Anzeige

Kinberg verspricht Sequel-Eastereggs in Rebels

und betont ansonsten die Eigenständigkeit und Dramatik der Serie

Die neue Ausgabe des Empire-Magazins widmet sich unter anderem auch Rebels. Dessen Produktionsleiter Simon Kinberg hatte in Sachen Episode-VII-Verknüpfung Folgendes zu sagen:

Rebels

Ich hatte immer das Gefühl, dass die Serie in Episode IV münden oder sogar Figuren einführen würde, denen man erst in Episode V, VI oder VII begegnet, aber das eigentliche Ziel ist, etwas von Episode VII Eigenständiges auf die Beine zu stellen. Das heißt aber natürlich nicht, dass wir nicht gewisse Eastereggs eingebaut hätten, die erst mit den Episoden VII, VIII und IX erkennbar werden.

Generell droht mir aber ein Macht-Würgeanfall, wenn ich darüber mehr verrate, als ich sagen darf. Über den Inquisitor kann ich nur sagen, dass er im Vergleich zu Darth Vader weniger an das Imperium und die Sache des Imperiums glaubt. Er ist eher ein Jagdhund. Im eigentlichen Sinne ist er, auch wenn ich nicht weiß, was ich dazu sagen darf, aber kein Sith.

Wir haben auch keine Angst, unsere Figuren mit dunklen Entwicklungen zu konfrontieren. Die erste Staffel von Rebels enthüllt einige Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren, die weit dunkler und dramatischer sind, als man das von einer Trickserie gewohnt ist. Ich spreche hier von Kindheitstraumata, die ähnlich weit reichen wie bei den Figuren in den Kinofilmen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Nicodemus

    Hört sich nach einer Bestätigung der -Spoiler- Inquisitor in Episode 7 an.

  2. MeisterTalan

    Sorry, bei Kinberg habe ich mittlerweile das Gefühl, dass er jedes Mal was anderes sagt. Ne gibt keine Verbindung, ja schon doch, na ja eigentlich nur Eastereggs. Also da bin ich einfach näher bei Filoni…… ich freu mich jedenfalls ueber jede Brücke zu anderen Teilen der Saga.

  3. DerAlteBen

    Ich nehme einmal an, dass man etwaige Verbindungen zur ST so lose wie möglich halten möchte, um sich die Charakter-Entwicklung innerhalb der ST nicht zu verbauen. Es würde keinen Sinn machen, einen Charakter in SWR aufzubauen, der dann in einen Widerspruch mit demselben in Episode VII, VIII oder IX gerät. Das ist schon OK so.

  4. Tedsolo

    Mich würde es freuen, wenn Rebels mit der neuen Trilogie auf ein irgendeiner weise verbunden wird :).

  5. MeisterTalan

    Auf die Traumata bin ich schon sehr gespannt. Finde es gut wenn Figuren auch sterben. Das muss bei Starwars einfach irgendwann sein!

  6. OvO

    Mir sind etwaige Verbindungen eigentlich recht egal da beide Projekte zeitlich soweit auseinander liegen. Solange dadurch keine Widersprüche entstehen ists mir recht. Hauptsache beides wird gut.

    @Talan:

    Bei den Traumatas wird es wahrscheinlich um die Order 66 gehen. Bzw wie die Charaktere es erlebt haben. Vermutlich wird iwie sowas kommen wie das Ezra live erlebt hat wie man seine Eltern getötet hat.

    Also nicht das ich irgendwas wüsste, aber ich finde es am Naheliegensten.

  7. Thrawn Kenobi

    Kleine Eastereggs finde ich echt spannend 😀
    Freue mich schon darauf nach Episode VII Rebels zu schauen und besonders aufmerksam zu sein irgendetwas aus VII zu entdecken:lol:

  8. Darth Pevra

    Ich glaube, dass es sich bei diesen Eastereggs zum Beispiel um Schiffstypen handelt, neue Waffen, oder Planeten, die kurz vorkommen.

  9. Jarik Kiray

    „Die erste Staffel von Rebels enthüllt einige Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren, die weit dunkler und dramatischer sind, als man das von einer Trickserie gewohnt ist. Ich spreche hier von Kindheitstraumata…“ Na da bin ich mal ehrlich gespannt, denn alles was man bisher gesehen hat, war: „Deine Eltern?“ „Hab keine Eltern, das Imperium… Und deine?“ „Hab auch keine Eltern…“, und das wurde so 08/15-mäßig rübergebracht, dass ich es nicht fassen hab‘ können. Und jetzt bin ich gespannt, ob sie es wirklich durchziehen, eine Kinderserie, die auf ein jüngeres Publikum als TCW ausgelegt ist, dunkler als TCW zu machen. Meine Prognose: wohl kaum.:-/

  10. LinQ

    Wäre auch seltsam, wenn Rebels keine Anspielungen auf die OT oder den Sequels beinhalten würde. In einer Woche gehts los 😀

  11. loener

    " That doesn’t mean that we can’t introduce Easter eggs that will pay off in VII, VIII, IX."

    Explizit versprochen oder gar bestätigt ist garnichts (außer in Aarons großzügiger Übersetzung), lediglich die Möglichkeit wird eingeräumt – was man natürlich wiederum als Beinahebestätigung sehen kann. Aber ein Versprechen ist es jedenfalls nicht.

    Verbesserungsvorschlag: statt "eingebaut hätten" —> "einbauen können". Rein theoretisch kann man das auch auslegen im Sinne von: Wir haben es bisher noch nicht getan, könnten es uns aber für die nächste Staffel vorstellen.

    Ach, im Endeffekt ist es egal, es wird sowieso kommen, auch wenn Kinberg sich etwas restriktiver ausgedrückt hat

  12. TiiN

    Natürlich werden jetzt Sachen gesagt die Rebels auch für Leute interessant machen sollen, welche nun nicht so gespannt drauf sind…. Mal gucken ob es Eastereggs geben wird und wie deutlich sie ausfallen.
    Gut ist aber, dass die ST eigenständig funktionsfähig sein wird.

  13. Pepe Nietnagel

    Meine Fresse, gehen mir inzwischen diese ganzen Andeutungen auf die Nerven. Wenn man nichts sagen darf, dann einfach mal "Fresse halten".

    Wenn die wirklich was über die neue Trilogie sagen wollten, dann würde Rebels nach Episode VI spielen und nicht nach Episode III.

    Immer diese Aussagen wie "Ich würde euch so gerne mehr erzählen. Darf ich aber nicht. Aber alles wird supertoll werden". Aussagewert 0,0

  14. Rei Martell

    da muss ich Pepe Nietnagel uneingeschränkt zustimmen 😀

  15. smith

    Hmm, "Dunkel", "Kindheitstrauma"?
    Das passt ja jetzt so garnicht zu dem, was mir viele hier, immer und immer wieder, haben erzählen wollen!? Haben die mich etwa angelogen oder gar vorurteile gehegt?
    Das kann soch alles nicht sein. Ist doch ne Kinderserie!

    @MeisterTalan
    Zitat: "Finde es gut wenn Figuren auch sterben. Das muss bei Starwars einfach irgendwann sein!"

    Exakt! Das hat man Kindern auch in TCW zugemutet – mal ganz abgesehen von der OT/PT welche ja auch Märchenstunde für große- und kleine Kinder ist.

    @OvO
    Order 66 ist abgehakt. Evtl. wird das mal (u. a. von Kanan) erwähnt, aber mehr sicher nicht. Rebels wird sicher, von der Art der Möglichkeiten beim Story-Telling, TCW (=typisch Star Wars) ähneln. Will sagen, Sachen wie: Ventress und Anakin die hinterrücks Menschen mit ihrem Laserschwert umbringen, Zombi-Nachtschwester die aus ihrem Kokon schlüpfen, so vieles, was ja nicht sein kann – ist doch eine Kinderserie… Sowas wird, trotz der animierten, bunten Welt, trotzdem passieren.

    @Darth Pevra
    Zitat: "Ich glaube, dass es sich bei diesen Eastereggs zum Beispiel um Schiffstypen handelt, neue Waffen, oder Planeten, die kurz vorkommen."
    Sehe ich genau so wie Du. Vllt. gibt es sogar eine Figur, welche es in die ST schafft. aber mehr wird – und muss – es nicht sein. Aber irgendwie machen ja genau solche minimalen Seitenhiebe den Spass aus – zu Offensichtlich wär doch langweilig.

  16. Cailyn

    Er redet ja von Kindheitstramata. Bei Kanan wissen wir schon in etwa, was passiert ist, bei Hera gibt es zumindest Vermutungen zum familiären Hintergrund, und bzgl. Ezra würde ich das gleiche vermuten wie OvO. Dass alle düstere Erlebnisse in ihrer Vergangenheit hatten, heißt aber noch lange nicht, dass auch "Rebels" düster ist. Und bisher fand ich alles, was ich gesehen habe, zu locker flockig erzählt. Ob jemand stirbt, ist ja gar nicht der Punkt, sondern wie es gezeigt wird. Und im Vorbeigehen mal ein paar Sturmtruppen zu töten ist nicht das, was ich mir vorstelle. Ich werde der Serie trotzdem eine Chance geben, mal gucken, wie es sich entwickelt. Außerdem habe ich Kinder im Zielgruppenalter ;-). TCW ist in D ab 12 freigegeben, Rebels scheint ab 6 zu sein. Was nicht automatisch gegen die Serie spricht, man kann auch "erwachsene" Geschichten so erzählen, dass sie ab 6 sind, aber es scheint halt doch einen Unterschied zu geben.

  17. OvO

    @Smith:

    Ob die Order 66 schon „Geschichte“ ist muss sich erst noch herausstellen. Es spräche jdf einiges dafür die Order 66 in Rebels miteinzubauen und so eine Brücke zu schlagen. Dieses Ereignis wird für viele traumatisch gewesen sein. Immerhin wurde die Hoffnung und das Standbein der Republik mit einem Mal zerstört bzw hat sich gegen sie gewandt. Besonders für Kinder die diese als Helden gefeiert haben müssen stark betroffen sein wenn ihre Helden plötzlich Gewalt gegen ihr zu Hause anwenden (einschließlich Eltern). Sowas vergisst man nicht einfach und sollte schon Spuren hinterlassen die einige Jahre überdauern. Ganz zu schweigen mit der damt einhergehenden Umformung einer demokratischen Republik zu einem diktatorischem Imperium. Viele die, die NS Zeit erlebt haben leiden heute noch unter Traumatas. Ganz so exttrem wird man es natürlich nicht darstellen. ABer es zu ignorieren wäre ziemlich schwach. Und so arbeitet Filoni auch nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige