Anzeige

Katee Sackhoff und Simon Kassianides über die Rollen

Zwei begeisterte Live-Action-Neulinge im Star Wars Universum

Neue Mandos
Axe Woves, Bo-Katan Kryze und Koska Reeves

Im Nachgang von Kapitel 11, Die Thronerbin, von The Mandalorian war so einiges Los. Die Folge traf einen echten Nerv bei den Fans (zum Beispiel auch nachzuhören in den Podcasts) und das nicht zuletzt aufgrund der neuen Charaktere, die mit der Folge eingeführt werden. Ganz vorne mit dabei auf den Wunschzetteln der Fans war ein Realserien-Auftritt von Schauspielerin Katee Sackhoff als Bo-Katan Kryze. Mit Axe Woves (Simon Kassianides) und Koska Reeves (Mercedes Kaestner-Varnado) bekamen wir über die im Star Wars Kanon bekannte Bo-Katan noch zwei neue Mandalorianer zu Gesicht.
Aber nicht nur die Fans freuten sich über diese Debüts, auch die Schauspielenden äußerten sich im Nachgang sehr freudig und positiv über ihren Auftritt in der Erfolgsserie auf Disney+.

An alle Star Wars-Fans – meine Freunde und meine Familie gehören zu den größten – es ist mir eine große Freude, Euch kennenzulernen. Ich hoffe aufrichtig, dass Ihr auf dieser und anderen Seiten freundlich seid. Und, dass Euch meine Interpretation dieser Rolle gefällt. […] Ich kann es kaum erwarten, mit Euch allen zu interagieren und an meiner Begeisterung für diese Welt teilzuhaben.

Schauspieler Simon Kassianides äußerte sich auf seinem Instagram-Account sehr positiv über seinen Auftritt in The Mandalorian. Bereits in einer Kindheit spielte der große Boba Fett-Fan mit seinen Star Wars Action Figuren und war dementsprechend begeistert, als ihm bei seiner ersten Kostümprobe vor einem Jahr ein mandalorianischer Helm gereicht wurde. Bis dahin wurde er nur erfolgreich gecastet, wusste aber noch nichts über seine Rolle.
Ein interessantes Detail hat Kassianides noch auf Lager: Die Namensgebung seines Charakters erfolgte durch eine im Star Wars Universum nicht unwichtige Person:

Und… laut Jon Favreau und Dave Filoni wurde der Name der Figur von George Lucas selbst geschaffen, als er eines Tages das Set besuchte.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auch Schauspielerin Katee Sackhoff äußerte sich sehr freudig über ihren Auftritt in The Mandalorian. Im Gegensatz zu Kassianides war sie bereits Teil des Star Wars Universums, da sie der Figur Bo-Katan Kryze in den Animationsserien The Clone Wars und Rebels ihre Stimme (und wir wir nun wissen, auch ihr Aussehen) lieh. Nun folgte ihr Live-Action-Auftritt in der Serie als bekannter Charakter und darüber waren nicht nur die Fans froh, sondern auch sie selbst:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Mit dem Portal ET-Online führte Sackhoff im Anschluss an die Folge auch ein Interview, welches ihr euch noch im Originalton angucken könnt. Viel verrät sie dabei natürlich nicht, aber sie deutet zumindest an, dass Bo-Katan noch weiterhin wichtig sein wird für die Geschichte des Mandalorianers und seinen Weg. Somit ist auch klar davon auszugehen, dass wir noch mehr von ihr zusehen bekommen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Für uns als Fans ist es sehr schön zu sehen, wenn die Schauspielenden mit so viel Enthusiasmus an die Star Wars Materie herangehen, wie wir es als Zuschauende auch machen. Dies ist sicherlich auch ein Teil der Wahrheit, warum die Serie bei so vielen auf positive Resonanz stößt: Die Liebe zu Star Wars aller Beteiligten.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Super sympathischer Cast und von beiden starke Leistungen. Da freut man sich einfach mit ihnen. Hoffe, dass SW weiterhin Hafen für solche enthusiastischen Talenten in allen Bereichen wird 🙂

  2. Daxtor Vale

    Der Name Axe Woves is aber auch geil! 😀

    Ich freue mich sehr für, mit und über die beiden! Klasse, dass sie Teil von SW sein dürfen und ihre jeweilige Rolle in der letzten Folge so großartig gespielt haben!

    Hoffe noch mehr von ihnen sehen zu dürfen!
    Bis dahin: Möge die Macht mit ihnen sein – das ist der Weg! 😀

  3. DreaSan

    Findet ihr, Axe Woves sollte mit einer Axt kämpfen? 😉

    Und von welchem Planeten Axe und Koska wohl stammen? Die Bewohner von Mandalore waren in TCW ja alle blond oder rothaarig… vielleicht Concord Dawn?

  4. melkor23

    "Dies ist sicherlich auch ein Teil der Wahrheit, warum die Serie bei so vielen auf positive Resonanz stößt: Die Liebe zu Star Wars aller Beteiligten."

    Ich bin überzeugt, dass letztere auch bei allen Beteiligten der Sequel-Trilogie da war.

  5. dmhvader

    Die Folge und die Charaktere gefielen auch mir richtig gut. Sackhoff hab ich vor rund 15 Jahren in Battlestar Galactica kennen und schätzen gelernt und Kassionides sah man ja als Vesper’s Geliebten in den ersten beiden Craig-Bonds.
    Tja, hoffentlich sehen wir jetzt noch viel mehr vom Mando-Trio – nicht, dass die jetzt wieder erst mal in der Versenkung verschwinden aufgrund von weiteren mMn unnötigen Sidequest-Folgen. Die Mando-Story darf nämlich mMn gerne ein ganzes Stückchen konkreter werden. Ich hasse unnötiges Hinausgestrecke, das hat mir z.B. Walking Dead versaut. Ich freu mich daher am meisten auf die Obi-Serie – da wird es wohl auf jeden Fall eine durchdachte Story mit packendem Ende geben, da man alles schon im Vorfeld von vorn bis hinten durchdenken/-planen kann.

  6. Daxtor Vale

    @melkor23

    Zitat "Ich bin überzeugt, dass letztere auch bei allen Beteiligten der Sequel-Trilogie da war."

    Hm, das darf -so pauschal gesagt- zumindest mal bezweifelt werden… :rolleyes:

  7. DirectorKrennic

    @DreaSan: wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben ja mehrere Planeten zum System gehört. Krownest war der Planet, auf dem der Clan Wren saß und die haben ja dunkle Haare. Ich vermute also, dass die zwei Anhänger, Mandolorianer sind, die evtl. Nicht direkt von dem Hauptplaneten kommen.

    Aber interessant ist der Fakt allemal! Das ist mir vorher gar nicht bewusst gewesen. 🙂

  8. DreaSan

    @melkor23: Kommt wahrscheinlich drauf an, was man als "Star Wars" definiert. Die Sequel-Macher hatten wahrscheinlich nur Liebe für die Filme, und die Mandalorian-Macher wahrscheinlich für das große Ganze.

    @Director Krennic: Krownest befindet sich (wie Concord Dawn) in einem anderen System, aber im Mandalore-Sektor. Aber stimmt, von der Haarfarbe her könnte es auch Krownest sein.

  9. IONENFEUER

    Katee Sackhoff ist ein Charakterkopf, ein richtiges Star Wars Gesicht. Toller Cast!

    Zitat:

    "Ich bin überzeugt, dass letztere auch bei allen Beteiligten der Sequel-Trilogie da war."

    "Hm, das darf -so pauschal gesagt- zumindest mal bezweifelt werden… *rollt mit den Augen*

    Ich finde es ja auch schön, wenn Darsteller oder sonstige an SW beteiligte Kreative wie Regisseure usw. sich als SW Fans bezeichnen.
    Wenn das nicht der Fall ist, finde ich das auch schön. Mit anderen Worten, es ist mir letztendlich egal.
    Pauschal gesagt, darf das aber auch bei so einigen Fanlieblingen wie Dennis Lawson, Ewan Mc Gregor oder Harrison Ford bezweifelt werden. Sir Alec Guinness?

