Anzeige

Literatur // News

Kleine Vorschau auf Incredibuilds: X-Wing – Der ultimative Sternenjäger

Baue dir dein eigenen 3D-X-Wing als Holzmodell

Mitte des Jahres erscheint beim Heel-Verlag eine weitere Ausgabe von Incredibuilds.

X-Wing – Der ultimative Sternenjäger (30. Juni)

X-Wing - Der ultimative Sternenjäger - Cover

Nachdem letztes Jahr bereits ein R2-D2-3D-Modell erschienen ist, legt der Heel-Verlag dieses Jahr ein X-Wing-Modell nach. Neben den 73 Holzteilen gibt es eine illustrierte Bauanleitung und jede Menge Hintergrundinformationen zu dem Raumschiff der Rebellen, geschrieben von Michael Kogge. Für das Modell wird kein Kleber benötigt und in dem Buch gibt es auch noch Tipps, fürs bemalen des 3D-Modells.
Auf Amazon.de gibt es seit ein paar Tagen, eine kleine Vorschau auf das 32-seitige Hardcover, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 1
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 2
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 3
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 4
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 5
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 6
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 7
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 8
X-Wing - Der ultimative Sternjäger - Vorschau Seite 9

Elegant, schnell und schwer bewaffnet: Im Kampf gegen das galaktische Imperium und die erste Ordnung spielt der wohl bekannteste Sternenjäger der Star Wars Galaxis eine Schlüsselrolle.

Dieses offiziell lizensierte Buch präsentiert alle technischen Details des wendigen Raumschiffs und begleitet seine berühmtesten Piloten Luke Skywalker und Poe Dameron noch einmal auf ihren Schlachten gegen die dunkle Seite der Macht. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt spannende Ausstattungsdetails und verrät die Tricks der Filmcrew, den X-Wing so mitreißend auf die Leinwand zu bringen.
Bau deinen eigenen X-Wing aus dem beigefügten Holzmodell und begib dich mit ihm auf eine spannende Reise durch die Galaxis.

Modellgröße: Länge 12,5 cm, Breite 11,2 cm, Höhe 6 cm

X-Wing – Der ultimative Sternenjäger erscheint Ende Juni als Hardcover, kostet 19,99 € und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige