Anzeige

Kennedy: ‚Denke nicht, dass die Spin-Offs Lauftexte haben werden‘

aber das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist noch nicht gesprochen

Nicht nur auf den Panels der Celebration Europe gibt es Informationen, manche Dinge kommen auch im Gespräch mit Kathleen Kennedy abseits der großen Bühne ans Licht. So antwortet Kenney auf die Frage der ET Online, ob Rogue One einen Lauftext haben wird:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wissen Sie, wir reden noch darüber – aber ich glaube nicht, dass diese Filme Lauftexte haben werden. Ich denke, das haben wir heute [gestern am Freitag, Anm. d. Red] zu Anfang des Events gewissermaßen durchblicken lassen.

Gareth Edwards meinte dazu:

Ich schätze, wenn ich sage ‚Es gibt da eine Menge Dinge, über die ich nicht sprechen kann, dann ist das wahrscheinlich für mich die sicherste Antwort‘. Unsere Vorstellung ist, dass diese Filme anders als die Saga-Filme sind…was die ganze Sache mit dem Lauftext angeht – ich finde es nett, dass die Leute davon so fasziniert sind.

Der Film entstammte einem Lauftext. Ein Lauftext war das, was diesen Film inspirierte und was darin geschrieben stand. Wir haben so das Gefühl, wenn wir einen Lauftext machen würden, würde dies einen anderen Film machen. Die ehrliche Antwort lautet also, ihr müsst abwarten und sehen, was passiert.

Ein definitives ‚Nein‘ sieht anders aus – aber es sieht schon so aus, als müssten wir in Rogue One vielleicht ohne Lauftext auskommen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. McSpain

    @MaYo

    "War nicht bös gemeint mein Fenster-Spruch"

    War nicht so angekommen. 🙂

  2. MaYo

    @Dee

    Danke für die Infos! Ich vergesse immer wieder, dass Star Wars größtenteils in GB gedreht wird. Das Militär ist und war also beteiligt, was ja auch Sinn macht, wie Du schreibst, wegen der Piloten-Ausbildung usw.

    „So wurden als Statisten für die meisten Kampfszenen Soldaten des Army Air Corps (mit Erfahrung von echten Hubschraubereinsätzen in Kampfgebieten), der Royal Navy, der Army und der der Royal Airforce angeworben. Viele von den Soldaten opferten für die Dreharbeiten extra ihren Jahresurlaub.“

    Meinen Jahresurlaub würde ich allzu gern für Star Wars „opfern“, um da einmal mitwirken zu dürfen. 😉

    @McSpain

    Okay, dann bin ich beruhigt. 🙂

    Vielleicht schaffen es die Ableger-Filme ja, ein eigenständiges Erkennungsmerkmal im Intro aufzubauen. Kein Lauftext. Gut. Aber was anstatt dessen? Haben die Ablegerfilme ein Allerweltsintro wie andere Filme auch? Wie setzen sie sich von anderen Filmen ab?

  3. Deerool

    @MaYo

    Ich vermute mal LucasFilm Logo wird bleiben, dann gehe ich ganz stark von „Es war einnmal vor langer Zeit in einer weit weit enfernten Galaxis…“ dann kommt der Rogue One – A Star Wars Story“ Schriftzug ins Bild, nicht als Lauftext sondern eher als Aufblende vor Sternenhintergrund. Dann der wird der Schriftzug ausgeblendet und die Kamera schwenkt wie gehabt auf den Planeten oder ein Raumschiff fliegt ins Bild.
    Das scheint mir die wahrscheinlichste Variante. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie den Ablauf des Intros (abgesehen vom Lauftext) grossartig ändern werden.

  4. MaYo

    @Dee

    Ja, das Lucasfilm-Logo bleibt definitiv. War ja auch beim Trailer, dem Reel usw. der Fall.

    Bei dem „Es war einnmal vor langer Zeit in einer weit, weit enfernten Galaxis…“ bin ich mir nicht so sicher. Das gab es bei den Ewoks-Filmen auch nicht. Ich habe das gerade mal auf Y*T* nachgesehen. Da kommt zuerst das 20th Century Fox-Logo (okay, das fällt ja jetzt weg), dann Lucasfilm bla und dann sofort der Mond. Kameraschwenk nach unten. Die Einleitung gefällt mir sehr gut.

    „Ich vermute mal LucasFilm Logo wird bleiben, dann gehe ich ganz stark von „Es war einnmal vor langer Zeit in einer weit weit enfernten Galaxis…“ dann kommt der Rogue One – A Star Wars Story“ Schriftzug ins Bild, nicht als Lauftext sondern eher als Aufblende vor Sternenhintergrund. Dann der wird der Schriftzug ausgeblendet und die Kamera schwenkt wie gehabt auf den Planeten oder ein Raumschiff fliegt ins Bild.“

    Meine Wunschabfolge wäre:

    1. Disney-Logo. Sollen sie ruhig machen! Fände ich sogar ganz cool, wenn es eine Star Wars-Färbung bekäme. Ich vermisse im übrigen das 20th Century Fox-Logo samt Fanfare.

    2. Lucasfilm-Logo mit neuer Fanfare (Bitte, bitte LF, tauscht die bisherige Fanfare aus! Die hat keine gute Struktur.)

    3. Kameraeinstellung auf Planeten, Weltraum, Monde, Schlacht, was auch immer. Sofort hinein in die Handlung. Die Situation sich entscheiden lassen und Kamera auf das Ergebnis draufhalten.

    4. Eine staubtrockene Stimme aus dem Off. Am besten von Erso oder auch von Gerrera: „Wir haben den Feind falsch eingeschätzt. Nie hätte ich meine Leute in dieses Himmelfahrtskommando schicken dürfen!“

    5. Einblendung: Rogue One: A Star Wars Story mit lauter Fanfaren-Musik (ähnlich wie bei einfliegenden Star Wars Logo in den Episodenfilmen). Die Musik sollte Militärtrommeln verwenden. Irgendwie „Militär-Filmmusik“.

  5. Darth PIMP

    @Deerool

    Ich stelle mir schon so ( verzweifelte ) Funksprüche, Explosionen und Gun Feuer vor, beim erschienen des R1 Schriftzugs. Ähnlich wie beim Video im Panel, dass jeder gleich weiß, dass es sich um einen Kriegsfilm handelt.

  6. Deerool

    @MaYo

    „4. Eine staubtrockene Stimme aus dem Off. Am besten von Erso oder auch von Gerrera: „Wir haben den Feind falsch eingeschätzt. Nie hätte ich meine Leute in dieses Himmelfahrtskommando schicken dürfen!“

    Weiß nicht, das würde irgendwie nicht passen. Das würde bedeuten, dass man vielleicht noch andere Möglichkeiten gehabt hätte und dieses Opfer irgendwie unnütz war. Und bei Saw Gererra kann ich mir nicht vorstellen, dass er Bedauern darüber empfindet, das seine Leute getötet wurden, als sie ihr bestes gegeben haben und schliesslich in auch Erfolg gehabt haben bei der Ausführung ihrer Mission. Es würde ihn wohl eher mit Stolz erfüllen, denn in seinen Augen heilligt der Zweck die Mittel und die Opfer, die für das große Ziel gebracht werden müssen.

    Sein Satz würde wohl eher lauten :“ Dieser Angriff, diese Mission – viele meiner Leute sind ihr zum Opfer gefallen, viele Freunde habe ich auf Scarif verloren. War es das Wert? Auf jeden Fall. Sie gaben ihr Leben für die Freiheit und die Hoffnung (kleiner Hinweis auf A New Hope 😉 ) in der Galaxie. Gibt es etwas wertvolleres, als für etwas zu kämpfen, an das man glaubt?“

    Und zu Erso (Jyn oder Galen) würde es auch nicht passsen, da die beiden mit Sicherheit niemanden in den Kampf geschickt haben. Die Befehle und Pläne wurden anderswo ausgearbeitet. Ich glaube auch nicht, dass die Teilnehmer an dieser Mission dazu gezwungen wurden, zu kämpfen. Sie haben sich freiwillig gemeldet.

    Der Satz von Jyn oder Galen könnte also lauten:
    „Ich habe den Feind unterschätzt. Ich habe meine Leute in den Kampf geführt und sie sind mir blindlings gefolgt. Ich hätte besser auf sie aufpassen müssen.“

  7. MaYo

    @Dee

    „Weiß nicht, das würde irgendwie nicht passen. Das würde bedeuten, dass man vielleicht noch andere Möglichkeiten gehabt hätte und dieses Opfer irgendwie unnütz war.“

    Bis jetzt wissen wir nicht viel über diese Mission. Es kann da bestimmt auch Ränkespiele geben. Vielleicht gibt es noch ein zweites Team, das die Pläne ebenfalls stehlen soll. Dieses Team steht in Konkurrenz zu Ersos Team. Am Ende „siegt“ das zweite Team durch Zufall, wird aber mit allen Ehren bedacht und ausgezeichnet.

    „Dieser Angriff, diese Mission – viele meiner Leute sind ihr zum Opfer gefallen, viele Freunde habe ich auf Scarif verloren. War es das Wert? Auf jeden Fall. Sie gaben ihr Leben für die Freiheit und die Hoffnung (kleiner Hinweis auf A New Hope *zwinker* ) in der Galaxie. Gibt es etwas wertvolleres, als für etwas zu kämpfen, an das man glaubt?“

    Das passt ganz gut. Das mit der Hoffnung z. B. Der Vorgriff auf die vielen Opfer wäre für mich jetzt too much, aber wir haben es ja leider sowieso nicht zu entscheiden, wie Lucasfilm es letztendlich umsetzt. 🙂
    Die Grundidee mit der Stimme aus dem Off, die am Anfang Andeutungen zur Handlung und deren Ausgang macht, sollte weiterverfolgt werden.

  8. Rebellion

    Ich glaube das erste was wir sehen werden ist schwarzer Weltraum – Todesstern – Details von Baumaßnahmen – Schwenk nach unten Dschungelplanet – ne geht nich Yavin geht nicht, weil das
    „Riesending“ wurde ja nicht über Yavin errichtet. Wäre ja lustig direkt über der Rebellenbasis 🙂 also ich lass mich überraschen…!

    Übrigens:
    Finden die Urwald/Strand Kampfszenen auf Yavin statt? Kann ich mir nicht vorstellen! Dann wüsste das Imperium von dem Standort der Basis… Stichwort Dantoine! Ergo es gibt einen weiteren Urwaldstrandvietnamplaneten oder bin ich mit meinem Informationsstand mal wieder hintendran?:evil:

  9. Darth PIMP

    Mon Mothma würde doch auch gut passen, um am Anfang aus dem Off zu sprechen.

  10. Xando

    Ich verstehe Kennedys Entscheidung, sie will die Saga aufwerten, aber ich finde das ist nicht notwenidig. Der Crawl ist in jedem Videogame..

  11. Kyle07

    Ich würde ebenfalls den Lauftext bei RO nicht vermissen. Die Ablegerfilme können ruhig anders sein. Bei RO wüsste ich auch nicht was erklärt werden sollte, dies übernimmt ja ANH ganz gut, welchen man nach RO eh gucken sollte.^^

    Behaind hat sich mit dem Star Wars Lauftext auseinander gesetzt und ich finde sein Video richtig gut:
    https://www.youtube.com/watch?v=ygQ8g52z_fc

    Für die ST finde ich es top dass der Lauftext beibehalten wurde, ebenso die Episoden-Nummer. Für die Ableger gerne was Neues!

  12. Lightsabersword

    Ich würde es vielleicht so lösen wie ich es schon gesehen habe:
    Bei Conan bzw. Terminator mit good Arnie (grins), kam eine Erzählerstimme aus dem Off, wo gleichzeitig die Schrift erschien, quasi vorgelesen wurde, das würde ich für Anders empfinden und doch vertraut.Wäre meiner Meinung nach eine Überlegung wert für die "Macher". (lächelt)

  13. Yensid

    Mit dieser Entscheidung kann ich auch sehr gut leben, denn der Lauftext sollte der Saga vorbehalten bleiben. Wie es in Videospielen abläuft, ist mir ziemlich egal, denn das ist ein gänzlich anderes Medium.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige