Das Jahr geht dem Ende entgegen, und von Kinect Star Wars fehlt – weitestgehend und erwartungsgemäß – jede Spur. Wer Terminspekulationen liebt, kann sich aber trotzdem freuen, gibt es doch gewisse Indizien, die auf einen Verkaufsstart im Juni schließen lassen.
So finden sich laut der Kollegen von Roqoo Depot sowohl bei den US-Ketten Walmart und Target, als auch bei Amazon vorläufige Verkaufstermine mit Gesamttendenz Juni, bei den ersten beiden tatsächlich bezogen auf das Spiel, bei Amazon immerhin für die Krieg der Sterne-Version der Kinect. Das wiederum hat Walmart erst für Anfang Juli im Katalog. Ganz optimistisch gibt sich in diesem Zusammenhang Kmart, wo gar von einer Veröffentlichung Anfang Februar ausgegangen wird.
Und was sagt unser eigenes Amazon? Nun, dort rechnet man mit einem Start im März, womit der deutsche Ableger entweder besonders optimistisch ist oder einfach nur wild auf einen Mittelwert spekuliert. Immerhin: Noch deuten alle Terminmutmaßungen auf 2012. Angesichts des The Force Unleashed-Debakels ist das keine schlechte Nachricht. 😉
Nun das klingt doch mal nach einer schönen Nachricht.
Worauf ich besorgt drauf warte ist die Star Wars Version der XBox Slim.
Diese soll im R2D2 Design, Goldenem Controller und Star Wars Startsounds inkl Star Wars Kinect erscheinen.
Nunja bislang fehlt mir davon jegliche Info was ich schade finde, ganz zu schweigen vom VÖ.
Hoffen wir das beste ich werde mir auf jeden Fall die Star Wars XBox 360 Slim besorgen, da da schon Star Wars Kinect vorhanden ist und dazu einmal gesagt ach noch mit eigenen Kinect Sensor im SW Design…ich freu mich drauf…;)
Welches The Force Unleashed-Debakels ist hier gemeint ? ..hab ich hier was verpasst o.O
Bitte um Aufklärung ! 😀 danke
@“Legend Slider“: Ich weiß es nicht genau glaube aber SWTFU 2, das war doch im großen und ganzen ….. naja.. (wegen dem offenen Ende)
Naja,
habe keine X-Kiste und auch kein
Kinect und ob es sich lohnt beides zu kaufen wegem einem Spiel das vieleicht der letzte Mist ist..
muss jeder selber entscheiden…
Nein, die zeitliche Verzögerung ist damit gemeint. In Sachen Star-Wars-Spielen hat man in den letzten Jahren nicht ganz viel vernünftig auf den Markt bekommen (siehe Newsarchiv zum Thema Battlefront 3, auch jetzt schon zum Kinect-Spiel und natürlich – das Paradebeispiel: The Force Unleashed). Liegt doch eigentlich auf der Hand?! TFU war als LucasArts‘ Prestigeobjekt zum 30. Geburtstag von Star Wars im Jahr 2007 gedacht (und wurde so auch lange vor Veröffentlichung massiv beworben) und musste immer wieder verschoben werden, während das zugehörige Merchandise bei den zahlreichen Lizenznehmern fertig in den Regalen lag und mangels Hauptprodukt nicht verkauft werden konnte, so dass man im Jahr 2007, wo die großen Medien an Star Wars erinnerten und für lau Werbung machten, ohne Produkt da stand. Ein kommerzielles Desaster erster Güte. Bei LucasArts gab es im Sommer 2008 dann massive Entlassungen. Man zog die Notbremse und hat das Spiel nach endloser Entwicklung im September 2008 auf den Markt geworfen. Die Kritiker waren nicht begeistert, das Spiel wurde aber sehr gut verkauft. Mit Jim Ward ging der damalige Leiter von LucasArts – angeblich aus völlig freien Stücken, weil er in die Politik wollte.
Falls Du es nachlesen möchtest:
http://www.starwars-union.de/forum/board15-das-erweiterte-universum-eu/board17-spiele/6107-the-force-unleashed-der-thread/
Ab da… 4.500 Beiträge lang. 😆
ok danke
"JM-Talon"
meine Erklärung war nicht so genau und wahrscheinlich nicht so richtig
(und meine Frage war das auch nicht aber gut zu wissen)
Gut Vielen Danke euch beiden 😉 ..obwohl ich TFU gut fande 😛
ich werde mir auf jeden fall eine XBOX 360 holen.:)
ne mac-version von the old republic wär mir lieber…
Ich konnte es an einer game messe spielen es ist mega ein muss für jeden Star Wars fan erscheind ca. märz wenn alles klapt. 😀
Also, wenn das Spiel tatsächlich im Bundle mit der Star Wars X-Box zu einem bezahlbaren Preis erscheinen sollte, dann werde ich mir das "gute" Stück wohl doch noch zulegen, aber wirklich nur dann!