Anzeige

Disney // News

Klassische Helden und Schurken im neuen Star Tours

Kopfgeldjäger, Admiräle und vielleicht ein spezieller Wookiee

Der offizielle Disney-Freizeitpark-Blog hat einige weitere Infos zum runderneuerten Star Tours veröffentlicht:

Ackbar Zu den Zielen für das neue Star Tours zählte auch, so viel Krieg der Sterne wie möglich in die Fahrattraktion zu packen. Das bedeutete für uns, zu verschiedenen Planeten zu fliegen und klassische Figuren aus der Saga auftreten zu lassen.

Natürlich wisst ihr bereits, dass R2-D2 und C-3PO zurück sind und sowohl ihre bekannten Rollen im Wartebereich übernehmen, als auch in der eigentlichen Attraktion eine größere Rolle spielen (vor allem C-3PO). Darüber hinaus haben wir bereits vor einiger Zeit zwei neue Droiden vorgestellt, unseren Piloten Ace (AC-38) und unseren Sprecherdroiden Aly San San [siehe unseren Bericht hier].

Wer ist also noch dabei?

Nun, es wäre nicht Krieg der Sterne ohne Darth Vader. Der Dunkle Lord der Sith wird Legionen seiner Sturmtruppen bei sich haben, sowie einige neue „Himmelstruppen“, die speziell für Star Tours entwickelt wurden. Außerdem wird Boba Fett hinter uns herjagen, und es wird zahlreiche unfreundliche Droiden und Ungeheuer geben.
Um dieser Welle von Schurken etwas entgegenzusetzen, treten klassische Helden auf den Plan – und eine Prinzessin! Meister Yoda, Admiral Ackbar und Prinzessin Leia sind mit von der Partie, um uns bei unseren Abenteuern zur Seite zu stehen. Und vielleicht treffen wir sogar auf Chewbacca!

Das neue Star Tours startet im Mai in den US-Freizeitparks. Weitere Infos findet ihr in unserem Nachrichtenarchiv.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. DarthTaval

    Cool:D
    Ich wünschte echt, dass ich das mal besuchen könnte.:cry:

  2. Bria

    Wha wie genial, mir fällt gerade auf dass ich dieses Jahr ja eventuell nach Kalifornien fliege. Ähm – wie lange bleibt das Ganze denn stehen, ist dazu was bekannt?

  3. Aaron

    Die erste Version wurde im Januar 1987 installiert und erst im Juli 2010 geschlossen, um Version 2.0 zu installieren. Ich schätze mal, die wird nicht ganz so lange bleiben, aber mindestens ein Jahrzehnt wird sie zweifellos durchhalten.

  4. DarthTaval

    Juhuuuu!
    Dann werde ich wohl doch noch die Chance bekommen 🙂 😀

  5. Snowtrooper

    Das klingt inzwischen ja richtig gut, aber leider auch nach mehrmaligem Anstellen, wenn man mehr als ein Abenteuer erleben will. Ich will auf jeden Fall zu Admiral Ackbar, Darth Vader und Prinzessin Leia !!! 🙂

    Ich bin mal gespannt, wann das Disneyland Resort® Paris nachzieht. Dann kommen auch wir hier in den Genuss. Und bis dahin können wir uns feiern, noch das Original zu haben !!! 😀

    Hm, wie die Himmelstruppen wohl aussehen werden ???

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige