Anzeige

Merchandise // News

Kenner Star Wars Photography Vol 1 1977-1979 Deluxe Edition

Update: Das Crowdfunding-Projekt von Kim Simmons läuft noch 1 Woche

Update

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die letzte Woche des Crowdfunding-Projekts auf Kickstarter ist angebrochen und aktuell stehen wir erst bzw. schon bei 80%. Klingt erstmal gut, effektiv fehlen aber eben noch viele tausend Dollar, weswegen Herr Simmons gebeten hat, die frohe Kunde nochmal in die Welt der Star Wars-Fans hinauszuposaunen.
Da in diesem Kontext nicht gewährleistet ist, ob darüber hinaus die Stretch-Goals der Kampagne erreicht werden, kann man sich den Schuber für die vier Bände zur Sicherheit nun auch separat holen, dazu müsst ihr euren Pledge schlicht um 50$ erhöhen und dem Team eine Nachricht zukommen lassen.

Wie immer gilt: sollte das Projekt das Finanzierungsziel nicht erreichen, müsst ihr natürlich auch nichts bezahlen. Daher zückt fleißig die bunten Plastikkärtchen und zeigt bei Interesse an dem Buch über bunte Plastikmännchen eure Unterstützung, damit der Endspurt noch gelingt.

Originalmeldung vom 12. Februar 2023, 14:00 Uhr

Photograph Kim Simmons, „the man who shot Luke Skywalker“, ist zurück mit einem Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter.

Kenner Star Wars Photography Vol 1 1977-1979 Deluxe Edition

Kenner Star Wars Photography Vol 1 1977-1979 Deluxe Edition

Sein mittlerweile fünftes Unterfangen dieser Art kehrt zu den Wurzeln zurück: es ist quasi eine erweiterte Neuauflage seines längst vergriffenen ersten Buches Kenner Star Wars Photography 1977-1979, nur diesmal mit etwas mehr Inhalt und als wertiges Hardcover.
Jenseits dieser Crowdfunding-Kampagne wird das Buch nicht zu erstehen sein, wer daran Interesse hat, sollte also innerhalb der nächsten 49 Tage mit dickem Scheckbuch das Projekt unterstützen.
Je nach finanziellem Umfang der Unterstützung bekommt man dann zum Buch (199 $ + Porto) auch noch diverse Gimmicks oder gar einen oder mehrere der drei Nachfolgebände hinzu.
Bei Erreichen der sogenannten Stretch Goals winkt obendrein noch ein Schuber.
Bislang steht das Projekt unter einem guten Stern, es wurden bereits mehr als die Hälfte der erforderlichen Mittel zusammengetragen und manch ein Unterstützer-Level ist bereits ausverkauft.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Schaut also bis zum 3. April 2023 bei der Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter vorbei und sichert euch das Buch, bevor es wahrscheinlich für immer zu spät ist.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. loener

    Das Projekt ist finanziert, wer also auf diesen "Startschuss" gewartet hat, kann nun noch knapp 2 Tage lang zugreifen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige