Anzeige

Kennedy schließt Rückkehr der Skywalkers nicht aus

Keine Hinweise auf eine Fortsetzung der Saga

Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm und damit Star Wars Chefin, wurde am Rande der Premiere von Der Aufstieg Skywalkers auf das Ende der Skywalker Saga angesprochen. Sie sprach dabei über ihre Emotionen und lies doch recht überraschend eine Hintertür für die Rückkehr der sagenumwobenen Familie aus der von uns geliebten weit, weit entfernten Galaxis offen.
Selbstredend kann nun nicht davon ausgegangen werden, dass eine zehnte Episode vor der Tür steht oder gar ein Remake in den Köpfen bei Lucasfilm schwirrt, aber vielleicht könnten Anakin, Luke, Leia oder Ben in den TV Shows einen Auftritt haben. Unlängst gab es zu einem Auftritt des erstgenannten sogar Gerüchte.

Kathleen Kennedy und George Lucas
Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Das sagte Kennedy bei der Premiere konkret:

Es ist ein Mix aus Emotionen, denn wir hatten solch eine unglaubliche Zeit und sie flog in den fünf Jahren, in denen wir diese drei Filme gemacht haben, förmlich vorbei. Um zu erkennen, dass wir die Saga beenden, beenden wir nicht unbedingt die Skywalkers. Sie könnten immer, auf die eine oder andere Weise, wieder auftauchen. Aber für den Moment ist es das Ende.

Das Ende der Skywalker Saga wird demnach auch fürs Erste das Ende der Skywalkers auf den großen Leinwänden sein. Ein Ausschluss einer Rückkehr oder die Bestätigung, dass die Skywalkers in den kommenden Jahren in der Geschäftspolitik bei Lucasfilm keine Rolle mehr spielen, klingt allerdings anders. Dies verwundert auch nicht weiter. Bei nicht wenigen Star Wars Fans ist das Franchise und die Liebe zur weit, weit entfernten Galaxis mit den Heldinnen und Helden verbunden. Inwiefern es Lucasfilm in den kommenden Jahren gelingt, neue Identifikationsfiguren außerhalb der Skywalker Saga zu etablieren, steht in den Sternen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Ace Jin

    @Vasohka: "Ja klar in Serien, Büchern, Comics und Games werden sie sicher immer mal wieder auftauchen. Dafür sind diese Figuren auch viel zu sehr das Gesicht von Star Wars als das sie jetzt für immer verschwinden werden (gebt mir meine Vader serie!!!!!!!!!!!!!)

    Aber nach TROS werden sie im Kanon natürlich nicht mehr auftauchen, alleine schon weil alle (echten) Skywalkers tot sind. Da ist TROS schon definitiv (zumindest chronologisch) das Ende der Skywalker Familie."

    Du meinst vermutlich Filme statt Kanon. Soweit mir bekannt ist, basiert das neuen SW Universum auf dem Einheitskanon, d.h., dass die "Serien, Bücher, Comics und Games" ebenfalls zum Kanon gehören. Und da bin ich mir sicher, ist der Zug für die Skywalkers noch lange nicht abgefahren.

    Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es nochmal neue Filme geben wird. Wir müssen nichts auf jetzt getroffene Aussagen geben, weil wir nicht wissen, was in 10 oder 20 Jahren ist. Vielleicht ist dann Star Wars total entstellt und wir interessieren uns gar nicht mehr dafür, oder aber man entscheidet sich, sich aus Nostalgiegründen noch einmal für eine Trilogie zu entscheiden. Wer weiß das schon. Nur weil es jetzt dementiert wird, soll das wirklich auch so sein?

  2. Vasohka

    @Ace Jin

    Nein ich meine tatsächlich Kanon, nicht Filme. Da wird es sicherlich nichts mehr geben was sich um die Skywalker Blutlinie dreht und nach TROS spielt. So meine ich das. Denn die Linie ist ja nach TROS zuende. Ben war der letzte Skywalker. Es sei denn Luke hat irgendwo noch nen Kind gehabt von dem keiner wusste lol

    Das es neue Filme geben wird ist klar. Aber es werden keine Episoden mehr sein.

  3. CmdrAntilles

    @Raven Montclair

    Deine Ansicht kann ich sogar sehr gut nachvollziehen. Mir persönlich hätte es auch sehr viel besser gefallen, man wäre den Weg aus TLJ weitergegangen und Rey würde nicht von einer besonderen Blutlinie abstammen. Tatsächlich finde ich, man könnte dieses sehr schöne Ende und diese tolle letzte Einstellung witzigerweise ohne Probleme auch daran anschließen. Dann ist die Botschaft halt: „Auch ein Niemand kann ein Skywalker sein, denn nicht die Herkunft, sondern die Taten bestimmen ob man einer ist.“ Das hätte mir auch viel, viel besser gefallen und man hätte den ganzen Palpatine-Quatsch überhaupt nicht gebraucht.

  4. Henry Jones Jr

    „Nein ich meine tatsächlich Kanon, nicht Filme. Da wird es sicherlich nichts mehr geben was sich um die Skywalker Blutlinie dreht und nach TROS spielt. So meine ich das. Denn die Linie ist ja nach TROS zuende.“

    Ist natürlich völlig falsch, denn mit Rey gibt es ja eine Skywalker, der Film bringt ja ganz gut rüber weshalb sie nun mehr die Linie weiterführen wird. Alles scheinbar zu Wissen heißt nicht auch alles zuverstehen.

    “ Das es neue Filme geben wird ist klar. Aber es werden keine Episoden mehr sein.“

    Auch das ist natürlich nur einäugig eingeschätzt, denn Kennedy sagt ( Zitat )

    “ Aber für den Moment ist es das Ende.“. Somit werden neue Episoden nicht generell ausgeschlossen, und da hier das Thema sich um die Skywalker dreht macht es mal prima Sinn auch sich über die Variante “ neue Episoden “ Gedanken zumachen. Denn prinzipiell muß es keine Trilogie sein, es kann auch ein Film sein der eine Fortsetzung möglich macht. Wer das Interview mit Kennedy gelesen hat weiß natürlich worum es geht und wie ich das meine. Manche Sschen rutschen einem dann wahrscheinlich doch durch, passiert halt wenn die Vorstellungskraft und der Background fehlt und man sich ausschließlich auf seine eigene Definition der Diskussionskultur beruft.

    @ Raven Montclair

    Alles gut, wollte dir nur diese Alternative aufzeigen.:-)

  5. Sam Jones

    Sie haben Palpatine zurückgebracht…
    Jemanden der nachweißlich zutode gestürtzt, in der Macht explodiert und zusätzlich in Millarden Stücke gesprengt wurde. :rolleyes:
    Natürlich kommt Skywalker wieder, wenn Disney Geld braucht.

    Wer das Ende von Episode 9 kennt weiß doch sowieso was kommen muß. Sonst schreibt man nicht so ein Ende… *hust*

  6. Pir Panos

    Och mir hat TROS irgendwie doch ganz gut gefallen, und von mir aus darf es ruhig weitergehen. Vor allem hat es der Film geschafft, dass ich Rey doch noch irgendwie interessant finde und dass ich die neuen Helden ins Herz geschlossen habe. Von Rey in der Form kann also gerne noch was kommen.

    SPOILER (falls es noch jemamden gibt…)

    Es hat natürlich auch geholfen, überhaupt keine Ansprüche mehr an Star Wars zu haben und von Jahrzehntelangen Missgriffen abgehärtet zu sein. So lässt sich Schmarrn wie „Palpatine kommt aus dem Nix wieder zurück, fitter als zuvor, zwischendrin noch Papa geworden, und zieht die exakt gleiche Show ab, wie weiland in ROTJ“ leichter ertragen. Achja, und dann noch die Superkanonen an den SDs… tssssss.

  7. Henry Jones Jr

    " Jemanden der nachweißlich zutode gestürtzt, in der Macht explodiert und zusätzlich in Millarden Stücke gesprengt wurde"

    Wenn wer nicht Palpatine weiß wie man den Tod überlistet? Die Variante " Sith-Geist " ist diejenige die auch in TROS so zur Sprache kommt.

  8. Darth Bantha

    @Sam Jones ( und noch ein Jones)

    Was für ein Ende hättest denn gesehen oder gewollt? Salopp gefragt.

  9. Garry

    @Henry Jones Jr

    Och, bitte nicht. Irgendwann ist die x-te Auferstehung einfach nur lächerlich.

    Für mich endet die Filmsaga mit Episode 6 und wird mit dem Expanded Universe fortgesetzt. Da kann man sich seinen eigenen Kopfkanon selektiv zusammenbauen – und Kennedys Pläne können mir gestohlen bleiben.

    Jedem sei das deutsche Hörspiel "Erben des Imperiums" als Kopfkino und (mittlerweile inoffizielle) Fortsetzung empfohlen, so geht Star Wars!

  10. Henry Jones Jr

    @ Darth Bantha

    Das Ende für Rey war vollkommen okay, mir hat das Ende der FO nicht gefallen. Da hätte ich eher auf ein offenes Ende gehofft, denn daraus resultierend hätte die Möglichkeit einer Serie sich ergegeben. Kriegserie mit Politikaspekt wäre eine klasse Sache gewesen.

    Komm gut ins neue Jahr und treibs nicht so bunt.;-)

    @ Garry

    Na ja, mich würde ja eine eventuell neue Episoden Trilogie reiten, z.B. mit einem dunklen Jedikult der die ursprünglichen Wege als schwach ansieht. Sowas in der Art. Die Sith sind zwar vernichtet, aber die dunkle Seite lebt weiter.

  11. Darth Bantha

    @Henry

    Du warst nicht gemeint sondern Sam Jones.
    Familie Jones ist ja riesengroß da kommt es leicht zu Verwechslungen

    Hasse gestern"Tod im Orient-Express" gesehen. Daisy hat wieder sehr schön gespielt.

  12. Garry

    @Henry Jones Jr

    Also so etwas wie Desann, die Wiedergeborenen und die Jünger Ragnos‘ aus Jedi Academy? 😀

    Im Prinzip hätte ich ja nichts dagegen, es müsste nur Sinn machen, dies auch zu verfilmen und sich dabei nicht zu sehr zu wiederholen. Sith sind als Oberbösewichte ja nur Mittel zum Zweck des Heldenwachstums. Aber die Geschichte drumherum muss "wertvoll" und spannend sein.

    Was konnte uns die Entwicklung von Anakin und Luke noch nicht zeigen? Da müssen mMn neue Filme (und die dunkle Seite als Antagonist) ansetzen.

  13. Henry Jones Jr

    @ Darth Bantha

    Toller Film, hab ich damals im Kino gesehen. Nächstes Jahr gibt es ja ein weiteren Film Tod auf dem Nil, leider natürlich ohne Daisy Ridley. Übrigens, schau dir unbedingt Knives Out an, Rian Johnson hat damit einen unbeschreibaren komischen und wendungsreichen Film abgeliefert.

  14. Anakin 68

    Obwohl ich im Prinzip nicht mehr mit den Episoden X – XII rechne, möchte ich sie auch nicht kategorisch ausschließen. Und sollte eine neue Skywalker-Trilogie kommen, dann wird sie erst den für 2022, 2024 und 2026 angekündigten (Rian Johnson?)-Filmen den Vortritt lassen müssen. Ergo habe ich noch sehr lange Zeit, mir über eine Sequel-Sequel-Trilogie ernsthafte Gedanken zu machen. 🙂

  15. IONENFEUER

    Muss eine Rückkehr der Familie Skywalker, eigentlich zwingend Episode X, Xl, Xll heißen?
    Obwohl ich nichts dagegen hätte. Irgendwie gefallen mir diese römischen Zähler 😉

  16. Vasohka

    „Ist natürlich völlig falsch, denn mit Rey gibt es ja eine Skywalker, der Film bringt ja ganz gut rüber weshalb sie nun mehr die Linie weiterführen wird. Alles scheinbar zu Wissen heißt nicht auch alles zuverstehen.“

    Du wiederholst dich. Und verstehst offenbar nicht die Bedeutung von BLUTSlinie. Ich habe ganz bewusst gesagt die Skywalker Blutslinie, nicht das Skywalker Erbe oder Vermächtnis. Rey ist keine Skywalker. Sie ist eine Palpatine. Das sie Palpatines Vermächtnis ablehnt und das der Skywalkers annimmt ändern an ihren genen nichts. Sie führt das vermächtnis der Skywalkers fort aber die Blutslinie der Skywalkers endet mit Ben.

    Ich könnte mich ja auch entscheiden einfach einen neuen Namen anzunehmen aber das macht mich nicht zu einem Nachfolger dieser Blutslinie wenn ich dieses Blut überhaupt nicht in mir trage. Rey ist eine symbolische und spirituelle Skywalker aber sie ist kein tatsächlicher Nachfahre dieser Linie und wird das auch nie sein nur weil sie den Namen annimmt. Das kann theoretisch jeder.

    Aus der Star Wars Wikia:

    „The Skywalker bloodline ENDED with Ben Solo, but the family name would carry on through Rey“

    Und nichts anderes habe ich gesagt.

    Danke, weiterfahren.

  17. IONENFEUER

    Na wer weiß welche Folgen der Kuss noch hatte!

    😆

    Deckung und weg…

  18. Henry Jones Jr

    “ Ich könnte mich ja auch entscheiden einfach einen neuen Namen anzunehmen aber das macht mich nicht zu einem Nachfolger dieser Blutslinie wenn ich dieses Blut überhaupt nicht in mir trage. Rey ist eine symbolische und spirituelle Skywalker aber sie ist kein tatsächlicher Nachfahre dieser Linie und wird das auch nie sein nur weil sie den Namen annimmt. Das kann theoretisch jeder.“

    Das Wort Blut klebt ja förmlich in diesem Kommentar. Und dazu noch die absolute Gewissheit alles zu wissen. Na ja konvergentes Denken. Dabei kommt es nicht darauf an wer welches Blut hat, zwei Szenen im Film machen es ganz deutlich. Aber kreativives Denken ist halt nicht nur mit Wissen verbunden. Zitieren von bekannten Seiten kann jeder.

    Gähn.

  19. Wookiehunter

    Hmm, in dem Zusammenhang kann man natürlich auch mal den kompletten Stammbaum der Skywalkers beleuchten. Wenn wir von irdisch traditioneller westlicher Namensgebung ausgehen, war der Vater von Shmi ein Skywalker. Hatte der Brüder und Schwestern? Weiss man überhaupt was zur Vergangenheit von Shmi? Waren die Eltern etwa Schrotthändler?

    Obi Wan sagte dazu mal, von einem gewissen Standpunkt aus..

    Ich glaube auch nicht, dass hier Engstirnigkeit weiterhilft, immerhin hat Weiland George ja schon selber oft genug bewiesen, in diesen Dingen flexibel zu sein.

  20. IONENFEUER

    Shmi war doch nicht machtsensitiv.
    Im irdischen Kontext sehe ich sie als "Leihmutter".
    Der "Spender" war die Macht!

  21. Darth Revan Lord der Sith

    Original von Wookiehunter:
    „Na, also wenn Anakin ohne Zutun empfangen worden ist, dann hat vielleicht Ben die Machtfähigkeit der Fernschwängerung. Bei dem ganzen Mumpiz an neuen Machtfähigkeiten, würde mich das nicht wundern. Sprich Rey wird Skyquäkers zur Welt bringen. Ätsch. *Zunge herausstreck*“

    Mumpiz? Die beiden können doch über die Macht Materie teleportieren. Mehr brauchts für eine Schwängerung nicht. 😀

    In diesem Sinne euch allen auch ein frohes, SW-reiches neues Jahr bzw. Jahrzehnt. 🙂

  22. DarthOranje

    Ich bin nach wie vor erstaunt darüber, dass so mancher beharrlich nicht sieht, dass de facto eine Palpatine den Film beendet und niemand aus der Skywalker-Linie – unabhängig davon welche Interpretation in diesen Umstand gelegt wird.

    Wenn man in der Macheretage klug ist und die ST richtig bewertet, lässt man die Finger von einer weiteren Saga mit den Teilen X bis XII. Cleverer und schlichtweg unbefangener wäre es z. B. eine andere Trilogie mit gänzlich anderem Inhalt und Figuren zu konzipieren – von mir aus kann dafür mit eigenem Stil auch ein RJ beauftragt werden, warum nicht?

    @Henry Jones Jr:
    Verstehe ich das richtig: Im Falle einer Trilogie X bis XII wäre es für dich okay, wenn erneut Palpatine auftauchen bzw. der rote Faden sein würde?

  23. Vasohka

    @DarthOranje

    "Ich bin nach wie vor erstaunt darüber, dass so mancher beharrlich nicht sieht, dass de facto eine Palpatine den Film beendet und niemand aus der Skywalker-Linie – unabhängig davon welche Interpretation in diesen Umstand gelegt wird."

    AMEN.

    Die Skywalker Linie endet mit Ben ganz egal wie sich Rey am Ende nennt. Das sie den Namen am Ende annimmt ist ein rein symbolischer Akt und verwandelt sie nicht auf magische Weise auf einmal in einen echten Skywalker. Dieses besondere Force Potential was die Skywalkers in ihrer Blutslinie besitzen hat Rey nicht. Ihre Fähigkeiten kommen von der Palpatine Blutslinie. Aber sie wird bspw. niemals so viele Midi Chlorianer im Blut haben wie Anakin oder Luke. Weil sie eben kein echtes Mitglied dieser Linie ist. Diese besondere Linie begann mit Anakin (nicht Shmi) und seiner Konzeption durch die Force und endete mit Ben.

    Und ganz egal wie sehr sich hier manche auf den Kopf stellen und dagegegen anpredigen und mit persönlichen Angriffen um sich werfen, dieser Fakt wird sich dadurch trotzdem nicht ändern.

    I have spoken :p

  24. Henry Jones Jr

    @ DarthOranje

    „Ich bin nach wie vor erstaunt darüber, dass so mancher beharrlich nicht sieht, dass de facto eine Palpatine den Film beendet und niemand aus der Skywalker-Linie – unabhängig davon welche Interpretation in diesen Umstand gelegt wird.“

    Andersrum ist es für mich unverständlich wie die von mir benannte Auslegung zum Thema Skywalker als nicht “ realistisch “ anzusehen. Ist für mich genauso fragwürdig auf diese Meinung zu pochen.

    Nein, ich meinte keineswegs das Palpatine zurückkehren sollte.

  25. IONENFEUER

    Ben ist der letzte genetische Skywalker!
    Rey ist die letzte (?) genetische Palpatine!

    ….Pause🍸…

    Rey ist die erste Trägerin der Skywalker-Titels! "Der Aufstieg des Skywalker"

    Schön!

  26. Henry Jones Jr

    " Aber sie wird bspw. niemals so viele Midi Chlorianer im Blut haben wie Anakin oder Luke."

    Das spielt in TROS überhaupt keine Rolle ob und wieviel Midi Chlorianer sie im Blut hat. Darun geht es in den Film nicht, dieses pseudo-wissentschaftliche Erklärung gibt es schlichtweg nicht, TROS wählt einen ganz anderen Ansatz, der auf spirituelle und religiöse Aspekte beruht.

    Und davon ab gibt es nmW keine Informationen die das belegen, wenn es um die Midi-Chlorianer geht. Manch einer hat halt an sich den Anspruch eines virtuellen Kirschkern Weitspuck Wettbewerb unbedingt gewinnen zu wollen. Aber hey, erst aus dem Nichts angreifen und dann die Sauerkirsche spielen. Erinnert mich an Dieter Bohlen.

  27. DarthOranje

    @Henry Jones Jr:
    Womit man beinahe schon wieder bei einer Diskussion über das Gesamtpaket wäre. Für meinen Geschmack hat die ST und zuletzt TROS elementare Stränge der vorherigen Saga dermaßen zerfasert, dass man sich nun schon alles zurechtbiegen bzw. -interpretieren muss, um als Fan seinen Frieden zu halten. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

Der Lauftext ist ein legendäres Markenzeichen von Star Wars und geht auf die Kinoserien der 30er und 40er Jahre zurück. Für Star Wars: Episode I wurde der Lauftext erstmals digital umgesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/04/1999 um 13:16 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige