Anzeige

Spiele // News

Kinect Star Wars erscheint am 3. April

auch die Xbox im "Star Wars"-Stil ist nun vorbestellbar

Kinect Star WarsMicrosoft gab gestern via Facebook bekannt, dass Kinect Star Wars nun endlich ein fixes Veröffentlichungsdatum hat.

Endlich schließt sich der Kreis, denn Kinect Star Wars erscheint mit passender Xbox 360-Konsole pünktlich zu Ostern am 3. April!

Das Game wird folgende Spielmodi und Missionen umfassen:
-JEDI DESTINY: DARK SIDE RISING (Lichtschwert-Kämpfe (!!!), Speederbikes, Landspeeders, Weltraum-Jäger und Duelle)
-RANCOR RAMPAGE
-PODRACING
-GALACTIC DANCE OFF
-DUELS OF FATE

Kinect Star Wars kann hier vorbestellt werden.
Darüber hinaus kann nun auch endlich die Xbox-Konsole im Look von R2-D2 mit dem C-3PO-Controller bei Amazon Deutschland werden.

Xbox Kinect im Star Wars Look vorbestellen

Danke auch an Volker für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    Mit etwas Glück wird das ganze sinnvoll in die Schlacht von Bespin integriert, mit der Geschichte von The Clone Wars (Das Videospiel) verknüpft, und die Lichtschwertträger aus dem Trailer sind Schüler der dunklen Seite. Wobei ich eher nicht damit rechnen würde. Trotzdem werde ich mal schauen, wie das ganze ausgeht.

    Mangels X-Box 360 werde ich es mir aber schonmal nicht kaufen.

  2. clonetrooper88

    Die Auflistung klingt für mich eher mager. Ich habe da so eine Ahnung, dass es zu schnell durch gespielt ist und dann für eine gefühlte Ewigkeit im Regal oder so verschwindet.

  3. Marvin1995

    Die Geschichte spielt zwischen Episode 1 bis hin zu Die Rache der Sith. Hoffentlich werden in dem Spiel auch noch einige interessante neue Einblicke in die Klonkriege gewährt, mit bisher unbekannten Schlachten. Oder zumindest sollen Schlachten näher beschrieben werden, von denen bislang nur wenig bis nichts bekannt ist. Das wäre ein Grund dieses Spiel zu kaufen.
    @Ivan Sinclair
    Schlacht von Bespin? Auf den Bildern ist der Planet und die tobende Schlacht mehr oder weniger gut zu erkennen aber was meinst du mit integriert? Das The Clone Wars Videospiel konnte ich leider noch nicht spielen. Aber die Macher werden Kanonfragen doch wohl nicht ganz so bereitwillig aus dem Weg gehen wie manch andere. Schüler der Dunklen Seite? Lieber nicht in Spielen, bei der schieren Anzahl der Lichtschwertschwinger, die höchstwahrscheinlich vorhanden sein werden, zu unglaubwürdig und beschämend für ihre Fähigkeiten.
    PS: Besonders den Controller finde ich überragend, die goldene Farbe sieht echt edel aus. So einen sollte es mal für die schwarze Powerkonsole geben!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige