Anzeige

Kevin Kiner veröffentlicht neue The-Clone-Wars-Musik

einschließlich des Orchestersoundtracks zum Ahsoka-Finale

The-Clone-Wars-Komponist Kevin Kiner hat offenbar keine große Lust, weiter auf ein Soundtrackalbum zur Serie zu hoffen, und hat deshalb über 50 Ausschnitte aus seiner langjährigen Arbeit in den Klonkriegen auf seiner Webseite veröffentlicht. Mit dabei ist bereits bekanntes Material, das Kiner schon früher online gestellt hat, aber insbesondere auch Musik aus der 5. Staffel, einschließlich des Ahsoka-Finales, für das die Musik ausnahmsweise nicht mit wenigen Instrumenten simuliert, sondern von einem vollwertigen Symphonieorchester eingespielt wurde.

Wenn ihr euch also auf den kommenden Samstag einstimmen wollt, sei euch ein Besuch auf KevinKiner.com empfohlen (via MakingStarWars.Net).


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Nahdar

    Nicht schlecht – als Konsequenz, dass der Soundtrack nicht realisiert wird, stellt er die Stücke einfach frei auf seiner Seite zur Verfügung. (Obwohl ich die TCW-Musik bis auf wenige Ausnahmen doch eher mittelmäßig finde.)

  2. STARKILLER 1138

    Geile Neuigkeiten!
    Werde ich gleich ma vorbeischauen…
    Super, wie TCW sich momentan allgemein noch aufbäumt, obgleich es dem Ende zugeht!

    @Darth Duster

    Danke für den Link!:)

  3. Cantina Fun

    Das ist mal Gedankenübertragung per excellence. Vor zwei Tagen dachte ich noch, ob es ein neues TCW – Soundtrackalbum von Kevin Kiner gibt und suchte bei Amazon danach.

    Danke für den Link! 🙂

  4. DerAlteBen

    @Darth Duster:

    Danke für den Hinweis und Link! Habe mir soeben das MP3-Archiv runtergeladen und höre es mir gerade mit iTunes an. Der Titel "Ahsoka´s Decision" (Schlusstitel der letzten Folge) ist wirklich herzzerreißend.

  5. Cantina Fun

    "Der Titel "Ahsoka´s Decision" (Schlusstitel der letzten Folge) ist wirklich herzzerreißend."

    ==> Absolut. Diese Sequenz habe ich mir mehrfach angesehen und sie berührt mich sehr stark.

  6. Taikeru Veovis

    Es ist immer wieder unglaublich wie viel mehr Tiefe und Emotion aus einem Soundtrack rauszuholen ist, wenn man ihn mit einem richten Orchester einspielt. Das hebt das Niveau gleich auf ein so viel höheres Niveau.

    Gerade die letzten beiden Stücke vom Ahsoka Arc sind einfach wunderbar gelungen. Wirklich toll!

  7. MasterOfForce

    Wird bei TCW gar keine John Williams Musik gespielt? Auch nicht in abgewandelter Form?

    (Ich verfolge die Serie nicht)

  8. DarthMandla

    @MasterOfForce:
    Doch. Kiner nimmt bekannte Elemente aus John Williams Werken und „interpretiert“ sie dabei neu und bindet sie ein.

    Und… Insgesamt ein netter Zug von Herrn Kiner, auch wenn ich bei seinen Stücken immer das Gefühl habe, dass er zwischen Kopie von Williams und eigener Kreativität und Arbeit hin und her eiert. Das Gesamtwerk ist mir daher irgendwie leider echt zu fade und nicht wirklich eingängig.
    Allerdings weiß ich nicht, wer zwischen der oscarprämierten STAR WARS Musik und der eignen Vorstellung und Klanggestaltung zum Thema Star Wars wirklich richtig selbstständig und dabei noch eindringlich sein kann 😆

  9. DerAlteBen

    @MasterOfForce:

    Nein, lediglich der Eröffnungstitel wurde in abgewandelter Form von John Williams übernommen. Dennoch ist der TCW-Soundtrack sehr erfrischend und abwechslungsreich und deckt recht viele Musikrichtungen ab.

  10. General

    Ein ganz tolles Angebot. Vor allem höre ich mir sehr gerne die Musik an, in der Ashoka den Jeditempel verlässt.

  11. Y Wing Gold1

    @ DerAlteBen:
    Das Force Theme und der imperiale Marsch waren aber auch schon mehrfach (abgewandelt) zu hören.

    @ topic:
    Finde ich super. Da muss ich mir den ganzen Soundtrack wohl mal runterladen und auf CD brennen. Eine schicke offizielle Veröffentlichung wäre mir zwar lieber, aber wenn ich mir die Serien-Komplettbox so ansehe glaube ich, dass ich das sogar selbst schöner hinkriege 😀

    Edit:
    Die Bennenung der Titel scheint sich nach der Produktionsnummer der Folgen zu richten. Zum Beispiel ist CW105 die 5. Folge der 1. Staffel in der Produktion, wurde aber als 8. Folge (Bombad Jedi) ausgestrahlt. Nur für den Fall, dass irgendwer wissen will, woher welcher Track kommt.

  12. Grievous1138

    Danke Kevin Kiner! 😀 😀

    Den Soundtrack wollte ich schon ewig mal haben.

  13. Obi Wan 2012

    Klasse! 🙂
    Ich liebe diesen Schlusssoundtrack! 😀

    @Darth Duster
    Vielen Dank. 🙂

  14. BeTa

    Hat jemand eine ahnung ob es irgendwo das TCW Boba theme gibt ?:(

  15. Lord Galagus

    @Frage nach John Williams Musik in TCW:
    Also mir sind weit mehr JW-Themen in TCW zu hören als nur das Main Theme:

    Force Theme
    (immer mal wieder)

    Yodas Theme
    (Vor allem in der ersten Folge)

    Imperial March/Darth Vaders Theme
    (entweder wenn Anakin mal wieder nen schlechten Tag hat oder gegen Ende, wenn immer mehr die Züge des Imperiums deutlich werden)

    The Emperors/Darth Sidious Theme
    (Vor allem im letzten Storyarc, wenn Sidious in Action tritt, ist es sehr präsent)

    Darth Mauls Theme -> Nicht "Duel of the Fates" aber der flüsterne Gesang aus TPM
    (logischerweise wenn Maul auftaucht)

    Weitere fallen mir gerade nicht ein. Aber das sind ja im Grunde die wichtigsten Themen von John Williams. Und ich muss mich der Mehrheit hier anschließen: VIELEN DANK MR. KINER! Vor allem der Score zu den letzten Episoden von Staffel 5 ist echt kinoreif und braucht sich nicht vor anderen Soundtracks zu verstecken. Wenn man das mit der Musik des TCW Kinofilms vergleicht, ist es heftig, was Kiner für eine tolle Entwicklung gemacht hat. Vor allem kann man das sehr gut am Ahsoka Thema erkennen.

    Ich hoffe wirklich, dass er für "Star Wars: Rebels" wieder ins Boot geholt wird und sie ihm auch genug Budget zur Verfügung stellen, dass er auf diesem Niveau weiterarbeiten lassen!! Verdient hätte er es!

  16. Y Wing Gold1

    Im Track "Slick Fight & Clone Theme" kommt beispielsweise auch ein Theme aus Episode II vor. Welches weiß ich nicht 😀

  17. Lord Galagus

    @Y Wing Gold1:
    Du meinst sicher die Musik aus der Verfolgungsszene zu Beginn of AOTC oder? Ich bin mir nicht sicher, ob man das als Zam Wessells Theme bezeichnen kann oder eben einfach nur "Coruscant Chase Motif"? Ich glaub, da gibt es keine feste Bezeichnung für.

  18. Y Wing Gold1

    @ Lord Galagus:
    Genau das meinte ich.
    Das Kamino Theme kam glaub ich auf Kamino auch vor, wenn ich mal so drüber nachdenke.

  19. BironKalesh

    Klasse, ich kann nicht mehr aufhören mir die Lieder anzuhören! 🙂

  20. Darth Jorge

    Gezogen, gehört – und für gut befunden. Ach was, für fantastisch!!

    Danke für die Info und den Link!

    Kiner hat bei TCW vortreffliche Arbeit geleistet. Bereits beim Kinofilm war klar, dass er es nicht leicht haben würde, wenn man automatisch mit Williams verglichen wird. Lucas hat gut daran getan, für TCW ein bewusst anderes Konzept für den Score zu fahren, das meiner Meinung nach auch wunderbar funktioniert. Ein militärischer Einschlag, der dem Krieg Rechnung trägt, eine deutliche Prise Exotik, die das – im Vergleich zu den Filmen – größere TCW-Universum als Heimstatt von unzähligen fremden Welten auszeichnet. Viele neue Leitmotive, die das musikalische Untermalungs-Repertoire erweitern und zusammen mit der Exotik den Serial Charakter unterstreichen. Und natürlich diverse Bezüge zu Williams Original-Musik: als direktes Zitat oder als mehr oder weniger offensichtliche Variation; häufig klingen sie auch nur kurz an oder schimmern durch Kiners Eigenkompositionen durch. Auch dass sich zu der klassisch orchestralen Umsetzung bisweilen einige modernere Instrumente gesellen, fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und verleiht dem Serien-Score eine anregende Eigenständigkeit.

    Dass die Kompositionen zum Großteil mit einem künstlich aufgepimpten Klein-Ensemble umgesetzt wurden, ist natürlich bedauerlich. Bei dem Score zum Kinofilm wie auch bei dem Serienfinale wird schließlich extrem deutlich, wie sehr die voluminöse Qualitäten eines großen Orchesters diese Musik bereichern. Natürlich ist der Verzicht darauf dem Serienformat geschuldet, das man auch bei diversen Standartkompositionen als Begründung anführen muss. Aber wenn man bedenkt, welch schiere Masse an Musik Kiner für jede Staffel in kurzer Zeit komponieren musste, so ist es umso erstaunlicher, wie hochwertig seine Ergebnisse ausgefallen sind. Die Auswahl, die er nun auf seiner Website zur Verfügung stellt, beweist dies in beeindruckender Weise und präsentiert gleichzeitig einen schönen Querschnitt aus dem Gesamtwerk. Obwohl ich es natürlich auch begrüßen würde, wenn man die Sammlung noch um weitere Beispiele erweitern würde!!

    Daher also auch mein großer Dank an Kevin Kiner, dass er uns diese Stücke geschenkt hat – und über 50 Titel sind wahrlich nicht wenig zu nennen…

    Allerdings stellt sich nun die Frage, warum dies gerade jetzt passiert. Auf eine reguläre Veröffentlichung als Soundtrack-CD scheint Herr Kiner keine Hoffnung mehr zu haben. Ist dies nun sein Abschiedsgeschenk für die TCW-Fans oder gar ein Indiz dafür, dass er bei "Rebels" nicht mehr an Bord sein wird?

    Ich danke ihm auf jeden Fall für seinen Beitrag an "Star Wars" und insbesondere für das Ahsoka-Thema. Lucas, Filoni und er haben uns mit ihr eine Figur geschenkt, die sich für mich in die erste Riege der "Star Wars"-Charaktere einreiht.

    Während ich diese Worte schreibe, höre ich die Stücke "Jedi Council Hearing", "Ahsoka’s Decision" und "Anakin Talks To Ahsoka", die für mich nicht nur den Abschied von Ahsoka untermalen, sondern auch den Soundtrack für die Opfer des Disney-Deals bilden. Hoffentlich werden sich diese als gerechtfertigter erweisen, als die Gefallenen der Klonkriege… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige