Anzeige

Rogue One // News

Kleinere Charakterbeschreibungen von ein paar Rogue One-Figuren

Moroff, Scarif Sturmtruppen und die Hovertank Piloten

Die Kollegen von Making Star Wars haben ein paar kleinere Charakterbeschreibungen von ein paar Figuren aus Rogue One aufgetan, die wir an dieser Stelle gerne an euch weiterreichen möchten.

Moroff

Moroff

Spezies: Gigoran

Moroff sucht gezielt nach Kampfgebieten, um dort seine Muskel- und Feuerkraft all jenen anzubieten, die sie gebrauchen können. Der mächtige gigoranische Söldner hat herausgefunden, dass sich mit einem turmhohen Abwehrgeschütz gutes Geld verdienen läßt.

Scarif Sturmtruppen Kommandeur

Scarif Trooper

Truppengattung: Sturmtruppen

Spezialisierte Sturmtruppen, die in dem hochgeheimen imperialen Hauptquartier auf Scarif stationiert sind. Strandtruppen patroullieren an den Stränden und den Bunkern dieser planetaren Anlage.

Hovertank Pilot

Hovertank Driver

Truppengattung: Sturmtruppen

Diese Kampfpiloten bedienen das imperiale Arsenal von gepanzerten Repulsor-Fahrzeugen. Die Kampfpiloten sind ebenfalls stark gepanzert, auf die sie sich anstelle der dichten Außenhaut ihrer Fahrzeuge in Kampfsituationen verlassen.

Zusätzlich liefert der Bericht noch ein paar Infos über den Rebellen Pao, die wir aber schon in dieser News thematisiert haben.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Schon krass, wieviele optisch unterschiedlichen Stormtrooper es jetzt gibt … 😀

  2. Neutrum

    Ich finds toll wie sie das gemacht haben. Guter Mix, bisschen was Altes an Designs und ein bisschen was frisches. Würde der Film nur reguläre Stormtrooper zeigen, hätte ich das etwas langweilig gefunden. Moroff scheint mir ne coole Socke zu sein. Die Scarif Stormtrooper und der Hover Tank Pilot gefallen mir inzwischen richtig gut, auch wenn die Scarif Truppen sehr sehr bunt sind für imperiale Verhältnisse.

  3. TiiN

    Das sind dann überwiegend Soldaten, welche man mal im Hintergrund durch das Bild rennen sieht. Dem normalen Zuschauer werden die vielen Variationen von Soldaten in der Ot sicher uach nicht so aufgefallen sein.
    Von daher dürfte das kein Thema sein, wo man sich negativ dran aufhängen muss. 🙂

    Viel gespannter finde ich ja, ob in Rogue One eine ganz bestimmte Figur Erwähnung findet…nämlich Obi-Wan Kenobi! Das ist ja das, was Leia am Anfang von "Krieg der Sterne" machen will. Sie möchte die Pläne und Obi-Wan nach Alderaan bringen. Wäre schon toll, wenn er namentlich erwähnt oder angedeutet (der General) wird.

  4. Sergeant Cyro

    Ich bin gespannt welche davon wir im Battlefront Scarif-DLC bekommen werden.

    ich persönlich fänds ja so am besten:
    Die Normalen Sturmtruppen werden auf Scarif zu Shore-Troopern (so wie sie auf Hoth zu Snowtroopern werden). Der Spieler kann durch die auswahl der Pauldron-Einheiten dennoch als Stormtrooper auf Scarif unterwegs sein, aber nicht als Shoretrooper auf…kp Hoth oder so. Dann wären diese neuen coolen Einheiten im Spiel, würden aber den rest des Spiels nicht verschandeln.

    ….Warum habe ich angst dass sie die Death Trooper reinbringen? ich brauche nicht noch eine schwarze Sturmtruppeneinheit in Battlefront. Der Shadow ist schon schlimm genug.

  5. Lord Galagus

    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass der Scarif-Trooper/Shoretrooper das Standard-Outfit im Rogue-One-DLC von Battlefront ist. Bisher hatte ja fast jeder Planet seine eigene Variation der Sturmtruppen.

    Endor/Bespin/Death Star – Stormtrooper
    Hoth – Snowtrooper
    Tatooine/Jakku – Sandtrooper
    Sullust – Magma Trooper

    Ich denke aber auch, dass die Death Trooper ähnlich wie Scouttrooper, Shocktrooper und Shadowtrooper ein Outfit sind, welches man im Shop via Credits zulegen kann. Ich glaube auch, dass sie ähnlich wie einst die Shocktrooper und nun die Royal Guards beim Imperator nun im Spiel erscheinen, wenn der Spieler als Director Krennic ins Spiel kommt. Den Hovertank Pilot sehe ich nicht. Es gab ja bisher auch kein anderes Piloten-Skin oder? TIE-Fighter, AT-AT oder AT-DP-Pilot-Outfits hat es bisher meines Wissens nicht gegeben.

    Gespannt bin ich auch, ob man auf Seiten der Rebellen noch neue Alien-Rassen wie die von Pao oder Bistan einführen wird. Wenn sie im Film gut ankommen, könnten sie zu Fanlieblingen mutieren. Bistan alias „Space Monkey“ ist es ja jetzt schon.

  6. Parka Kahn

    Ich glaube ja eher dass mit Hovertank Driver ein Fahrer und kein Pilot gemeint ist.^^

    Ansonsten bleibe ich gespannt, ob das am Ende wirklich Panzer bleiben oder sich noch mal die richtige Bezeichnung ändert. Für Battlefront würde ich mir die Fahrer aufjedenfall wünschen, sehen einfach irre stark aus, IMO das beste Design in Rogue One, auch wenn die anderen ebenfalls gut sind. Wobei die Küstentruppler schon mit ihren Farben ein wenig an der Grenze kratzen denke ich aber sie nicht überschreiten. Leider hat Battlefront allerdings ja nicht mal Tie-Piloten (dafür X-Wing, versteh wer will) also erwarte ich erst Mal nicht, dass sie auftauchen werden.

  7. Pir Panos

    Auf die Gefahr hin, repetitiv zu werden, aber mich überzeugt das neue Trooper Design auf ganzer Linie!

  8. George Lucas

    Sehr schöne Designs, aus dem Imperium wird hier optisch nochmal viel rausgeholt. Ich glaube, dass sich diese Truppen auf der Leinwand sehr, sehr gut machen werden. Der Helm des Hovertank Pilot/Fahrer greift sogar unaufdringlich das Vader/Kylo/Samurai-Desgin auf.

    Was die Kontinuität betrifft, mache ich mir keine Gedanken mehr. Schon in der OT wurde das Imperium vielfältig gestaltet, ohne dass alle Variationen nochmal zurückkamen. RO steht hier ganz in der Tradition von Star Wars und vergrößert die Welt auch in die Breite.

  9. Anakin 68

    @ Parka Kahn

    "Ich glaube ja eher dass mit Hovertank Driver ein Fahrer und kein Pilot gemeint ist.^^"

    Ja, im Originalbericht heißt es Driver, aber ich denke man kann sowohl Pilot als auch Fahrer sagen. In der Formel 1 z.B. werden die Fahrer ja auch ab und zu als Piloten bezeichnet. 😉

  10. MasterOfForce

    Die neuen Trooper sehen so verdammt geil aus! Insbesondere der Hovertank Pilot! Der landet auf jeden Fall in meiner Sammlung 😀

    DAS wäre eigentlich ein gutes Design für Episode 7 Stormtrooper gewesen und nicht dieser Apple-Schrott!!! Hinter RO sitzen definitiv die talentierteren Leute; allerdings wird der Film wohl leider nicht so viel Aufmerksamkeit genießen wie TFA 🙁

  11. Parka Kahn

    @Anakin 68
    Ja das geht schon aber irgendwie wirkt es bei einem Panzer doch schon etwas unfreiwillig komisch.^^ Aber ganz allgemein:

    Diese Trooper-Variante landet bei mir in dem Augenblick n der Sammlung, in dem auf Amiami die Vorbestellung für die neuen Figuarts-Figuren landet. Ich wünschte mir ja etwas mehr Accessoires aber wirklich seltsam ist: Hasbro und Bandai geben ihm jeweils ganz unterschiedliche Waffen XD Auch so, unterscheiden sich beide von der Bemalung her, Bandai wie oben im Trailer, Hasbro ganz in weiß. Ich glaube auch, dass man am Ende diese neue Variante nur kurz im Hintergrund sieht, hoffe aber dass sie noch an anderer Stelle auftauchen wird bspw. in Han Solo oder dem dritten Spin-Off dann. Die Beschreibung klingt ja so als wäre er nicht auf ein Fahrzeug begrenzt. Ich freu mich mittlerweile mehr auf den Hovertank Driver als auf die Death Trooper.^^

    Ich bin an der Stelle auch mal auf das Artbook gespannt. Meiner Meinung nach bringt Rogue One hier ganz allgemein die besten neuen Trooper-Designs zu Tage seit.. ich weiß nicht, vielleicht sogar seit der OT und abgesehen von Krennics Schiff passt IMO auch alles andere hervorragend bisher.

  12. 5ives

    Und so manche Trolle müssen wohl immer etwas gegen TFA sagen.

    Kann der Imperator die mal nicht zum Schweigen bringen?
    Die Galaxis ist bereits von denen genervt.;)

    Zu den Troopern. Mir gefallen die bisher ganz gut.
    Ausser die Death Trooper. Die sind mir etwas zu weit entfernt von den typischen Sturmtruppen.
    Wirken eher wie Söldner,als Angehörige des Imperiums.

  13. McSpain

    @5ives

    Die Frage ist ob ihm jemand sagen möchte, dass im Produktions, Kostüm und Art Design exakt die gleichen Leute arbeiten bei beiden Filmen.

  14. Sergeant Cyro

    @Lord Galagus

    das mit den garden is an sich ne gute idee, nur haben sie diese tolle chance ja schon bei lando verpeilt…da hätten sie die bespinwache super einbauen können, stattdessen wirds ein skin für die rebellen der mich jetzt auf hoth oder endor einfach nur noch terrorisiert -.-

    ansonsten wärs cool wenn sie begleiteinheiten für Krennic werden. würde eig perfekt passen. bloß keinen skin daraus machen DICE 🙁 es rennen auch so schon fast mehr Shadows als Stormys aufm feld rum…

  15. George Lucas

    Ich muss MasterOfForce …

    ACHTUNG SPOILER!

    … zustimmen.

    SPOILER ENDE.

    Diese Designs hätten mir auch in TFA gefallen, wahrscheinlich sogar mehr als die im Film zu sehenden.

    @ McSpain:

    Das stimmt leider nicht. Die Kostüme für RO stammen nicht von Michael Kaplan.

  16. Darth Enel

    Danke, nachdem ich Moriff gesehen habe, werde ich heute Nacht wohl nicht mehr schlafen. :p

  17. 5ives

    @George Lucas

    Das passt aber nicht zusammen,zu behaupten dass die neuen Trooper sich perfekt in die OT einfügen aber in Ü 30 Jahre später sollten die Truppen der First Order dann so aussehen?
    Modischer Stillstand oder wie? 😀

    Aber egal wer wie welchen Stil bevorzugt,solange man erkennt mit wem man es zu tun hat, ist mir das Schnuppe.

  18. McSpain

    @George Lucas

    Aber wenn man bei Imdb die Verantwortlichen von R1 anschaut waren alle die ich gesehen habe auch an TFA beteiligt.

  19. Pre Vizsla

    @Cyro

    Warum habe ich angst dass sie die Death Trooper reinbringen? ich brauche nicht noch eine schwarze Sturmtruppeneinheit in Battlefront.

    ___

    Ich denk mal die Deathtrooper kommen nur als Begleiter von Krennic, so wie bei Leia die Rebellen-Typen oder bei Palpatine die Ehrengarde (und davor die Schocktruppe)

    @Parka:

    Naja, so komisch sind die Piloten jetzt nicht bei nem Panzer. Hab auch noch nie einen Walker wie den AT-AT oder AT-ST fliegen sehen, trotzdem werden deren Führer ja AT-AT bzw. AT-ST Pilot genannt 😉

    nochmal @Cyro

    bei lando verpeilt…da hätten sie die bespinwache super einbauen können, stattdessen wirds ein skin für die rebellen der mich jetzt auf hoth oder endor einfach nur noch terrorisiert -.-

    die hätten dich dann auch auf Hoth oder Endor terrorisiert, wenn dort jemand mit Lando unterwegs wäre 😉 😆

  20. George Lucas

    @ McSpain:

    Da hab ich jetzt keinen Überblick, aber bei den Kostümen ist das halt nicht so 🙂

    @ 5ives:

    Ja, ok. Abe die Scarif Truppen oder der Hover Tank Driver sind ja dennoch weit genug entfernt von den klassischen Sturmtruppen, dass sie auch 30 Jahre nach der OT glaubwürdig wären.

  21. McSpain

    @Lucas

    Doch. Der R1 Kostüm Mensch laut imdb war auch an TFA involviert. Oder Imdb lügt.

  22. George Lucas

    @ McSpain:

    TFA, Costume Design by Michael Kaplan; Production Design by Rick Carter, Darren Gilford.

    RO, Costume Design by David Crossman, Glyn Dillon; Production Design by Doug Chiang, Neil Lamont.

  23. OvO

    @5ives:

    „Das passt aber nicht zusammen,zu behaupten dass die neuen Trooper sich perfekt in die OT einfügen aber in Ü 30 Jahre später sollten die Truppen der First Order dann so aussehen?“

    Doch passt eigentlich schon. Ich denke mal, dass das Imperium selbst keinen Überblick darüber hatte, welche Typen von Truppen und Rüstungen sie alles so hatten. Ich denke mal, dass das Imperium, abgesehen vom Zentrum, sehr kolognial aufgestellt war und jede oberen Etagen eines Sternensystems mehr oder weniger sein eigenes Süppchen kochte. Zumindest was diese Dinge angeht. Interesse von oben kam wahrscheinlich nur im Bezug auf Widerstände, Rohstoffe, herausragend besondere Forschungen&Technologien oder Sklavenarbeitern. Das Imperium hatte viel Geld, Narrenfreiheit usw.

    Die First Order hingegen scheint mir eher eine kleinere elitäre Gruppe zu sein, die all diese Privilegien nicht hat und deren Mittel entsprechend gering sind. Somit passt.

  24. 5ives

    @OvO

    Finde schon dass das Imperium sehr wohl über ihre Logistik bescheid weiss,sonst wäre es ja nicht so einheitlich gehalten. Und vor allem so penibel genau.
    Man weiss ja wer als Vorbild da Pate stand. 😉

    Militär bleibt Militär! War ja selbst mal Soldier.

  25. OvO

    Nee ich weiß nicht, wer als Vorbild da Pate stand. Ich denke da gab es durchaus verschiedene Quellen der Inspiration. Falls du damit aber, wie ich vermute, aufs dritte Reich anspielst, dann wäre das eigentlich eher ein Beleg für meine Aussage als für deine.

    „Militär bleibt Militär! War ja selbst mal Soldier.“

    Oh man, wenn ich sowas schon lese…

  26. McSpain

    @Lucas

    Dillion hat bei TFA "chief concept artist" stehen und Crosman "costume supervisor" bei TFA.

  27. 5ives

    @OvO

    Probleme damit dass jemand über das Militär und deren Logistikarbeit besser bescheid weiss als du?

    Deine Vergleiche ähneln eher einer Horde undisziplinierten Haufen als an ein geordnetes Militär Regime.

    So. Weitergehen—>

  28. George Lucas

    Ich musste mir gerade überlegen: wenn wir Lucas persönlich fragen würden, wie genau er sich die Organisation des Imperiums vorgestellt hat und wieviele Truppenarten es gibt, würde er wahrscheinlich antworten „Keine Ahnung, hat mich nie interessiert“.

    Dann würden wir ihm verwundert sagen „Aber Menschen auf der ganzen Welt diskutieren um ihr Leben darüber, wir brauchen eine Antwort“. Worauf Lucas uns mit seinen altersmilden Augen müde unter seinem weißem Bart zulächeln würde, um dann aufzustehen und nach Hause zu gehen.

  29. Pre Vizsla

    @Lucas:

    Ich will keine Truppen-Infos verkaufen. Ich möchte nachhause gehen und mein Leben überdenken.

    *Grummel* warum hat mein Gesprächspartner dauernd mit der Hand gefuchtelt? Ach egal, ich geh jetzt heim und überdenk mein Leben. *Grummel*

  30. OvO

    Ich kann Lucas verstehen. Macht ja auch keinen Sinn sich noch weiter zu äußern, macht nur müde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige