Anzeige

Literatur // News

(K)Ein erster Blick auf Inferno


Von einem gewissen Standpunkt aus, berichtet die offizielle Seite heute morgen über Inferno, den 6. Band der Legacy of the Force-Reihe:

Dieses Bild herunterladen“>Freunde des literarischen Kriegs der Sterne schätzen StarWars.com als Quelle für einen ersten Blick auf die Titelbilder anstehender Bücher. Diese Bilder erscheinen oftmals viele Monate vor der Veröffentlichung des Buchs, weil sie bei der Vermarktung des jeweiligen Titels helfen sollen. Für Verlagsvertreter dienen sie als reizvolle Beschreibung des Buches für den Buchhandel oder ermöglichen es Online-Händlern, Vorbestellungen anzunehmen.

Manchmal sind die vorgestellten Titelbilder noch nicht endgültig, es werden hier und da kleine Änderungen gemacht, bevor das Buch in die Regale kommt. Manchmal fungieren die vorgestellten Titelbilder aber auch als ausgewiesene Platzhalter. Und im Falle von Inferno, kann es manchmal auch passieren, daß die Geschichte einfach zu heiß ist…

Am 28. August 2007 bricht in der Legacy of the Force-Reihe mit der Veröffentlichung von Troy Dennings Inferno der Sturm los. Ein neuer galaktische Bürgerkrieg wird entfesselt, und die Opferzahlen bei beiden Konfliktparteien steigen rasant…

Weitere Informationen gibt es… bald…

Und mit diesem aufschlußreichen Bericht geben wir zurück ins Studio… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige