Anzeige

Spiele // News

Kinect Star Wars erscheint später

das "volle Potential" des Titels wolle realisiert werden

Wie das offizielle XBOX-Magazin berichtet, werden Kinect Star Wars als einzelnes Spiel sowie die limitierte XBOX360 im Star-Wars-Design nicht mehr in diesem Jahr erscheinen.

Ein Sprecher sagte:

Microsoft und LucasArts haben beschlossen, Kinect Star Wars nicht mehr zu Weihnachten 2011 zu veröffentlichen, damit man das volle Potential des Spiels realisieren kann.

Eine durchaus löbliche Entscheidung, wenn man sich den neu vorgestellten Rancor-Spielmodus anschaut. Gut Ding will Weile haben.


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Rogan

    Übersetzt bedeutet das wohl:

    "Wir haben Mist gebaut, und bevor wir den Schrott auf die Menschheit loslassen müssen wir daran noch feilen."

    Die sollen es gleich TFU III nennen und fertig. :p

  2. JM-Talon

    Aus Qualitätsgründen ist das sicher die richtige Entscheidung. Ob es allerdings tatsächlich etwas bringt, weiß der Geier…

    Unter dem Strich ist es das alte Lied: LucasArts bekommt die wichtigen Projekte nicht rechtzeitig auf den Markt. Hinter den Kulissen wird man nicht erfreut sein. Denn da verabschiedet sich gerade das Weihnachtsgeschäft. Gerade die limitierte XBOX 360 verkauft sich nicht mal eben im Sommer (im Massenmarkt). Und ob Microsoft für das Weihnachtsgeschäft mal eben so eine Alternative parat haben kann, das wage ich zu bezweifeln. Das wird Geld kosten.

    Ob es TFU, SWTOR usw. oder jetzt Kinect SW ist: die selbst gesteckten Ziele werden nicht eingehalten. Und das macht keinen guten Eindruck – es ist unprofessionell. Ja, ist gibt mal Verzögerungen in der Spieleindustrie – aber in Sachen LucasArts gibt es nichts außer Verzögerungen. Schade.

  3. Haarspalter

    "Die Mehrzeit wollen die Entwickler zur Qualitätsverbesserung nutzen, die gerade bei Kinect Star Wars notwendig ist: So berichtet das "Official Xbox 360 Magazine" von Schwierigkeiten beim Erkennen von Gesten und von ständig auftretenden Lags."

    Quelle: http://www.gamefront.de

  4. Rob1

    Schade, ich steh nicht so auf MMO Games, deswegen hätt ich mir kinect gekauft…

    Naja -.-

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

02/04/2023 um 12:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige