Wie Deadline meldet, wird The Acolyte derzeit nicht mit einer zweiten Staffel fortgesetzt.

Unsere Quellen berichten uns, dass Lucasfilm sich entschieden hat, keine zweite Staffel der Serie zu entwickeln.
The Acolyte war am 4. Juni stark mit 4,8 Millionen Aufrufen der ersten beiden Folgen gestartet. Nach fünf Tagen hatte die Serie weltweit 11,1 Millionen Aufrufe erreicht. Die weiteren Daten von Disney bestätigen, dass die Serie in der Premierenwoche auf Platz 7 der Nielsen-Top-10-Serien-Charts landete (488 Millionen Sehminuten) und in der darauffolgenden Woche sogar auf Platz 6 kletterte.
Diesen Anfangsschwung konnte The Acolyte allerdings nicht halten. In Woche 3 erreichte die Serie die Top 10 nicht mehr, erst mit dem Finale sprang sie wieder auf den 10. Platz. Dessen 335 Mio. Sehminuten stellen allerdings den wohl niedrigsten Wert für ein Star-Wars-Serienfinale dar.
In Interviews hatte die Serienschöpferin, -Regisseurin, Produktionsleiterin, Produzentin und Showrunnerin Leslye Headland erklärt, dass sie Lucasfilm ihre Vorstellungen für eine zweite Staffel gepitcht hat. Sie hatte sich große Hoffnungen auf eine Verlängerung gemacht.
Abschließend, da es aktuell vielfach falsch – und mit besonderer Häme – berichtet wird, sei dies noch gesagt: Genau wie zuvor schon Obi-Wan Kenobi und Das Buch von Boba Fett wurde auch The Acolyte keineswegs gecancelt. Lucasfilm hat lediglich keine Freigabe für eine zweite Staffel erteilt. Diese war aber vorher auch zu keinem Zeitpunkt in Entwicklung, sondern die Mitwirkenden hatten, wie bei den beiden anderen Serien auch, lediglich verständliche Wünsche und Hoffnungen, dass es eine geben würde.
@Driemo
Ganz banal gesagt: TA ist eine Nischen-Serie, welche ohne bekanntes Setting auskommen muss und dazu auch keine bekannten Charaktere zu bieten hatten. Was verbindet man mit Star Wars, auch als Laie? Rebellen, Imperium, Darth Vader, Sturmtruppen etc. Eine Serie so weit abseits der bekannten Figuren spielen zu lassen, war gewagt und ist an der politischen Diskussion und dem ganzen geflame rund um Headland gescheitert. Die Serie hatte nie eine Chance unter diesen Bedingungen. Kenobi hatte eine hohe Quote, weil man mit Ewan als Obi-Wan und auch Hayden als Vader, zwei bekannte Figuren und auch Schauspieler hatte. Ahsoka ist seit TCW fester Bestandteil und hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt. Und bei Andor hatte man mit RO den wohl besten Film der Disney-Ära, ein gutes Zugpferd. Alle spielen aber, wieder einmal um die Darktimes und deren Nachwirkungen. TA hatte all das nicht. Und wer die Comics und Bücher nicht kennt, der konnte auch mit einer Venestra nichts anfangen.
Natürlich gab es handwerkliche Fehler und auch inhaltlich hat einiges nicht gestimmt. Man kann sowas aber auch sachlich anbringen und sich nicht wie ein kleine Kind freuen, dass die böse Headland nicht mehr mit uns spielen darf. Mir hat dieser kurze Abstecher in diese Epoche an sich gut gefallen. Es gab wirklich gute Ideen und Ansätze, die man aber nicht so ausgearbeitet hat, wie es hätte sein sollen. Und wenn man sich jetzt bei Disney totsparen muss, dann leidet auch die Qualität eines solchen Projektes.
Und zu deinem absoluten „fast alle Fans sind jetzt wütend“. Ich bin überhaupt nicht wütend auf LFL. Ich finde es schade, dass es nicht weitergeht, weil mir eine Geschichte um Qimir und Osha sehr gefallen hätte. Ich bin wütend auf den ganzen dreckigen Bodensatz an Fans, der es immer wieder schafft, sich im Netz zu behaupten und tatsächlich denkt, sie wüssten wie Star Wars zu sein hat. Wenn vor der Ausstrahlung eines Film, oder einer Serie die Zuschauerkritk bei RT schon im Keller ist, dann braucht man doch nicht mehr von fairen Verhältnissen sprechen. Und die ganzen YT, reiten auf dieser Welle einfach mit und generieren so Klicks. Es gibt auch Kanäle, da wurde die Serie gut aufgenommen. Über die redet nur keiner, weil es einfach nicht cool ist, zu den guten zu gehören. Lieber bei denen sein, die immer draufdreschen.
Und wenn man sich jetzt schon wieder freut, dass bestimmte Filme nicht kommen, dann sollte man sich einfach nicht mehr als Fan bezeichnen. Wer bitte freut sich denn, wenn der eigene Verein untergeht? Das können nur Idioten sein.
@Tauron:
Sicherlich spielt das Setting eine gewisse Rolle was die Views angeht. Aber wir sprechen hier von einer Serie, die den Verlauf der ganzen PT beeinflussen oder vertiefen sollte/hätte können. Außerdem haben wir mit Jedi vs. Sith und viel Lichtschwertern den Kern des klassischen SW, nicht?
Außerdem sehen wir ja gerade, dass nach dem anfänglich vernünftigen Start Views in den Keller gingen. Ziemlich genau ab Folge 3 wenn ich das richtig sehe. Könnte es sein, dass das Gros der Zuschauer einfach nicht besonders angetan war?
Wenn ich mal einen persönlichen SW-Zirkel schaue, zeichnet sich auch ein recht eindeutiges Bild ab. Von etwa 10-11 Leuten fand kein einziger (!) wirklich Gefallen an der Show. 3 haben es nicht mal angefangen, 3 haben abgebrochen und der Rest fand es bestenfalls mittelprächtig bis grottig. Und das sind u.a. Fans, die sogar kontroverse Sachen wie TLJ, TROS oder Kenobi gut oder auf der anderen Seite Mando langweilig fanden. Das spricht schon eine ziemlich eindeutige Sprache. Natürlich kann man nicht automatisch auf alle Fans schließen, aber du weißt ja selbst wie die allgemeine Rezeption aussieht: nicht viel besser.
Und ich sagte nicht "alle Fans sind wütend" sondern sinngemäß, dass jetzt gefühlt keiner so richtig happy mit der Serie bzw deren Cancelation ist. Und da kann man unterm Strich schon von einem massiven Fail sprechen.
Ich denke auch nicht, dass das Thema Nischigkeit hier allzusehr ins Gewicht fällt.
Andor hatte grundlegend zwar OT Setting, war ansonsten aber deutlich nischiger als sämtliches Star Wars zuvor. Und trotz einem arschlahmen Pacing, einem Mangel an Lichtschwertern, Raumschiff-Action, Aliens und allgemeinem SW flair war es trotzdem in der Lage gute Mundpropaganda zu erzeugen und dadurch auch mehr Zuschauer anzulocken. Einfach weil die Serie aus sich heraus gut gemacht war.
Acolyte hatte in dem Sinne schon deutlich mehr allgemeinen SW Bonus. Natürlich nicht vergleichbar mit Kenobi, Mando oder was auch immer. Aber die Serie startete trotzdem gut. Und wie Andor hätte sie daraus schöpfen müssen und auch können. Aber sie verlor stark an Zuschauern und erzeugte negative Mundpropaganda.
Wenn eine Serie aus sich heraus überzeugend ist, dann bleiben die meisten auch dran. Dann interessiert das Geflame von Leuten im Internet eigentlich nicht. Das interessiert vielleicht ein paar Jugendliche, die sich von ihrem Umfeld derart stark beeinflussen lassen. Aber die Star Wars Zuschauer kommen aus allen Altersschichten und zu einem großen Teil auch aus der Arbeiterschicht.
Wenn eine Serie so stark an Zuschauern verliert, dann mag das Geflame also mitreinspielen, aber es ist für diesen Umstand an sich nur eine Randerscheinung.
Das muss auch noch keine Aussage über Qualität sein. Aber man kann auf jeden Fall festhalten, dass die Leute ihre Zeit wohl anders verbringen wollten. Zum Beispiel einfach mit anderen Serien wie House of the dragons.
Und ja, ich denke, dass Konkurrenz für Star Wars eine grundsätzlich wichtige Rolle spielt, weil Star Wars einfach nicht mehr dieser Platzhirsch des großen Fantasy-Kino-Erlebnisses ist. Oder der alleinige Revolutionär, der neue Technologien nach vorne bringt.
Die Zeiten sind lange vorbei. Aber weil es eben noch diesen Ruf hat, muss es sich eben auch mit den ganz Großen messen lassen. Daran entscheidet sich ganz maßgeblich mit, wie sehr sich der Mainstream noch auf SW einlassen möchte und wie sehr nicht. Hat auch was mit Seh-Gewohnheiten zutun.
Und ironischerweise macht sich SW da ja auch selbst Konkurrenz mit diesen extremen Schwankungen auf handwerklicher Seite.
@Driemo
"Sollte/hätte können". Tut mir leid, aber diese Art der Argumentation, rechtfertig in Keinsterweise, was jetzt wieder im Netz und auch hier los ist. Zumal man sich hauptsächlich an den Machern und Schauspielern abgearbeitet hat. Und wenn man dann noch in einer völlig anderen News, von einem guten Tag spricht, weil die News über die nicht Fortführung der Serie raus ist, dann kommt man sich vor wie im falschen Film. Und wenn es mit dem Fandom so weitergeht, bekommen wir vielleicht bald gar nichts mehr. Und dann sind es nämlich genau diese Leute, die wieder am lautesten rufen, das IHR Star Wars tot ist. Das sie selber blutverschmiert mit dem Messer in der Hand dastehen, merken diese Wookietreiber nicht einmal.
Eigentlich sollten wir uns Glücklich schätzen, dass an so vielen Ideen und Formaten experimentiert wird und es Projekte gibt, die mal über den Urschleim der OT, sich hinaus entwickeln wollten. Aber Pustekuchen. Jedes Aufbegehren scheint völlig verboten zu sein. Es muss immer etwas mit der OT sein, es muss immer etwas mit Rebellen und Imperium sein. Nur im Comic und Romansektor, da läuft es wesentlich vielfältiger.
Drehen wir die Uhren mal kurz zurück. Der Schöpfer von Star Wars, George Lucas, erzählt uns die Ereignisse vor der OT. Dabei wird TPM teilweise so angegriffen, dass er Pläne umarbeiten muss, welche die Figur des Jar Jar betreffen. Dessen Darsteller, muss sich mit massiver Anfeindung seitens der "Fans" auseinandersetzen. Als die PT sich dann erhebt um uns wieder mit zu nehmen, müssen sich wieder gewisse Schauspieler zu tiefst rassistischen Kommentaren aussetzen, was auch wieder eine Änderung der restlichen Reihe zur Folge hat. Dieses verhalten zieht sich durch einige Serien. Sei es Kenobi oder hier. Solange glaube ich es wäre das beste, gar nichts mehr an SW-Content zu produzieren, weil die Macher und Darsteller immer die Verlierer sind.
Ich finde, hier wird die Gemengelage vermischt. Ja, die Marke ist stark emotional aufgeladen.
Ja, wie auch hier im Forum gibt es einen Mittelbau und sicher extreme Meinungen auf beiden Seiten, die Gott sei Dank nicht so ausarten wie in den weiten Gefilden des Internets. Und ja auch hier bei uns gibt es User ubterschiedlichster Coleur, übrigens auf beiden Seiten des Fandoms. Die einen sind leise, die einen lauter, die einen offensiver, andere defensiver, wieder andere sind leicht eingeschnappt und fühlen sich provoziert, andere machen Scherze, usw., usw.
Aber ganz im ernst, meint irgendjemand hier, das auf einem Meeting irgendjemand zu Kathleen Kennedy oder Bob Iger sagt: Du, die Hater, auf YT, Insta, etc., die gehen total steil wegen des ganzen Woke- und Diversitätskrams, wir müssen die Serie absetzen! Antwort: achso, na dann, ja, dann setzen wir sie ab.
Lucasfilm und Disney sind ein Konzern, die eine IP und vor allem die Fangemeinde für viel Geld gekauft hat. Und die muss sich rechnen! Es interessiert
A) was Geld bringt und/ oder
B) das Ansehen der Marke steigert und fördert und somit zu A) führt
Nichts anderes. Keine Hater, keine Fanboys, kein Youtuber, sondern knallharte Zahlen und Statistik.
Da können wir alle hier noch so viel Recht haben wollen und uns Dinge an den Kopf werfen, wie wir wollen.
Disney und Lucasfim werden weiter gucken, was A) und B) bringt, alles andere wird beendet oder verschwindet einfach aus den Nachrichten, sei die angekündigte Trilogie oder TA.
Und die Meinung machen nicht die eher wenigen Extreme auf beiden Seiten, sondern der Normalverbraucher. Und der stimmt mit seiner Geldbörse ab.
Also, seid friedlich, möge die Macht mit Euch sein
@Snakeshit:
„wenn es um etwas geht, dass dir am Herzen liegt und wie wenig ernst du gewisse Kommentare dann nehmen wirst. Und ich meine mich sogar dunkel an Vergangenes zu erinnern, wo das nicht immer so souverän ablief, also bitte…“
Ist zwar schon ein paar Tage her. Aber dass musste erstmal in mir gären, um zu sehen, ob ich dazu was sagen will und wenn ja, was ich dazu überhaupt sagen will.
Aber ich glaube, dass was du ansprichst, ist ein guter Anlass, um einfach mal zu positionieren und diese Position auch zu begründen. Mag für den ein oder anderen vielleicht interessant sein. Und ist dann vielleicht auch ne Art Abrechnung oder Abschluss für mich. Nicht mit Star Wars. Nicht mit SWU. Aber vielleicht mit diesem ganzen elendigen hin und her zwischen Fan sein wollen, Kritiker sein müssen, Disney, Lucasfilm, ja, nein, dies das Ananas. Ich kanns langsam auch nicht mehr.
Also ja: Solo war oder ist mir wichtig. Oder auch BOBF ist mir genauso wichtig. Generell dieses ganze Syndikaten-Gangster-Space-Western Szenario, weil das genau mein Ding ist und weil da ein Großteil meiner Lieblingscharaktere oder Schauspieler ein Teil von sind.
Han Solo, Lando, Darth Maul, Temuera Morrison (als wen auch immer), Qira, Bo-Katan, Fennec Shand, Cad Bane, Cobb Vanth, Ashoka, Hondo, vielleicht sogar irgendwie noch Ventress und Mutter Talzin, die Hutten, die Pykes, sogar die Tusken haben sie mittlerweile geil genug dafür aufgebaut. Und vielleicht ja auch ein Prinz Xizor und einen Admiral Thrawn zu seinen besten Zeiten.
Sons of Anarchy meets Star Wars space adventure mit dieser Star Power. Das ist mein persönlicher Star Wars Traum. Da würde selbst ein TCW vor Neid erblassen.
Zweimal gab es diese Anläufe schon. Mit SOLO und BOBF. Zweimal wurde dieser Traum zerstört. Ich bin da also nicht weniger gebrandmarkt als jemand der ein Fan von TLJ ist und auf mehr von Johnson hoffte. Und gleichzeitig Fan von Acolyte ist und auf mehr von Headland hoffte.
Und gerade bei Solo wäre es so einfach für mich die Hauptschuld bei iwelchen TLJ Hatern zu suchen und zu finden. Und ich würde dafür hier wie auch anderswo viel Zustimmung bekommen, weil viele eben auch die Hauptschuld beim TLJ Shitstorm sehen. Und von außen betrachtet ist der Gedankengang ja auch vollkommen nachvollziehbar.
Aber genau da springe ich nicht drauf, weil ich halt auch nicht dran glaube. Weil ich absolut nicht daran glaube, dass der „Mainstream-Mainstream“ so funktioniert. Und weil sehr viele andere Punkte auch dagegen sprechen, dass das wirklich eine entscheidende Rolle spielt, was die kalten Zahlen betrifft. Und weil ich sehe wie Disney immer wieder Fehler macht, die viel tiefer gehen als das.
Anfängerfehler der übelsten Sorte. In der PR, in den Produktionen, in dem Umgang mit Autoren und Regisseuren und teilweise auch den Schauspielern, in den narrativen Entscheidungen und Drehbüchern als solches.
Und das von Leuten, die seit Anfang der 80iger tief in dem ganzen Hollywood-System verankert sind und mal für ihre Professionalität und Reputation bekannt waren. Niemand kann das verstehen. Und aus diesem – auch sehr emotional aufgeladenen – Unverständnis, kann eben sehr vieles entstehen. Sehr vieles destruktives vor allem. Und eines bin ich schonmal nicht. Ein Mensch, der destruktives Verhalten gänzlich scheut. Und wenn ich wollte, könnte ich noch viel mehr da reingehen. Aber das können andere dann vielleicht auch besser als ich. Es genügt mir meistens, mir manches einfach anzuschauen.
Die Angriffsfläche und die Fehler – sowie im Übrigen auch die Unterschiede zur Konkurrenz – sind jedenfalls qualitativ und quantitativ mitlterweile so massiv, dass Star Wars längst zur Lachnummer geworden ist. Und als Fan will ich natürlich nicht das Star Wars eine Lachnummer ist. Ich will dass es auf Augenhöhe mit den erfolgreichsten Franchises.
Aber sie stellen sich eben auch so strunzdumm an, dass ich mir das lachen auch nicht mehr verkneifen kann. Ich habs gemerkt, als ich Wookiehunters Review hier gelesen habe. Ich hab mich bei zwei seiner Thesen weggeschmissen vor Lachen. Weils einfach stimmt und weil das Ganze hier mittlerweile einer großen Realsatire gleicht. Und viele Fans können es eben nur noch so genießen, weil sie sonst garkeine Star Wars Unterhaltung mehr hätten.
Und jetzt bekomme „ich“ einen dritten Anlauf mit Star Wars Outlaws. Und wieder gibs ne Menge Backlash. Und wieder muss ich – gerade als Gamer der ja auch durchs Gaming Star Wars Fan geworden ist – sagen, dass das teilweise vollkommen zurecht passiert. Ubisoft war sowieso schon vollkommen verbrannt. Aus sehr sehr vielen Gründen. Und sie setzen nun mit ihrem komischen Verkaufsmodell noch eins drauf. Und dann treten sie nochmal extra in die Scheisse, in dem ihre Community-Managerin richtig schön in dem Social Media „Kulturkampf“ mitmischt. Da fällt mir auch nichts mehr zu ein als „selbst Schuld“. Es ist wie Disneys kleiner Bruder.
Ich versuche wenigstens noch aus beidem das beste zu ziehen. Also den Produkten Wohlwollen entgegen zu bringen, aber auch das Meme-Fest zu genießen. Das kann natürlich auch mal daneben gehen. Aber das ist halt die Form der hegelischen Dialektik, die Disney Star Wars eingeschlagen hat. From the tragedy to the comedy to the dramedy. Das hab ich gelernt zu akzeptieren.
Bei so wenig Lernwilligkeit seitens Disney und co kann ich den Leuten ihre Memes und ihre Schadensfreude bis zum gewissen Grad halt nicht mehr verübeln. Ich fühls auch mittlerweile genauso. Ich kann nur noch hoffen, dass Andor 2 keine derartige Enttäuschung wird – wovon ich nicht ausgehe – und dass sie nicht auch noch KOTOR durchnudeln – wovon ich aber leider ausgehe – ehe sie die Marke entweder an wen anders verkaufen oder da nach Kennedys Abgang wirklich Tabularasa gemacht wird. Auch was den bisherigen Kanon und der meiner Meinung nach total schwachsinnigen Idee eines Einheitskanons betrifft.
EDIT
Und ich hoffe auch, dass man Lawrence Kasdan nochmal an Board holen kann. Denn ich finde seine Dialoge einfach genial. Das ist genau das, was mir ein wenig Gilroy fehlt. Dieses ständige Sarkasmus angehauchte Screwballing-Element. Gilroy kann für ernste Momente großartige Dialoge schreiben. Aber zwischendurch könnte es echt mehr Kasdan vertragen.
Ich bin nicht sonderlich überrascht.
Die Serie fällt schon wieder durch bei der Erzählung und bei der Geschichte. Es ist einfach nur lauwarmes Streaming-TV.
Keine Interessanten Aspekte neu in der GFFA, keine Interessanten Figuren, keine interessante Geschichte.
Über Ansätze kommt es nicht weg. Angeblich kostet eine Minute The Acolyte 670.000 US Dollar… in keiner der Zahlreichen Minuten allerdings kommt hier eine gute Geschichte zu Stande.
Die Serie braucht wie viele Serien heutzutage billige emotionale Tricks aus der Mottenkiste um interessant zu bleiben.. Cliffhanger um Cliffhanger in den sehr kurzen Folgen.. zwischen den Folgen gehen die wenigen positiv zu wertenden Nuancen noch verloren. Die Figuren bewegen sich auf Plot-Schienen.. aber halt für den Zuschauer einfach nur erratisch.
Fühlt sich einfach an wie eine Zeitverschwendung, hinter der Großen Star Wars Marke produziert Disney viele Muster ohne Wert. Würde man wenigstens Fan-Film niveau bei den Geschichten erreichen… so aber kann ich jedem nur raten sich um Fanprojekte zu kümmern.. oder EU Material nochmal anzuschauen/hören/Riechen/fühlen. Während Unternehmen nur Geld verdienen müssen, kümmert man sich hier noch um Unterhaltung und den Spaß an der Sache.
Verwerflich finde ich die Konzernpropaganda Ansagen die nur Dissonanz und Engagement im Internet auslösen sollen. Man ist sich nicht zu schade Minderheiten unter den Bus zu werfen, nur um gute Kennzahlen im Onlinemarketing zu erreichen weil man die Incels am Nackenbart kitzeln will.
"Star Wars" voller selbstironie..innerer Distanziertheit und vor allem einem riesen Berg an Zynismus… macht mir keinen Spaß mehr.
"Schaut wie Divers wir sind.." und dann so figuren wie Reva/Osha/Mae/Finn die auf Plotschienen durch eine Star WArs Kulisse fahren.. und dabei erratisch und emotionsgeladen agieren dürfen.
Bitte werft alles weg, was nicht an Andor heranreicht.. zum selbstschutz.
@RealKTElwood:
„Bitte werft alles weg, was nicht an Andor heranreicht.. zum selbstschutz.“
Nee, lass mal. Ich möchte mir das gerne anschauen. Wie schon tausendmal erwähnt: wenn’s nicht gefällt, nicht anschauen. Mache ich auch so.
Und überhaupt: wer würde das dann entscheiden? Du? Oder ich? Oder irgendein garantiert nicht Bot-manipulerter Internet-Score?
Und wer reicht überhaupt an Andor heran? Eigentlich ja nur Andor.
Und mir gefällt Andor auch sehr gut, aber wenn es nur das gäbe, würde mir sehr viel fehlen. Ich bin froh, dass es auch die anderen Serien gibt, mit vielen tollen Geschichten, Charakteren und Ideen.
„Fühlt sich einfach an wie eine Zeitverschwendung, hinter der Großen Star Wars Marke produziert Disney viele Muster ohne Wert. Würde man wenigstens Fan-Film niveau bei den Geschichten erreichen… so aber kann ich jedem nur raten sich um Fanprojekte zu kümmern.. oder EU Material nochmal anzuschauen/hören/Riechen/fühlen. Während Unternehmen nur Geld verdienen müssen, kümmert man sich hier noch um Unterhaltung und den Spaß an der Sache.“
Und unter GL war Star Wars nicht kommerziell und hat nie irgendwelche kitschigen oder langweiligen Dinge erzählt, die man leicht als peinlich empfinden kann? Hab ich anders in Erinnerung.
@OvO:
"Also ja: Solo war oder ist mir wichtig. Oder auch BOBF ist mir genauso wichtig. Generell dieses ganze Syndikaten-Gangster-Space-Western Szenario, weil das genau mein Ding ist und weil da ein Großteil meiner Lieblingscharaktere oder Schauspieler ein Teil von sind."
Dann empfehle ich dir, ganz dreist einfach mal meine neuste Video-Serie auf YouTube, wo ich mich mit den großen kriminellen Organisationen in der weit, weit entfernten Galaxis beschäftige. Los geht’s heute mit dem Hutten-Kartell:
https://www.youtube.com/watch?v=-fIvgQocbJQ&t=2s
Videos zu den Pykes, Crimson Dawn, Black Sun und den anderen Syndikaten in Vorbereitung auf OUTLAWS werden folgen. THE ACOLYTE wird auch an einer Stelle erwähnt, insofern ist es nicht ganz Off-Topic 😉
@Tauron:
"Jedes Aufbegehren scheint völlig verboten zu sein. Es muss immer etwas mit der OT sein, es muss immer etwas mit Rebellen und Imperium sein."
Das sehe ich anders. Das Setting von TA empfand ich und offenbar viele andere Fans als sehr interessant. Was hätte man alles damit machen können! Eine Geschichte aus Sicht der Sith, wie sie in den Schatten agieren und den großen Umsturz planen. Sith-Training, Geheimhaltung, eine zufällige Konfrontation mit Jedi welche nicht ans Tageslicht kommen darf…ja, ein paar Dinge hat TA versucht in die Tat umzusetzen, aber das Ergebnis!? Eine sinnbefreite Story auf Twilight-Niveau! Böse Zungen behaupten sogar, dass es mehr einer Therapiestunde für LH als eine SW-Serie war. Dem würde ich zu einem gewissen Grad zustimmen.
Es geht nicht um die Timeline, es geht um Qualität mein Lieber! Wenn jeden Monat eine geile SW-Serie rauskäme – die Fans würden sie dankbar verschlingen und gutes Geld zahlen. Seit Jahren aber wird überwiegend Mittelmaß und nun auch wirklich Grottiges produziert, nur um die D+ User iwie bei der Stange zu halten. Ich selbst bin ja so doof und zahle jeden Monat brav mein Abo in der Hoffnung, dass mal wieder was Gutes kommt!
"Und dann sind es nämlich genau diese Leute, die wieder am lautesten rufen, das IHR Star Wars tot ist. Das sie selber blutverschmiert mit dem Messer in der Hand dastehen, merken diese Wookietreiber nicht einmal."
Nein mein Freund. Nicht die Fans sind schuld. Die wünschen sich mehr als alle anderen endlich mal wieder GUTES Star Wars. Auch die großen YT-Kanäle würden sich freuen, wenn sie mal wieder was Nettes zu berichten hätten. SW Theory (der weltweit größte Kanal) und auch andere Kanäle wie Thor Skywalker (sehr empfehlenswert übrigens) meinten neulich, die meisten Views hätten sie in der Zeit vom Mando 2 Finale gehabt, als das halbe Netz euphorisch war. Nur liegt dieser Hit mittlerweile ganze 4 Jahre zurück und LF hätte ganz dringend mal wieder einen solchen nötig!
Nicht die Fans sind die Wookietreiber mit dem Messer in der Hand. Diese hören in Wirklichkeit auf die Namen Iger, Kennedy, Headland, Johnson, zu gewissen Teilen auch Abrams usw…sie haben bzw hatten die Fäden in der Hand! Sie trafen Fehlentscheidung nach Fehlentscheidung und wundern sich dann über den Shitstorm, schwindende Views, gekündigte Abos, Kino-Flops und den wütenden Mob. All der Bullshit, all die "toxischen" Reaktionen der Fans…sie und nur sie haben diesen Mist zu verantworten, niemand anderes. Fans (aka zahlende Kunden) reagieren lediglich auf ihre Weise und das ist ihr gutes Recht.
@Galagus:
Hab ich schon in der Abo Liste gesehen. Ich habe bisher alle deine Videos gesehen und werde mir natürlich auch diese anschauen.
Morgen werd ich vorausslichtlich Star Wars Squadrons beenden. Bin noch am Überlegen ob ich mir Battlefront 2 für die Single Kampagne soll. Geld-technisch eigentlich Verschwendung. Aber für die paar Tage Übergang vllt genau das Richtige.
Dann werd ich mir noch Rebel Moon und nochmal Solo anschauen und dann dürfte Outlaws auch schon ready sein. 🙂
November kommt dann Dune Prophecy. Dezember Skeleton Crew. 🙂
@ B U22
Du vermischt einiges.
Ich hab mir die Serie bis Folge 6 angeschaut.. aber es war einfach klar, dass hier ein nicht zufriedenstellende Folge nach der Anderen kommt.. nur um eine neue Staffel aus den Geldgebern herauszuwringen.
Keine der Figuren hat echt Tiefe.. es gibt keine Geschichte zu erzählen. Nur Figuren die sich auf Schienen bewegen.
Das ist mir halt langweilig, und das sollte zum Zeitpunkt des Skriptes schon weggeworfen werden.
Ich hatte zwar gehofft, dass es mir Acolyte im Grunde egal sein kann. Aber eine Sache ist es mir dann doch nicht.
Über alles was die Serie macht, lässt sich wahrscheinlich diskutieren. EU-typisch Erklärungen ausdenken, wie was zusammenpasst.
Aber die Art und Weise wie man Plagueis eingeführt hat, ist für mich ein weiterer Sündenfall.
Dazu gehört zum Einen dieses Gollum Motiv. Aber auch die Tatsache, dass er eben nur ein Cliffhanger ist. Beides scheint mir sehr unwürdig zu sein.
Obwohl ich mich mit seinem Lore deutlich weniger beschäftigt habe, als ich eigentlich sollte, macht das, was ich bereits über ihn weiß, ihn für mich für eine viel zu wichtige Figur. Und das beginnt schon damit, dass er der Meister des Hexenmeisters himself war oder ist. Da reden wir noch garnicht von seinen Fähigkeiten in der Macht oder wie mystisch aufgeladen dass alles vielleicht ist.
Bei all meiner Abneigung gegenüber Grievous, denke ich trotzdem, das Lucas für gewöhnlich Meisterklasse darin war, Antagonisten zu konzeptionieren, zu individualisieren und auch zu inszenieren.
Nicht nur die Sith sondern auch all die anderen Figuren. Insbesondere in TCW. Und das trifft auch auf seine Plagueis Einführung in Episode 3 zu. Als Mythos, Legende, Sith-Märchen. Wie auch immer.
Sowas in einen creepy cliffhangar zu verheizen, kann für mich nur ein Nogo sein, weil es keinerlei visuelle, emotionale, narrative und dramaturgische Wirkung hat, die einem Lucas und Star Wars hier gerecht wird.
Meinem Empfinden nach.
Man muss sich ausgiebige Gedanken darüber machen, wie man den Meister des Hexenmeisters so inszeniert, dass er auch wie ein Meister des Hexenmeisters wirkt.
Das ist bestimmt ne schwierige Aufgabe. Aber das ist nunmal die Aufgabe, wenn man sie sich aufbürdet.
Völlig egal, wie gut oder schlecht eine Serie vorher war.
Aber gut, dass dachten sich die Thrawn Fans wahrscheinlich auch schon in der Richtung. Wobei ich da wenigstens noch den Versuch erkennen kann.
@ Lord Driemo „Eine sinnbefreite Story auf Twilight-Niveau!“ Wo du das grad erwähnst, ja ich würde dir bei der Story Qualität der Twilight Filme beipflichten, aber diese Filmreihe war finanziell hingegen ziemlich erfolgreich. Allein bei dem ersten Film standen den 37 Millionen Dollar Budget am Ende 392,6 Millionen Dollar Einnahmen gegenüber. Beim zweiten Teil waren es bei 50 Millionen sogar 709,7 Millionen Dollar. Und letztlich waren alle 5! Filme sehr erfolgreich. Wäre Acolyte nur ähnlich erfolgreich wie Twilight gewesen, hätten wir noch 10 Staffeln bekommen.
Schlechte Dialoge, billige Story und eher halbgares Schauspiel können trotzdem über Jahre Milliarden einbringen siehe z.B. Transformers oder Fast and Furious Reihe. Natürlich würd ich in diesen Bereichen Qualität begrüßen, aber ein Garant für Erfolg ist dies ironischerweise nicht.
@OvO Squadrons, Battlefront, Rebel Moon…..du scheinst viel Zeit zu haben.:D
Zu Plagueis: Während man ja fast alles irgendwo mal raus gekramt hat, wurde er in all den Jahren wirklich immer im Schatten gelassen. Das hat die Sache vill. noch mehr aufgeladen. Ich würde es übrigens evtl. sogar vorziehen, dass man manche Mysterien tatsächlich mysteriös bleiben lässt. Das er nun buchstäblich mal kurz aus dem Schatten hervorlugt hmm. Ja das könnte man im Vergleich, wofür das nun verwendet wurde, als einen billigen Effekt bezeichnen.
„Aber gut, dass dachten sich die Thrawn Fans…“ Naja in Ahsoka gibt Thrawn zumindest vor das große Genie zu sein, welches man aus den Legends kennt, ok seine Effizienz war dann unterm Strich vill. nicht ganz so hoch. Zumindest war sein erstes Erscheinen in Realfilmoptik als die Chimaera anfliegt dann doch schon krass in Szene gesetzt.
@Lord Driemo
„Sie trafen Fehlentscheidung nach Fehlentscheidung und wundern sich dann über den Shitstorm, schwindende Views, gekündigte Abos, Kino-Flops und den wütenden Mob. All der Bullshit, all die „toxischen“ Reaktionen der Fans…sie und nur sie haben diesen Mist zu verantworten, niemand anderes. Fans (aka zahlende Kunden) reagieren lediglich auf ihre Weise und das ist ihr gutes Recht.“
Nein ist es nicht. Also, ich will niemanden das Recht absprechen zu meckern. Auch nicht zu einem gewissen Grad wütend zu sein, weil ist nur menschlich und aus einer Enttäuschung heraus nicht zu vermeiden. Kenne ich von mir selbst. Da du aber auch explizit das toxische Fandom mit rein nimmst. Nein, nichts davon, ich wiederhole NICHTS davon, rechtfertigen Morddrohungen, das derart konsequente Niedermachen von Machern und Darstellern, die sich dann genötigt sehen, sich auf social media zurückzuziehen, weil es sie sinst zu sehr mit nimmt. Und wenn wir hier in diesen Thread schauen, es rechtfertigt auch nicht Hohn und Spott über andere, mit einer anderen Haltung dazu auszugießen, sie herablassend zu behandeln und sich über diese zu erheben.
Das meine lieben Freunde, ist eine Frage der Erziehung, der Kinderstube und ist nicht akzeptabel. Das ist einfach mieses Benehmen. Und nein, wir sind hier nicht überempfindlich und sind nicht gerüstet für so manche Spitze und Übertreibung, da gibt es noch mal einen deutlichen Qualitätsunterschied. Und da haben du und Howlrunner hier tief blicken lassen, wo da die Erziehung nicht gegriffen hat. Und ich nenne jetzt mal ganz bewusst die Namen, die mir hier aufgefallen sind, wenn ich den Thread durchsuchen würde, kämen sicherlich mehr dazu.
So geht es nicht Leute. Das ist nicht euer gutes Recht, es ist einfach unhöflich und ich sage es mal so, wie es ist, scheiße.
@Patrios:
„du scheinst viel Zeit zu haben.“
Joa bis zu Outlaws habe ich ein wenig Leerlauf. Nicht genug um jetzt was größeres Neues zu beginnen. Deswegen habe ich beispielsweise Wukong nach hinten verschoben.
Aber es war vor allem ein Preisnachlass von 80% im Juli für Squadrons im PS Shop, der das Ganze ins Rollen brachte. Und da ich das eh schon immer mal spielen wollte, hab ich da einfach mal zugeschlagen. Die Battlefront 2 Single Kampagne wäre halt nun das letzte kurzweilige Stück Star Wars, dass ich bisher immer vermieden habe. Und das Geld dafür hätte ich wahrscheinlich gerade übrig.
Rebel Moon ist halt ne Sache, die ich mir abseits des Hypes und des Hates eh angeschaut hätte. Den ersten Teil habe ich gestern hinter mich gebracht und ehrlicherweise sehe ich da weder den Hype noch den Hate gerechtfertigt. Es ist tatsächlich ein sehr durchschnittlicher Fantasy/Sci-Fi Film. Aber auch einer der viele schöne Momente hat und den man daher am Wochenende beim Abendessen ganz gut gucken kann. Aber einmal reicht dann auch.
„Ich würde es übrigens evtl. sogar vorziehen, dass man manche Mysterien tatsächlich mysteriös bleiben lässt.“
Genauso wie gute Enden auch gute Enden bleiben könnten. Da würdest du wahrscheinlich auch viel Zustimmung ernten.
Aber auf der anderen Seite denk ich dann, wenns richtig geil gemacht ist, ist es auch richtig geil es zu erleben. Und es gibt ja schon auch viele richtig geile Beispiele, wo kaum einer sagen würde, dass es sich nicht gelohnt hätte. Ich steh da also ein wenig zwischen den Stühlen.
Ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass etwas geil gemacht wird, grundsätzlich garnicht so niedrig ist. Aber ich glaube auch, dass die Gemengenlage in der Industrie – insbesondere die Beziehung zwischen Filmemachern und Studiosystemen – mittlerweile so kaputt ist, dass man da auch schon viel Glück haben muss. Und das gilt auch für den Gaming Bereich.
„In Ahsoka gibt Thrawn zumindest vor das große Genie zu sein, welches man aus den Legends kennt, ok seine Effizienz war dann unterm Strich vill. nicht ganz so hoch. Zumindest war sein erstes Erscheinen in Realfilmoptik als die Chimaera anfliegt dann doch schon krass in Szene gesetzt.“
Weiß nicht. Gab Entscheidungen die daran gut waren. Gab Entscheidungen die daran schlecht waren. Wie sovieles in Disney Star Wars, hatte es diese unfreiwillige Komik. Und wenn man son richtig großer Thrawn Fan ist, wird man damit mMn nicht zufrieden sein. Aber wie schon gesagt, man hat es wenigstens versucht. Die Kritik kam und es sollte keine große Aufgabe sein, dies in der kommenden Staffel besser zu machen. Aber so wie Disney arbeitet, braucht man sich wohl auch keine allzugroßen Hoffnungen machen.
Ich bewerte die Ashoka Serie wie Kenobi oder auch Boba Fett. In all diesen Serien gabs 1-2 starke Folgen, die ich mir gerne wieder anschaue. Der Rest ist leider irgendwo zwischen vergesslich und peinlich.
@Snakeshit:
"Und da haben du und Howlrunner hier tief blicken lassen, wo da die Erziehung nicht gegriffen hat."
Jetzt mach aber mal halblang! Du willst mir hier was von Etiquette erzählen und maßt dir Urteile über meine Erziehung an? Bist du noch zu retten?
Ich habe nirgends gesagt, dass Morddrohungen oder rassistische Äußerungen o.ä. angebracht oder gerechtfertig wären, noch habe ich derartige Dinge auch nur ansatzweise irgendwo gesehen und ich habe mir SEHR viele Meinungen, Kommentare und Reviews angeschaut. Dort hagelte es zwar Hohn und Spott aber von o.g. war NIRGENDS die Rede.
Auch wenn es schon ein paar Seiten her ist..
Danke an wookiehunter für deine Texttapete, der ich in so vielen Punkten nur zustimmen kann.
Danke an Marshall 3PO für deine Einordnung diverser YT-Kanäle, die ich sehr hilfreich fand. Ein Teil war mir unfreiwiilig mal begegnet und ich hatte nicht die Lust mich näher mit denen zu beschäftigen. Dank dir weiß ich, dass ich nichts verpasst habe.
und dann stimme ich Snakeshit noch zu, dass bei aller berechtigter Kritik es unfassbar ist, dass "ein wütender Mob" usw. als gerechtfertigte Reaktion dargestellt wird. Bei allem Verständnis für enttäuschte Fanliebe… am Ende geht es hier "nur" um Filme und Serien, die uns unterhalten sollen, nicht um existenzielle Fragen des Lebens. Ja, es ist scheiße, wenn das geliebte Franchise scheinbar gegen die Wand gefahren wird. Aber ich unterstelle den Menschen, die daran beteiligt sind, keine böswillige Absichten.. die haben es versucht, Geschichten in diesem Franchise zu erzählen. Manche Fans fanden es vielleicht ja auch gelungen und sind diesen Menschen jetzt dankbar. Ich persönlich gehöre zu denen, die leider mit dem meisten "Disney-SW" nichts anfangen konnten (und das ist teilweise noch nett ausgedrückt!). Aber warum sollte ich jetzt z.B. einer Headland tagein, tagaus schreiben, wie scheiße ich sie finde oder sogar Schlimmeres? Das ist tatsächlich böswilliges Verhalten. Eine kleine, grüne, weise Figur aus SW hat mal was gesagt, wozu Hass führt.. und das kann nicht das Ziel sein.
Ich will auch besseres SW, aber lieber mit sachlicher Kritik und nicht "Fackeln und Mistgabeln" erreichen.
zur Plagueis-Thematik:
finde seinen Auftritt auch in vielerlei Hinsicht schlecht. Als Mini-Cameo, ohne Bedeutung, vermutlich nur mit der Absicht, neugierig auf eine mögliche Staffelfortsetzung zu machen… vorher in keinsterweise angeteasert.. dazu noch so gollum-artig, überhaupt nicht ehrfürchtig oder erhaben. Hatte "damals" nach der Folge schon die Idee, dass diese Szene bereits viel weniger schlecht gewesen wäre, wenn sie ihn oben auf einem Berg in Sith-Kutte hätten stehen lassen. Von mir aus sagt er für den Zuschauer noch was wie "höchst interessant", wenn er Qimir und Mae beobachtet. Aber dann kriegt man zumindest halbwegs nen Plan, wohin es mit ihm gehen könnte. So wie er da aus der Höhle kriecht, stehen alle möglichen Fragen offen, die dem Storytelling dann wiederum nicht schmeichelhaft sind, wie z.B. "weiß Qimir von ihm? Kennen die sich? die wohnen in der gleichen Höhle?!"
@OvO,
vielleicht kannst du dir Battlefront auch leihen? So hatte ich es mit Squadrons in der Bibliothek bei mir gemacht.
Die Story aus BF ist mMn nicht besonders dolle.
Die Jedi-Reihe hast du schon durch?
@Attentäter:
Die Jedi Reihe werde ich irgendwann mal spielen. Vielleicht wenn Teil 3 rauskommt, obwohl sich da ja mittlerweile auch ne Entwicklungshölle abzeichnet. keine Ahnung. Auf jeden Fall nicht kurz vor Outlaws.
Dieses „Jedi hat Order 66 überlebt“-Nummer reizt mich halt schon lange überhaupt nicht mehr. Und hatte es eigentlich auch noch nie. Da kann das Spiel noch so gut sein.
Es war eigentlich auch immer die uninteressanteste Phase für mich. Kann garnicht nachvollziehen, warum man das ausschlachten muss.
Die Zeit zwischen Episode 5 und 6, wo ja Outlaws spielt, find ich eigentlich ne interessante Idee. Aber wie Galagus auch schonmal sagte, zwischen Episoed 1 und 2 könnte man bestimmt auch viel machen.
Eigentlich müsste man das sogar um nachvollziehbarer darzustellen, warum Anakin solange seine Mutter nicht besuchte. Dieses ständige Dahinsagen von wegen er hat sich auf Ausbildung konzentriert und ihm wurde es verboten, passt für mich überhaupt nicht zu dem Anakin, den wir in den Filmen erleben, der eh immer seinen ganz eigenen Kopf zu haben scheint.
Und man könnte auch mehr über Palpatines Machenschaften erfahren. Wie er zu Dooku gekommen ist und wie er die ganzen Fäden diverser Unterstützer-Organisationen zusammengeführt hat.
@Snakeshit
Danke für deine deutlichen Worte an das entsprechende, wenn auch wieder völlig uneinsichtige Lager.
@Driemo
Es ist völlig menschlich das man von einer Sache enttäuscht ist. Was wir aber seit 1999 bei Star Wars erleben, geht über jede gute Erziehung und Kinderstube hinaus. Und auch wenn du sicherlich kein Befürworter von Drohungen und der gleichen bist, so beziehst du und andere hier dennoch eine eindeutige Position und einen gewissen Schulterschluss, mit eben genau diesem Teil der Community. George Lucas sagte mal: „Wenn du kein Teil der Lösung bist, dann bist du Teil des Problems“, und damit hatte er recht. Und wenn du von guten Star Wars spricht, dann bitte, definiere doch mal gutes Star Wars. Was ist gutes Star Wars? Wer entscheidet das?
Für mich ist TLJ einer der besten Filme der ST, ich mag Kenobi und liebe Ahsoka (Serien natürlich) finde Andor aber recht langweilig und völlig überbewertet. Ist meine Meinung jetzt das Maß aller Dinge? Mir hat auch Mando S3 viel Spaß gemacht, auch wenn ich sie nicht so gelungen fand wie S2. Auch Kenobi ist nicht das gelbe vom Ei gewesen, hat aber auch Spaß gemacht.
Wie oft bin ich hier schon angegangen worden weil ich TLJ sehr gut finde. Da kommen dann gewissen Kellerkinder aus ihrem Loch und bewerfen mich mit verbaler Scheiße, und halten das für sachliche Kritik und ihr gutes Recht.
Natürlich sind wir Fans mit Schuld an dem Zustand des Franchises. Es einfach an LFL abzugeben, ist viel zu leicht. Das ging mit der PT unter Lucas los, ich werfe mal den Namen Ahmed Best und Jake Llyod in den Raum. Auch TCW wurde wegen der Figur der Ahsoka nicht von allen gut aufgenommen und ging dann mit der ST und Kelly Mari Tran weiter. Und das ist nur die Spitze des blutigen Messers.
Warner hat grad nen Herr der Ringe Anime rausgetrailert:
https://youtu.be/gCUg6Td5fgQ?si=rxJBrVnGW3U8btLr
Wo bleibt der Star Wars Anime/Zeichentrick nachdem man gefühlt seit dem "Tie Figher" Fanfilm fragt? Haben dank Visions mittlerweile x Studios an der Strippe und machen nichts, was darüber mal hinausgehen könnte.
Ich sags ja nur. :p
Lord Galagus: "Als jemand, der schon ein zwei Mal SW-Artikel im Disney-Store gekauft hat, kann ich sagen, dass deren Sortiment ständig und sehr rapide wechselt und manche Artikel (Lego mal ausgenommen) wirklich nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Manche sind nach nur wenigen Tagen weg. Ich spreche hier aus Erfahrung."
Diese Hasbro-Figuren u.a. Zeug scheinen tatsächlich ohne Probleme erhältlich zu sein. Mich wundert nur, daß auf der Sideshow-Seite (die Firma mit den völlig überteuerten aber z. T. doch recht guten Figuren) noch nicht einmal eine Figur aus "Meßdiener" angekündigt worden ist. Da bleibt jetzt nur die Frage, ob Disney in der Tat die Firmen zwingt, das Merchandising nicht mehr herzustellen und zu vertreiben – was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann – oder ob die Produktion bereits eingestellt wurde und das quasi ein Abverkauf ist. Da würde es mich wirklich interessieren, wie da die Lizenzvereinbarungen sind. Müßten Hasbro und Co. das Spielzeug weiterproduzieren, weil Disney sie dazu zwingen kann oder kann sie Disney andersherum zwingen, die Produktion zu stoppen, obwohl Hasbro das vielleicht gar nicht möchte?
Sind wir jetzt ehrlich soweit gekommen, dass wir uns gegenseitig vorwerfen, dass irgendjemand von uns tatsächlich einen „Schulterschluss“ mit den extrem (Nicht-!!!) Fans scliessen, die mit Drohungen und ähnliches im I-net ihr Unwesen treiben?
Bei allen Meinungsverschiedenheiten untereinander und allen berechtigten und unberechtigten Empfindlichkeiten und – Störungen.
Jetzt klappt bei mir echt die Kinnlade runter…
Echt jetzt? Hört doch bitte auf, auf beiden Seiten!
@OvO:
Bezüglich SW und Anime gab es doch die Infos, dass Kennedy und Filoni letztes Jahr in Tokio beim Animationsstudio der Visions-Episode „The Ninth Jedi“ zu Gast waren. Kenji Kamiyama, der Regisseur von „LOTR: War of the Rohirrim“ war ja auch Regisseur und Autors ebendieser sehr beliebten Visions-Episode.
Ich würde daher mal sagen, dass man abwarten sollte. Ich glaube schon, dass da was in Planung oder gar in Arbeit ist und wo, wenn nicht auf der Celebration in Japan nächstes Jahr, wäre der perfekte Ort, um diesbezüglich etwas anzukündigen?
@Earthcrawler:
Ja, da fragst du was. Ich kenne die Hintergründe auch nicht. Das ganze Lizenzgeschäft zwischen Lucasfilm und den externen Firmen (nimmt man mal Lego als Ausnahme raus) hat sich massiv geändert, was man einfach daran sieht, dass es erstmal generell deutlich weniger Merchandise zu neuen Filmen oder Serien gibt und ich meine hier nicht mal mehr nur Actionfiguren, da bekomme ich das halt unmittelbar mit. Wenn ich in einen Spielwarenladen gehe, dann sind Harry Potter und Jurassic Park, manchmal sogar Marvel und DC wesentlich präsenter als SW. Früher hatte SW ganze Abteilungen nur für sich, heute sind es irgendwelche Ecken oder einzelne Regale. Außerdem kommt vieles eben extrem zeitversetzt raus, weil man (warum auch immer) den Unternehmen wie Hasbro viel zu spät Zugriff zu neuen Charakteren gibt durch Fotos oder 3D-Scans etc. die ja teilweise während oder sogar vor den Dreharbeiten stattfinden. Für die Hasbrofiguren werden beispielsweise Scans der Gesichter gemacht, um eine photorealistische Gesichstsdarstellung zu ermöglichen. Das ist aber eigentlich seit SOLO schon so. Das war der letzte Film mit eigenem Merchandise. TROS hatte eigentlich fast nichts mehr und Figuren zu TBOBF oder KENOBI kamen oft ein Jahr nach Release der Serie raus. Ich als Vintage Collection Sammler bekomme ENDLICH im Frühjahr 2025 meine Baylan Skoll und Shin Hat Actionfiguren. Eineinhalb Jahre nach dem Release der Serie. Dabei war AHSOKA insgesamt noch ein kleiner Lichtblick, as Merchandising anging, wenn auch nicht mehr vergleichbar mit den Jahren von 1997 bis 2012. Es gab fast nichts zu THE BAD BATCH oder ANDOR. Selbst zu MANDO S3 kommen bisher eher Varianten von Mandalorianern, aber darüber hinaus kaum was. Wie gesagt, Lego ist hier eine Ausnahme. Die bringen relativ zeitig ihre neuen Sets raus.
Und ACOLYTE… ja, wer weiß, ob da langfristig noch Merchandise kommt und wer das dann noch kauft. Vermutlich nicht viele. Aber ja… keine Ahnung. Ich hätte jetzt mal vermutet, dass man vom Serien-Merch mehr verkauft hätte, wären die Figuren, Statuen, Bücher und was auch immer vor oder parallel zur Serie rausgekommen. Jetzt, wo die Serie abgesetzt ist, dürfte das generelle Interesse definitiv stark reduziert sein. Selbst unter denjenigen, die der Serie positiver gegenüber standen.
@LoneWolf
Für mich ist das vorgebliche "gehate" im Internet mitlerweile nur ein kalkulierter Teil der Konzernpropaganda.
Man ruft "Woke" in den Wald rein.. und bekommt (botgeneriertes) Trollgefurze heraus. Das spiraliert dann in Wokes gegenfurzen und Trolliges Re:Re-Furzen
Da es nur Aufmerksamkeit gibt – keine negative Aufmerksamkeit.. füttert das irgendwelche Gummipunkt-Scores für die Executives.
Irgendwie ist das absurd und schädigt auch die Diskussion.
Für mich scheitert Acolyte vor allem beim erzählen..nicht bei der Besetzung.. 1/4 der Serie sind Flashbacks die 5 Minuten sein könnten. Kaum eine Figur ist klar geschnitten..damit man ohne große Tricks auf den Plotschienen fahren kann.
@ Lord Galagus: Danke für Deine erhellenden Thesen. Ich kenne halbwegs die Situation auf dem amerikanischen Markt. Mit Ausnahme von "Rogue One" und "The Mandalorian" landet alles Disney- "Star Wars"- Merchandise relativ schnell im Ausverkauf. Auch die "The Acolyte"-Figuren waren da zu finden. Es war allerdings im Vergleich zur Sequel Trilogie sehr wenig, was implizieren könnte, daß von diesen Figuren wirklich nicht viele hergestellt wurden. Mal sehen, ob sich das nochmal ändert. Ansonsten wären die Figuren bestimmt eine gute "Wertanlage". 🙂