    Bin mir nicht sicher, ob Irvin Kershner sich als Star Wars Fan bezeichnete, aber auch das würde ich mal "pauschal bezweifeln".

    Die Leidenschaft als Profi in diesem Geschäft, ist etwas was ich den allermeisten Akteuren auf jeden Fall abnehme. Ich setzte das mit ruhigen Gewissen sogar pauschal voraus.

  10. botrooper

    Da es hier um Schauspieler und deren Rollen in der GFFA geht, kann man denke ich den Enthusiasmus der Personen vergleichen. Ich denke, dass auch alle in der ST richtig heiß waren, aber ICH kann mir vorstellen, dass bei dem ein oder anderen dieses Feuer etwas erlisch, je mehr von der Figur gezeigt wurde, so z.B. Fin als ehemaliger Sanitärtruppler und der ganze Auftritt. Wenn ich mich recht entsinne, haben Paar im Nachgang ja bereits geäußert, dass die sich Ihre Rollen anderes vorgestellt haben.
    Hier hingegen sind das doch drei saucoole Typen die es faustdick hinter den Ohren haben, für mich klar dass die Schauspieler vor Freude fast platzen. Und ja, ich fand deren Auftritt auch super gelungen, cooler Sound dazu, gerne können die über kurz oder lang noch eine tragende Rolle in der Gesamtstory übernehmen.

  11. Daxtor Vale

    Zitat:
    "Die Leidenschaft als Profi in diesem Geschäft, ist etwas was ich den allermeisten Akteuren auf jeden Fall abnehme. Ich setzte das mit ruhigen Gewissen sogar pauschal voraus."

    Ok, da gehe ich mit! Gut gesprochen! 🙂

  12. Deerool

    Ach schön, wie das immer passt. 😀

    "Ich bin schon Kind Fan von SW gewesen. Ich habe immer mit den Figuren gespielt und Boba Fett war meine Lieblingsfigur."

    Enthusiamus zeigen ist ja schön und gut, aber manchmal nehme ich den Akteuren das so einfach nicht ab. Es passt einfach immer zu gut mit der Rolle, für die sie gecastet worden sind. Was er wohl gesagt hätte, wenn er als Rodianer gecastet worden wäre? Hat er dann als Kind mit der Greedo Figur gespielt und ihn Han erschiessen lassen?;)

    Aber wie dem auch sei, Simon Kassianides passt hervorragend in die Rolle und auch der Rest des Mando Trios ist klasse besetzt und hat super gespielt.

  13. IONENFEUER

    Es ist wie bei Fussballspielertransfers. Sobald die das Trikot übergestreift bekommen, küssen sie das Vereinswappen und formen Zeigefinger und Daumen beider Hände zu einem Herzchen🖤!
    😀

  14. lr1504

    @DreaSan
    @DirectorKrennic

    Mir sind bei den Mandalorianers, wie sie seit The Clone Wars dargestellt werden, einige Anspielungen beziehungsweise Gemeinsamkeiten mit der deutschen Geschichte aufgefallen.

    Beispielsweise die Unterteilung in Stämme beziehungsweise Clans in der dunklen Vergangenheit oder der Pazifismus nachdem der Militarismus in einen großen Krieg geführt hat. Ein weiteres Indiz dafür, dass das bewusste Anspielungen sind, war, dass die Bewohner von Mandalore – beziehungsweise die „richtigen“ Mandalorianer – überwiegend blonde Haare hatten. Das kann man in meinen Augen durchaus als Anspielung auf die Rassenideologie der Nationalsozialisten auffassen. Und selbst das Wandgemälde, das den Krieg der Mandalorianer gegen die Jedi darstellt, ist an Pablo Picassos Gemälde „Guernica“ angelehnt (siehe Links).

    https://www.starwars.com/series/clone-wars/shades-of-reason-trivia-gallery
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guernica_(Bild)

    Edit:

    Wo wir gerade beim Thema sind: Ich meine auch, dass Dave Filoni in einem Interview sagte, dass die Handlung des Onderon-Arcs durch die Vorgänge während des Bürgerkriegs in Syrien inspieriert ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige