Anzeige

Kehrt ein bekannter Antagonist für Cal Kestis in Jedi: Survivor zurück?

Bringt Respawn einen geliebten Charakter zurück?

Die offizielle Ankündigung von Star Wars Jedi: Survivor erreichte uns zur Freude vieler Gamer auf der Star Wars Celebration! Selbstredend brodelt nun auch die Gerüchteküche Rund um das Sequel zum Erfolgstitel Star Wars Jedi: Fallen Order von Respawn Entertainment und Electronic Arts.
Laut einem Gerücht von XboxEra könnte ein sehr beliebter Antagonist zurückkehren und sich unserem Held in den Weg stellen!

Star Wars Jedi: Survivor

Der Gerüchtequelle Shepshal Nick, dem Host des XboxEra-Podcasts zufolge soll kein geringerer, als Darth Maul in Star Wars Jedi:Survivor auftauchen.
Die Quelle wird von Bespin Bulletin dahingehend unterstützt, dass er dieses Gerüchte ebenfalls vor ungefähr einem Jahr vernommen hat.
Dieser fügt jedoch hinzu, dass man das Gerücht durchaus mit Skepsis behandeln sollte, da er es für sich noch nicht bestätigen konnte. Trotzdem ist das Gerücht recht interessant, da Maul ein altbekannter und beliebter Charakter ist.

Was sagt ihr? Würdet ihr euch über Darth Maul als Antagonisten in Jedi: Survivor freuen?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Eher nicht. Bin ehrlich gesagt kein Fan von seiner Wiederauferstehung in TCW

  2. PogoPorg

    Da dürfte er ja noch der Kopf von Crimson Dawn sein. Ich kann mich irren, aber es ist noch nicht wirklich klar, wie er später nach Malachor gekommen ist und wie er und Qi’ra auseinander gegangen sind. Maul wollte mit Crimson Dawn ja gegen das Imperium angehen und hat zum Erreichen seines Ziel auch auf Ezra zurückgreifen wollen. Denkbar, dass er das auch mit Cal Kestis versucht oder – und das fänd ich ganz spannend – mit Merrin.

    Etwas OT: Ich erinnere mich grade, dass Maul in Rebels so gegen 2 BBY sehr emotional darauf reagiert, zu erfahren, dass Obi-Wan noch am Leben ist. Als könne er sein Glück nicht fassen, lässt er alles andere stehen und liegen.

    Als Oberhaupt eines gut vernetzten Verbrechersyndikats dürfte er ja mitbekommen haben, dass Obi-Wan zehn Jahre nach Order 66 wieder auf der Bildfläche erschienen ist. Es wurde ja zeitweise sogar ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Es wirkt in Rebels aber so, als ob er sich des Ablebens eigentlich sehr sicher gewesen wäre. Naja… vielleicht inszeniert Obi-Wan in der Serie irgendwann ja seinen Tod, dann passt das wieder so halbwegs…

  3. Tobse998

    Wenn ich mich richtig erinnere, sollte Maul bereits in Teil 1 auf Dathomir auftauchen, wurde dann jedoch durch Taron Malicos ersetzt.

    Ein Auftritt im zweiten Teil klingt daher gar nicht so unwahrscheinlich.

  4. Jedi Nizar

    Hab noch nix gelesen,
    aber bitte Kyle Katarn! Kyle Katarn! Kyle Katarn!

    Oh Mist Maul, na ja warum nicht

  5. Lord Galagus

    Macht durchaus Sinn.

    Maul ist in dieser Zeit aktiv, Kopf von Crimson Dawn und wurde ja in Teil 1 schon angeteasert. Glaubt man allerhand Gerüchten und kleineren Hinweisen, war er sogar (wie Tobse998 schreibt) ursprünglich als Antagonist auf seiner Heimatwelt Dathomir in Teil 1 geplant und erst Last Minute durch Malicos ersetzt. Wir waren ja auch nicht nur in seinem Dorf, sondern haben auch die Überreste seines Nachtbruder-Stammes bekämpft wie auch die Leiche seines Bruders Viscus gesehen. Ein Hauptantagonist wird er aber sicher nicht sein, aber dass sich die Wege kreuzen, halte ich für äußert realistisch. Eventuell muss man ja mit ihm zusammenarbeiten? Würde mich nicht wundern. Maul ist ja inzwischen weit mehr als bloß ein Bösewicht. Hätte ich absolut nichts dagegen, solange es sich im Rahmen des Canons bewegt und man ihn nicht mit links besiegen kann. Aber das haben sie in Teil 1 mit Vader ja schon gut gelöst.

  6. DreaSan

    Ich fand es tatsächlich sehr komisch, auf Dathomir rumzulaufen und Maul nicht zu begegnen, obwohl der zu dieser Zeit dort leben müsste.
    Dafür dann diesem komischen anderen Jedi, der anscheinend dort von Maul geduldet wurde.

    Ok, in der Realität sind Planeten groß, es könnten durchaus mehrere wichtige Personen auf dem gleichen Planeten sein ohne sich zu begegnen.
    Aber in der klassischen SW-Erzählstruktur dreht es sich ja normalerweise alles um 2-3 Schlüsselpunkte auf einem Planeten.

  7. PogoPorg

    Es ist nicht klar, ob sich Maul 14 BBY überhaupt schon auf Dathomir niedergelassen hat, deshalb habe ich ihn bei Fallen Order auch nicht "gesucht". Vier Jahre später wäre das schon schwieriger zu erklären gewesen.

  8. Lord Galagus

    @PogoPorg:
    Eigentlich war Dathomir ja schon in den Klonkriegen (20 Jahre vor Yavin) und auch später während SOLO (10 Jahre vor Yavin) einer seiner Rückzugsorte und immerhin auch seine Heimatwelt. Aber gut möglich, dass er sich nach dem Finale von TCW erst einmal woanders aufgehalten hat und erst später dorthin zurückgekehrt ist. Was Maul zwischen TCW und SOLO getan hat, wissen wir ja bislang nicht. Gehe aber davon aus, dass wir dies schon sehr bald erfahren werden.

    Er dürfte allerdings nicht sehr erfreut darüber gewesen sein, dass da ein Dunkler Jedi seine Brüder (insbesondere Viscus) übernommen und zum Teil umgebracht hat. Es sei denn, Teil 2 erklärt uns, dass Malicos eigentlich unter Mauls Einfluss stand oder so.

  9. PogoPorg

    Ich hätte schrieben sollen, dass es nicht klar ist, ob er sich zu dieser Zeit WIEDER auf Dathomir niedergelassen hat. Denn du hast natürlich recht, dass er Dathomir schon früher als Basis genutzt hat. Spätestens 10 BBY (also die angesprochenen vier Jahre nach Fallen Order) muss er auf jedenfall wieder da gewesen sein.

    Grade, dass Cal Kestis und Merrin Malicos getötet, damit den Tod seiner Brüder "gerächt" und den Weg für ihn frei gemacht haben, könnte Maul auf sie aufmerksam gemacht haben.

  10. Lord Galagus

    @PogoPorg:
    Es wurden ja auch aktiv Inquisitoren auf Maul angesetzt. Vader und Sidious wussten ja, dass er noch irgendwo im Schatten unterwegs ist, aber eine Priorität war er nie. Vermutlich wäre Dathomir auch ein zu offensichtlicher Aufenthaltsort (eben weil Heimatwelt und ehemalige Basis), weswegen er diesen zu Beginn der Dark Times noch gemieden hat. Wir werden sehen.

  11. DirectorKrennic

    Mal doof gefragt @ Lord Galagus:

    Woher hast du das Wissen über Maul?

  12. DreaSan

    @Lord Galagus: Wieso sollte Maul im TCW-Finale eigentlich auch von den Klonen durch die Order 66 eliminiert werden? Zu dem Zeitpunkt, als den Klonen die Order 66 eingepflanzt/einprogrammiert wurde, wurde Maul doch allgemein für tot gehalten.
    Wusste Darth Sidious zu diesem Zeitpunkt etwa, dass Maul überlebt hatte?

  13. PogoPorg

    Die Klone sollten auch Ahsoka eliminieren, obwohl sie zu der Zeit keine Jedi mehr war. Das benutzt Rex auch als Argument, um seine Brüder von ihren Vorhaben abzubringen. Der Klon Jesse erwidert darauf, dass sie den direkten Befehl erhalten hatten Ahsoka und jeden Klon, der ihr helfen möchte, zu töten. Das kann man vielleicht als eine Erweiterung der Order 66 sehen, die auch über Maul ausgesprochen wurde. Wie genau das im Zusammenhang mit dem Chip funktioniert soll… Keine Ahnung. Aber die Funktionsweise des Chips ist ja ohnehin nicht wirklich nachvollziehbar.

    Möglicherweise hat Palpatine aber auch wirklich von Anfang an nichts dem Zufall überlassen wollen und hat daher auch alle seiner (ehemaligen) Verbündeten auf die Liste gesetzt, damit die nach dem Krieg nicht gegen ihn aufbegehren können.

  14. Tobse998

    @DreaSan

    Er wusste definitiv noch, dass Maul lebt, siehe Son of Dathomir.

  15. Lord Galagus

    @ DirectorKrennic:
    Meinst du Mauls ursprüngliche Rolle in JFO? Ich weiß es leider nicht mehr. Wir hatten diese Diskussion schon mal unter einer anderen JFO News, wo es auch um Maul ging. Ich erinnere mich nur, dass es irgendwo stand, aber nie zu 100% bestätigt wurde. Ich erinnere mich noch vage daran, dass es ein paar Punkte gab, die für Maul sprachen:

    1. Dathomir ist nun Mauls Heimatwelt und eigentlich leitet er Crimson Dawn auch von dort. Wie wir in TCW, REBELS und auch SOLO erfahren, hat er dort seine oder zumindest eine Basis.
    2. Wir stoßen ausgerechnet auf Mauls Nachtbruder-Zabrak-Clan (siehe Mauls Bruder Viscus bekannt aus TCW) und nicht einen anderen
    3. Taron Malicos erster Auftritt mit Kapuze als gebrechlicher alter Meister erinnerst stark an Mauls Auftritt in REBELS
    4. Taron Malicos abgestürztes Schiff ist kein Jedi-Jäger sondern sieht eher Mandalorianisch aus
    5. Dass Malicos überhaupt ohne Mauls Erlaubnis dessen Clan kontrollieren und Dathomir zu seinem Reich machen kann, ist schon etwas komisch zumal Malicos ja nicht nur für ein paar Tage dort war, sondern mehrere Jahre seit Order 66 und sich die Nachtbrüder unterworfen hat

    @DreaSan:
    Dass Maul noch lebt, wusste Sidious schon. Er war allerdings unbedeutend und keine Gefahr mehr für seine Pläne. Im Gegenteil, denn durch das durch Crimson Dawn erzeugte Chaos in der Unterwelt war der Wunsch nach imperialer Ordnung nur noch größer.

  16. DirectorKrennic

    @ lord Galagus:

    Danke für die ausführliche Antwort.

    Hatte nur nicht im Kopf , dass Maul später noch aktiv ist. Konnte mich nicht daran erinnern, dass Dathomir nach TCW noch eine Rolle spielt.
    War er bei Rebels dort? Und aus Solo konnte ich solche Schlüsse gar nicht ziehen.

    Ich hab für mich gedacht, dass Dathomir für ihn gegessen war, nachdem dort alle getötet wurden. Sonst hätte doch Ventress auch eine Begegnung mit ihm gehabt?

  17. Lord Galagus

    @DirectorKrennic:
    Keine Ursache. Hast du REBELS überhaupt gesehen? In SOLO (also 10 BBY) sagt er doch zu Qi’ra via Hologramm, dass sie zu ihm nach Dathomir kommen soll und in REBELS sieht man in Staffel 3 Folge 11 "Visions and Voices" in sein Versteck, wo er u.a. auch das Darksaber hat. Die Folge spielt 2 BBY.

  18. Kyle07

    Maul wieder zu sehen wäre toll. Er wurde vor 4 Jahren in Solo angeteasert und seitdem ist nichts weiteres gekommen. Es wäre toll, ihn wieder zu sehen.

    Dass man Maul nicht auf Dathomir sah, finde ich super. In Star Wars gibt es ganze Planeten. Ein Planet =/= ein Ort. Finde es schade wie auf einem Planeten an einem Ort sich alles abspielt.

  19. DirectorKrennic

    @Lord Galagus:

    Ja habe REBElS gesehen, hab es lediglich vergessen. Oh mein Gott ist mein Gehirn selektiv und unbrauchbar geworden.

    Früher habe ich jeden Schnipsel zu SW aufgesaugt. Mittlerweile geht so viel verloren :rolleyes:

    Nochmal DANKE 🙂

  20. DreaSan

    @Tobse998 und Lord Galagus: Ich meinte die Zeit, als die Klonarmee erschaffen wurde, also kurz nach Episode I. Da gab es Crimson Dawn ja noch nicht sondern Maul wurde allgemein für tot gehalten und verfiel auf Lotho Minor gerade dem Wahnsinn.
    In Son of Dathomir wird nichts zu dieser Zeit erwähnt, oder?

  21. Lord Galagus

    @DreaSan:
    Genau. Bis zu seinem Auftauchen während der Klonkriege wird Maul erstmal von allen für tot gehalten. Das dürfte auch Sidious einschließen. Dass Maul dann aber doch noch am Leben ist, erfährt Sidious dann ja u.a. durch Kenobi. Maul selbst spielt für Palpatine eigentlich keine Rolle mehr. Allerdings schaltet sich Sidious dann doch ein, als Maul zu einem Problem werden könnte und stürzt diesen dann ja auf Mandalore und benutzt ihn gleichzeitig (siehe SON OF DATHOMIR), um an Mutter Talzin zu kommen und die Nachtschwestern ebenfalls aus dem Weg zu räumen. Danach ist Maul quasi unbedeutend, weil er Sidious‘ Plan nicht mehr vereiteln kann.

    Ich nehme mal an, dass die Order 66 sich natürlich erstmal nur auf die Jedi bezieht. Maul und Ahsoka sind hier aber trotzdem Feinde des Imperiums und sollen entsprechend auch beseitigt werden. Ob Palpatine persönlich Mauls Hinrichtung veranlasst hat? Vermutlich nicht. Aber man brauchte ihn ja nicht mehr. Er war ja nur ein Gefangener der Republik, weil sich der Jedi-Rat erhoffte, über ihn an Informationen über Sidious zu kommen. Dies war ja nun obsolet.

    Darüber hinaus sehen wir ja auch in ROTS, dass sich die Klone nach der Order 66 nicht nur gegen die Jedi wenden, sondern auch direkt gegen die Pauaner auf Utapau und die Wookiees auf Kashyyyk vorgehen.

  22. Wattos Junkyard

    "Star Wars Jedi: Fallen Order" spielte 5 Jahre nach Episode III (also 14 BBY).

    "Star Wars Jedi: Survivor" soll wiederum 5 Jahre nach "Fallen Order" spielen, also 9 BBY.
    Simit fast zeitgleich mit der "Obi-Wan Kenobi" Serie.
    Und es spielt de Großinquisitor mit…

    Ob sich das in der Timeline vernünftig darstellen lassen wird?

  23. PogoPorg

    Der Pau’aner aus dem Trailer ist nicht der Großinquisitor.

  24. Tobse998

    @DreaSan

    „Ich meinte die Zeit, als die Klonarmee erschaffen wurde, also kurz nach Episode I.“

    Oh, sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden.
    In dem Fall gebe ich dir Recht, ich wüsste nicht, dass Palpatine oder überhaupt irgendjemand eine Ahnung hatte, dass er in diesem Zeitraum lebt.

    Wäre dann meiner Meinung nach schon ein kleines Plothole was den Inhibitorchip angeht, kann man sich aber bestimmt irgendwie zurechtbiegen.
    Vielleicht gibt es für das Teil ja Software-Updates? 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Survivor geht die Reise von Cal Kestis weiter. Als nun erfahrener Jedi kämpft er 10 Jahre nach Order 66 auf der Suche nach einem sicheren Zufluchtsort gegen das immer mächtiger werdende Imperium.

Mehr erfahren!

Jedi: Survivor // News

Jedi: Survivor jetzt auch für PS4 und XBox One

Andor // News

Ein Grammy und mehrere Saturn-Auszeichnungen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige