Anzeige

Kinect Star Wars: Eine eigene Podrennkampagne

neun Rennfahrer, acht Padawane, ein Jahr nach Die dunkle Bedrohung

Wie bereits berichtet, wurde auf der Comic-Con zum Kinect Star Wars-Spiel auch eine Krieg der Sterne-Version der Xbox-360 vorgestellt. Doch auch zum Spiel selbst gab es Neues:

Podrennen mit Kinect Das Spiel wird eine eigene Podrenn-Kampagne enthalten. Die Spieler beginnen dabei auf Tatooine in den Rennen von Mos Eisley (sic) und arbeiten sich schließlich bis zum großen Aufeinandertreffen mit Anakins Rivalen Sebulba beim Klassikrennen am Vorabend des Boonta-Festes vor. Das Spiel zeigt, „was aus dem Podrennen wird, nachdem wir es in [Die dunkle Bedrohung] gesehen haben.“, erklärte Craig Derrick von LucasArts. „Das ist gewissermaßen die kleinere Geschichte, die wir erzählen werden.“

Die Spieler haben die Wahl unter neun verschiedenen Rennfahrern und etwa 20 Rennkapseln. Zusätzlich wird es freischaltbare Figuren geben. Zur Spielweise sagte Derrick, „sobald die Leute vor der [Kinect-]Kamera stehen, geht das Rennen los, und sie verstehen sofort, wie es funktioniert“.

In der Jedi Destiny-Kampagne dreht sich alles um den Einsatz des Lichtschwerts und der Macht. Die Kampagne setzt ein Jahr nach Die dunkle Bedrohung ein.

Spieler können hierbei einen von acht Padawanen auswählen, die ihre Ausbildung zum Jedi-Ritter durchlaufen. Die Geschichte führt zu verschiedenen Planeten, darunter Chewbaccas Heimatwelt Kashyyyk, wobei man auf Filmfiguren wie Obi-Wan, Anakin und Kit Fisto trifft. „Wir wollten keine Szenen aus den Filmen nacherzählen“, sagte Derrick. „Stattdessen fanden wir es interessanter, neue Geschichten zu erfinden und sie mit den Ereignissen der 6 Filme zu verknüpfen.“

[…]

Anders als die dunkleren The Force Unleashed-Spiele, richtet sich Kinect Star Wars an Familien. Kinder und ihre Eltern können hierbei zusammen spielen, jeweils zwei gleichzeitig. […]

Die Veröffentlichung des Spiels wird für das diesjährige Weihnachtsgeschäft erwartet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. DarthFisto

    Kit Fisto ! Yeeeeeehhhhhh!!
    Schade, dass ich kieine X-Box hab.:(

  2. Darth Drexail

    Was haben die nur ständig mit ihren Podrennen? Ich find die irgendwie langweilig:-/

  3. Lord Bane II

    Ich bin kein Freund von Kinect. Ich will nicht blöd vorm Fernsehr rumhampeln sondern nen Controller in der Hand halten. Das sie ein paar neue Geschichten erzählen wollen finde ich passend halt nich immer das gleiche.

    @Darth Drexail
    Dem kann ich nur zustimmen: Podrennen = Langweilig 😀

  4. Baerschke

    Wäre schön, wenns auch mal für PC kommt. Podrennen hätte ich schon mal wieder Lust drauf. Episode I Racer läuft leider nicht mehr auf meinem System 🙁 Das war nen lustiges Spiel.

  5. Thrawn123

    Warum denn Podrennen? Warum nicht Swoop oder Speeder rennen. Mich würde das Rennen aus SotE mit Dash Rendar als Bonuslevel dann reizen.^^

  6. Chrissel

    Errinert mich an Star Wars Podracer. Haut mich aber nicht wirklich um…

  7. Devaron Gambler

    @Thrawn123

    mit einem Re-Make von SotE würde man glaub ich auch nichts falsch machen 😉

    ich finde die meisten SW-Games würden auch prima ohne Lichtschwertkämpfe auskommen…dass soll nicht heißen, Force User komplett auszubauen. Mir zB würde es schon völlig reichen ein Taxi auf Coruscant oder Nar Shaddaa steuern zu können!!! 😀
    Aber ich will mich auch gar nicht zu sehr wieder in ‚ich wünsch mir dieses und jenes Game‘ vertiefen. :rolleyes:

  8. Fragger MT

    Das Spiel heißt "Kinect Star Wars" – die Chance, dass es für PS3 kommt, ist meiner Meinung nach verschwindend gering.

    /FMT

  9. ARC N7

    Super! Áber ich muss mir noch die X-Box kaufen.:)

    Podrennen!!!!!!:mad: 😡 😡 😡 😡

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Ein frühes Coruscant-Konzept von Doug Chiang

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Zu Besuch auf Tatooine.

Reiseberichte // Artikel

22/03/2005 um 11:41 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige