ich ihn vermisst habe."

    Eben. Als ob Fan Service was schlechtes wäre. Die ganze Serie ist Fan Service, richtet sie sich doch an Star Wars FANS. Dem Otto Normal Zuschauer ist es völlig wumpe, welche Figuren in der Serie auftreten, welche bekannten Rassen ihren Auftritt haben, welche kleinen Querverweise es zu den anderen Serien gibt. Für ihn muss die Serie einfach nur unterhaltsam sein, damit er sie anschaut. Aber dem Star Wars Fan gibt diese Serie mit diesen netten kleinen Gimmicks halt noch etwas mehr als dem Mainstream Zuschauer.
    Wieso sollte das dann was schlechtes sein, so wie es Renton impliziert?
    Ich persönlich freue mich auf jedes kleine Detail das die vielen Serien untereinander verbindet und das Star Wars Universum konsistenter macht , eben auch auf das Auftreten von Bo-Katan. Wenn Katee Sackhoff neben der Stimme dann auch noch die Live Action dazu liefert, um so besser.

  15. Anakin 68

    Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich persönlich kann von Fan-Service gar nicht genug bekommen. 😀

  16. IONENFEUER

    Jene Fans, welche mit dem Fan-Service Wattebällchen werfen, scheinen Ekel vor SW Inhalten zu empfinden, sonst würden sie ja nicht jeden Star Wars typischen Inhalt so verunglimpfen.
    Zum Beispiel war dann das Mitwirken von Harrison Ford in TFA, so eine Art von "Service".
    Wie ekelhaft war das denn? 😆

  17. danielcw

    Dann werfe ich mal die Frage in den Raum, welche deutsche Stimme sie kriegen soll. Die Stimme aus Clone Wars und Rebels passt IMHO nicht aufs Gesicht der echten Katee Sackhoff

  18. LordDDoubleM

    Hier kennen viele die Bedeutung eines "Cameos" offensichtlich nicht.

  19. Pre Vizsla

    Bo-Katan wird schon mehr Zeit bekommen als ein Cameo ala Maul in Solo oder Leia in Rogue One. Alleine dchon aufgrund des Dunkelschwerts.

  20. CRusko

    Bei Ahsoka haben wir vielleicht Glück, dass man für die Synchro die gleiche Sprecherin nimmt. Kenn mich da aber rechtlich nicht aus, ob das nicht irgendwie schauspielergebunden ist.
    Da Katee bereit Bo-Katan synchronisiert hat, dürfte es hier für uns keine Probleme bei der Stimme geben.

    Insgesamt stimme ich vielen Vorrednern zu. Bo-Katan als vorletzte bekannte Inhaberin des Dunkelschwerts ist von allen bisherigen Gerüchten das plausibelste.

    Nachdem es aber bereits viele Gerüchte und viele Cameos geht, kann ich eine gewisse Skepsis trotzdem verstehen. Die richten sich meiner Meinung nach nicht nach dem Bo-Gerücht, sondern an die Menge an möglichen Cameos.
    Aber vielleicht sollten wir uns auch daran erinnern, dass das allesamt Gerüchte sind und nicht eintreten müssen.

  21. MendonC22

    Sollte es sich als wahr erweisen, würde es durchaus Sinn machen diesen Charakter einzubauen. Auch ein Flashback ist ja hierbei nicht gänzlich ausgeschlossen, wenn man bedenkt, dass Din von der Death Watch gerettet wurde. Kann also durchaus sinnvoll eingebaut werden.

    Ich verstehe hier nicht wirklich die Kritik an den bisherigen Gerüchten, dass hört sich durchaus nach einem sinnvollen Worldbuilding bisher an. Die erwähnten Charaktere sind jetzt allesamt nicht abwegig in den abgelegener WInkeln der Galaxie anzutreffen. Da gab es schon weit verschwenderische Auftritte beispielsweise in Rebels, ein recht inkompetenter Tarkin, ebenso einen nicht weniger effektiven Vader der nicht einen einzigen Jedi zur Strecke brachte und einen Imperator dessen Auftritt auch nicht wirklich für die Story dringend notwendig gewesen wäre. Leia und Lando kamen natürlich auch noch in mehr oder weniger Filler Episoden vor.

    Gerüchte Boba Fett. Ihm würde ich beispielsweise als einen Antagonisten schon sehr viel potential geben und kann ihn auch problemlos sinnvoll in die Story einbauen. Motivation wäre schon einmal mit dem Kopfgeld gegeben, er arbeitete bereits zuvor mit den Imperialen und hatte durchaus den Ruf einer der besten zu sein. Das sie beide so ziemlich dasselbe Waffenarsenal nutzen könnte dies ein sehr spannendes Duell sein. Der Kritikpunkt mit dem Sarlaac Tod ist hierbei das kleinste Problem, man sah ihn da nur reinfallen und ganz ehrlich da wieder rauskommen ist in Star Wars Verhältnissen noch das kleinste Problem. Wir haben im aktuellen offiziellen Canon einen Typen der einen Typen zweigeteilt wird, in einen scheinbar bodenlosen Schacht stürzt, einen Imperator der die Explosion eines ganzen Todesstern überlebt und eine ehemalige Padawan die durch eine der einfachsten, wie schlimmsten Lösungen Zeitreisen von ihrem "Tod" bewahrt wird. Aber die Flucht aus dem Magen eines Bestie mit den Ausmaßen von einem Tunnelnetzwerken und einer sehr langsamen Verdauung ist natürlich übertrieben :rolleyes:

    Ein Auftritt von Ahsoka kann durchaus auch Sinn machen vor allem um Din zu helfen einen sicheren Ort fürs Baby zu finden, denn das war bisher dessen größtes Problem.

    Rex: Nehmen wir den Alterungsprozess in Kauf und würden dem alten Veteranen endlich seinen Ruhestand gönnen dann maximal eine Szene wo dieser auf Ahsoka als Kontaktperson für den Mandalorianer verweist. So gerne ich Rex auch mag, ein Auftritt von ihm wäre noch am ehesten auf reinen Fan-Service aus und nicht unbedingt wichtig.

    Aber wie bereits eingangs erwähnt. Alle diese Charaktere können gut oder schlecht für die Serie sein, es kommt lediglich darauf an wie sie eingebaut werden und dem Worldbuilding zugute kommen.

  22. andrenalin

    >Aber vielleicht sollten wir uns auch daran erinnern, dass das allesamt Gerüchte sind und nicht eintreten müssen.<

    Und dann sollte man das auch erst mal sehen und dann erst Kritik ausüben.

  23. STARKILLER 1138

    Die deutsche Snychro ist natürlich eine gute Frage, gerade bei Figuren, die zuvor in den Animationsserien aufgetreten sind.

    Beispiel Ahsoka:
    Prinzipiell spricht bei ihr bestimmt nix dagegen, weiterhin Josephine Schmidt zu nehmen; immerhin hat sie nicht nur die junge TCW-Version, sondern auch schon die erwachsene Ahsoka in SWR (UND sogar kurz als Stimme in TROS) synchronisiert. Da wäre es nur konsequent und logisch.

    Gegenbeispiel Saw Gerrera:
    Der hatte in TCW einen anderen dt. Sprecher als in Rogue One. Allerdings lag das mitunter natürlich auch an der Darstellung der Figur, die sich schon erheblich von der TCW-Variante unterschied. Und da hätte die deutsche TCW-Stimme vermutlich nicht so gut zu Forest Whitaker gepasst. Schätze ich mal.

    Woraus wir ableiten können, dass die Inszenierung einer Animations-Rolle in einer Realserie mitunter wohl am meisten mit Einfluss darauf nimmt, ob sie mit derselben oder einer anderen deutschen Stimme synchronisiert wird.

  24. Darth Enel

    The Clone Wars fand ich nicht so großartig, dass ich diese ganzen Cameos unbedingt bräuchte. :-/

    Edit: @mendonC22: „Gerüchte Boba Fett. Ihm würde ich beispielsweise als einen Antagonisten schon sehr viel potential geben (…)“
    Fett gegen Djarin? Ja, bitte!

  25. Darth PIMP

    @ STARKILLER 1138

    Bei Rebels hat Saw aber die gleiche Stimme wie bei R1 und auch bei FO glaube ich zumindest vom Klang her.
    Also wir werden hier durchaus in Deutschland verwöhnt und man versucht es Konsistenz zu halten. Auch zwischen Animationsserien und life Action. Auch wenn man bedenkt wie viele Orginalsprecher aus den Prequels auch in TCW vorkommen, ist das schon sensationell. Deshalb mach ich mir da auch bei Mando wenig Sorgen.

  26. STARKILLER 1138

    @Darth PIMP

    // "Bei Rebels hat Saw aber die gleiche Stimme wie bei R1 und auch bei FO glaube ich zumindest vom Klang her."

    Ja, aber in diesen Beispielen ist Saw eben auch viel näher dran an seiner R1-Erscheinung als an der aus TCW.
    Klar wird da allgemein hin bisher viel auf die Konsistenz geachtet, und das ist natürlich toll. Nur zeigt das Beispiel von Saws ursprünglicher Stimme in TCW, dass es eben unter gegebenen Umständen auch anders gehen kann. Und rein theoretisch wäre es ja z. B. bei Bo-Katan möglich, dass so ein ähnlicher Fall eintritt, wenn die Geschichte vllt. vorsieht, dass sie … joah, keine Ahnung, im Befreiungskampf gegen das Imperium schwer verkrüppelt wurde oder Gideon ihr im Kampf mit dem Darksaber das halbe Gesicht weggeschnitten hat.
    Und dann *könnte* es auch durchaus sein, dass sie im Deutschen eine andere Stimme bekommt, die zu dieser Erscheinung besser passt.

    Ich sage nicht, dass das definitiv passieren wird, ich stelle nur die Möglichkeit in den Raum.

  27. Darth PIMP

    @ STARKILLER 1138

    Ok, klar verstehe. Ist natürlich möglich. Bei Saw hat man halt auch klar die Stimme vom Stamm Sprecher von Forest Whitaker genommen. Das spielte hier denke ich die Rolle. Aber gerade bei Seriendarstellern wie Katee Sackhoff kann die Stimme von Serie zu Serie oder zu Film dann immer mal wechseln. Also denke ich ist hier alles offen. Lasen wir uns überraschen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige