Anzeige

Kennedy schließt Rückkehr der Skywalkers nicht aus

Keine Hinweise auf eine Fortsetzung der Saga

Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm und damit Star Wars Chefin, wurde am Rande der Premiere von Der Aufstieg Skywalkers auf das Ende der Skywalker Saga angesprochen. Sie sprach dabei über ihre Emotionen und lies doch recht überraschend eine Hintertür für die Rückkehr der sagenumwobenen Familie aus der von uns geliebten weit, weit entfernten Galaxis offen.
Selbstredend kann nun nicht davon ausgegangen werden, dass eine zehnte Episode vor der Tür steht oder gar ein Remake in den Köpfen bei Lucasfilm schwirrt, aber vielleicht könnten Anakin, Luke, Leia oder Ben in den TV Shows einen Auftritt haben. Unlängst gab es zu einem Auftritt des erstgenannten sogar Gerüchte.

Kathleen Kennedy und George Lucas
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Das sagte Kennedy bei der Premiere konkret:

Es ist ein Mix aus Emotionen, denn wir hatten solch eine unglaubliche Zeit und sie flog in den fünf Jahren, in denen wir diese drei Filme gemacht haben, förmlich vorbei. Um zu erkennen, dass wir die Saga beenden, beenden wir nicht unbedingt die Skywalkers. Sie könnten immer, auf die eine oder andere Weise, wieder auftauchen. Aber für den Moment ist es das Ende.

Das Ende der Skywalker Saga wird demnach auch fürs Erste das Ende der Skywalkers auf den großen Leinwänden sein. Ein Ausschluss einer Rückkehr oder die Bestätigung, dass die Skywalkers in den kommenden Jahren in der Geschäftspolitik bei Lucasfilm keine Rolle mehr spielen, klingt allerdings anders. Dies verwundert auch nicht weiter. Bei nicht wenigen Star Wars Fans ist das Franchise und die Liebe zur weit, weit entfernten Galaxis mit den Heldinnen und Helden verbunden. Inwiefern es Lucasfilm in den kommenden Jahren gelingt, neue Identifikationsfiguren außerhalb der Skywalker Saga zu etablieren, steht in den Sternen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. benborchie

    Immer mit der Ruhe! Und verhungern werden wir auch nicht. Obi-WAN, TM, Rian Johnson, das eine oder andere Game…:D

  2. Byzantiner

    Ich mache mir da keine Illusionen. Selbst wenn die jetzt keine Fortsetzung zu Episode IX planen, das kommt irgendwann bestimmt. 🙂

  3. CRusko

    Kann man je genug bekommen? Aber du hast schon recht, @benborchie, ich freue mich auch schon auf den erste Star Wars Film außerhalb der Skywalker Saga und bin sehr gespannt, ob das für mich überhaupt funktionieren kann.

  4. DarthOranje

    Ich wollte es an anderer Stelle nicht ausgesprochen habe. Aber meine Befürchtung: X bis XII werden irgendwann kommen.

  5. CRusko

    Ich wette, sie packen die Skywalker Saga nun für 10 Jahre in die Mottenkiste und packen sie irgendwann wieder aus. Dann vermutlich mit EP X, stimmt.
    Und wenn es so gut gemacht ist, warum nicht?

  6. DarthRick

    Das die Figuren irgendwie weiter verwendet werden, war doch klar.

    Es kommt bestimmt eine neue Animationsserie zwischen 6 und 7 mit Luke, Han, Leia und Ben

  7. Pellaeon123

    @DarthOranje

    "Ich wollte es an anderer Stelle nicht ausgesprochen habe. Aber meine Befürchtung: X bis XII werden irgendwann kommen."

    Ich nehme an der Twist wäre dann das Snoke gestorben ist aber auch nicht und hinter allem steckt 😀

  8. Darth Enel

    "Und wenn es so gut gemacht ist, warum nicht?"
    Da ist er doch schon, der Haken.

  9. CRusko

    Wenn man alles zwanghaft negativ und pessimistisch sieht, könnte das eine valide und befriedigende Sichtweise sein. Ich beschäftige mich lieber mit positiven Dingen, die Spaß machen 🙂

  10. Darth Revan Lord der Sith

    Kennedys Aussage heisst ja gar nix. Aber ich muss sagen: wenn sie sich die Zeit nehmen würden für eine Trilogie die das wird was die ST hätte sein sollen/müssen – etwas, das über die bisherigen Schemata, Jedi/Sith usw hinausgeht, mit einem stimmigen und gut durchdachten Konzept – wäre ich dem sogar recht aufgeschlossen. Nun ja, ich fürchte das ist Wunschdenken. 😉

  11. OldBen77

    Wenn sie gelernt haben aus ihren Fehlern ich es kaum erwarten kann Rey zu sehen als Wächterin.
    RO und Solo gefielen mir sehr gut, die SE leider weniger.
    Freue mich aber auf alles was noch kommt.
    Mandalorian soll ja echt super sein und evtl. ist ja ein Serienprodukt wirklich die bessere Variante für StarWars um Geschichten ausführlich erzählen zu können.

    Aber Rey muss für meinen Geschmack schon nochmal zu sehehn sein.
    Aber Lucasarts muss nochmal rein ins Schwitzzelt und sich mal so ihre Gedanken machen.
    Die SE war zu sehr Mainstream/Marvel und kam für mich leider nicht so independnce wie die OT rüber.

    Möge die Macht mit dir sein Frau Kennedy

  12. DerAlteBen

    Sagen wir mal so: Das Ende von TROS wurde für mein Empfinden als "offene Finalität" gestaltet. Will heißen, dass man es als Abschluss oder als Cliffhanger für eine spätere Fortsetzung begreifen kann. Es würde mich daher nicht wundern, wenn irgendwann irgendwer nach Tatooine kommt, um die von Rey vergrabenen Lichtschwerter wieder auszugraben.

    To be continued? Who knows…

  13. chaavla

    Wie es scheint, sind die meisten davon überzeugt, dass Episode X nur eine Frage der Zeit ist. Das sehe ich auch so. Wenn Gras über die ST gewachsen ist und man die inzwischen erscheinenden Projekte bewerten kann, wird man sich mit einer SST beschäftigen. Wenn man es als wirtschaftlich sinnvoll erachtet, wird diese dann auch kommen.

  14. Vasohka

    Ja klar in Serien, Büchern, Comics und Games werden sie sicher immer mal wieder auftauchen. Dafür sind diese Figuren auch viel zu sehr das Gesicht von Star Wars als das sie jetzt für immer verschwinden werden (gebt mir meine Vader serie!!!!!!!!!!!!!)

    Aber nach TROS werden sie im Kanon natürlich nicht mehr auftauchen, alleine schon weil alle (echten) Skywalkers tot sind. Da ist TROS schon definitiv (zumindest chronologisch) das Ende der Skywalker Familie.

    Und nein Episode X – XII wird es nicht geben. Die story von Rey und co. kann weitergehen, es kann sogar neue Filme geben und sicherlich Serien aber die werden dann nicht im traditionellen Episode format daherkommen mit Lauftext, Episodentitel etc. Halte ich für genauso wahrscheinlich wie eine neue Lord of the Rings trilogie die nach Return of the King spielt lol

  15. Darth Logan

    @OldBen77

    Wieso soll denn ausgerechnet LucasArts ins „Schwitzzelt“?! Die machen doch nichts mehr, außer Videospiellizenzen zu vergeben…

    Ich denke nicht, dass es noch eine Nachfolgetrilogie geben wird.
    Lucasfilm wird jetzt mit dem Schema der Trilogie brechen und Filme über das drehen, was sie als sinnvoll erachten. Soll heißen: Eine Episode X ist natürlich als Fortsetzung möglich. Aber ohne sich in eine Trilogie zu zwängen, erwartet dann auch niemand eine Episode XI oder XII.
    Ich bezweifle auch, dass man das dann tatsächlich „Episode X“ nennen wird.
    Das Ganze hat dann außerdem den Vorteil, dass weitere Filme dazwischen geschoben werden können: Ein SotE zwischen EPV und VI zum Beispiel. Oder eine Episode zwischen TPM und AotC.

  16. OvO

    Ich denke auch nicht, dass es eine weitere Skywalker Trilogie geben wird.

    Das sich Rey als Skywalker bezeichnet, war für ein versöhnliches Ende gedacht. Eine Skywalker-Trilogie kann das nicht tragen. Es sei denn, der Imperator kommt vllt nochmal zurück. 😀

    Aber es gibt natürlich noch mehr als genug Raum zwischen Episode 1 und 9 für Skywalker Geschchten, was man auch nutzen sollte.

  17. Vasohka

    @Darth Logan

    Ich glaube OldBen77 verwechselt Lucasfilm mit Lucasarts lol. Er spricht ja auch ständig von einer "SE" obwohl er die sequels meint. Keine Ahnung was das bedeuten soll.:rolleyes:

    Zwischen TESB und ROTJ wird kein film kommen, denn diesen Bereich werden die Star Wars und Darth Vader comics ab Februar ausreichend abdecken. Und da ja nur ein Jahr zwischen den beiden Episoden liegt kann man da auch gar nicht so viel zwischenschieben.

  18. L0rd Helmchen

    Vielleicht denkt man hier eher an Bücher;Comics.

  19. B U22

    Die Geschichte wie Rey mit ihrem neuen goldenen Wächter Lichtschwert die Geheimnisse der Jedi Tradition erforscht würde mich schon interessieren.
    Finn hat auch gemerkt dass die Macht ihn leitet.
    Rey wäre die Erbin der Skywalker Linie.
    Ein guter Ausgangspunkt ist also vorhanden.

    Die Frage ist wie die Geschichte weitergehen könnte. Wer oder was sind ihre Gegenspieler? Wie manifestiert sich die dunkle Seite in der Galaxie?
    Unter meiner Annahme besteht ja ein Ungleichgewicht, das zur hellen Seite tendiert.
    Das wäre ja schön für die weit, weit entfernte Galaxie, ist aber nicht die große, epische Geschichte, die in der Saga erzählt wurde.

    Vielleicht wäre das eher der Stoff für eine Serie? Mein Wunsch wäre dann aber eher eine Real statt einer Animationsserie.

    Für neue Kinofilme hoffe ich weiter auf eine komplett neue Geschichte und neue Charaktere.

    Das meiner Meinung nach Schlimmste wäre irgendwann ein Reboot der Skywalker Saga. Aber dafür gibt es ja zum Glück keine Anzeichen.

  20. Wookiehunter

    Die Skywalker-Saga hat sich im Nachhinein ja sowieso als Palpatine-Saga entpuppt. Vielleicht kriegen wir irgendwann mal die richtige Skywalker-Saga.

  21. OvO

    Naja, Palpatine war in Episode 4 nicht dabei. Und er hat insgesamt natürlich auch deutlich weniger Screentime als die Skywalkers. Von Charakterentwicklung ganz zu schweigen. Von daher entspricht Palpatine Saga scon nicht ganz den Tatsachen. ^^

  22. Henry Jones Jr

    @ Vashoka

    “ Halte ich für genauso wahrscheinlich wie eine neue Lord of the Rings trilogie die nach Return of the King spielt.“

    Nur das es auch keine weiteren Bücher zum verfilmen gibt.

    Hätte nichts einzuwenden gegen Episode 10 bis 12. Wundere mich immer nur das diese Option immer ausgeschlossen wird, was darf und was nicht sein darf. Sorry, aber alle Argumente die da heißen “ Geht nicht, darf nicht “ sind nmM heiße Luft. Natürlich geht das, wenn es eine gute Geschichte gibt. Und ja, ich finde die ST Klasse und brauche nich wieder ellenlange Tapeten dazu warum doch alles scheiße war.

  23. Vasohka

    @Henry

    Und wer behauptet das man im Tolkien Universum nur existierende Bücher verfilmen darf ? Im Harry Potter Universum basieren die Fantastic Beasts Filme auch nicht auf existierenden Romanen.

    Erst nachdenken, dann schreiben.

    Und nein Episode X-XII wird es nicht geben. Punkt.

  24. Henry Jones Jr

    @ Vasohka

    „Und nein Episode X-XII wird es nicht geben. Punkt.“

    Ich wußte gar nicht das wir mit dir einen Insider haben, der sich bei LF bestens auskennt und die Stategie der nächsten 20 Jahre genau kennt.

    Oder andersrum, wenn du kein Bock hier hast dich mit dem Thema zu beschäftigen, einfach den Ball flachhalten und schweigen.

    Bitte informiere dich auch mal genau, weswegen genau es keine weiteren Projekte nach dem Abschlus der HDR Trilogie mehr geben wird, die sich mit dem danach beschäftigen. Da du ja ein umfangreiches Fachwissen besitzt, dürfte dir der Grund dafür bekannt sein. Danke, weiterfahren.

  25. dmhvader

    Ich glaube nicht, dass Disney weitere Skywalker-Episoden machen wird, weil man Star Wars stilistisch sicherlich gern auch mal etwas anders machen bzw. weiterentwickeln möchte und wohl auch muss, da bisher prägende Elemente wie z.B. der unersetzbare Filmmusik-Stil von John Williams nicht mehr zur Verfügung stehen.
    Eigentlich müsste man sich jetzt zeitlich so weit distanzieren, dass Raumschiffe, Waffen, Kostüme und sogar Soundeffekte anders bzw. neu sind, ja sogar die Machart des Films. Wieso nicht mal eine Trilogie von C. Nolan, die Hunderte Jahre später spielt, untermalt von einem Hans Zimmer-Score? Ich würde das aber sowas von abfeiern. 🙂

  26. Henry Jones Jr

    Mittelerde ist hier nicht das Thema lies bitte einmal ganz genau durch was ich mit dem Wort
    “ Danach “ gemeint habe

  27. Raven Montclair

    Ich schätze mal, sie werden noch ein paar Filme /Serien um Rey, Finn und Poe machen wollen. Gestehe aber, dass diese mich eher nicht interessieren würden. Reys Figur alleine kann keine Trilogie tragen (natürlich meine ganz persönliche Meinung, die keinen Anspruch auf einen Allgemeinplatz hat) und sie interessiert mich auch am wenigsten.Was könnte da noch herausfordernd sein? Dass sie sich Skywalker nennt (wieso eigentlich, nur Luke trug diesen Namen noch, mit Anakin hätte sie nichts zu tun, Leia hieß Organa-Solo und Ben Solo), macht sie für mich halt immer noch nicht zu einem Skywalker.

  28. CmdrAntilles

    @Raven Montclair

    Rey lernt in TROS die wichtige Lektion, dass es nicht die Herkunft oder Blut ist, was die Familie bestimmt, sondern die Menschen die man liebt und für die man sich bewusst entscheidet. Über die gesamte ST sucht sie ja ihre Familie und ihren Platz im Universum und am Ende wählt sie ihre Familie und damit ihr Schicksal selbst. Oder wie Luke es im Film sagt: „Some things are stronger than blood.“ Das finde ich eine sehr schöne Botschaft und daher ist es aus meiner Sicht absolut passend, dass sie den Namen übernimmt.

  29. Henry Jones Jr

    @ Raven Montclair

    Für mich ist sie schon viel früher im Film eine Skywalker, als sie Kylo auf Kef Bir hielt und ihre Lebensenergie auf ihn überträgt, steht das sinnbildlich für die Verbindung mit ihm. Auch auf Exegol haben beide wieder Kontakt, kann man auch so auslegen das sie von nun an mit der Skywalker Linie mehr als nur tief verbunden ist. Erinnert mich an Star Trek und dem Katra eines Vulkaniers, Ben lebt fortan in Rey weiter, nicht unbedingt als zweites Bewußtsein direkt.

    Es muß ja nicht unbedingt eine Trilogie sein, aber ein Film über Rey würde mich sehr interessieren. Da könnte LF viele Themen im Prinzip verarbeiten.

  30. Raven Montclair

    @Henry und CMD. Antilles

    Natürlich kann man es auch so sehen wie ihr, aber ich fand (obwohl ich TLJ nicht mochte), die Botschaft, es ist egal woher Du kommst, was Du tust ist entscheidend, gut. Und TROS revidiert das halt für mich.

    Ich hätte es tatsächlich gut gefunden wenn sie auch beim zweiten Mal: „Rey, nur Rey“ gesagt hätte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige