Anzeige

Kleinere Neuigkeiten aus dem Black Park

Von Ranken und Gräben

MakingStarWars hat kleinere Neuigkeiten zum Episode-IX-Drehort Black Park, der sich in der Nachbarschaft der Pinewood Studios befindet.
Zunächst gibt es die Info, dass dort aktuell Gräben ausgehoben werden. Dabei ist allerdings unklar, ob die Gräben lediglich dazu dienen, die Kameras dort zu positionieren um bestimmte Aufnahmewinkel zu erreichen, oder ob die Gräben tatsächlich Teil des Films werden, beispielsweise als Geschützgräben.

Darüber hinaus hat MSW erfahren, Fotobeleg inklusive, dass einige der Bäume im Park „umdekoriert“ werden. Genauer gesagt werden den Bäumen Ranken hinzugefügt, um ein tropischeres Aussehen zu erzielen. Das Ergebnis seht ihr auf diesem Foto.

Ranken im Black Park

Und das war es auch schon mit den kleinen Infohäppchen. So weit, so unspektakulär.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. BanthaPod

    Sieht gut aus – ich finde, dass gerade in EP7 und 8 (vor allem im Gegensatz zu Rogue One und Solo) neue Welten gefehlt haben. Auch in Ep 1 – 3 gab es zig neue Sachen.
    Tropischeres Aussehen könnte natürlich in der Tat auf Kashyyyk hinweisen – da könnte man sich einiges vorstellen. Von mir aus auch ein neuer Planet mit Wald – auf der Erde hat man vermutlich eh schon alle Vegetationszonen als Real-Drehorte bereits abgegrast. 🙂

  2. Cruzador

    Ranken an Bäumen?
    Immer her damit, taugt.
    Wird am sehr ‚irdischen‘ Look allerding nicht viel ändern.
    JJ, bissel mehr Mut, mach die Ranken einfach Pink, und gut is.

  3. Darth Duster

    "JJ, bissel mehr Mut, mach die Ranken einfach Pink, und gut is."

    😆 So banal das ist, Recht hast du!

  4. DarthOranje

    Nach ROTJ habe ich mich im hiesigen Waldstück – das dem gezeigten sehr ähnlich ist – in die Phantsie versetzt, ich wäre auf Endor. Kam mir gerade in den Sinn; ist das gut oder schlecht? 😀

    Im Ernst: Ich finde die Welten- bzw. Planeten-Reminiszenzen der „ST“ an die OT durchaus auffällig. Allerdings muß ich selbst als TLJ-Kritiker einräumen, daß z. B. die vermeintliche Hoth-Anleihe Crait eine verdammt schicke Idee war.

  5. Unterlord

    Irgendwie… Naboo, aber Hellgrün!
    Endor… ganz anders Bäume und Felden, vergleich europäische Urwälder.
    Kashyyyk ist dicksten Bäume, aber Dunkelgrün.

    Naboo und Kashyyyk sind beiden, viel so stark unterschieden.

    Ich würde sagen, der Unbekannte Welten

    1. Unbekannte Welten
    2. Kashyyyk
    3. Endor
    4. Naboo

  6. Olli Wan

    Wälder, noch mehr Wälder. Ich erwarte nicht viel von IX, hätte mir bei der Planetenwahl aber mehr Mut zu Neuem gewünscht. Es war einmal cool auf Endor, beim zweiten Mal nett auf Naboo, aber beim dritten und vierten Mal auf Takodana und Starkillerbasis bloß noch "meh". Hat mittlerweile so einen faden Fanfilm Beigeschmack.

  7. IONENFEUER

    Na ja, das Waldstück im Schnee, am Ende von Vll gehört ja zu meinen Lieblingslocations.

    Waldluft soll ja gesund sein!
    Scheinbar ist der gute JJ Abrams der Förster unter den SW Regisseuren.

    Wenn die Spiegelung zur OT durchgezogen wird, gibt es noch Wüste und Sumpf oben drauf und fertig ist das neue "Jedi"!

    Das Bild da oben gefällt mir richtig gut, es ist irgendwie eine kleiner Zeitsprung ins Jahr 1983. Träum 🙂

    Location hin, Location her. Ein fesselndes Drehbuch ist das was zählt und ich wünsche mir, dass alle Drehorte auch Teil der Story werden und nicht nur ne schöne Postertapete!

  8. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Dabei war der Wald ja eine Studiokulisse.:)

    Ansonsten bin ich froh das die ST nicht auf CGI Planeten setzt. Bis auf Coruscant als reinen CGI Planeten brauche ich keine Planeten aus den Rechner.

  9. IONENFEUER

    @Henry

    Stimmt der Wald war Studio.
    Ich weiß und das man das manchmal vergisst, macht es noch besser. Genial!

    CGI Planeten brauche ich auch nicht, halt nur wenn es nicht anders geht.
    Wie du sagst: Coruscant.

    Ansonsten noch als Einsatz zur "Aufhübschung".

    Hab sowieso über die Jahre eine CGI Allergie entwickelt. Heute kann ich es nur noch als Werkzeug akzeptieren, um vorhandenes Material zu ergänzen.
    Wie gesagt, bis auf Ausnahmen, denn mir ist klar, dass der Falke nicht mehr als Model abgefilmt wird oder hab ich da was verpasst? 🙂

    Jedenfalls kommen mir keine zu CGIlastigen Werke mehr ins Haus.

  10. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Das beste Beispiel wie man es richtig macht ( reale Aufnahmen kombiniert mit CGI ) ist immer noch die HDR Trilogie. Die hat gezeigt wie es richtig gemacht wird. Das was ich ein bisschen vermisse sind wirklich Locations die es noch nicht zusehen gab.

    Im übrigen komisch das es bisher nicht mehr Fotos aus dem Black Park gibt. Eigentlich müßten doch dutzende Fans dieses Waldgebiet besuchen.

    Hier übrigens noch Oscar Isacc mit ein paar Fetzten News

    https://www.usatoday.com/story/life/entertainthis/2018/08/28/star-wars-oscar-isaac-says-carrie-fishers-still-us-filming-episode-ix/1098291002/

  11. Lord Galagus

    Was haltet ihr denn von der Idee, dass es sich hierbei um BATUU handelt? Der Planet kam zuletzt im Roman "Thrawn: Alliances" vor und wird im kommenden (?) Jahr eine große Attraktion namens "Galaxy’s Edge" im Disneyland. Wenn man sich erste Skizzen oder Modelle ansieht, sind dort auf jeden Fall Bäume zu sehen, die zumindest vom irdischen Klima her denen auf dem obigen Set-Foto zugehörig sein könnten:

    https://i1.wp.com/www.disneytouristblog.com/wp-content/uploads/2017/07/star-wars-land-model-disney-world-disneyland-205.jpg?ssl=1

    Wäre für Disney natürlich in erster Linie ein kommerzieller Move, aber warum nicht? Dann kann man den Film sehen und direkt danach ins Star Wars Land und an genau jenen Ort gehen, den man eben noch auf der großen Leinwand sah.

    Gefällt mir grundsätzlich ganz gut, wobei ich es schade finde, dass wir in der ST nicht viel von urbanen Planeten bekommen haben und man sich wie in der OT auf trostlose Welten konzentriert. Bei der OT hatte das natürlich auch mit dem weitaus geringerem Budget zu tun. Aber Hosnian Prime war in TFA nur wenige Sekunden lang zu sehen und auf Canto Bight in TLJ war auch nur diese eine kleine Stadt in Mitten trostloser Wüste, von der man abseits des Casinos nicht viel gesehen hat. Das fand ich beispielsweise an Solo erfrischend, dass wir mit Corellia wenigstens mal kurz auf einem Planeten mit einer großen Stadt waren und eben nicht nur in Sand-, Salz- oder Eiswüsten, Wäldern oder Bergen. Etwas mehr "Exotik" wäre ohnehin mal schön und damit mein ich nicht tropische Strände wie auf Scarif. Es müssen ja nicht gleich riesige Pilze wie auf Felucia sein, aber gerne mal etwas, dass nicht ganz so sehr nach einem Ort auf unserem Planeten aussieht.

    Wäre eine Schlacht inmitten einer Stadt nicht auch mal spannend, statt wieder Schützengräben auf offenen Ebenen einer der oben genannten Terrains? Eine Schießerei in engen Häuserschluchten und Gassen. Ein wenig so, wie das kurze Gefecht in Jedha City in RO. Das war erfrischend!

  12. IONENFEUER

    Meinst du Naturlocation?
    Welche Topographie, Flora und Wetter hatten wir den noch nicht?
    Mir fällt gerade keine ein.

    Fotos aus Waldgebiet:

    Haben da bestimmt alles abgeriegelt, sonst könnte ich es mir auch nicht erklären.

  13. Pir Panos

    Puh. Langweilig irgendwie diese Wälder. Muss mich einem der Vorposter anschließen: sieht nach Fan Film aus. Habe eben den Trailer zu „Bucketheads“ gesehen, der scheint auch da zu spielen.

  14. IONENFEUER

    @Henry

    Sieht interessant aus, ein wenig wie Crait. Jede Menge Salz 🙂

    Werde mir den Edit morgen in Ruhe genehmigen. Vielversprechend.
    Is schon so spät und bevor ich wieder wirres Zeug schreibe, geht’s erstmal ins Land der Träume 🙂

  15. Darth ED

    "Earth Wars"Kehren zurück😂
    Es sollte schon ein wenig mehr Exotisch sein,denn die meisten Landschafts Aufnahmen
    sind ja dann dich CGI.
    So hat daß ganze einen zu großen Stargate billig look.

  16. Henry Jones Jr

    @ Darth ED

    Wie würdest du dann die Szenerien aus der OT bezeichnen? Sahen die billig aus? Mich würde gerne mal interessieren was du unter " exotisch " verstehst. Und jetzt schon darauf zuschliesden das die Landschaften in Episode IX, explizit Black Park, " billig " aussehen ist sowas von vorreilig. Schau dir doch mal bitte Filme an die dort gedreht worden sind.

    Die Landschaften waren in der ST nicht das Problem. Es fehlt einfach ein Planet mit einer urbanen Struktur, Hosnian Prime war ja leider nur ein paar Sekunden zusehen.

    Was nützt mir z.B. ein tolles Panorama wenn es vollgestopft ist mit Krimskrams und überfrachteter CGI?

  17. Kyle07

    Ranken an Bäumen? Das lässt mich gleich an Yavin IV denken. Wäre cool, wenn es doch stimmt. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige