Anzeige

Literatur // News

Keine Pläne für Jubiläumsausgaben der übrigen Thrawn-Trilogie

und: Vorschau auf Legacy - War 2

Im offiziellen Forum hat sich Sue Rostoni kurz zu einigen Fanfragen geäußert.

Zunächst erteilte sie Mutmaßungen eine Absage, auf die Jubiläumsausgabe von Erben des Imperiums würden auch die beiden weiteren Bände der Thrawn-Trilogie folgen. „Es gibt im Moment keinen Pläne, Dark Force Rising oder Das letzte Kommando neu aufzulegen.“

Außerdem beantwortete sie eine Fanfrage, ob eine Insider-Kurzgeschichte mit der Republic, bzw. Imperial Commando-Reihe in Verbindung stehen könnte knapp mit „Wahrscheinlich nicht“, dem Gegenwert von „Da muss erst einmal die Hölle zufrieren“.

Und schließlich werden wir voraussichtlich in einigen Tagen ein Titelbild für Paul Kemps Riptide bekommen.
Ebenfalls zum Thema Bilder hat Dark Horse eine Vorschau auf Legacy – War 2 veröffentlicht:

Legacy War 2 Der Krieg hat begonnen, und das Sith-Imperium hetzt seine Truppen und seine Geheimwaffen auf den Rest der Galaxis. Der verbannte Kaiser Roan Fel verliert gegen die Sith an Boden und will die Waffen der Sith nun gegen sie einsetzen, egal, wieviele Unschuldige dadurch ihr Leben verlieren.

Zur gleichen Zeit hat Cade Skywalker einen Plan gefasst, Darth Krayt zu einem letzten Kampf zu bewegen, während ein Sith-Spion in Fels Umfeld enttarnt wird und Fels eigene Spionin ihr Schicksal ereilt!

Das Heft wird voraussichtlich am 26. Januar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Ach so, als ihr da neulich die Ankündigung von Erben des Imperiums brachtet, dachte ich wirklich das sei ein Ausgabe wo die ganze Trilogie mit enthalten ist. Dabei geht es ja nur um den ersten Band. Aber irgendwie blöd wenn dann nichtmal noch die zwei anderen Bände folgen.

  2. SWPolonius

    Es geht da ja nicht um eine Neuveröffentlichung einer Romanreihe, sondern darum den "Geburtsmoment" des modernen EUs zu feiern. Da der Roman in dieser Aufmachung eine kommentierte Ausgabe ist, die von "out of universe"-Informationen und Anekdoten unterbrochen ist, wird er sich wahrscheinlich sowieso nicht sonderlich gut zum normalen Schmökern für Erstleser eignen. Das ganze wird eher so etwas wie das "The Annotated Screenplays" aus den 90ern werden. Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass Zahn und die anderen an der Entstehung der Thrawn-Trilogie beteiligten Verlagsmitarbeiter, die sich in diesem Buch zu Wort melden, hier mit ihrem Blick hinter die Kulissen auch auf die beiden anderen Romane und ihre Entstehung Bezug nehmen werden.
    Diese Ausgabe wird so etwas wie ein "Making of Thrawn-Trilogy"-Buch werden, welches aber als Grundlage eben auch den kompletten Romantext von "Heir to the Empire" enthält.

  3. Aidan Savo

    Ist natürlich sehr sinnvoll, den ersten Band einer Trilogie als Sonderausgabe zu bringen und den Rest nicht.:rolleyes:

  4. SWPolonius

    "Ist natürlich sehr sinnvoll, den ersten Band einer Trilogie als Sonderausgabe zu bringen und den Rest nicht.:rolleyes: "

    Ja, ist es. 😉

    Überleg mal: diese Buchausgabe wird im Kern ein "Making of"-Buch werden. Der ganze Gag, das in dieser Form rauszubringen, sind die "Hinter den Kulissen"-Informationen und Zahn-Zitate, die absatzweise eingestreut werden. Was ist bei der Entstehung der Thrawn-Trilogie jetzt die spannende Phase gewesen, die es wert ist, näher beleuchtet zu werden? 1. die Kommunikation zwischen Lucas Licensing und DelRey, die nach mehreren Jahren "Winterschlaf" des Themas Star Wars zu der Entscheidung führte überhaupt das Risiko einzugehen, so etwas wie das Expanded Universe mit einem neuen Roman zu starten, und 2. die Konzeptfindung mit Zahn hin zu dem was schließlich der Inhalt von "Heir to the Empire" (und nachfolgend der zwei weiteren Romane) wurde.
    Das wird der Inhalt der Kommentare in diesem Buch werden. Und da lassen sich auch wunderbar Informationen zu dem weiteren Verlauf der Geschichte in den beiden Folgeromanen einbauen, mit möglicherweise zunächst anders gedachten Storyelementen. Das Grundgerüst der kompletten Trilogie wurde im Vorfeld dieses ersten Romans erarbeitet. Und diese Konzeptfindung wird hier thematisiert.
    Bei direkten Fortsetzungen, die von vornherein auf dem ersten Teil aufbauen, ist die Story-Entwicklung dann überhaupt nicht mehr so spannend.
    Das sieht man ja auch bei der Entstehung der SW-Prequels. Die spannende Phase, was das grundsätzliche Konzept und die Struktur der Handlung angeht, war die Zeit zwischen 1994 und 1997, also vor dem Drehstart von Ep.I, denn da traf GL die grundlegenden Entscheidungen, an die er auch bei Ep.II und Ep.III gebunden war. Das spannnende bei Ep.II und Ep.III sind dann nur noch die technischen Aspekte der Filmentstehung. Die grundsätzliche Konzeptfindung hat schon vor Ep.I stattgefunden. Bei einem Film kann man solche technischen Aspekte herausstellen und trotzdem ein spannendes Making of zeigen.
    Genauso ist es bei dieser Romantrilogie auch, allerdings ist ein technischer Aspekt hier nicht von Belang. Die Konzeptexperimente für die gesamte Story der Trilogie wurden im Vorfeld und Zuge des Schreibens dieses ersten Romans durchgeführt. "Dark Force Rising" und "The Last Command" hat Zahn danach einfach nur noch runtergeschrieben. Was sollte denn da der Inhalt einer kommentierten Augabe dieser beiden Romane sein? Zahn könnte nur noch erzählen, auf welcher Schreibmaschine er die Bücher getippt hat, und jeweils bei einem bestimmten Kapitel erwähnen, was er vor dem Verfassen desselben gefrühstückt hat. :p Der gesamte kreative Prozess fand vor "Heir to the Empire" statt, und es deshalb auch komplett in so einer einzelnen Ausgabe dieses Romans am besten aufgehoben.

    Verständlich, was ich meine? 😉

  5. Jagged Fel

    Definitiv verständlich und trifft absolut das was ich mir gedacht habe. Ich freu mich sehr auf die Jubiläumsausgabe und die wird auch nicht mein "Heir to the Empire" im Bücherregal ersetzen sondenr einen gesonderten Platz bekommen, genau wegen dieses "Making-Of-Charakters"

  6. Marvin1995

    So schlimm ist es doch nicht!
    Immerhin kriegen wir ein Buch der Trawn Triology in so einer grandiosen optischen Verkleidung zu Gesicht!
    Auch stimmt ich SWPolonius vollkommen zu.
    Ein Buch mit Making of Inhalten reicht doch(obwohl ein einheitliches Design im Bücherregal doch sehr viel besser aussieht):D
    Apropos, hoffentlich kriegen wir irgendwann auch mal ein Datum zur Veröffentlichung!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige