Anzeige

Die Macher // News

Kathleen Kennedy erhält den Irving G. Thalberg Award

die größte Auszeichnung, die Hollywood zu vergeben hat

Kathleen Kennedy
© DFree / Shutterstock.com

In relativ unregelmäßigen Abständen vergibt die Academy of Motion Pictures Arts and Siences den Irving G. Thalberg Award, der auch gerne als Ehrenoscar bezeichnet wird. Damit ausgezeichnet werden Personen, die sich um das Medium Film besonders verdient gemacht haben, und deren Produktionen eine herausragende Qualität aufweisen. Ehemalige Preisträger sind unter anderem Walt Disney, Alfred Hitchcock, Steven Spielberg, und auch George Lucas, dem diese Ehre 1992 zuteil wurde.

Am vergangenen Sonntag wurde der Award ein weiteres Mal verliehen, und diesmal durften sich Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy und ihr Ehemann Frank Marshall in den erlauchten Kreis der Preisträger einreihen. Die Filme, die unter den beiden entstanden, sind mittlerweile Legende, so zählen z.B. E.T. – Der Ausserirdische, Jurassic Park, Indiana Jones, Zurück in die Zukunft sowie viele weitere Blockbuster zu ihren Werken. Und natürlich sollten die letzten vier Star Wars-Filme nicht unerwähnt bleiben, auch wenn Kennedy diese ohne ihren Mann produziert hat.

Natürlich war es Steven Spielberg, der die Laudatio hielt, und dabei auch eine kleine Anekdote ausplauderte, die der Öffentlichkeit bisher nicht bekannt war.

Spielberg stellte die Produzenten Kennedy und Marshall als „meine ewigen Freunde, das Unteilbare, das Unbezwingliche“ vor, indem er aus vielen Filme zitierte, die sie zusammen gemacht hatten, „bis ich eines Tages in mein Büro kam und die beiden auf meiner Couch herummachen sah. Wir waren noch zu dritt, aber sie waren zwei……. Ich könnte nicht stolzer sein, ihr drittes Rad am Wagen zu sein.“

Kennedy lachte über die Couchgeschichte und erklärte sich selbst als „sehr stolz, die erste Frau zu sein, die den Thalberg Award erhält, aber nicht die erste, die ihn verdient hat und definitiv nicht die letzte“.

Kennedys Rede wurde zu einer Bestätigung der Akademie und des Strebens der Unterhaltungsindustrie nach der „Einbeziehung mächtiger neuer Stimmen“. „Wenn unsere Branche wächst und sich verändert, muss sich auch derjenige, der seine Geschichten erzählen kann, ändern“, sagte sie.

Die entsprechenden Fotos und alle weitere Preisträger der diesjährigen Veranstaltung könnt ihr euch auf der Seite von The Hollywood Reporter ansehen.

Bleibt nur zu sagen: Höchst verdient, Mrs. Kennedy!


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. Darth Bantha

    Gut zu wissen mit dem Price.

    Glückwunsch.

    Ach, Anakin, verstehst kein Spaß?

  2. Sylend

    Na wenn das nal kein Witz ist.
    Welche Wunderwerke die entweder filmisch oder finanziell begründet sind hat sie denn geleistet? Den kritisch umstrittenen Ep8 oder den finanziellen Erfolg Solo?

  3. Callahan

    @Sylend.

    Ich verstehe das nun als blanke Ironie.
    Ansonsten einfach mal googeln, es tut nicht weh… :rolleyes:

  4. PieroSolo

    Wozu googeln?

    Steht doch schon oben im Text:

    "Die Filme, die unter den beiden entstanden, sind mittlerweile Legende,
    so zählen z.B. E.T. – Der Ausserirdische, Jurassic Park, Indiana Jones,
    Zurück in die Zukunft"

    Das reicht eigentlich bereits für eine Auszeichnung 🙂

  5. Major Derlin

    Für mich ist ist diese Auszeichnung mehr als verdient.

    Kathleen Kennedy war an mehr Filmen beteiligt die ich zu meinen absoluten Favoriten zähle als jede andere Person die in dieser Branche arbeitet.

    🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

  6. Nicodemuus

    Die hat doch Star Wars zerstört!!! Die dumme Pute. Was hat die schon geleistet?

    Oh… E.T., Gremlins, Goonies, Back to the future, Jurassic Park, The Sixth Sense, A.I…
    Hust… Naaa gut.

  7. CmdrAntilles

    Das freut mich sehr für Kathleen Kennedy und Frank Marshall. Bei einem Blick auf ihre lange Hollywood-Karrieren und die zahlreichen tollen Filme an deren Entstehung sie beteiligt waren, ist dieser Preis auch absolut verdient.

  8. Ferox21

    Der Preis ist offenbar als eine Auszeichnung für das bisherige Lebenswerk in Bezug auf die Rolle als Produzent im Medium Film zu verstehen.

    Und da muss man sagen, dass Frau Kennedy schon einige große Klassiker und Blockbuster in ihrer Liste stehen hat. Und sie war bereits mehrfach als Produzentin für den Oscar nominiert, konnte die Auszeichnung aber nie gewinnen.

    Egal was man also von Episode VIII halten mag, die Auszeichnung ist in jedem Fall hoch verdient.

    PS:
    Mir war das tatsächlich gar nicht bewusst, an wie vielen bekannten Hollywood Filmen Frau Kennedy im Laufe ihrer Karriere entscheidend beteiligt war.

  9. Dark Yoda FDS

    Auch wenn ich die neuen SW-Filme jetzt nicht die als die ganz grossen Meisterwerke sehe, allein für E.T., Indiana Johnes, Zurück in die Zukunft und Gremlins hat sie diesen Preis verdient. Denn alle diese Filme sind die ganz grossen Klassiker der 80er und 90er Jahre, irgendwie zeitlos und zum immer-wieder-anschauen.

  10. Pepe Nietnagel

    War eigentlich George Lucas auch bei der Preisverleihung dabei?

  11. BorleiasVisitor

    @Pepe Nietnagel
    George wer? Muss man den kennen?

    @Topic
    Absolut verdient in anbetracht dessen an was für Filmen sie so beteiligt war. Ein Lebenswerk.
    Pop Kultur die wieder und wieder in verschiedenen Medien bis heute aufgegriffen wird. Ein Beitrag zur Kultur, wenn man Filme so sehen will.

  12. George W Lucas

    Angesichts dieser Vita wundert es mich, dass Kennedy und Marshall die Auszeichnung nicht schon viel früher erhalten haben.

  13. Billy Dee

    Das ist absolut verdient und ich freue mich sehr für die beiden.:)

  14. Cruzador

    Mehr als verdient.
    Die Liste ist echt krass.
    Ich glaube, für ihren Job muß man ebenso geboren sein, wie Spielberg und Williams für ihre.
    Freut mich.

    („Wenn unsere Branche wächst und sich verändert, muss sich auch derjenige, der seine Geschichten erzählen kann, ändern.“ Sehe ich nicht so, viele der Filme sind ‚Legenden‘
    geworden, genau WEIL sie alle die gleiche (zeitlose) Erzählart haben. Und genau, weil daran
    rumgemacht wird, wird ordentlich rumgemosert.)

  15. Jacob Sunrider

    Ich freue mich sehr für KK, auch wenn ich nicht so viel von derartigen Auszeichnungen halte. Aber wenn man sie schon verleiht, dann bitte an jemanden der sich wirklich darum verdient gemacht hat, und das ist hier geschehen.

  16. IONENFEUER

    Großen Respekt vor Kathleen K.! Wer kann schon genau einschätzen was Kennedy zu ihren Megaerfolgen wirklich beigetragen hat, aber irgendwas muss ja dran sein, wenn ihr Name seit meiner Kindheit immer wieder auf Filmplakaten megaerfolgreicher Blockbuster und unbestrittener Meisterwerke der Filmgeschichte auftaucht.
    Die Frau hätte bestimmt ne Menge zu erzählen.
    Ich wünsche ihr nur, dass sie, genau wie "ihre" Filme, in Würde altern kann!

  17. 5002

    Ganz nett für sie, aber seien wir mal ehrlich: die ganzen Preise sind kaum was wert. Ist wie bei Patros: "Für meine guten Freunde"

  18. Deerool

    Patros ist der Feta. Da war nix mit guten Freunden. Was du meinst ist Ouzo 12. 🙂

  19. Deerool

    @5002

    Ja und?
    Irgend jemand muss ihnen ja mal Lob und Annerkennung zollen für erbrachte Leistungen. Von dem toxischen Publikum ist in den heutigen Zeiten ja kaum Lob und Annerkennung zu erwarten, selbst wenn einige zugeben würden, das die beiden Großes geleistet haben. Nur würden sie das niemals öffentlich sagen, weil Bashing ja viel cooler ist. Und wenn die Filmschaffenden sich dann ein wenig selbst beweihräuchern, ist das ihr gutes Recht.
    Und ich denke schon, das der Preis etwas wert ist. Denn er bringt zum Ausdruck, das die höchste Instanz der Filmschaffenden KKs und FMs langjähriges, konsequentes Bemühen um hohe künstlerische Qualität bei der Produktion von Filmen zu Kentniss genommen hat und dieses eben auch honoriert. Darauf kann man sich schon was einbilden, denn das schafft nicht jeder.

  20. Snaggletooth

    Och, schon für so eine Laudation von Steven Spielberg lohnt sich so ein Preis doch. Und so haben die Leute die Möglichkeit auch mal zu Lebzeiten die Schulter bekopft zu bekommen. Nach dem Tod hat man perrsönlich von seinem Platz in den Geschichtsbüchern nicht mehr so viel.

    Natürlich wäre man mal interessiert, welche Entscheidungen und Ideen denn am Ende bei diesen Filmen wirklich auf das Konto dieser Produzenten gehen und welche vom Regisseur stammten.

  21. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    Genau auf den Punkt getroffen. Die Intention des besagten Users ist allerdings eine ganz andere, kann mir gut vorstellen wie die Antwort darauf ausfallen wird. Ich habe den Eindruck das es ein paar Herrschaften gibt, die Leistung und Können der beiden gepflegt ignorieren, was ich davon halte werde ich hier mal nicht posten.

    Übrigens, der Erfolg beruht auf harte Arbeit und eine hohes kreatives können. Sie hat sich hochgearbeitet, vom Tellerwäscher zum Millionär, eine amerikanische Erfolgsstory.

    https://www.moviepilot.de/news/wie-kathleen-kennedy-zur-machtigsten-frau-hollywoods-wurde-1107526

    Also bitte, niemand kann doch ernsthaft behaupten das diese Würdigung nicht absolut verdient ist. Wer da widerspricht verdreht die tatsächlichen Fakten oder ignoriert diese ganz bewusst und springt auf den Hater Zug.

  22. Deerool

    @Henry Jones Jr.
    „Also bitte, niemand kann doch ernsthaft behaupten das diese Würdigung nicht absolut verdient ist. Wer da widerspricht verdreht die tatsächlichen Fakten oder ignoriert diese ganz bewusst und springt auf den Hater Zug.“

    Hat besagter User ja auch nicht getan, weil die Leistung der beiden unbestreitbar ist und nicht in abrede gestellt werden kann (ich nehme besagtem User mal die Antwort vorweg :“ Ich habe nie behauptet, der Preis wäre nicht verdient gewesen. Aber…“) 😉 . Und weil es gegen diese Tatsache keine guten und stichahltigeren Argumente gibt, schwenkt man halt um.
    Was macht man statt dessen? Man macht stattdessen den Preis, den die beiden bekommen haben klein und unbedeutend, indem man einfach mal die Behauptung aufstellt, das dieser Preis in Wirklichkeit nichts Wert ist (weil er nicht von einer Publikumsjury vergeben wurde? ) und nur ein Geschenk der Filmemacherelite „an gute Freunde ist“ und eigentlich keine besondere Leistung dahinter steht.
    Wo möglich wurden die Stimmen der Jury der Acedemymitglieder ja sogar durch KK und FM gekauft? (Nicht lachen, selbst solche Behauptungen habe ich schon im Netz gelesen. :rolleyes: ) Es geht einfach nur darum, das KK auf keinen Fall ein Erfolg in irgendeiner Form zu gestanden wird. Jemand, der SW zerstört hat, darf auf keinen Fall Erfolg haben. Das ist die Agenda der Hater.

  23. IONENFEUER

    Es gibt nur wenige Auszeichnungen, die etwas aussagen und dieser gehört bestimmt dazu.
    Das selbe gilt für den Oscar, den Globe und den Emmy Award.
    Der Bambi gehört wegen seiner Beliebigkeit bei der Nominiertenauswahl, nicht dazu.

  24. 5002

    Aiiiii.

    Also hier sind ja witzige Dinge wieder los.

    Der Preis sei ihr gegönnt, aber die ganzen Preise (die keine Publikumspreise sind), sind einfach wenig wert meiner Meinung.

    Ich mag KK und ich wünsche ihr den besten Erfolg, denn dann bekomme ich mehr Star Wars, was ich generell gut finde.

    Ich denke sie hat einen sehr fatalen strategischen Fehler gemacht, indem sie die ST nicht als eine Vision gestaltet hat, sondern jeden Film hat für sich entwickeln lassen, was dann zu großen Inkonsistenzen führt. Sith happens. Ist passiert, kann man nicht ändern. Hoffentlich findet die Reihe immerhin einen runden Abschluss.

    Ich finde diese Art von gegenseitig verliehenen Preisen nur unsinnig. Aber das bedeutet nicht, dass ich KK irgendwie nicht mag. Das timing ist halt.. schwierig. Macht es doch in 5 Jahren, wenn die ST vergessen ist und wir hoffentlich neue, geniale Geschichten (Mandalorian, Cassien und hoffentlich viele mehr) bekommen haben und der Erfolg ihr auch Recht gibt.

    Die ST ist zu schnell und zu halbgar gemacht worden, da man super schnell nach dem Kauf etwas bieten wollte. Der Rest kommt mit genug Zeit und wird sicher deutlich besser.

  25. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    Hey du kannst Gedanken lesen, das ABER kam und eine verdrehte und falsche Kette von Argumenten folgt dann gleich im Anschluss.;) Wie konntest du das nur wissen?;) Natürlich sind solche Preise nichts wert, Publikumspreise sind die einzigen die wirklich zählen. Alles andere ist ja sowieso nur Vetternwirtschaft, denn nach KK Leistung im Bereich Star Wars dürften die Zuschauer Mistgabeln und Fackeln rausholen und die " nicht fähige " Dame damit jagen. Ironie off.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Auszeichnungen_der_Star-Wars-Filme_und_-Serien#Episode_VIII:_Die_letzten_Jedi_(2017)

    Selbst das Argument " nur Publikumspreise " will einfach bei der ST nicht ziehen. Und hey User
    XXXX ich warte schon garantiert nicht auf deine Antwort. Ich nenne dein Verhalten, um diplomatisch zu bleiben, verkehrte Wahrnehmung der Realität.

  26. StarWarsMan

    Der Nobelpreis ist auch so ein Preis, den man besser von der Menschheit als Ganzes per Votum vergeben lassen sollte. Denn: Nur Publikumspreise sind was wert. Am besten auch nur Amateure und Unwissende abstimmen lassen, denn diese gehen wesentlich unvoreingenommener an die Sache ran. 😥

    Zu KK und dem Thalberg Award: Hochverdient! Sehe ich als Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Was die ST und das aktuelle SW ausmachen, ist das eh nur noch eine weitere Kirsche auf KKs üppiger Torte. Sie muss sich nicht mehr beweisen, sucht aber dennoch weitere Herausforderungen, die sie mit Bravour meistert. Eine ganz Große im Filmbusiness!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige