Nach den Geotagging-Analysen des Episode-VII-Fotos und den vielfältigen Spekulationen rund um mögliche Drehorte hat sich nun Kathleen Kennedy zu Wort gemeldet. Eine in Abu Dhabi ansässige Medienplattform hat folgende Aussage der Lucasfilm-Chefin veröffentlicht:

Wir sind sehr begeistert, die Dreharbeiten zu Episode VII in Abu Dhabi zu beginnen – dies ist ein unglaublicher Ort, um diese Reise anzutreten.
Das Portal schreibt weiter:
Regisseur J. J. Abrams und seine Schauspieler sind Anfang Mai nach Abu Dhabi geflogen. Mehr als 600 einheimischer und internationaler Darsteller und Mitarbeiter sind momentan mit der Produktion in Abu Dhabi befasst. Das Kernteam des Films arbeitet seit Januar mit örtlichen Partnern zusammen.
Mit seiner vielfältigen Wüstenlandschaft und seiner gut ausgebauten Filminfrastruktur ist Abu Dhabi der perfekte Ort, um die Produktion fehlerfrei und innerhalb des anvisierten Zeitplans umzusetzen.
THR berichtet, dass Quellen des Magazins zufolge die in Abu Dhabi gedrehten Szenen tatsächlich auf Tatooine spielen sollen.
Und wieso fiel die Wahl von Lucasfilm überhaupt auf Abu Dhabi? Nun, neben der tatsächlich gut ausgebauten Infrastruktur war wohl die Filmförderung des Emirats einer der entscheidenden Faktoren. 30 Prozent der Kosten werden demzufolge erstattet, d.h. wer eine Million US-Dollar für Dreharbeiten in Abu Dhabi ausgibt, bekommt 300.000 US-Dollar zurück.
Keine schlechte Quote bei einer Millionenproduktion wie Episode VII.
Hab ich nichts dagegen, aber Originalschauplatz ist halt Originalschauplatz. Ein Punkt für die Prequels!
like I said, it´s all about the money :-/
Blöd wären sie, wenn sie diese Steueraktion nicht in Anspruch nehmen würden.
Tunesien hätte das Geld bestimmt eher gebraucht, hätte es aufgrund der Vorgeschichte auch eher verdient. Schade, hier hätte man durchaus auch ein Zeichen setzen können in Zeiten, in denen Hollywood gegen die Menschenrechtssituation im nahen Osten protestiert (zZ in der Tat ein heißes Thema, vll füge ich später noch nen Link hierzu ein). Aber 30% sind wohl wichtiger
Interessant, dass in dieser Meldung wieder der Zeitplan erwähnt wird.
Ich glaube, sie sind in dieser Hinsicht jetzt besonders wachsam, da der Zeitplan zuvor schon überschritten wurde. Jemand (Iger) hat die Leute vor einiger Zeit wohl zusammen gepfiffen.
@Darth Pevra
Natürlich. Die erste Verschiebung wird schon zu massiven Problemen mit den Lizenznehmern geführt haben, die man vielleicht nochmal so abbiegen konnte. Eine nochmalige Verschiebung wird nicht möglich sein. Der Film wird im Dezember 2015 in die Kinos kommen. Egal, ob er fertig ist… 😀
Insofern bete ich, dass es keine größeren Komplikationen mehr gibt…
Ich auch.