Anzeige

Spiele // News

Kinect Star Wars lädt zum Tanz

zwischen Rancorangriffen dürft ihr das Tanzbein schwingen

Das US-Quasiäquivalent zu unserer USK hat sich dem Krieg der Sterne-Kinect-Spiel angenommen und in seiner Spielbeschreibung ein bislang unbekanntes Minispiel vorgestellt:

Kinect Star Wars In diesem im Universum von Krieg der Sterne angesiedelten Actionspiel nutzen Spieler ihre Körperbewegungen, um Aktionen zu steuern, darunter Tanzturniere, Kapselrennen und Jedi-Duelle.
In einigen Minispielen setzen die Spieler Lichtschwerter und telekinetische Kräfte ein, um Phantasiewesen (beispielsweise Außerirdische und Roboter) in Nahkämpfen zu bekämpfen. Besiegte Feinde fallen bei ihrem Tod zu Boden. In einer Sequenz nimmt der Spieler die Ichperspektive ein, um außerirdische Raumschiffe abzuschießen. Diese hektischen Kämpfe sind von Laserfeuer und großen Explosionen begleitet.
In einer anderen Sequenz übernimmt der Spieler die Kontrolle über eine riesige Kreatur, die durch die Straßen einer Stadt läuft, um Zivilisten anzugreifen. Wenn menschenähnliche Figuren durch die Luft geschleudert, zerquetscht oder gefressen werden, hört man Schmerzensschreie und Knirschgeräusche.
Im Tanz-Minispiel vollführen weibliche Figuren aufreizende Bewegungen (beispielsweise lassen sie ihre Hüften kreisen) und tragen offenherzige Kostüme (mit teilweise sichtbarem Ausschnitt und Gesäß). Die Worte „verdammt“ und „Hölle“ tauchen in Dialogen auf.

Das Spiel erscheint voraussichtlich im März und kann bei Bedarf bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Macomedia

    Also tanzt Mann oder Frau als Sklave vor Jabba?! Bin ja echt gespannt, was aus dem Spiel wird. Auf der Gamescom könnte ich schon das Level mit dem Lichtschwert spielen, das war schon ganz cool. Nur die Videos mit dem Rancor die man im Internet sehen konnte, waren nicht wirklich gut und ziemlich Fehlerhaft. Hoffentlich wird es so etwas wie eine Story geben. Denn eine Lose Sammlung von Minispielen so wie bei Kinect Adventures fände ich ziemlich Schade.

  2. Master Talon

    Die Spielbeschreibunbg dürfte wohl das amüsanteste an diesem Spiel sein. 😆

  3. Jarik Kiray

    Ich gebe da Master Talon recht: Die Spielbeschreibung ist großartig:lol:
    Ich frage mich ja schon was ein „teilweisesichtbar[er] Ausschnitt“ sein soll…

  4. Darth Amok

    "Kapselrennen"? lolwtf
    Haben die einfach google translate übersetzen lassen, oder was? :-/

  5. Macomedia

    @ Darth Amok: Genau das habe ich auch gedacht. Es ist nicht gerade die beste Übersetzung, aber wir wissen alle worum es geht. Das ist ja die Hauptsache.

    @ All: Werdet ihr euch das Spiel holen?

  6. Aaron

    >>"Kapselrennen"? lolwtf
    Haben die einfach google translate übersetzen lassen, oder was?

    Nein, haben wir nicht. Wir haben uns lediglich an den Episode-I-Roman gehalten, der zumindest noch versucht hat, einen sinnlosen Anglizismus zu vermeiden. Und mehr oder weniger als "Kapselrennen" heißt "Podracing" nunmal nicht.

  7. Master Talon

    Die Übersetzung war’s nicht, die so amüsant ist. Der Originaltext ist da nicht besser. ^^

    Es sind Sätze wie: "Im Tanz-Minispiel vollführen weibliche Figuren aufreizende Bewegungen (beispielsweise lassen sie ihre Hüften kreisen) und tragen offenherzige Kostüme (mit teilweise sichtbarem Ausschnitt und Gesäß). Die Worte "verdammt" und "Hölle" tauchen in Dialogen auf.". Wenn das keine Kaufentscheidung ist. 😉

    Zum Thema: Selbst wenn ich eine Xbox 360 hätte, würde ich mir das Spiel nicht holen. Es ist halt mal wieder das große Geldscheffeln mit einer Lizenz. 🙂

  8. Darth Duster

    Das soll auch kein Werbetext für das Spiel sein, sondern eine Beschreibung, welche für die Alterseinstufung relevanten Dinge im Spiel enthalten sind.

  9. Knubbel

    Ich bin mir nicht mal sicher, ob das wirklich nur eine Lizenz-Gurke wird. Für so eine Art von Spiel ist das Teil afaik wirklich schon recht lange in der Entwicklung.
    Sicherlich sollte man kein Jedi Knight erwarten, aber vielleicht wird es ja eine gute und spaßige Minispiel-Sammlung im Star Was Universum.
    Die Grafik in der Games Com-Demo fand ich schon mal recht ansehnlich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: The Ultimate Battle

Star Wars: The Ultimate Battle

Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Spiele // Artikel

26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige