Anzeige

Kenny Baker doch nicht als R2-D2 in Episode VII?

ein Interview mit Dave Prowse legt dies zumindest nahe.

Nach Beschreibung der Ankündigung von R2-D2 als Figur und der anschließenden Bekanntgabe von Kenny Baker als Schauspieler der Figur, scheint sich nun eine Entwicklung abzuzeichnen, die Kenny Bakers Erscheinen als R2-D2 in Frage stellt.
Grund: Kenny Bakers angeschlagene Gesundheit.

So sagte Dave Prowse Moviecricket.com gegenüber Folgendes:

Viele der älteren Leute kommen wieder ins Boot. Ich meine, es gibt Gerede über eine Rückkehr von R2-D2 und Kenny Baker…nun ja, Kenny Baker ist wirklich krank. Wie auch immer er seine Rolle wieder einnehmen will, weiß ich nicht.

Sie erwarten also trotz seines erwarteten Erscheinens nicht, dass Kenny Baker zu Star Wars zurückkehrt?

Ich kann mir nicht vorstellen (, dass Kenny Baker zu „Episode VII“ zurückkehrt)…er ist mit seiner schlimmen Brust in einem so schlechten Zustand. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen…ich meine, sie könnten ihn in die [R2-]Einheit stecken und er muss nicht alles machen.

Offiziell ist damit natürlich nichts, aber wenn Prowses Angaben stimmen (der, laut MovieCricket, ein Freund Bakers ist) steht es nicht allzu gut – weder um Baker, noch um seine Rolle aus R2.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Vielleicht ist er auch nur als "Mentor" für einen neuen R2-D2-Darsteller oder als "technischer Berater" für die Rolle dabei? Oder er steuert ihn fern? Ist doch sicher alles möglich.

    Ich war ehrlich gesagt auch überrascht, Kenny Baker auf der Castliste zu sehen, da es dem Armen inzwischen ja wirklich nicht mehr allso gut geht (sah man ja schon auf der CE II).

  2. TiiN

    Kenny Baker ist doch schon längere Zeit quasi nur noch ein Berater bzw. eine Ernennung im Cast.
    In der PT gab es überwiegend einen ferngesteuerten R2. Später wurde der Droide öfters animiert. Anders wird es auch zur ST nicht laufen und trotzdem steht er im Cast. Das ist doch eine nette Geste 🙂

    In diesem Sinne: Gute Besserung, Kenny!

  3. Byzantiner

    @Darth Spiriah:

    Die Idee von Kenny Baker als Mentor ist denkbar, aber warum wurde er dann auf der Casting-Liste explizit als R2 ausgewiesen? Irgendwie eigenartig, die gesamte Situation.

    Vielleicht tritt aber auch der Fall auf, den man bei kranken Menschen häufiger erlebt: Sie setzen sich über ihre Gesundheit hinweg, weil sie irgendetwas unbedingt noch machen wollen. Das wäre in diesem Fall seine Rolle R2.

  4. Darth Pevra

    Ich denke, dass er nur als Berater dort ist. Oder aus PR-Gründen. Disney könnte ihn alleine deswegen angeheuert haben.

  5. Chrissel

    Gab es da nicht mal ein Bild, das Kennedy, Abrams und welche von den R2-Builders zeigte, die den R2 für Ep7 gebaut haben? Ich habe ehrlich gesagt nie erwartet das Kenny da wieder reingesteckt wird. Ich denke er wurde nur aus Respekt genannt, wie schon in der PT.

  6. Darth Spiriah

    @Byzantiner: Da würde ich dich auf TiiNs Kommentar verweisen, dass das bei den Prequels ja auch schon so war. 🙂

  7. Aaron

    @Byzantiner
    >>Aber warum wurde er dann auf der Casting-Liste explizit als R2 ausgewiesen?

    Wurde er nicht. Rollennamen wurden generell nicht bekanntgegeben, auch nicht für Leute wie Hamill, Ford und Fisher, deren Rollen feststehen dürften. Baker wurde allerdings als Schauspieler angekündigt.
    Alternativvariante wäre also: Zur Bedienung von R2 ist Baker nicht mehr zu gebrauchen, aber sie wollen ihm unbedingt irgendeine Rolle geben, weil er nunmal dazugehört, also spielt er vielleicht irgendeine Minifigur für 3 Sekunden und wird trotzdem als R2-D2 im Abspann aufgeführt.

  8. MeisterTalan

    @aaron: das ist wohl am logischten, so wie Sie es mit Warwick in Ep1 gemacht haben!

  9. DarthSeraph

    Zumahl niemand mehr in das Kostüm schlüpfen muss dafür haben sie doch erst die Droid Maker inzwische .

  10. DerAlteBen

    @Aaron:

    Klingt naheliegend. Ich hoffe aber dennoch, dass man ihn wenigsten für einen Moment nochmals in die legendäre "Trashcan" reinhievt und…

    …während der Mittagspause vergisst, ihn dort wieder rauszuholen. So wie schon öfters geschehen, während der Dreharbeiten zu ANH. 😉

  11. Haarspalter

    Ich glaube sein letzter "echter" R2 Auftritt war die Hochzeitsszene von Episode 2. Und bereits in dem Film wurde R2 größtenteils ferngesteuert/animiert. In Episode 3 kam Baker überhaupt nicht mehr zum Einsatz. Man hat ihn aber ehrenhalber in den Credits aufgeführt.

  12. Kleiner Böser Ewok

    Ich meine mich zu erinnern, dass Antony Daiels im Umfeld von Episode 3 einmal sagte dass Baker nur noch aus nostalgischen Gründen und Sympathie im Cast genannt werde, er aber bei Episode 3 bereits nicht mehr benötigt wurde.

    Vielleicht ist es ja auch dieses mal so? Der Mann muss ja um die 80 sein…

  13. Parka Kahn

    Drückt Kenny einfach einen Controller in die Hand und gut ist, der Kerl soll bloß nicht in den Kasten steigen, es reicht komplett mittlerweile R2D2 per Funk zu steuern und das ist auch etwas, was der gute Kenny sicher gut tun kann.

  14. Gene

    Schade. Aber Kenny Baker noch irgendwie im Film in die "Tonne" zu stecken ist mir auch zuviel.

  15. George Lucas

    Eigentlich habe ich nie erwartet, dass Baker R2-D2 spielt. Heutzutage muss man doch keinen Menschen mehr in die Büchse stecken, schon garnicht jemanden der gesundheitlich angeschlagen ist. Das wäre doch die reinste Tortur für den Armen.

  16. Meister Macleod

    Kenny Baker = R2D2. Egal ob er ihn steuert, drin sitzt oder nur die CGI Leute berät. ER IST R2. Und das sollte auch immer im Abspann stehen, selbst wenn er irgendwann eines mit der Macht geworden ist.

    Schön ist aber so oder so, dass Kenny in EP7 involviert ist.

  17. LinQ

    Meister Macleod
    so ist es.

    Man bedenke die Umstände unter denen die Original-Trilogie entstand.
    Man musste aus finanziellen und technischen Gründen einen echten Kerl in die Tonne stecken. Heute kann man das individuell anderweitig regeln.
    Ob man damit genau Kennys Bewegungen nachahmen kann, liegt im Auge des Betrachters..
    Als Berater oder via Fernsteuerung, Kenny Baker ist R2.

  18. DerAlteBen

    Apropos: Ich habe mir erst kürzlich das wirklich herrliche R2D2-Mockumentary "Beneath the Dome" auf DVD aus den USA importiert. Ein Trailer davon war auf der Bonus-DVD von AOTC zu sehen. Sehr originell und empfehlenswert für alle, die die kleine Blechdose ins Herz geschlossen haben! 😀

  19. Darth Annatar

    War Kenny Baker in den Episoden I,II,III auch in dem R2-2 D2 drinnen oder war der Computeranimiert?;)

  20. Darthception

    @Darth Annatar Da in den Episoden I-III sowieso das meiste computeranimiert war, würde es ja Sinn ergeben, dass R2-D2 es auch war 😀
    Vielleicht sind sie aber auch nostalgisch geworden und haben wirklich wieder Baker als R2-D2 gecastet. Müsste man ja eigentlich in den Endcredits sehen, falls er mitgemacht hat 😉

  21. TiiN

    Ich würde es immer wieder begrüßen, wenn Leute auch die Kommentare der anderen User lesen, bevor sie etwas fragen oder irgendwas anderes einbringen wollen….
    Natürlich ist das hier kein Forum sondern eine Kommentarfunktion, aber trotzdem sollte man erstmal lesen, sowas schadet nicht … und viele Kommentare beinhalten oft wirklich tolle Informationen… gerade, wenn man mit einer Frage an die Sache heran geht.

    Ob Kenny Baker in der PT irgendwann mal in der Büchse saß, da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber es gab überwiegend Szenen, wo man einen ferngesteuerten R2-D2 verwendet hat. In Episode 3 wurde der Kollege beinahe komplett animiert.

    Ferner gab es in Episode 2 und Episode 3 Szenen, wo R2 rumgeflogen ist. Natürlich war das nicht ferngesteuert und Kenny Baker saß auch nicht in einem mit Jetpack ausgestattet R2-Modell drin….. das war dann animiert.

    Dass Baker trotzdem in den Credits zu finden ist, hat eher historische Gründe. Sicher hat er im gewissen Maße auch mitgewirkt (Beratung, evtl. Fernsteuerung) aber mehr auch nicht. Trotzdem könnt man ihm einen Platz in den Credits, was bei Star Wars Filmen inzwischen schon zum guten Ton gehört….

    All das was ich jetzt geschrieben habe, konnte man schon aus diversen vorherigen Kommentaren entnehmen…. in diesem Sinne ein Verweis auf meinen ersten Absatz.

  22. Kyle07

    Kenny Baker’s Gesundheitstatus war schon vor einigen Jahren kritisch:
    http://www.starwars-union.de/forum/board22-off-topic/board23-die-welt-rund-um-lucasfilm/13496-kenny-baker-r2-d2-im-krankenhaus/

    Ich war sehr verblüfft als es hieß er ist im Cast dabei, ebenso war ich verwundert dass Peter Mayhew Chewbacca spielt. Er soll doch auch nicht sonderlich fit sein und schon Episode III war eine Zumutung oder?

    Hoffentlich überanstrengen sich die Herrschaften nicht! Ihr Angagement ist wundervoll, aber Gesundheit geht vor!

  23. Jake Sully

    Es ist immer wieder traurig zu hören, wenn es um jemanden gesundheitlich nicht so gut geht, vor allem dann wenn es um seine eigenen Lieblings-Schauspieler geht. Gute Besserung, Mr. Baker. Mir würde es sehr gefallen wenn er R2 fernsteuern würde. In so einen kleinen Droiden eingeschlossen zu sein ist in dem Alter wirklich nicht mehr einfach.

  24. Y Wing Gold1

    Hat hier irgendwer nach der Cast-Ankündigung ernsthaft geglaubt, dass Kenny Baker wieder R2 spielen würde in dem Sinne, dass er in der Tonne drin sitzt?
    Ich bin mir sehr sicher, dass er wie in der PT zur Würdigung seiner Leistung in den Credits genannt wird. Vielleicht hat er auch noch einen Cameo Auftritt, aber R2 wirklich spielen wird er sicher nicht.

  25. Master Kenobi

    Ich ging noch nie davon aus, Kenny Baker würde noch einmal R2 spielen. Er ist inzwischen fast 80 und seit Jahren viel zu krank dafür. Die Droiden sind längst so gebaut, daß man keinen Zwerg mehr zum steuern braucht. Und das man Kenny an die Fernsteuerung setzt, ist Blödsinn… er hat sowas noch nie gemacht und das ist eine teuere Produktion, die dafür Profis am Set hat, da setzt man keine Amateure ein.

    Mein Verdacht war von Anfang an, man will einfach die alte Heldentruppe aus dem Original noch einmal komplett haben und gibt Kenny einen Cameo-Auftritt.

  26. Rebel247

    Toller Freund der einem so die Arbeitsfähigkeit in aller Öffentlichkeit abspricht…:-/

  27. R2Builder

    Die Aussage von Haarspalter ist korrekt: Kenny hat in Episode 2 genau in einer Szene im R2 gearbeitet; in der Hochzeitsszene. Und in Episode 3 gar nicht mehr. Die restlichen R2-Aufnahmen waren entweder ferngesteuerte, oder CGI (wobei in Episode 2 überraschend wenig Szenen CGI waren (so um die 10).

    Wer Kenny auf den letzten Conventions gesehen hat, weiß, daß das einfach eine nette Geste von Disney/Lucasfilm ist, Kenny noch mal im Cast aufzuführen. Und sicher auch ein bischen Marketing, um noch mehr Verbindung zu den "alten" Filmen herzustellen. Aber ich denke, es ist in erster Linie die Verbeugung vor Kenny, denn es wird kaum jemand nur deswegen in Episode 7 gehen, nur weil Kenny Baker mitspielt. Nicht mal wir R2-Builder… 😉

    Daß Kenny R2 fernsteuert ? Hat er noch nie gemacht, wäre also ein enormes Risiko. Das stellt Ihr Euch etwas zu einfach vor. Die Leute, die R2 fernsteuern werden, wurden schon vorgestellt, und die fahren seit über 10 Jahren R2….

  28. DerAlteBen

    Im Grunde geht es doch nur darum, jemanden noch einmal (vielleicht sogar ein letztes Mal) die Gelegenheit zu geben, in die Rolle seines Lebens zu schlüpfen, mit welcher er Weltberühmtheit erlangt hat.

    Kenny Baker hat von sich einmal gesagt, dass er vor Star Wars lediglich Rollen als Hund oder Katz` auf Theaterbühnen verkörpern durfte, mit R2-D2 hingegen schaffte er es immerhin bis zum Hollywood Walk of Fame. Auf diese Weise hat er der Weltöffentlichkeit gezeigt, dass auch kleinwüchsige Menschen auch mal ganz groß werden können. Ich finde, man sollte ihm diese Ehre noch einmal gönnen – CGI oder Fernsteuerung hin oder her.

  29. Wookiehunter

    Finde die Aussage von Daniels aber doch irgendwie abschätzig. Vielleicht kommt das auch nur so rüber.

  30. Darth Jorge

    Zunächst muss man mal festhalten, dass Kenny grundsätzlich gar nicht so viel in R2 saß. Selbst in der OT nicht!
    Man hat schon im ersten Film versucht, R2 über Fernsteuerung Leben einzuhauchen. Gerade da hat das selten funktioniert und R2 wurde viel an Drähten durch den Sand gezogen. Es ist ja auch nicht so, dass Kenny den Droiden von Innen gesteuert hätte! Wenn er da drin saß, gab es vor allem nur zwei Tätigkeiten für ihn: Wackeln oder die Kuppel drehen.

    Wie einige Vorredner schon ausgeführt haben, gab es in Ep.2 deshalb nur noch einen Alibi-Einsatz von Kenny. Und in Ep.3 wurde dann verkündet, dass Kenny – obwohl er gar nicht mehr zum Einsatz kam – ein lebenslanges Recht auf den Credit-Eintrag für R2 hat.

    Bzgl. Ep.7 gehe ich davon aus, dass man ihm eben diesen Credit-Eintrag natürlich nicht verwehrt – und wenn es möglich ist, wird man ihn wieder einmal ans Set holen, um ihn in die Kiste zu setzen. Schön für Kenney, für die Fans, für das "Making Of". 😀

    @Wookiehunter

    Ich glaube sogar, dass Daniels seinen kleinen Kollegen verachtet. Zumindest von Baker gibt es Interviews, in denen er berichtet, dass sich Daniels ihm gegenüber extrem abfällig geäußert habe – und dabei auch seinen Kleinwuchs ins Spiel gebracht hätte…

    Wenn er wirklich entsprechende Abfälligkeiten von sich gegeben hat, wäre das natürlich übel. Verstehen kann ich aber, dass er etwas sauer ist, dass manche Kenny so eine große Bedeutung für die Darstellung von R2 einräumen, wenn man bedenkt, wie wenig er tatsächlich dazu beigetragen hat. Im Vergleich dazu ist Daniels Leistung natürlich extrem umfangreicher. Nicht nur für C-3PO, sondern auch für R2! Schließlich macht Daniels durch seine Interaktion mit der Blechbüchse diese viel mehr zu einem Charakter als ein Baker, der da hin und wieder mal drin rumwackelt…

    Aber auch im PR-Zirkus hat man Kenny keine Bühne mehr bereitet. Bei der Presse-Konferenz zur CE2 hat man ja den alten RotJ-Cast präsentiert: Hamill, Fisher, Daniels, Mayhew, McDiarmid, Warwick, sogar Bulloch! Aber kein Kenny Baker, obwohl der ja auch da war.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige