Anzeige

Spiele // News

Kleineres und Größeres aus der LucasArts-Familie

Update 2: Dementi - die PS3-Geschichte war Spekulatius

Update 2

Es scheint die Woche der Dementis zu werden: Die Playstation-3-Meldung war reine Spekulation des Betreibers der deutschen Playstation-Facebook-Seite. Man habe den Playstation-3-Hinweis lediglich in der Hoffnung angebracht, das Spiel könnte auch für diese Plattform erscheinen. Inzwischen wurde der Beitrag ganz entfernt.

Update vom 17. Januar, 11:58 Uhr
Sony hat auf der deutschen Playstation-Facebook-Seite eine Galerie mit 31 (bekannten) Bildern von 1313 veröffentlicht. Das Interessante dabei ist der Beschreibungstext der Galerie:

Star Wars 1313 erscheint 2013 für PlayStation 3.

Da diese Angabe nicht von LucasArts stammt, sollte man sein letztes Hemd lieber noch nicht drauf verwetten. Vielleicht steht eine richtig offizielle Ankündigung aber nun bald bevor…?

Originalmeldung
Es gibt einige winzige Neuigkeiten zu 1313. Und zu einem zweiten Next-Gen-Spiel, das LucasArts parallel zu 1313 zu entwickeln scheint.
Sidequesting hat folgende Informationen aus diversen LinkedIn-Profilen von LucasArts-Mitarbeitern gezogen:

  • Die Entwicklung von 1313 begann vermutlich Mitte/Ende 2009. 2012 wurde das Entwicklerteam dann im großen Stil erweitert.
  • Wir wissen bereits, dass LucasArts, Lucasfilm Animation, Industrial Light & Magic, und Skywalker Sound gemeinsam an 1313 arbeiten [was nebenbei bemerkt ein Hinweis darauf sein könnte, dass mit 1313 genau die Effekte mitproduziert werden sollten, die man in der Realserie mit dem Budget einer Fernsehserie einsetzen wollte]. Ein führender LucasArts-Mitarbeiter schreibt auf LinkedIn, dass ILM „modernste Tools, Technik und Prozesse [für visuelle Effekte] in einer Echtzeitumgebung“ in das Projekt einbringt. Ein stellvertretender technischer Leiter schreibt, ILM liefere modernste Motion-Capture-Technik für Gesichtsaufnahmen.
  • Ein LucasArts-Systemdesigner schreibt, es werde eine 1st-Person-Ansicht geben. In den Trailern war bisher die klassische Über-die-Schulter-Kamera zu sehen. Diese alternative Ansicht könnte also etwas Eigenständiges sein oder ein Ziel-Zoom wie in den Mass-Effect- und anderen Spielen.
  • Im Spiel werden Fahrzeuge vorkommen, was wenig überraschend ist. Unklar ist, ob man diese auch steuern kann.
  • Ein „Krieg der Sterne-Social-Spiel/DLC“ soll mit 1313 in Verbindung stehen. Die Formulierung lässt offen, ob die Social-Komponente als DLC geliefert wird, ob ein Social-Spiel innerhalb von 1313 zur Verfügung stehen wird [vielleicht als modernes Pazaak mit Multiplayer-Verknüpfung in sozialen Netzwerken?] oder ob es eine Mischung sein wird.
  • Keiner der Mitarbeiter erwähnt auf LinkedIn eine spezielle Plattform, was vermuten lässt, dass 1313 tatsächlich ein Next-Gen-Spiel werden wird.
  • Ein Gameplay-Ingenieur erwähnt außerdem folgende Fetaures: Ein Checkpoint-System. Ein „intelligentes“ System zum Wegstecken der Waffen. Ein „situationsbezogenes Rechnersystem zum Bewusstseinszustand“ [oder anders formuliert: Ein System, das den aktuellen Bewusstseinszustand von Spielfiguren erfasst und in irgendeiner Form berechnet?]. Ein System für Punkte von Interesse.

Und zum neuen Spiel gibt es auf LinkedIn Folgendes:

Ein Systemdesigner von LucasArts schreibt auf seiner persönlichen Seite, das Spiel werde für eine Unreal-Engine entwickelt, Waffen umfassen, insbesondere Feuerwaffen, und auf Konsolen-Controller ausgerichtet.

Daneben hat OXM.co.uk diese Informationen ausgegraben:

LucasArts-Veteran Timothy Longo (Republic Commando, Jedi Starfighter, bis April 2011 Markendirektor von Tomb Raider) betreut das Spiel als Kreativchef. Auch der Kreativchef von 1313 arbeitet nebenher noch an einem bislang namenlosen Spiel, der als „noch unangekündigter AAA-Titel“ bezeichnet wird. Dahinter könnte allerdings First Assault stecken, ein Spiel, das als Xbox-Live-Arcade-Spiel durchaus ins Bild passen würde.
Und: In einem weiteren LinkedIn-Profil finden sich Informationen über einen nicht angekündigten First-Person-Shooter für Xbox 360, PS3 und PC. Kreativchef hierbei: Der leitende Gameplay-Designer von Bulletstorm.

Zusammengefasst könnte uns eine ganze Reihe von Spielen ins Haus stehen: 1313, das Social-Game in 1313, das Unreal-Spiel, First Assault und ggf. ein weiterer Shooter. Oder mehrere dieser Spiele sind in Wahrheit ein und dasselbe.
Die Zeit wird’s zeigen.

Danke an Axel für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Sylend

    Mögen die Battlefrontgerüchte beginnen.

    1313 für die neue Konsolengeneration?
    Die PS3 hatte ich mir auch nur wegen Force Unleashed gekauft. Ach, Star Wars… was machst du mit mir?

  2. DarthSeraph

    Komisch wenn man bedenkt das damals auf der E3 erwähnt wurde das das Spiel noch auf den jetzigen Konsolen erscheint!!

  3. Aaron

    Kann ja auch nach wie vor passieren. Hier wird ja nur angemerkt, dass niemand eine Plattform erwähnt, und das wird als Hinweis auf eine Next-Gen-Geschichte gedeutet. Genausogut kann es sein, dass einfach niemand über Plattformen redet, weil eh klar ist, auf welchen Plattformen man aktuell nun einmal Spiele veröffentlicht. 😉

  4. Taikeru Veovis

    Wurde bei der E3 überhaupt eine Plattform benannt? Ich meine, dass zur damals gezeigten Tech-Demo gesagt wurde, dass die auf einem High-End Rechner lief. Und darauf meinten viele Experten, dass sie diese Grafik der aktuellen Generation nicht mehr zutrauen. Was natürlich nicht heißt, dass das Spiel nicht in einer abgeschwächten Form für eben diese rauskommt. Alles andere wäre sehr verwunderlich, schon wegen den angepeilten Verkaufszahlen.

    Aber ich freue mich drauf, dass in den nächsten Jahren wohl wieder ein paar Star Wars Spiele auf den Markt kommen. Republic Commando, Jedi Outcast, die Battlefront Reihe, Force Unleashed 1 oder auch Empire at War (mit Addons und Mods) haben wirklich Spaß gemacht und waren solide bis gute Spiele. Und diese Hoffnung auf eine gewisse Grundqualität habe ich auch bei 1313, durch die lange Entwicklungszeit und das gut überlegte Szenario.

    Aber es wird wohl noch dauern, bis man etwas Genaueres zu dem Spiel hört. Es gibt noch nicht mal ein eventuelles Release Datum, oder?

  5. Aaron

    Nope. Aufgrund des Titels wurde natürlich vermutet, dass es 2013 erscheinen dürfte, aber wenn es Next-Gen ist, braucht es erstmal eine Next-Gen-Plattform. Und die werden 2013 mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr kommen. 😉

  6. Darth Duster

    "Und die werden 2013 mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr kommen."

    Da würde ich erst mal die E3 abwarten 😉

  7. Y Wing Gold1

    Es gab sogar schon einige Gerüchte, dass die PS4 (und die XBox auch) schon im März angekündigt werden sollen.
    Trotzdem sagt uns das alles nicht, wann 1313 erscheint, außer Sony hat da wirklich sichere Informationen und stellt nicht einfach nur Vermutungen als Tatsachen hin.

    Jedenfalls scheint es, dass nach der Ruhe auf dem Star Wars Spielemarkt endlich wieder etwas mehr kommt. Jetzt sollte dieses "mehr" nur noch qualitativ an die früheren Titel anschließen und somit auch spielerisch gut sein und nicht nur ein Durchschnittsspiel mit Star Wars im Titel.

  8. Fatalist

    Leider werden meine Befürchtungen wohl wahr. Ein auf Konsolensteuerung ausgelegtes Spiel, dürfen die gerne behalten. TFU war schon schlimm genug. TFU2 habe ich geflissentlich ignoriert und so wird es wohl auch mit 1313 werden, wenn es in dem Casual-0815-Stil weiter geht.

  9. Y Wing Gold1

    @ Fatalist:
    Nur, dass das auf Konsolensteuerung ausgelegte Spiel nicht 1313 sondern ein noch unangekündigtes Spiel ist.
    Trotzdem teile ich deine Befürchtungen, wobei ich je nach Genre auch nichts gegen eine Controllersteuerung habe. So war es zum Beispiel bei TFU. Bei einem Shooter sieht es da schon ganz aus.

  10. doml

    Wow geht ja ganz schön ab jetzt im Internet weil Sony schrieb das 1313 noch 2013 raus kam. Ich mein ich kenn mich ja mit Bürokrtatischen mist ned aus aber die frage die ich mir stell wäre: Wird Lucasarts die nächsten Tage auf das reagieren, es bestätigen oder bestreiten? Was meint ihr?

  11. Darth Ceadus

    Ich hoffe doch 1313 erscheint nicht NUR für die PS3. :-/

  12. Kaero

    @Aaron und Darth Duster:
    Zitat: „[was nebenbei bemerkt ein Hinweis darauf sein könnte, dass mit 1313 genau die Effekte mitproduziert werden sollten, die man in der Realserie mit dem Budget einer Fernsehserie einsetzen wollte].“

    Das in eckiger Klammer steht nicht in der Originalmeldung, ist dies eine Mutmassung eurerseits?
    Wenn ja, würde ich das nicht als Hinweis für die Realserie sehen (obwohl ich ein Optimist diesbezüglich bin), da ILM schon öfter an Videospielen mitgewirkt hat:
    http://ilmfan.com/projects/category/video-game
    Und facial motion capture-Technik ist nichts neues mehr im Videospielbereich.

    Zum eigentlichen Thema:
    Ich gehe davon aus, dass 1313 sowohl für current gen- als auch next gen-Konsolen rauskommt, alleine wegen ökonomischen Gründen.

    Setting ist sehr gut, ich hoffe nur das Gameplay wird sehr gut.

    P.S.: Da ich gerade Skyrim zocke: Warum traut sich kein Entwickler an ein Offline-Open-World-Spiel wie die Elder Scrolls-Spiele im Star Wars-Setting ran? Bei gleichem Umfang wäre das ein Traum, das auf Monate Spielspass garantieren würde.

  13. Knubbel

    Playstation kommt vielleicht nicht mehr dieses Jahr, aber die neue XBox ist zu Weihnachten relativ wahrscheinlich.

  14. xSiriusx

    Ich habe gestern noch in einen Video gehört, dass die PS4 und Xbox720 in Herbst/gegen Weinachten erscheinen würde. Wenn 1313 nur auf Konsolen erscheint, wär das eine Katastrophe. Ob wohl eins dieser Spiele zeitgleich mit Episode VII erscheint..wäre doch wahrscheinlich =D Aber auf so einen Shooter könnte ich verzichten. Da wär mir ein Jedi Knight 4 in Open World- Stil lieber : 😆

  15. DarthSeraph

    Das mit den Next gen Konsolen ist gehüpft wie gesprungen, erst wenn Sony oder Microsoft ihre Konsolen ankündigen glaub ich dran vorher ist alles Speculation.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige