Anzeige

Kennedy bestätigt Abu-Dhabi-Dreh

jede Reise hat einen ersten Schritt

Nach den Geotagging-Analysen des Episode-VII-Fotos und den vielfältigen Spekulationen rund um mögliche Drehorte hat sich nun Kathleen Kennedy zu Wort gemeldet. Eine in Abu Dhabi ansässige Medienplattform hat folgende Aussage der Lucasfilm-Chefin veröffentlicht:

Wüste

Wir sind sehr begeistert, die Dreharbeiten zu Episode VII in Abu Dhabi zu beginnen – dies ist ein unglaublicher Ort, um diese Reise anzutreten.

Das Portal schreibt weiter:

Regisseur J. J. Abrams und seine Schauspieler sind Anfang Mai nach Abu Dhabi geflogen. Mehr als 600 einheimischer und internationaler Darsteller und Mitarbeiter sind momentan mit der Produktion in Abu Dhabi befasst. Das Kernteam des Films arbeitet seit Januar mit örtlichen Partnern zusammen.

Mit seiner vielfältigen Wüstenlandschaft und seiner gut ausgebauten Filminfrastruktur ist Abu Dhabi der perfekte Ort, um die Produktion fehlerfrei und innerhalb des anvisierten Zeitplans umzusetzen.

THR berichtet, dass Quellen des Magazins zufolge die in Abu Dhabi gedrehten Szenen tatsächlich auf Tatooine spielen sollen.

Und wieso fiel die Wahl von Lucasfilm überhaupt auf Abu Dhabi? Nun, neben der tatsächlich gut ausgebauten Infrastruktur war wohl die Filmförderung des Emirats einer der entscheidenden Faktoren. 30 Prozent der Kosten werden demzufolge erstattet, d.h. wer eine Million US-Dollar für Dreharbeiten in Abu Dhabi ausgibt, bekommt 300.000 US-Dollar zurück.
Keine schlechte Quote bei einer Millionenproduktion wie Episode VII.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Hab ich nichts dagegen, aber Originalschauplatz ist halt Originalschauplatz. Ein Punkt für die Prequels!

  2. Yensid

    Blöd wären sie, wenn sie diese Steueraktion nicht in Anspruch nehmen würden.

  3. loener

    Tunesien hätte das Geld bestimmt eher gebraucht, hätte es aufgrund der Vorgeschichte auch eher verdient. Schade, hier hätte man durchaus auch ein Zeichen setzen können in Zeiten, in denen Hollywood gegen die Menschenrechtssituation im nahen Osten protestiert (zZ in der Tat ein heißes Thema, vll füge ich später noch nen Link hierzu ein). Aber 30% sind wohl wichtiger

  4. Darth Pevra

    Interessant, dass in dieser Meldung wieder der Zeitplan erwähnt wird.

    Ich glaube, sie sind in dieser Hinsicht jetzt besonders wachsam, da der Zeitplan zuvor schon überschritten wurde. Jemand (Iger) hat die Leute vor einiger Zeit wohl zusammen gepfiffen.

  5. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Natürlich. Die erste Verschiebung wird schon zu massiven Problemen mit den Lizenznehmern geführt haben, die man vielleicht nochmal so abbiegen konnte. Eine nochmalige Verschiebung wird nicht möglich sein. Der Film wird im Dezember 2015 in die Kinos kommen. Egal, ob er fertig ist… 😀

    Insofern bete ich, dass es keine größeren Komplikationen mehr gibt…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige