Anzeige

Literatur // News

Kieron Gillen spricht über die neue Comicreihe Doctor Aphra

mit einigen Vorschauseiten...

CBR hat ein Interview mit Kieron Gillen geführt, dem Autor der neuen Comicreihe Doctor Aphra, deren erste Ausgaben im Dezember erschienen sind. Es folgt eine Übersetzung des Interviews:

Vorschau zu <i>Doctor Aphra</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

2 Kommentare

  1. McSpain

    Wie auch schon Vader sind die Comics ein Highlight. Space-Indy mit verdrehten Moralkompass ist die Stärkste Kanonerweiterung außerhalb der Filme.

    Bin gespannt ob man die Archäologie über die Jedi/Sith-Vergangenheit irgendwann dank StoryGroup zu einer großen Schleife zusammen binden wird. TFA, Aftermath, Catalyst, Rogue One, Lost Stars, Poe Comics. Jedi Geschichte und Vorzeit scheint überall ein wichtiger Punkt im Hintergrund zu sein. Es wäre ein Traum wenn das ganze sich irgendwann fügt und in einem wichtigen Plot oder gar einem eigenen Film münden würde.

  2. Darth Duster

    Ha! Ganz genau meine Meinung! Es gibt quasi in so ziemlich jedem Buch/Serie/Comic diese Andeutungen oder Storyelemente. Ich bin mir auch sicher, dass da was Größeres hinter steckt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige