Momentan macht Keira Knightley von sich reden. Nach ihrer Rolle als Sabe in Star Wars war sie
einer der Stars in Fluch der Karibik, nun scheint ein neuer Stern am Kinohimmel endgültig aufgegangen
zu sein. Die Calgary Sun
hatte die Gelegenheit, ein Interview mit ihr zu führen, von welchem wir Euch hier Ausschnitte zu lesen
geben möchten. Anlass ist die anstehende Veröffentlichung des neuen Bruckheimer-Films: King Arthur, der
am 19. August in Deutschland anlaufen wird.
Die Männer mögen respektable Schauspieler sein, aber Knightley ist der Star des Films.
„Keine Frage, dass mich mehr Leute wahrnehmen werden als je zuvor, aber sicherlich nicht jeder, also
weiß ich nicht, ob ich mich für den Status eines Filmstars qualifiziert habe“, sagte Knightley mit
soviel Bescheidenheit, wie sie aufbringen kann.„Der Nachteil ist, dass ich nun diese Männer um mich habe – in Autos mit schwarzen Scheiben, die mich
überall begleiten.“, sagt Knightley, die meint, sie sei erstaunt über Ruhm.„Ich habe mir diese Art von Karriere nie vorgestellt, noch davon geträumt. Ich habe sicher keine
Karriere im Film angestrebt. Ich wurde für das Theater ausgebildet. Die Filmgeschichte kam wie ein Unfall.“Ihr Vater, Will Knightley, ist ein britischer Bühnen- und Fernsehdarsteller und ihre Mutter, Sharman
Macdonald, eine Schauspielerin und Stückeschreiberin.„Ich habe erwartet, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten.“
Als Kind war Knightley in verschiedenen britischen Fernsehshows zu sehen, welche ihr die Rolle der
Sabe, Natalie Portmans königliche Dienerin in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, brachte.„Eine Filmrolle schien zur nächsten zu führen und da bin ich nun.“
Knightley ist unbeirrt darin, realistisch zu sein über ihren plötzlichen und beneidenswerten Status.
„Es ist alles einfach viel Rauch. Mein Ruhm wird nicht lange andauern, aber ich beschwere mich
bestimmt nicht.“Vor zwei Monaten kaufte Knightley ein 1,5-Millionen-USD-Apartment in Londons piekfeinen Stadtteil
Mayfair. Gerüchten zufolge ist sie mit dem irischen Model Jamie Dornan, 21, ihrem sporadischen Freund der
letzten zwei Jahre zusammen gezogen.„Ich habe ein Apartment gekauft, aber ich lebe da momentan nicht allein oder mit jemandem zusammen“, sagt
sie schüchtern und weigert sich den Status ihrer Beziehung mit Dornan zu diskutieren.„Alles, was in einem Apartment so schief gehen kann, ist bei mir schief gegangen, also lebe ich momentan
wieder bei meinen Eltern, bis alle Reparaturen abgeschlossen sind.“
Wir können Euch den Rest des Interviews noch empfehlen, der sich King Arthur widmet (Anm. der Red.: eine Frechheit,
einen Film, über eine auch in Deutschland bekannte Persönlichkeit in deutschen Kinos mit englischem Titel
heraus zu bringen, dt.: König Artus). Da sag noch einer, dass aus Star-Wars-Schauspielern nichts wird…
War Kara das Padmé-Double?
Eigentlich sahen die Dienerinnen in Ep.I alle gleich aus; auch wenn das an den Kostümen lag.
Der Anmerkung der Redaktion kann ich nur beipflichten. Obwohl es seltsam dünkt, einerseits englische Titel abzulehnen und dann etwas wie „Star Wars: Die Dunkle Bedrohung“ schweigend hinzunehmen… 😉
Ich glaube schon, dass es hier und da einige nervt, dass man von der „Krieg der Sterne“-Übersetzung abgerückt ist hin zu „Star Wars“.
Aber das Thema hatten wir glaube ich vor zwei Wochen schonmal. 😉
Ja KEIra war das Amidala Double – steht ja im Text: Sabe 😉 (immer wenn Padme Padme war) damals war Keira allerdings erst 12 oder 13 – sah man mit dem vielen Makeup gar net *g*.
Jetzt jedenfalls gefällt sie mir sehr gut 🙂
Nur Schade dass der neue Film so überhaupt nix taugen wird 🙁
Ein bissle wärs halt wünschenswert gewesen, wenn man sich an die Arthus Saga hält und auch die Zeit in der sie spielt berücksichtigt…