Anzeige

Keine Star Wars Produktionen mehr für Gina Carano

Auch eigene Star Wars Serie für Cara Dune offenbar gecancelt

Was sich über die letzten Monate abgezeichnet hatte, erreichte nun seinen traurigen Höhepunkt. Gina Carano, die Schauspielerin der Figur Cara Dune in The Mandalorian, wurde nun faktisch entlassen. Dies bedeutet, dass sie keine weiteren Projekte für Lucasfilm mehr erhalten wird.
Bereits in der Vergangenheit fiel sie mit ihrem Auftreten auf den Social Media Plattformen negativ auf und erhitzte die Gemüter im Fandom. Das Fass zum Überlaufen brachte nun ein Kommentar, der im übertragenen Sinne ausgesagt hat, dass die Zugehörigkeit zu den Republikanern in den USA aktuell dem Status eines Juden im Holocaust gleichkommt. Neben der Tatsache, dass es objektiver Humbug ist, stellt diese Relativierung der Millionen Opfer des Nationalsozialismus eine derartige Grenzüberschreitung des Anstandes dar, dass Lucasfilm nun die Reißleine gezogen hat. Laut The Hollywood Reporter äußerte sich ein Unternehmenssprecher wie folgt:

Gina Carano ist derzeit nicht bei Lucasfilm angestellt und es gibt keine Pläne, dass sie das in Zukunft sein wird. Dennoch sind ihre Social-Media-Posts, in denen sie Menschen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität verunglimpft, abscheulich und inakzeptabel.

Auch ihre Schauspielagentur ließ sie nun fallen. Damit ist das Aus der Schauspielerin bei der Erfolgsserie The Mandalorian besiegelt. Aber auch darüber hinaus scheinen Pläne nun durchkreuzt zu sein.
Eigentlich wollte man der Figur offenbar eine eigene Fernsehserie geben. Dies sollte auch am Disney’s Investor Day offiziell angekündigt werden. Aufgrund ihrer irreführenden Statements zum Tragen von Masken in der Pandemie und zum angeblichen Betrug bei der US-Wahl 2020 nahm man von diesen Plänen jedoch Abstand.
Böse Zungen könnten nun behaupten, man hätte nur nach einem Grund gesucht, sie zu feuern. Dazu musste es jedoch gar nicht erst kommen, weil sie mit den jüngsten Äußerungen selbst dafür gesorgt hat, dem Lucasfilm-Management keine andere Wahl zu lassen.

Cara Dune

In eigener Sache
Wir freuen uns über die vielen Kommentare unserer Leserschaft unter unseren Newsbeiträgen zu den unterschiedlichsten Themen unseres geliebten Franchise‘. Aber ein Phänomen auf Onlineportalen ist es auch, dass einige wenige die Freiheiten nutzen, krude Weltansichten zu verbreiten.
Wir sind eine Fanseite und haben nicht die Kapazitäten unsere Kommentarspalte derart zu moderieren, dass wir diese wenigen Kommentare bearbeiten könnten. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Kommentarspalte unter dieser News geschlossen zu halten. Wir wollen diesen Leuten keine Plattform bieten.
Wir freuen uns an anderer Stelle, uns mit euch zu anderen Themen auszutauschen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige