Anzeige

Kenny Baker ist verstorben

Update Der Schauspieler wurde 81 Jahre alt

Update

R2-D2

George Lucas hat sich via StarWars.com zum Tod Kenny Bakers geäußert.

Kenny Baker war ein wahrer Gentleman sowie ein unglaublicher Kämpfer, der stets hart unter schwierigen Bedingungen gearbeitet hat. Ein talentierter Varietékünstler, der jedermann zum Lachen bringen konnte. Kenny war wahrlich das Herz und die Seele R2-D2s und wird von all seinen Fans und von jedem, der ihn kannte, vermisst werden.

Originalmeldung

Kenny Baker

Eine überaus traurige Neuigkeit erreicht uns aus England. Wie The Guardian berichtet, verstarb heute Kenny Baker im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit. Weltruhm erlangte der 1,12 m große Darsteller 1977 durch seinen ersten Auftritt als R2-D2 im originalen Star Wars-Film. Weitere 5 Filme sollten folgen, für Das Erwachen der Macht fungierte er darüber hinaus noch als Berater.

Anfang der 80er Jahre machte er außerdem durch den Film Time Bandits auf sich aufmerksam.

Hiermit möchten wir seiner Familie und seinen Freunden unsere herzliche Anteilnahme ausdrücken. Wir werden ihn sehr vermissen.

Vielen Dank an die zahlreichen Hinweisgeber.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

52 Kommentare

  1. Subiugator

    Mit 1,12 Metern trotzdem einer der größten Helden der Filmgeschichte. Ich bin froh ihn auf der Celebration noch einmal zu sehen und werde ihn nie vergessen.
    Ruhe in Frieden und may the Force be with you. Always.

  2. MasterOfForce

    Möge Kenny Baker in Frieden ruhen!

    Ich schließe mich insbesondere Deerool an: In erster Linie möchte ich Kenny Baker für seine Arbeit danken! Ich weiß noch, wie ich als Kind das erste Mal "Krieg der Sterne" sah und bestimmt die erste halbe Stunde lang felsenfest davon überzeugt war, dass die Droiden quasi die Hauptfiguren sind und sich der gesamte Film nur um sie dreht.

    Leider denkt man viel zu selten darüber nach, dass es gerade die Kopfdrehungen und das Wippen sind, die R2-D2 so dynamisch und lebendig wirken lassen, was eben Kenny Baker zu verdanken ist. Es ist wirklich erstaunlich, dass er R2-D2 genau so viel Leben einhauchen konnte wie Anthony Daniels C3PO, obwohl R2-D2 viel weniger Möglichkeiten für den Einsatz von Gestik bietet.

    Kenny Baker hat auf jeden Fall einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass R2-D2 so geworden ist, wie wir ihn kennen.

    Danke Kenny Baker! Möge die Macht mit dir sein!

  3. MaYo

    @MasterOfForce

    "und bestimmt die erste halbe Stunde lang felsenfest davon überzeugt war, dass die Droiden quasi die Hauptfiguren sind und sich der gesamte Film nur um sie dreht."

    Dein Eindruck von damals stimmt: Genau genommen, erzählen die beiden Droiden die ganze Geschichte aus ihrer Perspektive. Ich habe das eigentlich immer schon so wahrgenommen.
    R2 und auch 3PO sind die sympatischsten Charaktere von Star Wars. Eine schöne Konstante, die sich bisher durch alle Episoden zieht. RO wird wahrscheinlich mit dieser Tradition brechen. Evtl. ein überraschender Cameo?

  4. Anakin 68

    Eine kleine Korrektur der News: Kenny Baker wurde 81 Jahre alt, nicht 83, wie es ursprünglich hieß.

  5. TiiN

    Die Zeit macht vor niemanden halt und Kenny Baker hat mit 81 Jahren nicht nur ein ordentliches Alter erreicht, sondern hat, gerade was die öffentliche Wahrnehmung angeht, einiges erlebt.
    Möge er in Frieden ruhen 🙂

  6. NeoSephiroth

    Ich bin froh, dass ich Dich einmal persönlich treffen konnte, Kenny.
    Möge die Macht mit Dir sein, immer!

  7. Antar

    Einer der liebenswertesten Menschen denen ich begegnen durfte hat also den nächsten Schritt der großen Reise gemacht.
    Wo immer du jetzt sein magst, ein Stück von dir bleibt immer in unseren Herzen.
    Bleib immer schön im Licht Kenny! 🙂

  8. Callahan

    Er hat mit seiner Rolle meine Kindheit geprägt. Unendlichen Dank dafür. 😥

  9. Darth Pevra

    Ruhe in Frieden, Kenny Baker! Ein kleiner Mann, der ganz Großes geleistet hat. 🙁

  10. Thunderfish

    Auch wenn ich die Nachricht erst mit einem Tag Verspätung gelesen habe, möchte auch ich die Gelegenheit nutzen mich hier von Kenny Baker zu verabschieden.

    Er hat sich in den letzten Jahren eher selten blicken lassen und wie viele vor mir bereits geschrieben haben, wirkte er dabei bereits recht kränklich. Dennoch eine deprimierende Nachricht, dass uns einer der alten Helden endgültig verlassen hat.

    Kenny Baker hinterlässt uns eine Reihe fantastischer Filme, die er durch seine Arbeit bereichert hat, sowie eine der bekanntesten Figuren der Filmgeschichte, deren Charakter er geprägt hat, ohne dabei ein einziges Mal sein Gesicht zu zeigen. Meinen Respekt vor dieser enormen Leistung.

  11. Sithjediyeti

    Jetzt ist der Liebling von meiner Tochter Leia selbst gestorben. Erst sein Macher, dann derjenige, der diesem kleinen Schmierölklumpen Menschlichkeit verlieh. Ich werde dafür sorgen, dass auch mein Sohn Luke ihn mögen wird (der ist noch zu klein).

    Wie es meine Leia sagt, wenn sie R2 sieht, bedanke und verabschiede ich mich auch mit diesen Worten: tüdltüttüdlditti-pieppiepdatta-tütldüt.

  12. Grausamer Ewok

    Nein "Kavalier" macht hier keinen Sinn. Denn Lucas will sicher nicht darauf hiweisen dass ihm der Kleine Mann immer die Tür geöffnet und den Regiestuhl zurecht geschoben hat. 😉 😆 😀

    Ich denke Kavallerist ist da schon richtig. Lucas wollte sicher damit sagen dass Kenny immer da war wenn Not am Mann war und er Lucas aus der Patsche geholfen hat. Denn genau das macht ja die Kavallerie…

  13. Shtev-An Veyss

    Im Text auf starwars.com steht an der Stelle "trooper", insofern dann doch eindeutig.

  14. LinQ

    Schade…:cry:

    auch du hast Star Wars groß gemacht. Mach et jut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Im Mai 1999 stellte sich John Williams in einem StarWars.com-Fanchat den Fragen der Episode-I-hungrigen Fangemeinde.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Interview

06/05/1999 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige