Anzeige

Kathleen Kennedy über den Produktionsstand bei Lucasfilm

Indy, Episode VIII, Rogue One und... George Lucas

Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy hat dem Hollywood Reporter Auskunft über den Stand diverser Produktionen gegeben. Hier die Übersicht:

J. J. Abrams und Kathleen Kennedy im Rasenden Falken

Indiana Jones 5

Wir versuchen gerade alle, herauszufinden, wann der richtige Moment da ist, um loszulegen. Harrison hat wirklich Lust dazu, Steven will es ebenfalls. Wir haben einige Geschichten durchgesprochen, aber weiter sind wir noch nicht. Ich glaube, es wird einen Film geben. Wir werden definitiv mit Indy etwas machen. Im Moment konzentrieren wir uns aber auf Krieg der Sterne.

Rogue One und Episode VIII

In den letzten fünf Monaten habe ich an Rogue One gearbeitet. Episode VIII wird Ende Januar loslegen. Das wird das erste und einzige Mal sein, dass wir wirklich einen Film direkt nach einem anderen machen, und das auch nur, weil unser Zeitplan umgekrempelt wurde, als J. J. und ich Episode VII vom Sommer auf Weihnachten verschieben mussten.

Rund um die Uhr

Aufgrund der Zeitunterschiede könnte ich 24 Stunden am Tag arbeiten, wenn ich es wollte, und ich will es wirklich nicht. Der Zeitunterschied gibt mir aber die Möglichkeit, mich in London vormittags auf einen Film zu konzentrieren, und danach mit unseren Leuten in L.A. und San Francisco zu reden. Aktuell gibt es viel Arbeit rund um den Start von Episode VII, weil wir alle möglichen Inhalte freigeben müssen. Am Nachmittag und Abend spreche ich deshalb mit unseren Markenexperten und der Story-Group, die dann gerade aufgewacht sind, und wenn ich morgens um halb sechs oder sechs aufwache, warten neue Mails und Informationen von der Westküste auf mich. Durch die Zeitverschiebung kann ich also gleichzeitig das Unternehmen leiten und Filme produzieren.

Der Gesamtplan

Wir haben alles durchgeplant: Die Story-Group hat einen sorgfältig ausgearbeiteten strategischen Plan entwickelt, wie wir die Geschichten entwickeln, welche Geschichten es sind und welche Filmemacher wir ansprechen. Aktuell steht alles bis etwa 2019, also bis Episode IX.

Und auch George Lucas war Thema:

George Lucas hat seine Skepsis über den Umgang mit seiner Schöpfung recht offen verbreitet. Wie oft sprechen Sie mit ihm?

Ständig. George durchläuft seinen persönlichen Prozess, wie er etwas loslassen kann, das ihn sein ganzes Erwachsenenleben hindurch beschäftigt hat. Er kann nicht nur oberflächlich beteiligt sein, sondern will entweder 100 Prozent mit drinstecken und alles leiten oder gar nichts tun. Diese Entscheidung, auszuscheiden, musste er allein fällen. Als ich ins Unternehmen hineinkam, gab es etwa 5 Monate, in denen er sich sehr unsicher war, ob er verkaufen sollte oder nicht und wann das passieren sollte. Gleichzeitig führten wir Gespräche über neue Filme. Er war es, der ursprünglich Harrison und Mark und Carrie angesprochen hat. All das wurde von ihm angeschoben, und ich denke, er musste vor allem damit ins Reine kommen, was es für ihn bedeuten würde, das alles noch selbst umzusetzen. Es war hart zu sehen, wie alles ohne seine direkte Beteiligung weitergeht, aber gleichzeitig glaube ich, dass er wirklich gehen wollte, weil er wusste, dass sein Vermächtnis in guten Händen ist. Darum wollte er ja auch immer, absolut immer an Disney verkaufen. Darüber gab es nie eine Debatte.

Wäre es aber nicht trotzdem besser, er würde nichts über den neuen Film sagen?

Wenn George der Meinung ist, etwas sagen oder tun zu müssen, dann ist das seine Sache. Solange ich George kenne, hat er nie mit seiner Meinung hinter dem Berg gehalten. Natürlich wünsche ich mir, dass er mit unserer Arbeit zufrieden ist. Aber es ist an ihm, sich zu 100 Prozent einzubringen, und er hat selbst gesagt, dass er das nicht tun kann, wenn er nicht alles selbst leitet. Er hat den Film gesehen, und er hat ihm gefallen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Tedsolo

    @Kyle07

    Da pflichte ich dir bei hab eben schon in einen anderen Threed geschrieben das ich bis ca. 2020 mit keiner neuen Serie rechne.

  2. andif8

    @George Lucas: "You either die a hero, or you see yourself become a sequel":lol: 😆 😆
    1000 Dank, der Spruch ist Saugeil (und tolle Dark Knight-Referenz)!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Die Familie Riedel wandelt in London auf Jyn Ersos Spuren und in Irland auf denen Luke Skywalkers.

Reiseberichte // Artikel

16/08/2016 um 21:24 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige