Wie Deadline meldet, wird The Acolyte derzeit nicht mit einer zweiten Staffel fortgesetzt.

Unsere Quellen berichten uns, dass Lucasfilm sich entschieden hat, keine zweite Staffel der Serie zu entwickeln.
The Acolyte war am 4. Juni stark mit 4,8 Millionen Aufrufen der ersten beiden Folgen gestartet. Nach fünf Tagen hatte die Serie weltweit 11,1 Millionen Aufrufe erreicht. Die weiteren Daten von Disney bestätigen, dass die Serie in der Premierenwoche auf Platz 7 der Nielsen-Top-10-Serien-Charts landete (488 Millionen Sehminuten) und in der darauffolgenden Woche sogar auf Platz 6 kletterte.
Diesen Anfangsschwung konnte The Acolyte allerdings nicht halten. In Woche 3 erreichte die Serie die Top 10 nicht mehr, erst mit dem Finale sprang sie wieder auf den 10. Platz. Dessen 335 Mio. Sehminuten stellen allerdings den wohl niedrigsten Wert für ein Star-Wars-Serienfinale dar.
In Interviews hatte die Serienschöpferin, -Regisseurin, Produktionsleiterin, Produzentin und Showrunnerin Leslye Headland erklärt, dass sie Lucasfilm ihre Vorstellungen für eine zweite Staffel gepitcht hat. Sie hatte sich große Hoffnungen auf eine Verlängerung gemacht.
Abschließend, da es aktuell vielfach falsch – und mit besonderer Häme – berichtet wird, sei dies noch gesagt: Genau wie zuvor schon Obi-Wan Kenobi und Das Buch von Boba Fett wurde auch The Acolyte keineswegs gecancelt. Lucasfilm hat lediglich keine Freigabe für eine zweite Staffel erteilt. Diese war aber vorher auch zu keinem Zeitpunkt in Entwicklung, sondern die Mitwirkenden hatten, wie bei den beiden anderen Serien auch, lediglich verständliche Wünsche und Hoffnungen, dass es eine geben würde.
"auch auf allen gängigen Berwertungsportalen fällt die Serie bei der Audience durch. In so gut wie JEDEM Kommentarstrang, sei es auf FB, IG oder YT hagelt es Spott und Häme – und das völlig zu Recht."
Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn dies nur ein koordinierter "Angriff" der Gegner war. Nicht nur auf Social Media, sondern auch auf den Bewertungsplattformen.
@CmdrAntilles
Indem Du MovieAmphs lediglich auf Hate-Reviews reduzierst, disqualifizierst Du Dich für jedwede Diskussion. Immer wieder wird von MovieAmphs u.a. Andor gelobt, weil Andor eben hochwertig ist. Auch andere Serien/Filme werden gelobt. Abfall wie The Acolyte wird hingegen zerrissen. Ahsoka war schon richtig mies und die Kritikpunkte von MovieAmphs waren mit meinen nahezu komplett deckungsgleich. Zudem werden einzelne Folgen sehr schön analysiert, so dass man, auch ohne die Serie gesehen zu haben, sehr wohl weiß, was passiert.
Mit Ahsoka habe ich schon genug Lebenszeit verschwendet, das muss ich mit The Acolyte nicht wiederholen, zumal letztgenannte Serie noch mindestens 3 Ebenen unter Ahsoka angesiedelt ist. So viel Unfug in einer Serie, deren Folgen regelmäßig sehr kurz ausfallen.
Ich habe die ersten 15 Minuten am Stück gesehen und als selbstdenkender Mensch kann ich eine Serie, die schlicht zu langweilig/dämlich ist, einfach abbrechen. Ich muss mich keiner Marker unterwerfen. Bei einigen Kritikpunkten seitens MovieAmphs musste ich einzelne Szenen zusätzlich ansehen, weil ich nicht glauben konnte, dass so etwas in einem finalen Produkt zu finden wäre. Und doch wurde so ein Murks veröffentlicht. 😆 Immerhin waren die Reviews wirklich lustig.
The Acolyte erreicht nicht einmal die Qualität einer mittelmäßigen Serie. Die Serie ist vollkommener Stuss und der Marke Star Wars völlig unwürdig.
@Menotar „Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn dies nur ein koordinierter „Angriff“ der Gegner war. Nicht nur auf Social Media, sondern auch auf den Bewertungsplattformen.“
Natürlich, ist alles inszeniert :rolleyes:
@Lord Galagus
„Eine Präsidentin, die nicht wirklich weiß was sie tut, der Qualität und Kontinuität weitestgehend egal ist und die mit Star Wars eigentlich herzlich wenig anfangen kann.
Das penetrante In-Your-Face Abhaken von allen möglichen Diversity-Checkboxen, welches ganz klar über eine logische Story, tolle Dialoge und interessante Charaktere gestellt wird.
Und mittlerweile sogar ein (von 2-3 Schauspielern abgesehen) schwacher Cast mit teilweise unterirdischen Schauspielleistungen…“
Es wird wirklich Zeit, dass politische Agenden verbannt und wieder hochwertige Drehbücher verfasst werden. Es kann nicht sein, dass eine lautstarke Minderheit, die gar nicht diskriminiert wird, solch eine Bühne erhält und die Qualität grundlos leidet. Damals hatten Filmemacher Visionen und mussten mit technischen Limitierungen Kreativität beweisen. Heutzutage kann man die Kinowelt fast völlig vergessen. Solange es da keine Umkehr gibt passe ich und schaue Werke vergangener Jahrzehnte. Immerhin liefert Asien noch in der heutigen Zeit ab.
@H0wlrunner
Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Wenn du eine Serie nach 15 Minuten so schlecht findest, dann ist es absolut richtig, dann aufzuhören sie zu schauen. Würde ich genauso machen. Es ging mir darum sich dann hier so allumfassend über die Serie zu äußern, obwohl du sie ja gar nicht komplett gesehen hast. Als selbstdenkender Mensch hättest du ja ansonsten deine Meinung vernüftig begründen können oder vielleicht besser was zu einer Serie geschrieben, die du auch selbst komplett gesehen hast. Ansonsten wäre mir an deiner Stelle meine Lebenszeit zu schade, mich hier über was zu äußern was dir nicht gefällt und du nicht gesehen hast.
Zitat:Indem Du MovieAmphs lediglich auf Hate-Reviews reduzierst, disqualifizierst Du Dich für jedwede Diskussion
Damit kann ich sehr gut leben!
Edit:
Zitat Es kann nicht sein, dass eine lautstarke Minderheit, die gar nicht diskriminiert wird, solch eine Bühne erhält und die Qualität grundlos leidet.
Jetzt wird es spannend. Führe das doch mal bitte aus. Vom wem bzw welcher Minderheit redest du?
"Warum bleibt man denn nicht einfach bei sich?"
Die 1 Million Euro Frage.
A: Weil Menschen auch Verhaltensweisen haben, die Andere unter Umständen negativ empfinden.
B: Weil das Internet diese Seiten auch oft mehr fördert als das reale Leben.
C: Weil das SW Fandom zu weilen so leidenschaftlich / emotional ist, dass es auch mal ins Destruktive abrutscht.
D: Weil es zur Kommentarsektions-/Forumkultur gehört, dass man auch auf andere Meinungen reagiert – und dies in unterschiedlichste Richtungen gehen kann.
"Und wer setzt jetzt fest was ich qualitativ wie zu beurteilen habe? Du?"
Ich habe mich über deine Meinung zur Serie garnicht konkret geäußert sondern zu deinem "man wird angegangen weil man Star Wars schaut" Kommentar.
"Das ist doch eine Unterstellung, weil Du dir offenbar nicht vorstellen kannst, das andere Menschen Dinge anders bewerten oder eine andere Gewichtung legen als Du."
Dass ich das kann, weißt du wohl selbst oder bist du erst seit heute dabei?
Sind Beispiele notwendig?
@CmdrAntilles
"nsonsten wäre mir an deiner Stelle meine Lebenszeit zu schade, mich hier über was zu äußern was dir nicht gefällt und du nicht gesehen hast."
Und das ist eben die Quintessenz der unendlichen Diskussionen, die eine Seite einfach nicht verstehen möchte. Man frequentiert ein solches Forum wie dieses, weil einem die Marke einst viel bedeutet hat. Es macht keinen Spaß, dass die Marke Star Wars, die damals bahnbrechend war und als Hitgarant galt, heutzutage mit diesem hanebüchenen Schlonz zerstört wird. Würde Disney+ regelmäßig schlechte Zahlen einfahren, wäre der selbstgefällige Laden zur Umkehr gezwungen. Stattdessen gibt es viele Fans, die sich jeden Müll reinpfeifen und auch noch verteidigen. Immerhin haben jene Fans es nicht verhindern könnten, dass The Acolyte abgesetzt wurde.
Einerseits freut es mich, dass dieser Murks nicht fortgesetzt wird. Andererseits lache ich gerne mit den MovieAmphs-Reviews und Disney+ hat mich als Kunden eh vergrault. Bevor ich da nochmals einen Monat mein Abo reaktiviere, muss der Laden schon mehrere qualitative Serien geliefert haben. Und selbst dann bin ich mir nicht so sicher, ob ich mein Abo reaktivieren würde, weil mich Ahsoka wirklich wütend gemacht hat und The Acolyte jedwedes Interesse an neuen Star Wars Inhalten nachhaltig zerstört hat. Zugegeben, auf die zweite Staffel Andor freue ich mich, aber da warte ich einfach auf einen Disc-Relase 2025/2026 oder später.Von meiner Seite aus ist der monatliche Geldhahn zugedreht.
Ich finde es schade, dass es nicht weitergeht. Es gab viele interessante Ansätze und es hätte sich wirklich etwas richtig Gutes daraus entwickeln können. Manchmal braucht eine Serie ein wenig, um richtig in Fahrt zu kommen. Jemand hier hat es mit Star Trek TNG verglichen. Da ist ehrlich gesagt die erste Staffel auch nicht gerade eine Sternstunde der Fernsehunterhaltung, aber dann hat sie sich zu einer äußerst hochwertigen und heute immer noch beliebten Serie entwickelt. Ja, the Acolyte war an manchen Stellen etwas holprig, aber es war keinesfalls so schlecht, wie manche behaupten.
Ich verstehe auch die Leute nicht, die sich die Serie ansehen, obwohl sie ihnen nicht gefällt und dann Hatevideos produzieren, das Internet mit ihrem Rumgeheule überschwemmen und die Leute, die die Serie mögen, als Dummköpfe beschimpfen. Was eine Zeitverschwendung!! Bei der riesigen Masse an Serien und Filmen, die heutzutage produziert werden, würde ich mir einfach etwas anderes ansehen.
Fakt ist nunmal, dass das SW-Fandom leider mittlerweile einen extrem hohen toxischen Anteil hat. Würde die OT heute herauskommen, würde sie gnadenlos untergehen und im Internet von den Keyboard-Warriors zerfetzt werden. Ich rede hierbei nicht von sachlicher Kritik, die ja durchaus gerechtfertigt ist. Ich rede von der Haterei, die ja wahrlich schon heftige Ausmaße hatte: Daisy Ridley und Kelly-Marie Tran zogen sich zeitweise aus den sozialen Medien zurück, Ahmed Best wurde beinahe in den Selbstmord getrieben, Todesdrohungen gegen Kathleen Kennedy etc.
Ich bin seit 1978 als Fan dabei und mir gefallen bisher alle Filme und Serien. Dann bin ich eben lieber ein glücklicher Dummkopf als ein unzufriedener Hater
Sorry, Doppelpost
@OvO
Zitat: Man wird nicht angegangen, weil man gerne Star Wars schaut sondern weil qualitative Fragen für einige Zuschauer offenbar eine sehr untergeordnete Rolle spielen, solange Star Wars eben draufsteht und als solches vermarktet wird.
Ist doch klar, wenn du mir so anwortest, dass ich den Satz dann auf mich beziehe. Und ich habe doch nun wirklich immer erklärt was mir an TA gefällt und was nicht. Und abgesehen davon gibt es auch SW-Serien die mir nicht gefallen haben, trotzdem habe ich hier nie gegen Disney, Lucasfilm oder diejenigen gewettert, die es gemocht haben.
Zitat: Dass ich das kann, weißt du wohl selbst oder bist du erst seit heute dabei?
Zumindest heute lasen sich deine Kommentare anders.
@H0wlrunner
Zitat: Von meiner Seite aus ist der monatliche Geldhahn zugedreht
Ist doch super, dann hast Du doch alles getan, was in deiner Macht liegt um deinen Unmut da zu äußern, wo er die richtigen trifft. Dann brauchst du dich doch hier gar nicht mehr auskotzen.
Zitat: Stattdessen gibt es viele Fans, die sich jeden Müll reinpfeifen und auch noch verteidigen.
Ich möchte dir wirklich nur eine ernstgemeinte Fragen dazu stellen: Warum kann es aus deiner Sicht nicht sein, dass jemand anderes etwas was du als Müll empfindest gut findet? Und warum ärgert dich das so? Wenn alles so schlimm ist, was es neues zum Thema SW gibt, dann sind die alten Filme und TCW doch trotzdem immer noch da und sind nicht schlechter geworden. Wer nimmt dir denn jetzt was weg, wenn er was anderes gut findet als du?
@Cmdr:
„Ist doch klar, wenn du mir so anwortest, dass ich den Satz dann auf mich beziehe.“
Keine Ahnung.
Du hast ja ne allgemein formulierte Aussage gemacht, dass man als SW Fan dafür angegriffen wird, dass man Star Wars schauen möchte.
Ich hab dass dann als Strohmann bezeichnet und weil du nachgefragt hast, was ich damit meine, habe ich dir die Perspektive jener dargelegt, von denen ihr euch offenbar angegriffen fühlt.
Und ja, dass alles bezog sich mitunter auf diese Serie. Aber ich dachte, darum ging es jetzt uns beiden eher peripher sondern um dem allgemeinen Diskurs und allgemeinen Qualität der Disney Sachen.
„Zumindest heute lasen sich deine Kommentare anders.“
Das passiert doch immer wieder mal. Gehört halt genauso zum Spektrum dazu.
@OvO
Zitat: Aber ich dachte, darum ging es jetzt uns beiden eher peripher sondern um dem allgemeinen Diskurs und allgemeinen Qualität der Disney Sachen
Damit liegt Du ja auch gar nicht so falsch. Es ist ja zum Beispiel auch so, dass es mir gar nicht darum geht, hier jetzt The Acolyte bis auf das Blut zu verteidigen, sondern Kritik daran zu üben wie hier teilweise Kritik geäußert wird. Und der Ausgangspunkt dafür waren Aussagen wie
Und das ganze Bedauern hier, dass es keine Fortsetzung geben wird, einfach drollig *lach*
Ich frag mich ja langsam auch, wie schlecht Star Wars eigentlich sein muss, damit manche Leute sich mal keine Fortsetzung wünschen.
Stattdessen gibt es viele Fans, die sich jeden Müll reinpfeifen und auch noch verteidigen.
Und das geht doch nicht gegen die Serie, sondern diejenigen, die sich nicht nur ausschließlich negativ zu der Serie geäußert haben. Und das finde ich, sorry, schlechten Stil und anmaßend.
@H0wlrunner
Ich finde es ein wenig ironisch zu behaupten das die eine Seite deine Meinung und Ansicht nicht verstehen will, wobei man dies auch genau andersherum sagen könnte. Das ist einfach ein Substanzloses Argument, vor allem da du ja die extremen und vermeintlich objektiv richtigen Behauptungen heraushaust und somit jegliche Argumentation der Gegenseite (teils fühlt es sich eher an wie die gegnerische Seite) ohne Reflexion untergräbst. Als wolltest du nicht verstehen das es Menschen gibt die The Acolyte gut finden und nicht alles im Fandom abnicken.
Ich finde es hier ironisch von Agenda auf Seitens Disney zu sprechen obwohl man selbst anscheinend in Bubbles unterwegs die selbst massiv ihre eigene Agenda propagieren (wobei man an sich sagen muss das jeder Mensch und Firma ne bestimmte Agenda hat. Dieses wir brauchen keine Agenda Gelaber ist dahingehend schon extrem fragwürdig).
Wenn ich mir so Anschaue mit wem MovieAmphs da schon Streams gemacht hat wird mir übel. SW Flash der nen Zweitkanal hat bei dem er öfters mal absichtlich gegen Minderheiten Witze macht (das ist natürlich keine Agenda der ist gegen die Agenda) und extrem fragwürdig sexualisierende Thumbnails etc. Deadjustice der seit seiner Existenz an gefühlt nur Hassvideos gegen alles mögliche von Disney produziert und das auch zu Filmen die schon mehr als 5 Jahre vergangen sind. Popcornluft welcher zudem auch einen Zweitkanal hat bei dem populistische Inhalte gefördert werden, bei dem sich in der Kommentarsektion schon öfters die ein oder andere AFD Bubbles zusammengefunden hat. Was sind das denn für "Gäste". Das schlimmste ist allerdings deren "vermeintliche Professionalität". So legitimieren sie ihre Videos dadurch daß sie neben diesen Gästen auch Filmwissenschaftler einladen, sich selbst auf ihr Drehbuchstudium beziehen und meist den Anschein vermitteln "objektiv" zu kritisieren. Das macht diese Truppe in meinen Augen ziemlich schlau so lockt sie mit filmisch "qualitativen" Meinungen, legitimiert ihren Hate zu objektiver Kritik an der man nicht auszusetzen hat und lockt zugleich aber auch insgeheim in eine extrem hasserfüllte Bubbles die selbst eine eigene Agenda verfolgt.
So etwas hat sich schon vor 10 Jahren in der USA mit dem YT Kanal "Mauler" entwickelt, der von sich behauptet das Filme "objektiv schlecht" sein können und mit seinen Videos zu reaktionären Channels wie Critical Drinker etc. führt, welche wiederum politische Agenden vertreten z.B durch Videos mit Ben Shapiro.
Keine Ahnung ich hab nichts mehr zu sagen außer das mich die ganze Situation fast schon TLJ Level erreicht wenn es so weitergeht
@ovo
Deine heutigen verbalen Entgleisungen hinter einem "gehört halt dazu" zu verstecken ist schäbig und deinen Gesprächspartnern hier unwürdig.
Ansonsten ist die persönliche Ebene, auf der hier inzwischen Fans angegriffen werden, ekelhaft.
@CmdrAntilles
„Ich möchte dir wirklich nur eine ernstgemeinte Fragen dazu stellen…“
Ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand gerne Schlonz ansieht. Ich schaue auch gerne Trash oder B-Movies à la Gwendoline. Allerdings bin ich mir dann darüber bewusst, dass ich einen Trash- oder B/C-Movie ansehe und würde niemals behaupten, dass eine Trash-Granate wie Gwendoline einem Indiana Jones auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. Ich würde auch nicht gegen massive Logikfehler argumentieren.
Dass The Acolyte ein wirklich mieses Machwerk ist, wirst Du doch nicht ernsthaft abstreiten wollen, oder? Wenn es Dir trotzdem Spaß macht, schön für Dich, ehrlich. Wenn aber Fans (oder Star Wars Fanboys) von The Acolyte kritischen Stimmen direkt Hate unterstellen, ist das sehr anmaßend oder schlicht Realitätsverweigerung. Besonders das Nachplappern von Begriffen wie toxische Fanbase ist einfach nur lächerlich. Nochmals: Star Wars war damals bahnbrechend, ein Hitgarant. Und als Fan wünsche ich mir endlich wieder hochwertige Inhalte, spannende Handlungen, charismatische Charaktere, eben das, was Star Wars damals groß gemacht hat. Das alte EU hielt mit dieser Rezeptur die Marke am Leben, als sich der Mainstream wenig um Star Wars scherte. Natürlich bleiben alte Werke bestehen, aber auch großartige neue Inhalte wären wünschenswert.
Es kann doch unmölich dein Wunsch sein, dass The Acolyte das inhaltlich maximal mögliche von Lucasfilm ist, oder?! Bist du wirklich damit zufrieden, dass du nicht DEUTLICH mehr möchtest?
George Lucas war ein Visionär und hat Ende der 70er großes erschaffen, ohne es irgendwem dabei recht machen zu wollen. Der Disney-Konzern ist heutzutage weit, weit entfernt davon, visionäre Werke zu erschaffen. Man geht auf Nummer sicher und setzt auf politische Agenden, die stets deplatziert wirken und dadurch nerven. Wenn sie wichtige Themen vertreten möchten, warum nicht in eigenständen Werken, hochwertigen Dramen/Komödien, mit talentierten Schauspielern?
@Marshall 3PO
SW Flash habe ich lediglich in einem Stream von MovieAmphs gehört und seinen Kanal müsste ich jetzt auch nicht ansehen. Habe ich auch nicht und wusste entsprechend nicht, dass er einen zweiten hat. Keine Ahnung, was dort für Inhalte hochgeladen werden. Interessiert mich auch nicht. Auch bin ich in keinen Bubbles unterwegs. Die Reviews von MovieAmphs sind inhaltlich gut und äußerst amüsant.
@ H0wlrunner:
Ich glaube du hast mich mit dem ehrenwerten @Lord Galagus in deinem Zitat vertauscht.
@Kyle:
"Seit wann sind FB, YT und IG Indikatoren für die Meinung der breiten Masse? Nach der Logik haben wir nächsten September die Zwei Drittel Mehrheit der AFD im Bundestag."
Ich weiß nicht, ob du in den letzten 15-20 Jahren im Internet unterwegs warst, aber die genannten Plattformen nennen sich SOCIAL Media. Und dort verkehrt ein sehr großer Teil der Menschheit soweit ich weiß. Und wenn man überall wo man hin sieht (Review-Plattformen und Social Media-Kanäle) überwiegend stark Negatives sieht und das gefühlt halbe Netz feiert, wenn eine Serie gecancelt wird – tja, dann läuft eben etwas gewaltig schief oder nicht? Ich habe z.B. nirgends gesehen, dass auch nur irgendjemand Andor oder Mando gecancelt sehen wollte. Du etwa?
Und woher möchtest du bitte sonst die Meinung der Audience herbeziehen, wenn nicht von genannten Plattformen? Das würde mich jetzt mal interessieren. Und ganz davon abgesehen: Das Absägen der Serie spricht doch wohl eine eindeutige Sprache oder nicht?
"Headlands Qualifikationen abzusprechen ist ein starkes Stück. Die Art, wie du sie hier angehst könnte schon fast als Diffamierung im strafrechtlich relevanten Bereich durchgehen. Und zu Kennendy bleibt weiterhin zu sagen, das hier einige offensichtlich ihren Job nicht verstehen."
Dein Ernst? Erzähl das mal nem Richter, der lacht sich tot. Und talking ´bout Strafrecht: Wir alle wissen, wem Headland unterstellt war und brav gedient hat. Einem Monster, das zu Recht hinter Gittern sitzt. Headlands Vorgängerinnen haben im Nachhinein zugegeben, dass ausnahmslos JEDER über seine Taten bescheid wusste. Das ist dir sicherlich nicht entgangen oder? Aber dieses Thema wird natürlich in Hollywood totgeschwiegen oder hast du schon mal ein Interview mit LH gesehen, wo kritische Fragen dazu gestellt wurden? Ich nicht. Wahrscheinlich werden vorher Klauseln unterzeichnet, dass dieses Thema unter keinen Umständen angesprochen werden darf. Das ist nichts Neues mehr heutzutage.
@Cmdr:
Wenn man Staffel 1 so mag wie sie ist, von mir aus. Muss ich nicht verstehen.
Aber mein Satz dazu war ja vor allem eine Reaktion zu Kommentaren, die meinten, man könne aus Fehlern lernen, man hätte in Staffel 2 die Chance gehabt, Dinge zu verbessern.
Und das geht auch aus meinem Kommentar hervor, wenn man den Rest dazu liest.
Und wie auch Lord Galagus schon gut auf den Punkt brachte, bleibt ein Lerneffekt bei Disney einfach aus. Sowohl im Filmbereich als auch im Serienbereich. Und ehrlicherweise auch im Gamingbereich. Wenn auch eher im Sinne des Mangels an Contents anstatt einer Überflutung.
Was genau führt also zu der Erwartungshaltung, dass etwas womit man nicht besonders zufrieden war, im weiteren Verlauf besser wird?
Im Allgemeinen besteht die Chance natürlich. Aber bei Lucasfilm seh ich das leider nicht.
Außer bei Rebels war das tatsächlich mal der Fall.
@KyleKatarn:
Nee ist wirklich so. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, warum du dich dem Niveau seit nun schon mehreren Kommentaren angleichst, wenn du das doch so schäbig findest. Scheint dir wohl auch mehr Spaß zu machen, als du zugeben willst, solange es die Richtigen trifft. 😉
@Lord Driemo:
"Ich glaube du hast mich mit dem ehrenwerten @Lord Galagus in deinem Zitat vertauscht."
Glaub ich auch. Aber für das gewöhnliche Fußvolk sind wir Lords offenbar alle gleich. Unverschämt 😉
@H0wlrunner
Du antwortest mir damit doch überhaupt nicht auf meine Frage, sondern nutzt sie um dich in noch drastischeren Worten an TA abzuarbeiten und versuchst mich damit, so kommt es mir zumindest vor, zu provozieren. Da mache ich aber nicht mit.
@H0wlrunner
Du siehst hier irgendeine Verbissenheit bei Leuten, weil sie nicht zugeben wollen dass The ACOLYTE schlecht ist. Dabei bist du derjenige der Meinungen von anderen nicht akzeptiert. Der allgemeine Fehler liegt darin davon auszugehen daß es "objektiv" Schlechtes und "objektiv" Gutes gibt und das ist absolut fragwürdig. Man kann THE ACOLYTE mögen ohne zu sagen daß es Trash ist, weil man es nicht als Trash ansieht. Tut mir leid aber mit Sicherheit einer Einstellung gegenüber Film hat man glaube ich Kunst nicht richtig verstanden.
Das ist das Problem was ich hier und auch im Internet häufiger sehe. Film zu bewerten ist subjektiv aber dennoch wird teils von Objektivität gesprochen wenn man Filme/Serien reviewt. Das ist doch absoluter Schwachsinn! Finde ich aber interessant da genau so eine Haltung auch von MovieAmphs vertreten wird….wobei deren Kritik sich meist nur auf das Drehbuch bezieht (nen Film besteht ja auch sonst aus nichts weiteren). Ey die haben Dreh ich studiert da wissen die doch wie nen richtig geiles Drehbuch geht. Selbst Drehbücher/Narrativen sind subjektiv aber trotzdem würd die Objektivitätskeule geschwungen. Kunst in würdig und unwürdig zu unterteilen ist wirklich eine Farce. Aber hey ich freu mich schon auf dein Argument das man bei The ACOLYTE nicht von Kunst reden kann….weil Disney und Massenprodukt. Außer Andor das ist wiederum Kunst…obwohl Disney und Massenprodukt.
@Lord Driemo
Social Media:
Du möchtest also wirklich behaupten, das Insta und Co die Meinung der breiten Masse abbilden? Es ist doch hinlänglich bekannt, dass Twitter/X und Co das Hive der Trolle sind, wo man sich von den Kommentarspalten fern halten sollte, um nicht den Verstand zu verlieren. Wenn man unter tageschau oder zdf oder ntv oder was auch immer in bestimme Beiträge schaut werden da die Kommentare von brauen Gesocks zugespammt. Ich behaupte jetzt mal, dass die Masse in Deutschland nicht das ist, das in den Kommentaren da wieder gespiegelt wird. Es ist anzunehmen, dass dieses negative Verhalten sich auch auf andere Aspekte von Social Media Inhalten bezieht.
Zu Headland:
Ich werde mir darüber kein Urteil erlauben. Ich habe mit Frau nichts am Hut und werde sie weder verurteilen noch verteidigen. Mir gehts eher um die Art, wie du hier über Menschen, in dem Fall Headland schreibst. Du vorverurteilst jemanden, dem bisher nichts nachweislich angelastet wurde. Ich kann und werde mir dazu kein Urteil erlauben und das sollten wir alle nicht tun, solange es kein gerichtliches Urteil gibt.
@ovo
Magst du mir aufzeigen, wo ich das Niveau deiner Meinung nach gerissen habe? Wenn dem so ist, dann tuts mir leid.
Begriffe wie lamentieren, Realitätsverweigerung, irrational, schäbig oder ekelhaft habe ich nicht in den Mund genommen. Und die waren teilweise auch direkt auf mich bezogen.
Ganz zu schweigen von „Entgleisungen“, als hätte ich hier rumgewütet wie sonstwas.
Ich habe eine allgemein formulierte Aussage getätigt, von der man sich sicher auf den Fuß getreten fühlen kann. Is ja auch okay, wenn man sich dann beschwert.
Aber wenn man dieses Niveau kritisiert, ist das sicherlich nicht der richtige Weg sowas über drei Kommentare lang zu wiederholen um zur Besserung zu animieren.
@OvO
Geschenkt. Wenn du dich persönlich dabei angegriffen gefühlt hast, tut mir das leid. Dem Grunde nach spreche ich damit aber niemanden direkt an, sondern eher das Verhalten an sich gegenüber den Leuten, die der Serie etwas abgewinnen können.
Ich werde mir die erwähnten Begriffe nochmal im Kontext der Diskussion anschauen und reflektieren…
um dich persönlich anzusprechen: ich hatte und habe in der Tat das Gefühl, dass du bewusst bestimmte Dinge so gesagt hast, um Leuten auf die Füße zu treten.
@H0wlrunner
Review-Bombing ist bei The Acolyte schon soweit bestätigt.
Für jeden selbstdenkenden Mensch sollte das auch klar sein, wenn er die Zuschauerwertung mit den Kritikerwertung auf Rotten Tomatos und Metacritics vergleicht.
@Kyle:
Mir war das egal bis zu dem Zeitpunkt deines dritten Kommentars an mich. Wo ich mir dachte, offenbar muss ich reagieren, sonst hört der garnicht mehr auf.
Wenn ich jemanden bewusst auf die Füße treten will, dann mach ich das in der Regel auch bewusst und direkt. Und dann diskutier ich das auch mit der entsprechenden Person aus, wie hier mit Cmdr geschehen.
Wie heißt es so schön: Ich kann gar nicht so viel Essen, wie ich mich übergeben will. Was man hier schon wieder alles, von den sogenannten "Fans" lesen kann. Wahrscheinlich bezieht sich das Fan hier auf das englische Wort für Ventilator. Denn da kommt auch nur warme Luft.
Ich kann den gemäßigten und sachlichen Kritikern nur nochmal raten: Hört endlich auf diese Trolle zu füttern! Deren einziger Lebensinhalt besteht anscheinend nur daraus, sich ab und zu aus der Kellerwohnung der Mutter zu erheben und zu spamen, zu provozieren und sich dann in der Opferrolle zu suhlen. Und ihr gebt ihnen immer und immer wieder eine Bühne. Ich habe mittlerweile eine kleine aber feine Liste, mit Usernamen, bei denn ich generell weiterscrolle, ohne mir den Kommentar anzuschauen. Und es funktioniert prächtig. Es sind auch jetzt wieder ein paar Namen hinzugekommen, welche das Leben in der SWU angenehmer machen. So langsam müsste es doch auffallen, dass man mit manchen nicht sachlich diskutieren kann. Ständig versuchen manche, ihre positiven Erfahrungen und Ansichten mit Star Wars zu verteidigen. Das haben wir doch gar nicht nötig. Vor allem nicht solchen Menschen gegenüber, welche schon lange vergessen haben, dass Star Wars einfach nur Unterhaltung und keine Religion ist.
Zu fast jeder Serie wird am Ende immer die gleich Diskussion geführt. Zwei Voschläge an alle:
1) Ihr ignoriert die Kommentare und deren Schreiber, welche nicht eure Ansichten teilen, bzw. jene die ihr Ansichten als die ultimative Wahrheit erachten und die genau wissen, was ein Fan ist und wie Star Wars sein MUSS.
2) SWU deaktiviert die Kommentarfunktion und konzentriert sich nur noch auf die Bereitstellung von Neuigkeiten. Und alle Vernünftigen und erwachsenen User, treffen sich auf Discord und können dort wieder in Frieden mit einander ihre Erfahrungen und Meinungen, in einem erwachsenem Umfeld austauschen. Denn Star Wars ist immer dann am schönsten, wenn man es mit Freunden teilt.
SW Plattformen gibt es viele. Manche sind besser, manche sind aber auch deutlich schlimmer.
Weder kann man alle abschalten, noch bringt es iwem etwas SWU Kommentare abzuschalten.
SWU ist da nur ein ganz kleiner Teil vom Ganzen auf dem es, trotz Probleme, meist noch recht gemütlich zugeht.
Wer es trotzdem derartig zum Kotzen findet, ist nicht gezwungen wiederzukommen und hat die Freiheit sich ne andere Community zu suchen.
„Ich kann gar nicht so viel Essen, wie ich mich übergeben will. Was man hier schon wieder alles, von den sogenannten „Fans“ lesen kann.(…] Ich habe mittlerweile eine kleine aber feine Liste, mit Usernamen, bei denn ich generell weiterscrolle, ohne mir den Kommentar anzuschauen. Und es funktioniert prächtig.“
Ja, scheint ja echt prächtig zu funktionieren. 😆
@ovo
Ist auch eine Lösung: Wem der Kindergarten, die unsachlichen Darstellungen bis hin zur persönlichen Beleidigungen nicht gut findet, der soll halt gehen. Die, die Schuld an dem Klima sind, die sollen bleiben oder was?
„Ja, scheint ja echt prächtig zu funktionieren. *lach*“
Tut es tatsächlich. Leider wird man über die Reaktionen der vernünftigen User, dann doch auf das Fehlverhalten der anderen hingewiesen bzw. mit informiert. Oder denkst du, ich lese mir hier alles durch, nur um ich dann auch in so einer Diskussion wieder zu finden? Nur der Tenor ist seit der TLJ immer der gleiche. Da muss man nicht mitlesen.
Das Klima betrifft die ganze Welt und Menschheit in einer existentiellen Dimension. SWU wohl kaum.
😆 😆 😆 😆
Ich les natürlich auch nicht alles. Rein zeittechnisch schon garnicht möglich. Aber ich mach das jetzt nicht an speziellen Usern fest sondern überfliege einfach und schau ob da was interessantes im Gange ist.
Also ich bin sehr sehr enttäuscht von diesem dämlichen und voreiligen Entscheidung von Disney. Viele wollen Verlängerung. So mit dieser abgefuckten Szene von Plageuis und Yodas Auftritt, viel mehr. Alles geht um Sith-Geschichte. Einfach alles hingeworfen? Kann mir nicht vorstellen.
Aber ich habe gelesen. Disney hat sich nur vorerst entschieden. Es kann viel später nocheinmal neues Gespräch kommen. Aber so ist gut. Es gibt ja Stärke und Schwäche in diesem Acolyte-Serie.
Produzentin Headland hat bereit schon für 2. Staffel gepitcht. Also erstmal im Schublade.
Vielleicht wird eine andere neue Regie irgendwann Disney überzeugen, dann neue 2. Staffel vorne beschleunigen, aber wohl erst ab 2025/2026 wird neues Gespräch kommen. Ohne Acolyte Staffel 2 ist nicht möglich wenn wir das Ende von Staffel 1 sehen.
@Darth Vader-Fan
Wir können davon ausgehen, dass eine zweite Staffel unter dem Banner „Acolyte“ Geschichte ist. Nichtsdestotrotz kann man auch davon ausgehen, dass die losen Fäden nicht zwingend fallen gelassen werden. Wir haben Ähnliches mit Crimson Dawn und Qira erlebt, nach dem SOLO keine Fortsetzung bekam. Das wird gerade in Comics nachverhandelt.
Und da es eh schon Literatur Projekte zu Acolyte gibt, bzw. angekündigt sind (und die hoffentlich trotzdem kommen), kann ich mir schon gut vorstellen, dass dort ein bisschen was weitererzählt wird. Viel mehr sollte man derzeit allerdings nicht erwarten.
@LG: Ich erwarte da auch mehr Respekt vom Fußvolk 😉
@Kyle:
„Du möchtest also wirklich behaupten, das Insta und Co die Meinung der breiten Masse abbilden? Es ist doch hinlänglich bekannt, dass Twitter/X und Co das Hive der Trolle sind, wo man sich von den Kommentarspalten fern halten sollte, um nicht den Verstand zu verlieren.“
Ich habe mal kurz gegoogelt:
FB hat rund 3,05 Mrd User
Twitter/X rund 421 Millionen User
IG rund 1,4 Milliarden User
YT rund 2,49 Milliarden User (alles monatlich)
Alles Trolle ja? Und nochmal die Frage an dich: Warum werden andere Serien (auch außerhalb von SW) nicht von allen Seiten geflamt, sondern stattdessen vom so genannten „Troll-Mob“ gelobt und gefeiert? Und woher solltest du sonst den allg. Grundtenor der Fanbase herbeziehen? Interessiert mich wirklich brennend!
Thema LH:
„Du vorverurteilst jemanden, dem bisher nichts nachweislich angelastet wurde. Ich kann und werde mir dazu kein Urteil erlauben und das sollten wir alle nicht tun, solange es kein gerichtliches Urteil gibt.“
Das stimmt. Ich kenne sie nicht persönlich und war nicht dabei und als Otto-Normalverbraucher sollte man sich aus der Ferne wirklich kein finales Urteil erlauben. Man kann in diesem Falle wirklich nur mutmaßen.
Aber verrate mir trotzdem mal: Warum wird das Thema so dermaßen totgeschwiegen? Warum gibt es kein einziges Statement von Headland?