Anzeige

Kleine Kinos drohen mit Star-Wars-Boykott

aufgrund unwirtschaftlicher Verleihbedingungen von Disney

Wer Cinemaxx-Gänger ist und sich fragt, wann er endlich Karten für die Mitternachtspremiere kaufen kann, landet seit anderthalb Wochen auf einer immer gleichen Hinweisseite:

Star Wars im Kino - oder doch nicht?

Aufgrund von noch laufenden Vertragsverhandlungen mit unserem Partner The Walt Disney Company GmbH, können wir den Vorverkauf von Star Wars 7 zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht starten. Sobald wir zu einem positiven Ergebnis gekommen sind, startet der Vorverkauf auch bei uns.

Während bei Cinemaxx aber ein Happy End nach wie vor nicht ausgeschlossen ist, sieht es in der Provinz teilweise nicht mehr so aus. Spiegel Online schreibt dazu:

In einigen Filmtheatern in deutschen Kleinstädten droht die Macht gar nicht zu erwachen. Hintergrund sind neue Verleihbedingungen, die der Disney-Konzern den Kinobetreibern diktiert. Der Konflikt brach aus mit dem Start von „Avengers 2“ am 23. April. Seitdem verlangt Disney 53 Prozent des Ticketpreises als Miete von den Kinos.

Darüber hinaus gebe es auch einige andere Klauseln in neuen Verträgen mit Disney, die für Betreiber kleiner Kinos unannehmbar seien. Unter anderem eine sogenannte Verlängerungsklausel, so [Karl-Heinz Meier, Betreiber der „Lichtburg“ in Quernheim und Mitglied im Hauptverband Deutscher Filmtheater]: „Damit kann der Konzern mir vorschreiben, wie lange ich ihren Film spielen muss. Er greift damit ganz unmittelbar in meine Programmierung ein.“

Dem Artikel zufolge gab es ursprünglich eine Anti-Disney-Front aus 180 Kinos, die inzwischen auf etwa 50 zusammengeschmolzen ist.

Den kleinen Kinos wird so oder so nur eins helfen: Treue Besucher, die nicht nur die teuren Karten, sondern vor allem Snacks und Getränke kaufen, die eigentlichen Einnahmequellen großer wie kleiner Filmtheater. Möge die Macht mit ihnen sein.

Danke an Gerrit für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

59 Kommentare

  1. Lord Galagus

    @Tedsolo:
    Bei den Avengers hast du aber alleine schon Gagen, die höher sind als einige kleinere Blockbuster. Ein Robert Downey jr. verdient 50 Millionen. Zum Vergleich, Steven Spielbergs aktueller Film "Bridge of Spies" u.a. mit Tom Hanks hat gerade mal 40 Millionen gekostet.

  2. DrJones

    @Tedsolo

    WAS?!?!?!
    Eine MILLIARDE?!?!?! OMG!!!!! 😡 😡
    😡 😡

    @Parka Kahn

    Ja…leider! Ich hätte gern viel mehr Filme vom Format SW, HdR, Hobbit usw.

    Es hat sich leider ein gewisser B-Movie Blockbusterbereich herausgebildet, zu dem – sorry, wenn ich das jetzt sage – tlw. auch die Marvelfilme zählen.
    Aber nicht Avengers! 😀

    JB 24 kostet allein über 320 Mios!

  3. Knubbel

    Man muss Kino halt mehr als Erlebnis aufziehen.
    Für gute Bild und Tonqualität, bequeme Sitze mit viel Platz (auch im Gang), ein schönes Ambiente, freundliches Personal, sowie saubere Toiletten und Theatersäle zahle ich gerne auch mehr.

  4. Tedsolo

    @Lord Galagus

    Ich weiß schon es wird ja auch ein Gigantischer Cast werden, wenn man den Gerüchten Glauben schenkt^^. Ich wollte damit nur mal das krasse Verhältniss zeigen bzw. wohin wir steuern^^.

    Wobei die Inflation sicher auch ihren Teil dazu beiträgt^^.

    Man muss aber auch sagen das Avangers Infinity War das große Finale aller drei Phasen wird^^. Die bissherigen Marvelfilme haben sicher schon gut ihr Geld eingespielt^^.

    Star Wars steht da ja wirklich noch am Anfang^^.

    @Doc

    Nja es ist ein grober Wert und nichts direkt fixes oder bestätigtes ;). JB 24?

  5. Darth Frigus

    So etwas sollte viel stärker der Öffentlichkeit bekannt werden. Gerade bei einem Konzern wie Disney, der gern so tut, als wäre er ein Wohltätigkeitsverein, ist es dann interessant zu erfahren, was hinter den Kulissen so abgeht. Hier bereichert sich wieder einer der großen an den kleinen, obwohl er es nicht nötig hat – Star Wars wird so oder so ein Erfolg, da kann man den Kinos ruhig ihren Anteil lassen. Aber sie können es ja machen, so lange es Leute wie uns gibt, die dann eben in das nächste Kino fahren und sich da die Vorstellung ansehen. Dann hat Disney nichts zu verlieren. Hier müsste man sich wirklich mal mit den Kinos solidarisieren und den Konzern in die Schranken weisen, wenn man wüsste, wie man das effektiv gestalten könnte.

  6. Gast

    Nicht nur den kleinen Kinos geht das auf den Sender. Ein großer Player in Deutschland findet das auch dreist. Die können es aber noch kompensieren. Ich persönlich halte das Vorgehen von Disney für eine Fress oder Stirb Aktion. Erst musste teuer nachgerüstet werden und dann noch so ein Stolperstein. Das treibt in den DB gnadenlos ins rote. Das einzige wie bereits erwähnt ist es die Foodsparte zu pushen und gezielt den Mitarbeitern die Anweisung zu geben große Menüs anzubieten. Das wird bisher versäumt hiermit gezielt zu arbeiten.

    Ich werde wohl mit einem Kino versuchen eine Partneraktion anzukurbeln damit beide profitieren
    werden. Werde Kinowerbung für TFA verteilen und am WE können sie meinetwegen meine Aussenfassade für Werbung nutzen z.B. Post-Its.

  7. DrJones

    [@…]

    Plant eigentlich Disney, eigene Kinos an den Start zu bringen?

  8. Parka Kahn

    @DrJones
    Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, nicht soviele Formate in dem Format zu haben, auch wenn einige davon sehr toll sind aber gerade der Hobbit hätte IMO stark davon profitiert, wenn ihn doch eher ein Del Toro mit weniger Budget gemacht hätte. Nach dem ersten Film bin ich für keinen weiteren mehr ins Kino gegangen, weil mich das wahnsinnige CGI Fest gar nicht mehr angemacht hat. Dasselbe war auch bei den Avengers der Fall. Die Marvel-Filme haben schon B-Movie Charakter, gerade Thor war echt hart an der Grenze aber ich glaube Superheldenfilme, wenn sie eher so bunt sind, tanzen da sowieso immer zwischen den Kategorien.

  9. DrJones

    @Parka Kahn

    Zitat: „…aber gerade der Hobbit hätte IMO stark davon profitiert, wenn ihn doch eher ein Del Toro mit weniger Budget gemacht hätte. “

    Das unterschreibe ich sofort! Del Toro war zumindest am Drehbuch beteiligt.

    Hobbit I war gigantisch in jeder Hinsicht! Eine wunderbare Exposition mit Höhepunkten. Hobbit II war auch sehr gut, fiel aber schon gegen Teil I etwas ab. Hobbit III war eine Materialschlacht unschönen Ausmaßes! Die CGIs, vor allem der Orks, haben mich nicht überzeugt. Warum keine echten Darsteller?! Trotzdem hatte auch Teil III seine Momente – vor allem das ruhige Ende hat mich mit dem Film wieder versöhnt. Ich mag es eh gerne episch ruhig. Dann mit einigen herausragenden Actionszenen – aber bloß kein Dauergeballere. Das nutzt sich schnell ab.

  10. niob

    Find die Einstellung von Disney zum Kotzen und es ist mir auch unverständlich warum man für so ein Verhalten noch Verständnis aufbringen kann. Wir haben hier bei uns ein kleines kommunales Kino, die seit Jahren ums Überleben kämpfen. Trotzdem bieten sie neue Technik und konkurrenzlos niedrige Snackpreise…ein richtiger Familienbetrieb…Vater, Mutter und Sohn. Die Mutter geht nebenbei sogar noch Regale auffüllen im Supermarkt. Was sollen solche Kinobetreiber dazu sagen? Sich abzocken lassen, oder auf dringend benötigte Kinozuschauer verzichten. Die Umstellung auf HD und immer hochwertigere Technik um konkurrenzfähig zu bleiben, hat kleineren Kinos echt zu schaffen gemacht in den letzten Jahren…da darf Disney ruhig von seinem hohen Ross steigen. Als ob es denen deshalb schlechter geht :rolleyes:

  11. DrJones

    @niob

    Eine sehr traurige Entwicklung.

    Disney wird sich wahrscheinlich erst bewegen, wenn es
    ihnen ans Geld geht.

    Hey, ich sehe gerade eine SW Werbung:

    https://www.youtube.com/watch?v=ZEMOP612MJw

    Das hätte ich fast vergessen, dass wir nun mit SW
    Werbung überschüttet werden. Es geht los!!

    Dann habe ich das nochmal gesehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=MDYX_PgorRY

    Wie unglaublich emotional diese Szene ist!
    Sehr gut gespielt. Die Augenarbeit/Mimik von Hamill
    finde ich großartig!
    Das ist wirklich ein guter Schauspieler!

  12. Gast

    @ Doc

    Erstmal zum Thema Disney:

    Ich glaube nicht das Disney da groß einsteigt. Neueröffnungen im großen Stil würden nicht viel bringen. Andere Möglichkeiten sie kaufen einen big player auf. Nur werden sie dann diese Kinos nicht so lassen. Es wird komplett umgeflaggt, das Inventar, die Gastronomie etc. Das ist ein enormer Kostenfaktor. Wird nicht investiert oder zu wenig hat dies kein Charakter eines “ Anders Seins „. Das einzige was Sinn macht in den fünf grössten Städten ein Komplex zu eröffnen wo sich die Marke Disney selbst inzinieren kann. Mit allen drum und dran Reisebüro, Merchendise, Gastronomie. Und selbst das wäre eine Herausforderung da man sich gegenüber der Konkurrenz abheben muss.

    Noch was zum Thema kleine Kinos. Hier ist die Chance den Durchschnittsbon zu steigern. Nehmen wir mal folgende Zielvorgabe die realistisch ist. Nehmen wir mal 20 cent mehr pro Bon. Hört sich wenig an? Pass mal auf ich rechne:

    Mittleres Kino im Schnitt 500 Besucher. Die Conversation ist im Kinosektor hoch wir nehmen einfach mal 400 Foodkunden. 20 cent »400= 80 Euro.
    Jetzt die 80 »7 Tage=560 Euro. So und das »4.33 Wochen just around 2500 Euro.
    So und jetzt »12 Monate..da kommt ein Sümmchen zusammen 30.000 Euro zusätzlicher Umsatz. Kleiner Hebel große Wirkung. Das setzt natürlich vorraus hier das Personal gezielt zu schulen immer Zusatzverkäufe zu plazieren.

    Beim Kauf des Kinotickets z.B. sollte schon eine Kleingkeit angeboten werden die dem Besucher nich weh tut z.B. “ Ein Duplo dazu für 50 cent wer kann dazu schon nein sagen „. Kleinvieh macht auch Mist würde als Phrase passen.

  13. Emperor Bane

    So eine große Kinokette wie Cinemaxx wird das ja wohl gebacken kriegen. Ist das einzig große Kino was wir hier in Oldenburg haben und habe keine Lust dafür extra nach Bremen zu müssen (Wobei es dort glaube ich auch nur Cinemaxx gibt). Und sowas gab es ja noch nie das ein großer Blockbuster nicht im Cinemaxx läuft. Und das Star Wars nicht im Cinemaxx läuft ist eigentlich gar nicht vorstellbar und wäre ein Riesenverlust für Disney da es grade hier oben im Norden eine sehr weit verbreitete Kinokette ist. Wehe ich kann wegen diesem geldscheiss den Film nicht im Kino sehen !!

  14. Deerool

    Nee, in Bremen gibts auch noch das Cinespace an der Waterfront. Und die zeigen TFA. Der Vorverkauf läuft schon.

  15. Emperor Bane

    hm aber is trotzdem sehr umständlich dahin zu fahren und am selben abend auch noch irgendwie zurückzukommen. Ausserdem will ich den Film als OV sehen

  16. Deerool

    Auch das geht im Cinespace. Die zeigen auch die OV. Aber du hast recht, die Anfahrt ist schon bisschen umständlich von Oldenburg. Mit An und und Abfahrt + Film ist man gut 5 Stunden beschäftigt.

  17. Emperor Bane

    Solange ich am selben Tag noch zurückkomme hätte ich damit kein Problem. Hab nur keine Lust irgendwie in Bremen übernachten zu müssen weil keine Züge mehr fahren.

  18. Parka Kahn

    Cinemaxx wird sich bestimmt einigen, denn bei dem Film kann man sich einen Boykott doch kaum leisten. Ich würde sagen, das ist so ein Film den man ein Mal in fünf Jahren oder sogar zehn Jahren kriegt, die Kategorie in die mehr als sonst doppelt reingehen und mehr als ein Mal ins Kino für denselben Film ist schon für sich eher etwas seltenes. Wenn man mit Disney intensiv verhandelt, scheint mir das auch ein gutes Zeichen, dass man den Film zeigen will. Optimistisch bleiben.^^

  19. Taipan

    Ja Ja. Die bösen großen Unternehmen und der kleine Tante Emma Laden. Kurzer Tipp für alle, die sagen "So geht es aber nicht Disney. Das ist ja eine Schweinerei aller erster Kajüte":
    Bitte helft den kleinen Kinos und boykottiert Star Wars ebenfalls im Kino!

    Wie? Das wollt Ihr nicht?

    Ok. Dann lasst doch bitte mal diese Doppelmoral.

  20. Thrawn2013

    @SWU
    Ihr informiert aber, wenn es was neues zum Cinemaxx gibt. Hab zwar den Ticketalarm aktiviert, traue dem ganzen aber nicht. 🙂

  21. Lord Stroiner

    Ich hoffe da kommt noch was.
    Wir haben extra keine Karten im Cinestar bei uns geholt, weil wir mit 7 Mann nach Köln oder Essen wollten.
    Das wäre natürlich bitter, wenn Cinemaxx dann am Ende keine Einigung erzielt…

  22. Kyle07

    Das ist echt eine heikle Angelegenheit. Ich habe schon bei der News zu Avengers 2 gefragt, sollten nicht auch die Kinobesucher die Filme boykottieren, damit es bei Disney mal klingelt?

    Schade schade, dass dieses Thema auch bei TFA noch nicht aus der Welt ist.:(

  23. Lightsabersword

    Sollte es wirklich hinauslaufen darauf das dieser Film nicht gezeigt wird in meiner Heimat, dann bleibt immernoch die Heimkinomöglichkeit, vielleicht zu Ostern. Ein anders Kino deswegen aufsuchen ist zu teuer dafür kann man sich den Film dann 2 mal kaufen wenn man Kinopreise mit einrechnet. Nein wenn Boykott stattfindet dann bekommen die Disneyverantwortlichen mein Geld nicht für das Kino sondern eher für die Silberscheibe. Den Trailer habe ich nicht gesehen und das kann auch mein Weihnachten werden. Ich hatte doch geplant den Film Weihnachten zu sehen und den Trailer später Silvester zum Jahresabschluß noch ausklingen zu lassen für das Jahr aber wenn es nicht sein soll dann muß es auch anders gehen. Boykott unterstütze ich indem ich Film im Kino dann nicht sehe wenn Film nicht laufen wird.

  24. Earthcrawler

    Die Vermutung, die hier einige äußern, daß die Kinos am Kunden vorbeitechnisieren ist eine sehr interessante These. Ich wollte dieses Jahr bisher in zwei Filme: Avengers 2 und Terminator 5. Beide wurden die ganze Zeit über nur in 3D angeboten, weshalb ich die Finger davon ließ, denn ich finde diese künstliche Räumlichkeit einfach zum Kotzen. Vielleicht ist Terminator 5 u.a. deshalb auch gefloppt. Bei Star Wars 7 hoffe ich, daß er auch ohne 3D angeboten wird, ansonsten muß ich wohl in den sauren Apfel beißen. Man müßte mal eine Umfrage starten, ob 3D beim Kinogänger wirklich so beliebt ist, wie allgemein behauptet.

  25. DrJones

    @Taipan

    Sorry, aber Deinen Kommentar finde ich voll daneben.

    Es geht gerade darum, die Kinos zu unterstützen, und
    JA! ich werde mir den Film mindestens dreimal im Kino
    ansehen, schön political correct verteilt auf Multiplex und zwei kleinere Kinos.
    Wo siehst Du da bitte eine Doppelmoral?!?
    Sollen die Kinos Pleite gehen wegen Zuschauerboykotten?
    Das kann ja wohl nicht das Ziel sein.
    Auch ohne SW mache ich meine regelmäßigen Kinobesuche.

  26. Gast

    Egal woher, einen der Entscheidungsträger der Kinokette kenne ich noch von früher und ich weiß wie er tickt. Ganz klar ist für mich das man sich nicht erpressen lassen will wie man was zu zeigen hat. Na klar wird man sich einigen. Einer der Entscheidungsträger ist halt ein Typ der sich nicht alles gefallen lässt. Mit Hinblick auf die kommenden Disney Blockbuster ist das der Versuch sich nicht unterbuttern zulassen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige