SchmoesKnow.com berichtet über die angebliche Rückkehr von Drew Struzan aus dem Ruhestand:
Wir von Schmoes Know haben von einer Quelle, die Drew selbst nahesteht, erfahren, dass niemand anders als J.J. Abrams ihn kontaktiert hat, um wegen der Schaffung der Poster von Star Wars Episode VII aus dem Ruhestand zurückzukehren.[…]
Und Drew hat der Rückkehr zugestimmt!
[…]
Ich habe gehört, dass die Sache unter Dach und Fach ist und etwas ist, woran Drew etwas liegt, auch wenn er, wie erwähnt, „technisch gesprochen“ im Ruhestand ist.
[…]
Wir haben gehört, dass sehr bald eine Ankündigung erfolgen wird.
Wie glaubwürdig ist das Ganze?
Schwer zu sagen – auch, da mir selbst als Autor des Artikels Erfahrungswerte mit dieser Quelle fehlen. Tatsache ist jedoch, dass es bereits zuvor hier und da Berichte über seine (Nicht-)Rückkehr gab – wobei Struzan selbst seine Beteiligung bereits mindestens einmal dementiert hat. Wobei sich Meinungen ja bekanntlich ändern können.
Das Bild stammt von StarWars7News.com.
Ich sag mal: Nicht unwahrscheinlich.
Er hatte seine "Nicht-Rückkehr" auch schon mal bei einer Messe relativiert. Finde das Video nicht mehr, aber er sagte so etwas wie: Wenn gute Freude darum bitten, könnte ich dem wohl nachkommen…
Ich würde es begrüßen!
Sehr schön, wenn´s denn wirklich wahr sein sollte.
Struzan ist für mich nach Tom Jung mein liebster Star Wars-Poster-Artist. 🙂
@ Darth Jorge
Hier ist das Video-Interview, auf das du dich beziehst: http://youtu.be/FT7Y2JB6ZQ8?t=4m40s
Die Frage kommt bei ca. 4:40
@Bernd Kenobi
Genau das meinte ich! Danke! 😀
Und seine Reaktion könnte doch wohl nicht eindeutiger und positiver sein. Überhaupt ein extrem sympathischer Geselle, der Drew…
Sein Indy 4 Plakat fand ich leider schon ziemlich mau…
Ich fänd’s toll. Bin großer Fan seiner Arbeit und habe mir auch alle Bücher über seine Arbeiten gekauft. Falls er doch nicht will, würde ich Matt Busch vorschlagen, da er einen sehr ähnlichen Stil hat, wenn auch etwas grobschlächtiger, oder Adam Hughes.
Er hat zwar nachgelassen (indy4) ist aber immer noch richtig gut! Come back, you hear?
Hab eh keine Sekunde geglaubt dass er es nicht macht. Malen ist sein Hobby, warum sollte er nicht nebenbei damit ein bisschen Geld in seine Rentenkasse spülen.
Die Plakate zu ROTS und Indy 4 waren nicht die Offenbarung, aber vielleicht gelingt ihm ja nochmal sowas Schönes wie das Episode I Plakat.
Bin nie ein großer Struzan Fan gewesen.
Ich mag Künstler der OT wie Tom Jung. Originelles Design und nicht nur Porträtshots abkopieren und arrangieren, wie bei Struzan.
Eine Rückkehr von Tom Jung wäre schon genial. Wenn Abrams sich an der OT orientiert, wäre das ja auch mehr als passend. Gegen Struzan habe ich aber auch nichts einzuwenden. Ich erinnere mich gerne an seine Werke in meinem Zimmer zurück.
Nichts gegen seine Zeichen-/Malkpünste – brauche ich nicht: Photoshop kann das auch…
Klar geht das auch mit Photoshop. Nur, daß das ganze dann absolut unterirdisch aussieht:
http://themoviemash.com/blog/wp-content/uploads/2011/10/star_wars_episode_one_the_phantom_menace_ver2.jpg
Was war das letzte wirklich gute Poster von Drew Struzan? Irgendwas aus den 80ern wahrscheinlich. Gut, das TPM-Plakat war noch in Ordnung, ansonsten hat er seine besten Jahre hinter sich. Seine Poster der letzten Jahre (EP2 und 3, Harry Potter…) fand ich durch die Bank schlecht.
hmm, hmm,
seine letzten sachen zu star wars und indy waren eher uninspiriert und recht langweilig für meinen geschmack sollte man da mal n anderen ranlassen.
just my 2 cents
Tatsache ist aber, dass er einer der letzten klassischen Kinoplakatmaler ist. Natürlich wäre ein Tom Jung der Hammer. Aber wenn die Alternative nur das ist, was uns heute moderne Marketing-Firmen als "Plakat" vorsetzen, dann bin ich mit Struzan sehr zufrieden…
Nachgelassen? Uninspiriert? Wenn ich sowas lese. Drew ist wohl der beste Plakatkünstler den es gibt. Nur weil ihr moderne pseudochicke Kacke gewohnt seid. 😛
Nene, jedes noch so "langweilige" Poster von Drew ist mir tausend Mal lieber als dieser mit Photoshop zusammenkopierte Müll der unsere Litfaßsäulen im allgemeinen "ziert".
Struzan hat seinen Stil. Das Poster zu Indy IV orientiert sich doch wunderbar an denen zu Doom und Crusade.
Und wenn ich hier lese, das seine Harry Potter Plakate langweilig gewesen sein sollen…
Ihr findest das:
http://www.hollywoodreporter.com/sites/default/files/2013/09/2_harry_potter_chamber_of_secrets.jpg
nicht wirklich besser als das:
http://cdn.shazoo.ru/57479_RVtS4DMfLR_fs3ahic.jpg
Oder??
Ich als Oldie bevorzuge auch Drew´s alten Stil und gebe @MARVEL absolut recht…sieht tausendmal besser aus.
@MARVEL
Zunächst einmal: Ich bin ja voll auf deiner Seite! 😀
Aber ich glaube, man muss die Aussagen hier differenzieren. Es gab ja nur eine Pro-Photoshop Meinung, die man wohl getrost vernachlässigen kann.
Die anderen kritisieren wohl eher, dass Drew irgendwann dazu übergegangen ist, das abzubilden, was auch die Photoshop-Designer liefern: Große Köpfe! Nur das Drew sie halt malt.
Und da waren die klassischen Plakate zur OT schon sehr anders. Deshalb kann ich mich nur wiederholen: Lieber Drew als Photoshop; aber ein Tom Jung wäre natürlich noch besser!
@ Darth Jorge:
Die alten Plakate waren auch aus den 70ern. Und schon das klassische Empire Plakat zeigt Han und Leira mit großen "Köppen".
Spätestens ab Indy III war das doch absolut sein Stil. Ein paar große Köpfe, schöne Hintergründe und "unten" ein/zwei angedeutete Szenen aus dem jeweiligen Film.
Ich liebe seinen Stil und wünsche mir absolut genau so ein Poster zu Episode VI.
Sein Teaserplakat zu Indy IV war z.B. einfach nur Indy mit Kristallschädel im Hintergrund. Wunderschön und VIEL besser als PS oder diese ganzen modernen minimalistischen Plakate die durchs Internet geistern.
@MARVEL
Zitat:
"Die alten Plakate waren auch aus den 70ern. Und schon das klassische Empire Plakat zeigt Han und Leira mit großen "Köppen"."
Nicht auf meinem: Das "Gone With The Wind"-Plakat von TESB hat keine großen Köpfe.
Zitat:
"Spätestens ab Indy III war das doch absolut sein Stil. Ein paar große Köpfe, schöne Hintergründe und "unten" ein/zwei angedeutete Szenen aus dem jeweiligen Film."
Genau. Und das ist es ja auch, was man kritisieren "kann" – dass er zu sehr Hollywood seinen Tribut zollte, die ihre Filme über die Gesichter ihrer Stars verkaufen wollen.
Zitat:
"Ich liebe seinen Stil und wünsche mir absolut genau so ein Poster zu Episode VI."
Das gibt es schon, aber du meinst wahrscheinlich Ep.VII 😉
Und wie gesagt: Ich würde es ja auch begrüßen…
Zitat:
"Sein Teaserplakat zu Indy IV war z.B. einfach nur Indy mit Kristallschädel im Hintergrund. Wunderschön und VIEL besser als PS oder diese ganzen modernen minimalistischen Plakate die durchs Internet geistern."
Ja, das Teaser-Plakat war wirklich grandios!