Anzeige

Klassisches Material in The Citadel

Dave Filoni verspricht OT-Abenteuerstimmung

Die offizielle Seite setzt ihre Vorberichterstattung zu The Citadel fort und bringt uns heute einige Gedanken von Dave Filoni zur anstehenden Trilogie und der Rückkehr von Tarkin:

Diese Trilogie ist im Kern klassischer Krieg der Sterne-Stoff: Wir haben uns auf die Dinge konzentriert, die ich als Kind geliebt habe. In der Mortis-Trilogie wollte George [Lucas], dass wir uns mit Konzepten beschäftigen, die Krieg der Sterne nie zuvor angesprochen hatte, jetzt, mit der Citadel-Geschichte, widmen wir uns wieder den klassischen Kernthemen, die Krieg der Sterne stets so unterhaltsam gemacht haben.

[…]

Wir haben eine Menge Anspielungen in diese Folgen gesteckt. Schon der Basisaufbau mit der Rettung aus einem Gefängnis erinnert an die Todessternrettungsaktion in Episode IV. Es hat Spaß gemacht, unsere Version dieser Geschichte zu erzählen, aber es wird weitere Elemente geben, die sich vertraut anfühlen; auch wenn wir natürlich alles in unserer eigenen Weise umsetzen. Mit der Citadel-Trilogie hatten wir Gelegenheit, dem Krieg der Sterne Tribut zu zollen, in den wir uns verliebt haben, als wir – als ältere Fans – noch Kinder waren. Praktisch jeder, der an The Clone Wars arbeitet, ist Fan, und deshalb war es einfach toll, in The Clone Wars einige dieser klassischen Konzepte zu thematisieren.

[…]

Tarkin war eine Herausforderung. Wir mussten seine Persönlichkeit einfangen, ihn aber gleichzeitig auch angemessen verjüngen. Peter Cushing war ein so einzigartiger Schauspieler, und Tarkin ist eine legendäre Filmfigur mit ungehörer Leinwandpräsenz. Neben dem Imperator ist er der Einzige, der Vader herumkommandiert. Ihn richtig darzustellen, war uns deshalb sehr wichtig, weil sein erstes Zusammentreffen mit Anakin große Bedeutung hat. And sie haben eine interessante Beziehung zueinander, die kennenzulernen und zu vertiefen sehr spannend gewesen ist.

Im gleichen Bericht wurde die bereits bekannte Inhaltsangabe der ersten Citadel-Folge um einen interessanten Halbsatz erweitert:

Eine Elitetruppe unter Führung von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker versucht, einen gefangenen Jedi-General aus der Zitadelle zu befreien, einem unüberwindlichen Gefängnis, das von einem sadistischen Direktor geleitet wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Kenobi91

    Das hört sich ja sehr gut an 😀

    ABER sind sich denn Tarkin und Anakin nicht schon in "Planet der Verräter" begegnet. Lange her seit ich das Buch gelesen habe, aber ich dächte das war so.

  2. ChrisD

    Klassische Star Wars- Handlung, was will man mehr. Unsere Helden lassen sich also echt in Karbonit einfrieren, klang für mich anfangs etwas surreal, bin aber jetzt sehr gespannt. 🙂
    Bin vor allem sehr gespannr auf den ersten Auftritt von Tarkin in Clone Wars.

  3. kickdog

    Hoffentlich ziehen sie die Sache mit der Elitetruppe dann aber auch durch. Normalerweise wars bisher immer so, dass wenn Jedi und Clone zusammen agierten, die Clone starben und die Jedi alle Probleme selbst gelöst haben.
    Ich hoff einfach mal, dass sich eine Folge der Trilogie primär mit der Eliteeinheit beschäftigt.

  4. Lord Sidious

    Ich freue mich sehr auf den Auftritt Tarkins, und das Einfrieren der Jedi und Klonen sah wirklich gut aus und erinnerte ein wenig an TESB.

    Allerdings sieht der Ugnaught nicht einfach nur häßlich, sondern schlicht und ergreifend sehr schlecht aus. Miserables Design eben.
    Und da im Vorfeld der Mortis-Trilogie großspurig von erschütternden Wahrheiten, die die Macht und den Auserwählten betreffen prophezeit, und am Ende Nichts dergleichen präsentiert wurde, genieße ich Aussagen wie „Klassisches Material in The Citadel“ mit Vorsicht.

  5. Dark Apprentice

    Wie jetzt. Eine Trilogie zu der Citadel Folge !? Cool 🙂

  6. Peter H

    Naja, wobei das Einfrieren in Karbonit hier irgendwie "einfach und problemlos" wirkt und somit das Besondere verliert.
    In Episode 5 machte uns der Gesichtsausdruck des eingefrorenen Han aber sehr deutlich, dass dies ein sehr qualvoller Prozess sein muss, den man sicherlich nicht einfach mal so über sich ergehen läßt, wie es hier in TCW scheint…

  7. OseonSurfer

    @Tropper:

    Nein, leider keine Commandos, aber man sieht sie hier schon in der Szene: Echo und Fives, die beiden überlebenden Klone aus Rookies, Clone Cadets, Arc Troopers – und die sind, wie die letzte Folge schon vorwegnahm, zu Arc Troopers befördert worden, was ich auch cool finde, weil ich die Arcs lieber mag als die Commandos, die ich allerdings auch super finde 😉

  8. Y Wing Gold1

    Hm, die Elitetruppe klingt ja schonmal sehr interessant. Wahrscheinlich stribt die aber sowieso wie immer und die Jedi machen alles alleine.
    Das Karboniteinfrieren gefällt mir gar nicht. Es ist zwar technisch schön umgesetzt, aber in TESB wird das doch erst erprobt und ist nicht normal, mal eben 5 Leute einzufrieren und wie Peter H schon gesagt hat schien das Han mehr Probleme zu machen.
    Der Ugnaught sieht einfach nur lächerlich aus 😀

    Und der sadistische Diktator ist hoffentlich nicht Tarkin, der sollte ja auf Seiten der Republik stehen.
    Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der gefangene Jedi Even Piell sein wird. Oder ein anderer, der dann stirbt und am Ende kommt noch die Szene, in der Delta Squad einen Sarg nach Coruscant bringt, oder kam die schon vor?

  9. Ivan Sinclair

    Irgendwie interessant, dass diese Idee mit dem einfrieren in Karbonit, um in eine feindliche Basis einzudringen, bereits in den TCW-Comics umgesetzt wurde, da bekommt man ja glatt das Gefühl, unsere Helden machen sowas jeden Tag. Ähnlich verhält es sich mit dem sadistischen Leiter eines Gefängnisses, aber da die KUS hier ja die Rolle des Imperiums einnimmt, darf der Abschaum der Galaxis natürlich nicht zu gering vertreten sein.

    @Y Wing Gold1: Diese spezielle Anlaga in der Wolkenstadt wurde noch nie dazu verwendet, um Menschen einzufrieren, sondern eben nur für Gas. An sich ist bekannt, dass es möglich ist, diese einzufrieren, ohne sie zu töten, und je nachdem wie man Forces of Corruption interpretiert, wurde es wohl auch schon tausende Jahre vor der Schlacht von Yavin gemacht.

    Was haben eigentlich immer alle mit ihren Republik-Kommandos?

  10. Aaron

    >>Was haben eigentlich immer alle mit ihren Republik-Kommandos?

    @ Ivan Sinclair: Das gleiche wie mit Revan, Bane und Boba: Es ist ihr Fetisch. 😉

    >> Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der gefangene Jedi Even Piell sein wird.
    @ Y Wing Gold1: Das musst Du nicht glauben, es ist bereits bestätigt. 😉

  11. OseonSurfer

    @ Y Wing Gold:

    Ja, die Szene mit dem Sarg kam schon vor – und es lag auch ein Jedi drin 😉

    Aber wie ich vorhin schon sagte, werden zumindest in der 1.Folge der Trilogie keine Commandos sondern nur die Arc-Troopers Echo und Fives auftauchen.

    Ja ich hoffe auch, dass Tarkin nicht der Gefängnisdirektor ist…

    Und ja, wie Ivan Sinclair bereits sagte, das Einfrieren von Menschen in Karbonit gibt es seit dem Sith-Krieg, nur konnte man damals die Leute noch nicht wieder auftauen 😉

    Zitat:

    „To solidify the Krath takeover, Satal forced the Tetan officials into the adjacent smelter, where he had each of them executed by dropping them into vats of carbonite, save Lord Keto. Satal instead chose to have his father slowly lowered in the molten metal, and in doing so, made a carbonite frieze of him. Lord Keto would spend the rest of his days as a hanging decoration in his own former palace, the Krath’s newly acquired Iron Citadel, with his son usurping his title as the new Lord Keto.“ Wookieepedia – Satal Keto

  12. CaptainRex501st

    Guter Trailer
    Finde die Idee eigentlich Gut mit dem Karbonit:)

    Frage:
    Ich kann kein Videos von Starwars.com abspielen.
    Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps?

  13. Aaron

    >>Frage:
    >>Ich kann kein Videos von Starwars.com abspielen.
    >>Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps?

    Versuch es mal nachts um 3. Oder morgens um 5. Oder zu irgendeiner anderen Nicht-Stoßzeit. Wenn es dann funktioniert, reicht Deine Geschwindigkeit tagsüber nicht aus. Wenn es auch dann nicht funktioniert, reicht sie entweder nicht einmal unter Idealbedingungen aus oder Du hast einfach Pech gehabt. Generell ist das TOS-Videosystem gelinde gesagt störanfällig und direkter formuliert ziemlicher Schrott. 😉

  14. Lord Sidious

    @YWing Gold

    "Und der sadistische Diktator ist hoffentlich nicht Tarkin, der sollte ja auf Seiten der Republik stehen."

    Ein sadistischer Direktor, nicht Diktator. 😉

    Es wurde schon bestätigt, dass Captain Tarkin ein Offizier der Republik ist.

  15. TK949

    > In Episode 5 machte uns der Gesichtsausdruck des eingefrorenen Han aber
    > sehr deutlich, dass dies ein sehr qualvoller Prozess sein muss, den man
    > sicherlich nicht einfach mal so über sich ergehen läßt, wie es hier in TCW
    > scheint…

    Wieso qualvoll? Han konnte während des Einfrierens immerhin sein Hemd wechseln…;)

    @Topic: Ich find’s schön, daß die Autoren sich der OT annähern. Leider ist die Serie ja das Einzige was aus der Prequel-Ära taugt…

  16. Darth Drexail

    @TK949
    Und sich aus seinen Handschellen befreihen:lol:

    Das Carbonit-einfrieren muss schmerzvoll sein. Vor allem der Name "einfrieren" sagts ja. Da zeigt sich leider wieder die Schatten-Seite von TCW. Und zu Tarkin: Also weiss er, das Vader eig. Skywalker ist?:-/

  17. Darth Can

    @Kenobi91: Das ist auch so, falls in TCW was anderes behauptet wird, is es natürlich wieder falsch fürs EU xD

  18. Marvin1995

    Schon wieder eine Triology?
    Eigentlich find ich das gar nicht mal so schlecht.
    Die Ugnaughts betreiben wohl in der ganzen Galaxies Karbonitfertigungsanlagen.
    Ich hatte mir eigentlich schon fast gedacht, dass die Jedi mithilfe des Karbonits versuchen werden in die Zitadelle einzudringen.
    Und bis jetzt habe ich auch gedacht, dass die Basis von der KUS kontrolliert wird.
    Vielleicht aber doch nicht?
    Vielleicht eine geheime Republikeinrichtung, unter der kontrolle von Palpatine?
    Wer wohl der sadistische Direktor sein wird?
    Tarkin?
    Nun dies schließe ich aus, vielmehr wird er doch auch aus dem Gefängniss befreit, meine vermutung anhand dee bishereigen Videos zu der Episode.
    Leider besteht die Elitetruppe nicht aus den Republik Commandos, sondern vielmehr aus ausgebildeten ARC Soldaten.
    Zwar nicht ganz so effektiv aber mit der Unterstützung von Rex und den Jedi bestimmt sehr schlagfertig!
    Das Größte wär sicherlich ein Auftritt von A 17 und den anderen 99 Alpha ARC Klonen, sowie ein Auftritt der 6 ursprünglichen Null ARCs.
    Aber dies bleibt wohl nur ein Traum.
    Na ja, TCW kann manchmal auch sehr schönes EU versauen…….:D
    Jep, eigentlich begegnet Tarkin Anakin das erste Mal in Planet der Verräter.
    Er setzt sogar einen Kopfgeldjäger gegen ihn ein.

  19. Yavin4

    @Marvin1995: Ich weiß, dass die RC-Bücher nicht wirklich kanonisch sind, aber dort werden die ARC als "höher entwickelt" als die Commandos und die Trooper bezeichnet, sozusagen der pure Jango Fett. Wieso sollen die nicht so effektiv sein?

    @Darth Drexail: Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Tarkin von Vaders wahrer Identität wirklich wußte. Zuzutrauen wäre es ihm aber, er war einer der höchsten Männer im Imperium. Außerdem war das auch nicht wirklich schwer zu erraten. Nur ein einziger Jedi – Anakin – stand Palpatine nahe, und nach der Umwandlung ins Imperium taucht plötzlich ein maskierter Mann mit Machtkräften auf, der in der Hierachie höher als alle Admiräle und Governeure zusammen steht. Da musst du nun wirklich kein Hellseher sein, um das zu erraten.

  20. Ivan Sinclair

    @Marvin1995: Die Ugnaughts unterstützen die Republik sicher wo es geht, nachdem Genozid-Grievous auf Gentes ordentlich aufgeräumt hat. 😆

    Ich glaube das mit Alpha ist vielleicht ganz gut so, in den Comics war er einer der besten Charaktere, und das sollte er auch bleiben.

    @Yavin4: Marvin1995 bezog sich wohl vielmehr darauf, dass Leute wie Echo und Fives, die ursprünglich ganz normale Klonkrieger waren (und das auch ruhig hätten bleiben können) und zu ARC-Soldaten befördert wurden, weniger effektiv sind, als tatsächlich von Geburt an ausgebildete, bzw. gentechnisch angepasste ARC-Soldaten.

    Die RC-Bücher sind nach wie vor kanonisch, und die Informationen über ARC-Soldaten stehen so auch in anderen Quellen.

    Und ich könnte mir zwar auch vorstellen, dass Tarkin später von der Vader = Anakin-Sache erfahren hat, aber nicht, dass er sich das hätte denken können. Denn ich bezweifle, dass Galaxisweit bekannt war, dass der Kanzler und Anakin sich recht nah standen. Und auch beispielsweise Jan Dodonna hatte keine Ahnung, woher dieser Vader kam, und der war sicher nicht minder intelligent als Tarkin.

  21. Dark Apprentice

    Das Anakin und Obi-Wan die Karbonitverwandlung ,ohne irgendwelche Schmerzen etc., überstehen ist für mich keine sonderliche Überraschung. Jedi kennen ja keinen körperlichen Schmerz. Oder sie haben irgend ein Machttrick angewendet. 😉
    Mit Rex und dem anderen Klon: Bestimmt haben sie nicht solche "Schmerzen" wie Han. Sie haben ja auch ne spezielle Rüstung die was weiß ich für kleine Extras hat. Han hatte ja nur ein Hemd. Für mich daher nicht störend. Ist ja aber auch nur Kleinigkeit. Mehr auch nicht.
    Jedenfalls bin ich gespannt und hoffe das diese Episode so viel versprechend wird, wie ich es hoffe.

  22. OseonSurfer

    @ Ivan Sinclair, Darth Drexail, Yavin4:

    Zumindest Obiwan und Yoda kennen definitiv die Wahrheit über Darth Vader, sie sehen in EP III das Überwachungsvideo im Tempel, in dem Palpatine seinen Schüler Vader nennt.

    Ob darüber hinaus allerdings irgendjemand eingeweiht wird, bleibt offen. Außer einigen Klonen und Droiden bekommt niemand die Einrüstung Vaders mit.

    Alle, die ihn zuvor als Vader ohne Rüstung getroffen haben, sind tot. Ebenso viele, die wussten, dass Anakin oft mit Palpatine in Kontakt stand. Es ist meiner Ansicht nach also ziemlich wahrscheinlich, dass außer dem Imperator und den überlebenden Jedi niemand von Vaders Identität weiß.

    Nur R2-D2, der Vader interessanterweise in der alten Trilogie nie wirklich begegnet.

    EDIT: Wollte schreiben, nur R2 kennt außerdem Vaders Identität.

    Ich glaube nicht, dass Tarkin davon weiß, dass Vader Anakin war. Und selbst wenn, es wäre ihm glaub ich egal.

  23. Darth Drexail

    Moment. R2-D2s Speicher wurde im Gegensatz zu C-3POs nicht gelöscht. Er hat ja eigendlich am meisten davon Wind bekommen. Quasi hätte er alles reuslabern können. Von Naboo, über Geonosis, bis zum Fall Anakins!

  24. Meisterin Kenobi

    Bzgl. Schmerzen beim einfrieren in Karbonit:

    Ich kann Dark Apprentice nur zustimmen. Und man muss auch bedenken, dass die Jedi und Klone es hier freiwillig machen, was man bei Han nun überhaupt nicht sagen kann. Sie könnten sich ja besonders dafür vorbereiten, besonders vielleicht die Klone, da Obi-Wan und Anakin bestimmt die Macht zur Hilfe nehmen. Und nur weil man ein Vorbereiten darauf evtl. nicht sieht, heißt es ja nicht automatisch, dass es nicht passiert. Man muss ja nun nicht alles zeigen, immerhin hat eine Folge nur 20 Minuten und diese sollten mit besserem Material gefüllt werden, als zu erklären, warum die Jedi und die Klone keine Schmerzen spüren.

    Und wie Dark Apprentice auch schon sagte, es ist nur eine Kleinigkeit. Man sollte nicht immer alles auf eine Goldwaage legen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige