Anzeige

Klassisches Material in The Citadel

Dave Filoni verspricht OT-Abenteuerstimmung

Die offizielle Seite setzt ihre Vorberichterstattung zu The Citadel fort und bringt uns heute einige Gedanken von Dave Filoni zur anstehenden Trilogie und der Rückkehr von Tarkin:

Diese Trilogie ist im Kern klassischer Krieg der Sterne-Stoff: Wir haben uns auf die Dinge konzentriert, die ich als Kind geliebt habe. In der Mortis-Trilogie wollte George [Lucas], dass wir uns mit Konzepten beschäftigen, die Krieg der Sterne nie zuvor angesprochen hatte, jetzt, mit der Citadel-Geschichte, widmen wir uns wieder den klassischen Kernthemen, die Krieg der Sterne stets so unterhaltsam gemacht haben.

[…]

Wir haben eine Menge Anspielungen in diese Folgen gesteckt. Schon der Basisaufbau mit der Rettung aus einem Gefängnis erinnert an die Todessternrettungsaktion in Episode IV. Es hat Spaß gemacht, unsere Version dieser Geschichte zu erzählen, aber es wird weitere Elemente geben, die sich vertraut anfühlen; auch wenn wir natürlich alles in unserer eigenen Weise umsetzen. Mit der Citadel-Trilogie hatten wir Gelegenheit, dem Krieg der Sterne Tribut zu zollen, in den wir uns verliebt haben, als wir – als ältere Fans – noch Kinder waren. Praktisch jeder, der an The Clone Wars arbeitet, ist Fan, und deshalb war es einfach toll, in The Clone Wars einige dieser klassischen Konzepte zu thematisieren.

[…]

Tarkin war eine Herausforderung. Wir mussten seine Persönlichkeit einfangen, ihn aber gleichzeitig auch angemessen verjüngen. Peter Cushing war ein so einzigartiger Schauspieler, und Tarkin ist eine legendäre Filmfigur mit ungehörer Leinwandpräsenz. Neben dem Imperator ist er der Einzige, der Vader herumkommandiert. Ihn richtig darzustellen, war uns deshalb sehr wichtig, weil sein erstes Zusammentreffen mit Anakin große Bedeutung hat. And sie haben eine interessante Beziehung zueinander, die kennenzulernen und zu vertiefen sehr spannend gewesen ist.

Im gleichen Bericht wurde die bereits bekannte Inhaltsangabe der ersten Citadel-Folge um einen interessanten Halbsatz erweitert:

Eine Elitetruppe unter Führung von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker versucht, einen gefangenen Jedi-General aus der Zitadelle zu befreien, einem unüberwindlichen Gefängnis, das von einem sadistischen Direktor geleitet wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Marvin1995

    Die Republik Commando Bücher sind sehr wohl kanonisch!
    Ja, die ARC Soldaten(Null ARCs und Alpha ARCs) sind wohl den Republik Commandos überlegen, nur aber die Soldaten, die zu ARC Kriegern befördert werden, sind den RC unterlegen.
    Es sind ja eigentlich nur ganz normale Klonkrieger. Nur halt Kommandanten oder die Besten ihrer Einheit.
    Sind aber den Republik Commandos unterlegen.
    Was das Trainig und die körperliche Kraft angeht.
    @Ivan
    Vielleicht ist es doch besser, dass Alpha nicht in TCW vorkommt.
    Zumindest NOCh nicht;)
    Nun, Tarkin hatte so eine Vorahnung bzw. Vermutung, dass Vader Anakin Skywalker ist.
    Es kam ihm schon etwas seltsam vor, dass Anakin am gleichen Tag verschwand, als Vader in die Galaxies eingetaucht ist.
    Obwohl es ja in offiziellen Berichten hieß, dass er im Jedi Tempel gestorben sei, bei der Verteidigung von Jünglingen.
    Quellen: Die Macht des Todessterns und Luke Skywalker und die Schatten von Mindor.
    Übrigens, hat jemand das letzte Buch gelesen?
    R2 hat auch Luke Skywalker viel über Anakin erzählt.

  2. Ivan Sinclair

    @OseonSurfer: Richtig, wobei Obi-Wan Kenobi auch erst verstanden hat, dass es sich bei Vader um Anakin handelt, als eben der Name Vader fiel, und eben auch nicht eins und eins zusammengezählt hat und den logischen Schluss daraus zog.

    @Marvin1995: Wenn mans ganz genau nimmt, dann kam er ja sogar schon vor, im TCW-Projekt, nur eben noch nicht in der Serie an sich, genau wie Durge.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige