Anzeige

Kinderbücher zu The Clone Wars im Xenos-Verlag

... überwiegend für die ganz jungen Leser

Bereits seit einiger Zeit befinden sich in unsererer Buchdatenbank eine Reihe von Büchern, zu denen wir recht viele Nachfragen bekommen haben. Sie sind ein wenig vom Himmel gefallen. Es handelt sich um Publikationen, die im Xenos-Verlag im Dezember erscheinen (Ausnahme: das Stickerbuch ist für Februar 2009 geplant).

Auf in den Kampf!
(The Clone Wars)

von Zachary Rau, Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Das galaktische Filmbuch
(The Clone Wars)

von Zachary Rau, Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Der neue Padawan
(The Clone Wars)

von Eric Stevens, Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Die Schlacht beginnt
(The Clone Wars)

von Rob Valois, Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Intergalaktische Abenteuer
(The Clone Wars)

von K.A., Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Kampf auf Teth
(The Clone Wars)

von Kirsten Mayer, Xenos

Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
The Clone Wars (Jugendroman)

von Tracey West, Xenos
Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen
Das ultimative Stickerbuch
(The Clone Wars)
von K.A., Xenos
Weitere Informationen zu diesem Buch anzeigen. Jetzt bestellen

Genaue Informationen zu den Büchern bekommt Ihr, indem Ihr jeweils auf den Info-Button klickt. Was also ist das? Es sind Kinderbücher: Stickeralben, Bildercomics und Kinderromane. Die Betonung liegt auf Kinder. Zielgruppe sind Erstleser, also Kinder im Grundschulalter. Der Verlag betitelt als Zielgruppe je nach Buch Kinder ab 6 bzw. 8 Jahren. Natürlich muss das Sammler älteren Semesters nicht aufhalten, aber das sollte jedem klar sein. Das ist auch der Grund für den geringen Umfang (teilweise knapp über 30 Seiten pro Buch) und die zum Teil geringen Preise (was natürlich auch mit dem Umfang zu tun hat).


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige